Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vortragsveranstaltung im Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer
COPD – Eine Volkskrankheit, die gelindert werden kann

Speyer. Am Donnerstag, 12. September, 18.30 Uhr, hält Chefarzt Dr. med. Oliver Jung, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, Pneumologie und Schlafmedizin, Speyer, einen Vortrag mit dem Titel „Volkskrankheit COPD – Chronisch obstruktive Lungenerkrankung erkennen und behandeln“, in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses. Sie kann mit Fug und Recht als Volkskrankheit bezeichnet werden: die COPD. Die Abkürzung stammt aus der englischen Bezeichnung für die Krankheit und heißt übersetzt...

23-Jähriger baut Unfall mit hohem Sachschaden
Von der Fahrbahn abgekommen

Odenbach. Mit der Beifahrerseite seines Wagens hat ein junger Autofahrer in derNacht zum Mittwoch die Schutzplanke gestreift. Der Schaden an der Planke ist überschaubar, am Auto werden die Beschädigungen auf 5.000 Euro geschätzt, so die Polizeiinspektion Lauterecken in ihrem Bericht.  Der 23-Jährige war um Mitternacht von Medard in Richtung Odenbach unterwegs. Am Ortseingang von Odenbach war er in der dortigen Linkskurve vermutlich zu schnell und kam nach rechts von der Fahrbahnab. Mit einem...

Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, DRK Fachbereich Migration in Landstuhl
20.08.2019 Kooperationsveranstaltung und Tag der offenen Tür der DRK Migrationsberatung der Kreisverbände Stadt und Land Kaiserslautern.

Das Akademische Bildungszentrum e.V. Kaiserslautern (ABZ), der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Kaiserslautern und der Internationale Bund Kaiserslautern (IB) beteiligten sich als Kooperationspartner zusammen mit dem DRK Kreisverband Kaiserlautern Land e.V. und DRK Kreisverband Kaiserlautern Stadt e.V. beim Tag der offenen Tür.  Die Kooperationsveranstaltung begann um 10:00 Uhr vormittags im Foyer der DRK Gemeinschaftsunterkunft (ehemalige Hauptpost). Die zentrale Lage am Hauptbahnhof...

Bei der TSG Grünstadt
Nordic Walking

Grünstadt. Die Abteilung Gesundheitssport und Fitness der TSG Grünstadt bietet ab September einen Anfängerkurs für Nordic Walking an. Alle Interessenten, die auf gesunde Art an der frischen Luft ihre Fitness steigern möchten, sind herzlich willkommen. Der Kurs ist auch für Untrainierte geeignet, wie Kursleiterin Karin Kiekbusch betont, und wird von den meisten Krankenkassen unterstützt. Die TSG stellt gerne Leihstöcke zur Verfügung. Eine Mitgliedschaft bei der TSG ist bei diesem Kursangebot...

Im Hotel Pfälzer Hof in Lauterecken
307. Diabetiker-Treff am 2. September

Lauterecken. Am Montag, 2. September, treffen sich um 19.30 Uhr an einer erfolgreichen Behandlung ihrer Krankheit interessierte Diabetiker – wenn möglich - zusammen mit ihren Partnerinnen bzw. Partnern im Hotel „Pfälzer Hof“ in Lauterecken zum gemeinsamen Informations- und Meinungsaustausch und zum geselligen Beisammensein. Als Referent für diesen Abend konnte erneut der Jurist Dirk Reidenbach gewonnen werden. Er wird einen Vortrag über „Diabetes und Fahrerlaubnis“ halten. Weiterhin wird wie...

Profilbild
2 Bilder

Für ein lebenswertes Ungstein
Ungsteiner Ortsvorsteher startet Unterschriftensammlung gegen zusätzlichen Schwerlastverkehr

"Wir werden keine weitere Belastung durch Schwerlastverkehr für Ungstein hinnehmen, da dies für die Ungsteiner Bürger unzumutbar ist", erklärt Ortsvorsteher Andreas Wolf, auf die Ankündigung aus dem Leistadter Ortsbeirat, Leistadt für den gesamten Lkw-Verkehr sperren zu wollen. Wolf befürchtet, dass sich dadurch die Zahl der Laster, die durch Ungstein rollt, erneut zusätzlich erhöht. "Ich verstehe die Belange der Leistadter. Doch schon jetzt kommt es in Ungstein ebenfalls tagtäglich zu...

