Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, DRK Fachbereich Migration in Landstuhl
20.08.2019 Kooperationsveranstaltung und Tag der offenen Tür der DRK Migrationsberatung der Kreisverbände Stadt und Land Kaiserslautern.


BU/drk: von links nach rechts: 
Huri Ugur (ABZ Kaiserslautern e.V.), Claudia Khoshdel (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Stadt e.V.), Britta Behr (IB Kaiserslautern), Birgit Steinmann (DRK Kaiserslautern-Stadt e.V.) Lara Schatzmann (Caritasverband Kaiserslautern e.V.), Heide Güldenfuß (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.) und Rejhana Minushi (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V).

  • BU/drk: von links nach rechts:
    Huri Ugur (ABZ Kaiserslautern e.V.), Claudia Khoshdel (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Stadt e.V.), Britta Behr (IB Kaiserslautern), Birgit Steinmann (DRK Kaiserslautern-Stadt e.V.) Lara Schatzmann (Caritasverband Kaiserslautern e.V.), Heide Güldenfuß (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.) und Rejhana Minushi (DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V).
  • hochgeladen von Ute Mueller

Das Akademische Bildungszentrum e.V. Kaiserslautern (ABZ), der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. Kaiserslautern und der Internationale Bund Kaiserslautern (IB) beteiligten sich als Kooperationspartner zusammen mit dem DRK Kreisverband Kaiserlautern Land e.V. und DRK Kreisverband Kaiserlautern Stadt e.V. beim Tag der offenen Tür.  Die Kooperationsveranstaltung begann um 10:00 Uhr vormittags im Foyer der DRK Gemeinschaftsunterkunft (ehemalige Hauptpost). Die zentrale Lage am Hauptbahnhof war gut gewählt. Circa 80 Personen besuchten die Veranstaltung bis 15 Uhr. Es kamen Menschen mit Migrationshintergrund, die sich über ein umfangreiches Beratungsangebot der einzelnen Kooperationspartner informieren konnten. Weitere Besucher informierten sich über die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements im Bereich Migration, um Menschen bei der Integration in Deutschland zu helfen. Auch Vertreter verschiedene Ämter besuchten das Treffen, Herr Beqir Karimani, Bildungskoordinator von der Kreisverwaltung Kaiserslautern, Frau Meder, Jobcenter der Stadt Kaiserslautern und Herr Harald Kafitz, Regionalkoordinator Integration vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Ein Büffet mit Köstlichkeiten aus der syrischen, afghanischen und der arabischen Küche wurde für die Gäste bereitgestellt, es wurde gemeinsam gegessen, geredet und gelacht. Für die kleinen Besucher war mit einer Bastel- und Spielecke gesorgt. Mit vielen neuen Kontakten, informativen Gesprächen und Begegnungen war dieses Zusammentreffen für alle sehr erfolgreich.
Die Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE) und der Jugendmigrationsdienst (JMD) möchte sich bei allen Besuchern bedanken für die kulinarische Beiträge und für die aktive Mithilfe, die den Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Ansprechpartnerin im DRK Kreisverband Kaiserlautern-Land e.V. ist Frau Heide Güldenfuß
Leitung Fachbereich Migration, Am Feuerwehrturm 6, 66849 Landstuhl, Tel. 06371 9215 33, E-Mail: h.gueldenfuss@kv-kl-land.drk.de

Autor:

Ute Mueller aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