Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Im März noch freie Plätze beim Orientierungsseminar Hospiz in Frankenthal
Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleiten

Frankenthal. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Stadt Frankenthal und des nördlichen Rhein-Pfalz-Kreises lädt ein zu einem Orientierungsseminar Hospiz am Samstag und Sonntag, 21. und 22. März, jeweils ab 10 Uhr in den Räumlichkeiten des Hospizdienstes. Interessierte erhalten die Möglichkeit, sich mit der Situation schwerstkranker und sterbender Menschen, sowie derer Angehöriger auseinanderzusetzen. Das Seminar greift eigene Erfahrungen von Teilnehmern auf, informiert über...

Bistum Speyer macht mit bei der Internetseelsorge
Sich etwas von der Seele reden … – per E-Mail

Speyer. „Hilfe, ich kann nicht mehr. Brauch` jemanden zum Reden. Steh` total unter Spannung, kann sein, dass ich mich gleich ritze!“ – so oder so ähnlich erreichen die Online-Berater der Internetseelsorge immer wieder Mails von Menschen jeglichen Alters: vom 12-jährigen Schüler über eine alleinerziehende Mutter bis hin zum 95-jährigen Senior.In jeder Notlage und immer erreichbar Die geschilderten Sorgen und Gedanken sind dabei so vielfältig wie es Menschen und Lebenslagen gibt: angefangen von...

Spielzeugflohmarkt der Kita Studernheim am 21. März
Alles, was das Kinderherz begehrt

Frankenthal. Der Elternausschuss der Kindertagesstätte (Kita) Studernheim lädt ein zum Spielzeugflohmarkt am Samstag, 21. März, von 11 bis 13 Uhr in der Kita Studernheim. Es gibt Kinderspielzeug, Fahrzeuge, Bücher, CDs, DVDs und noch etliches mehr. Für die Stärkung zwischendurch gibt es Kaffee, Kuchen und viele weitere Speisen und Getränke.Der Erlös aus dem sortierten Abgabeflohmarkt kommt den Kindern der Kita zugute. ps

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Heizung austauschen – Hohe Zuschüsse für erneuerbare Energien

Speyer/Germersheim. Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang 2020 attraktive Zuschüsse erhalten. Fast die Hälfte der Kosten fürs neue Heizsystem übernimmt im günstigsten Fall der Staat, der Höchstsatz liegt bei 45 Prozent. So ist die neue Förderung gestaffelt Der Umstieg von Gasheizungen auf Anlagen, die ausschließlich erneuerbare Energien nutzen, wird mit 35 Prozent bezuschusst. Das gilt etwa für Wärmepumpen oder Holzpelletkessel, mit oder ohne Unterstützung durch Solarwärme vom...

Infoveranstaltung im Kreiskrankenhaus
Verstimmung, Burnout, Depression

Grünstadt. Durch ständigen Erfolgsdruck, fehlende Ruhephasen und wenig Freizeit kommenviele Menschen immer häufiger an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Hinzukommen oft schwer lösbare Konflikte z.B. am Arbeitsplatz, aber auch in der Familie. Die Folge können leichtere seelische Verstimmungen, das Burn-out Syndrom, aber auch ernste Depressionen sein. Mittlerweile entwickeln mehr als ein Viertel der Deutschen im Laufe ihres Lebens eine depressive Störung. Wie solche seelischen Erkrankungen...

Trauer
Trauerbegleitung - Drei Abende für Trauernde in der Sozialstation Rülzheim, Bellheim, Jockgrim e.V.

Unter dem Thema „Umarme deine Trauer“ lädt die Sozialstation ein, sich seiner Trauer um einen geliebten Menschen in liebevoller und ganzheitlicher Weise zu widmen. Trauer ist nicht das Problem, sondern die Lösung (Chris Paul), unter diesem Fokus wird in Gesprächen, in eigenen Darstellungen und Überlegungen, in der Arbeit mit Symbolen und im Austausch mit anderen Trauernden über den erlittenen Verlust, auch wenn er schon einige Zeit zurück liegt, gesprochen werden. Die eigenen Gefühle können...

Corona-Panik

Man hat das Gefühl, dass sich unser Leben unter der Knute des „neuartigen Corona-Virus „ zu verändern beginnt, auch in unserer Stadt. Nicht nur, dass es schwer bis nahezu unmöglich geworden ist, in den Drogeriemärkten und sonstigen Einkaufmärkten Desinfektionsprodukte zu bekommen, oder dass man in Supermärkten vor leeren Konservenregalen stehen kann. Es gibt Anzeichen von Panik in der Bevölkerung! Die ausverkauften Desinfektionsmittel sind dafür ein starkes Indiz! Doch was nützt Panik? Nichts!...

Foto: E.M.K.
2 Bilder

Coronavirus-Epidemie
Auf mehr Schutz achten

Also, das habe ich persönlich auch noch nie erlebt, nämlich, dass bei einem der größten Discounter so viele Regale tatsächlich komplett leer gekauft sind. Und bei den anderen Geschäften wird's wohl ähnlich sein. Auch, dass ich heute fast alleine im Geschäft war, wo es sonst  von Kunden nur so wimmelt, wirkte schon  befremdlich, um nicht zu sagen,  beängstigend auf mich. Übermäßige Angst vor dem Coronavirus habe ich bis jetzt noch nicht, aber ich muss sagen, sobald ich mit meinen Einkäufen im...