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern will Lehrkräfte für ihre Klassen fit machen
Lehrerfortbildung zu Eva Jospins „Wald(t)räumen“

mpk. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumplatz 1, bietet für die Sonderausstellung „Eva Jospin. Wald(t)räume“ am Dienstag, 3. September, um 15.30 Uhr eine Fortbildung für Lehrkräfte an. Die Künstlerin, 1975 in Paris geboren, wurde in Frankreich bekannt durch ihre Wälder aus Karton. Auch ihre erste Ausstellung in Deutschland, die vom 23. August bis 12. Januar im mpk zu sehen ist und sich für alle Klassenstufen eignet, beschäftigt sich mit Wäldern und Naturaspekten. Ihre aus...

Klima-Frühstück für Kaufleute
Nachhaltig Energiekosten sparen

Klimaschutz. Am Mittwoch, 4. September, findet von 8.30 bis 10 Uhr im Café Fegert (Mühlstraße 11, Kaiserslautern) unter dem Titel „Nachhaltig Energiekosten sparen“ ein Klima-Frühstück für Kaufleute statt. Steigende Energiepreise und eine wachsende Verantwortung beim Klimaschutz bewirken bereits ein Umdenken im Umgang mit Energie. Neben den Personal- und Mietkosten gehören die Ausgaben für Energie schließlich zum größten Kostenfaktor im Einzelhandel. Dabei können schon mit kleinen Maßnahmen...

Kurs der KVHS Germersheim
Rhetorik für Frauen

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Germersheim bietet am Donnerstag, 12. September, von 18.15 bis 21.15 Uhr, ein Rhetorikseminar für Frauen im Seminarraum 1 der KVHS Geschäftsstelle an. Damit herausfordernde Gespräche gut gelingen, bedarf es einer Strategie. Die passenden Argumente fallen einem ja meist erst dann ein, wenn die Situation schon vorbei ist. Um diesem Ärger entgegenzuwirken, werden in diesem Seminar schwierige Gespräche geübt. Lerninhalt sind dabei unter anderem: eine...

Profilbild
3 Bilder

Seniorenmesse als Ideenbrunnen
Generation 60+ fit & aktiv

Am Sonntag, 22.9.2019, findet von 11 bis 17 Uhr in der Rheinhalle in Eggenstein-Leopoldshafen, Leopoldstraße 2, eine Messe speziell für die Generation 60+ statt. 32 Aussteller präsentieren ein breites Angebot an Beratung und Aktionen mit Prüfen, Messen, Testen. Der Besuch der fünf hochinformativen Vorträge zur Vorsorgevollmacht, Hörgeräte-Versorgung, Faszienbehandlung, Sturzprävention und Hausnotruf ist ebenso kostenfrei wie die Messe. Das kulinarische Angebot mit Schweinebraten,...

Profilbild
2 Bilder

Demenz
Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Bevollmächtigte und andere Interessierte

Am 26. August trafen sich ehrenamtliche rechtliche Betreuer und andere Interessierte aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und der Stadt Speyer zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch in den Räumen des Caritasverbandes in Speyer. Zu Gast war Monika Bechtel, die den Teilnehmern anhand ihrer umfangreichen eigenen Erfahrungen sehr informativ und auch berührend das Thema Demenz nahebrachte. Frau Bechtel war selbst pflegende Angehörige ihrer demenzkranken Eltern und engagiert sich weiterhin ehrenamtlich in...

Seminar der KVHS Germersheim
Mehr geistige Flexibilität und Kreativität

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Germersheim bietet am Samstag, 14. September, von 9.30 bis 17.30 Uhr, das Seminar „Ausstieg verzweifelt gesucht – für mehr Flexibilität und Kreativität im Alltag“ in der KVHS Geschäftsstelle an. Den vielfältigen Anforderungen des beruflichen und privaten Alltags begegnet man meist mit Plänen, Routine und Erfahrung. Das ist unabdingbar, nützlich und häufig zielführend. Allerdings gleichen Menschen dann oft Flugzeugen: „Unterwegs mit Autopilot“. Fahren...

Trauer
„Trauerabend“ - Einladung zu einem Gesprächsabend für trauernde Menschen

Die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. bietet für trauernde Menschen ein Treffen an, im dem unter Anleitungen von Maria Bär, Trauerbegleiterin, die Möglichkeit besteht in einem geschützten Rahmen über die eigene Trauer zu sprechen und sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Es werden Informationen über das Wesen der Trauer gegeben aber auch Impulse, die helfen können, die eigene Trauer gut zu leben. Trauer ist ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens. Jeder Mensch wird mit...

Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim mit neuem Trauerangebot
„Trauerabend“ - Einladung zu einem Gesprächsabend für trauernde Menschen

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim. Die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. bietet für trauernde Menschen ein Treffen an, im dem unter Anleitungen von Maria Bär, Trauerbegleiterin, die Möglichkeit besteht in einem geschützten Rahmen über die eigene Trauer zu sprechen und sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Es werden Informationen über das Wesen der Trauer gegeben aber auch Impulse, die helfen können, die eigene Trauer gut zu leben. Trauer ist ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens....

Demenz
Die „Freitagsrunde“ - Einfach mal abschalten!

Herzliche Einladung zur „Freitagsrunde“, dem Gesprächskreis für Angehörige, die Menschen mit demenziellen Veränderungen betreuen und versorgen. Die „Freitagsrunde“ ist ein offener Gesprächskreis, der am Freitag, 6. September 2019 von 14.30 bis 16.00 Uhr in der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V., Kuhardter Straße 37, Rülzheim stattfindet. Angesprochen und eingeladen sind betroffene Familienmitglieder, aber auch Menschen aus dem engen Freundeskreis, die Interesse haben, mit den...

Demenz
Die „Freitagsrunde“ - Einfach mal abschalten!

Herzliche Einladung zur „Freitagsrunde“, dem Gesprächskreis für Angehörige, die Menschen mit demenziellen Veränderungen betreuen und versorgen. Die „Freitagsrunde“ ist ein offener Gesprächskreis, der am Freitag, 6. September 2019 von 14.30 bis 16.00 Uhr in der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V., Kuhardter Straße 37 stattfindet. Angesprochen und eingeladen sind betroffene Familienmitglieder, aber auch Menschen aus dem engen Freundeskreis, die Interesse haben, mit den Veränderungen...

Vortrag von Prof. Dr. Stefan Grüne am 4. September im Hetzelstift
Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Allergie?

Neustadt. Eine zunehmende Anzahl von Menschen leidet in Deutschland unter unspezifischen oder auch schwer zuordenbaren Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen, wiederholtem Aufstoßen, Unwohlsein, Völlegefühl und vielem mehr. In diesem Zusammenhang wird bei der Suche nach den Ursachen oft die Diagnose Nahrungsmittelallergie gestellt - zu häufig, wie Gastroenterologe Prof. Dr. Stefan Grüne in seinem Vortrag am Mittwoch, 4. September, 18 Uhr (Vortragsraum des Marienhaus Klinikums Hetzelstift,...

Informationen zur Schmerzmedizin
Vortragsreihe – Gesund zu wissen

Germersheim. Am Mittwoch, 4. September, 18.30 Uhr, bietet die Asklepios Südpfalzklinik Germersheim der Bevölkerung im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund zu wissen“ aktuelle Informationen zum Thema Schmerzmedizin, die ab September in eigener Abteilung angeboten wird. Manchmal lässt sich die Ursache für die Schmerzen nicht (mehr) ausfindig machen. „Schmerzen ohne erkennbare Ursache?“, das können sich viele Menschen nicht vorstellen. Und die Betroffenen haben Angst als Simulanten zu gelten. Selbst...

VdK-Ortsverband Kirrlach
Sprechstunde des Vorsitzenden

Waghäusel. Die nächste Sprechstunde des Ortsverbandsvorsitzender des VdK Kirrlach, Egon Graus, ist am Dienstag, 3. September, von 15.30 bis 17 Uhr im Rathaus in Kirrlach in der Oberdorfstraße. An diesem Termin wird zu allen Themen, die mit dem Sozialrecht in Zusammenhang stehen beraten. ps

Gedächtnistraining-Kurs
Fit im Kopf

Speyer. Ab Montag, 16. September, bietet der Stadtteilverein Speyer-West einen neuen Gedächtnistraining-Kurs an. Dieser findet immer montags in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr in den Räumen des Stadtteilbüros am Berliner Platz, Kurt-Schumacher-Straße 16a, statt. Die Teilnehmer entdecken, dass das Training von Konzentration und Wahrnehmung sowie des Kurzzeitgedächtnisses Vergnügen bereiten kann. Sie erfahren auch, dass Bewegung nicht nur die Muskeln, sondern auch das Gehirn geschmeidig macht....

Qualifizierung für Pädagogische Fachkräfte
Sprachbildung und Sprachförderung in Kindertagesstätten

Schifferstadt. Pädagogische Fachkräfte können sich bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises ab Montag, 21. Oktober, im vhs-Bildungszentrum in neun eintägigen Modulen im Bereich Sprachbildung und Sprachförderung qualifizieren. Das Konzept des Landes Rheinland-Pfalz „Mit Kindern im Gespräch“ fokussiert auf Sprachförderstrategien und vermittelt hilfreiche Werkzeuge sowohl für die additive Sprachförderung als auch für die alltagsintegrierte sprachliche Bildung. Der Schwerpunkt liegt auf der...

Seminar an der Volkshochschule
Gelassen und sicher im Stress

Römerberg. Interessierte erfahren am Freitag, 13. und am Samstag, 14. September, bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises, wie sie mit Stressprävention zu einem gelassenen und gesunden Umgang mit negativem Stress finden. Mit Hilfe einer „Stressampel“ werden typische Auslöser, Reaktionen und der eigene Stressverstärker ermittelt. Dazu lernen die Teilnehmenden Strategien und Methoden der Stressbewältigung kennen. Diese ermöglichen, Anforderungen besser zu begegnen und die mentale und...

Vortrag im Bildungszentrum Schifferstadt
Leichter Lernen mit Hirn, Humor und Herz

Schifferstadt. Wir alle lernen täglich in den unterschiedlichsten Bereichen. Nur, wie funktioniert Lernen? Wie gelingt Lernen leichter? Bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises bekommen Interessierte am Mittwoch, 4. September, 18.30 Uhr, im Bildungszentrum Schifferstadt eine Gebrauchsanleitung für das Gehirn. Der Vortrag ist für jeden geeignet, der sich mit dem Thema Lernen auseinandersetzen muss. Das sind zum Beispiel Eltern von schulpflichtigen Kindern ebenso wie Auszubildende, die...

Bettina Kusserow berät bei Caritas und Evangelischem Gemeindedienst
Probleme mit Strom und Heizkosten

Caritas/Evangelischer Gemeindedienst. Probleme mit Strom und Heizkosten kennen die kirchlichen Einrichtungen gut: Immer wieder wenden sich Menschen, die kaum mehr ihre Energiekosten bezahlen können, an Caritas und Evangelischen Gemeindedienst. Mal ist die Rente zu klein, um die steigenden Kosten abzufangen, mal ist der Verbrauch viel höher als gedacht und manchmal sind auch Fehler bei Ablesung oder Abrechnung passiert. Mehr als zehn Jahre hatte Rentner Gerard Denü in beiden Einrichtungen...

Beiträge zu Ratgeber aus

Powered by PEIQ