Vortrag in Rumbach zum Auftakt des Garten-Projekts
Bienenfreundliches Gärtnern

Rumbach. Das deutsch-französische Projekt „Gärtnern für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ startet mit einem Vortrag zum Thema naturnahes und bienenfreundliches Gärtnern in die Saison 2020. Am Sonntag, 8. März, zeigt die Diplom-Biologin und Umweltplanerin Christiane Brell im Dorfgemeinschaftshaus in Rumbach, Kirchdöll 2, um 15 Uhr, auf, wie Hobbygärtnerinnen und -gärtner einen persönlichen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten können. Der Eintritt ist frei. Abnehmende...

Theorie und Praxis, Erfahrungsaustausch und Diskussion zum Thema Streuobst
Tages-Seminar in Bruchweiler-Bärenbach

Bruchweiler-Bärenbach. Am Samstag, 14. März, findet beim Reinighof ein Tagesseminar zum Thema Streuobst statt. Über einen langen Zeitraum hinweg war kultivierte Landschaft vielfältig bunt, reich strukturiert und ökologisch stabil. Eines der bestimmenden und wirtschaftlich bedeutenden Elemente war Streuobst. Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurden weite Gebiete Mitteleuropas in „Agrar-Wüsten“ verwandelt. Es braucht immer wieder neue technische Tricks, um den degenerierten Böden weiterhin hohe...

Kinder- und Jugenderholung des Diakonischen Werkes Pfalz
Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien

Pfalz. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte von Freitag, 3. Juli, bis Freitag, 24. Juli, statt und in der zweiten Ferienhälfte startet die Reise an die Nordsee am Donnerstag, 23. Juli, und endet...

Deutsche Alzheimer Gesellschaft
Größter Risikofaktor ist das Alter

Haßloch. In der Annahme, dass es sich um zwei verschiedene Krankheitsbilder handelt, fragen sich viele Menschen, worin der Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer liegt. Tatsächlich ist aber Alzheimer eine Form von Demenz, ebenso wie zum Beispiel die Vaskuläre Demenz und die Lewy-Body-Demenz. Bei der Alzheimer-Krankheit handelt es sich um eine hirnorganische Krankheit. Sie ist nach dem deutschen Neurologen Alois Alzheimer (1864-1915) benannt, der die Krankheit erstmals im Jahre 1906...

Wegen Corona abgesagt: Informationsabend des Kinderschutzbundes Speyer
Tagesmutter oder Tagesvater werden

Update: Aufgrund der aktuellen Lage durch das Coronavirus wird diese Veranstaltung nicht stattfinden. Speyer. Am Dienstag, 24. März, 19 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus, Weißdornweg 3, ein Informationsabend zum nächsten Qualifizierungskurs Kindertagespflege statt. Kinderbetreuung ist ein wichtiges Thema für Eltern. Viele Familien wollen Beruf und ein erfülltes Familienleben miteinander verbinden. Inzwischen werden vielfältigere Betreuungsangebote gebraucht, denn Gesellschaft und Arbeitswelt...

Volkshochschule Frankenthal informiert
Mit Bienen leben oder Kurse rund um den Computer

Mit den Bienen lebenAm Donnerstag, 5. März, 18.15 Uhr startet im VHS-Bildungszentrum die MOOCbar, ein Begleitkurs zum beeMOOC – dem Onlinekurs zur naturnahen Bienenhaltung: An vier Abenden, 5., 12., 19. und 26. März, treffen sich um 18.15 Uhr im VHS Bildungszentrum Menschen, die sich mit naturnaher Bienenhaltung beschäftigen möchten. Als Einstimmung wird an den vier Terminen über eine Videokonferenz ein Gespräch mit einem Überraschungsgast geführt. Danach wird vor Ort diskutiert, über die...

„Haus an Kinder übertragen - Heimaufenthalt und dann Haus weg?"
Vortrag in Annweiler

Annweiler. Über die vhs Annweiler am Trifels findet am Dienstag, 3. März, um 19 Uhr, im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels, der Vortrag statt „Haus an Kinder übertragen - Heimaufenthalt und dann Haus weg? Vorweggenommene Erbfolge und der Regress der Sozialhilfe“. Das Recht der Vermögensnachfolge befasst sich insbesondere mit der Erhaltung des Vermögens für die Familie. Leichtfertigkeit bei der Übertragung machen die Türen für den...

2 Bilder

Frankenthal wird Klimafit - Teil 1
Fasten für den Klimaschutz

Klimaschutz. Es ist wieder soweit – seit dem 26. Februar hat die Fastenzeit begonnen. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um in der Zeit bis zu Ostern zum Beispiel auf Alkohol oder Süßes zu verzichten. Doch warum nicht zur Abwechslung auch mal CO2 fasten? Das tut dem Klimaschutz und häufig auch der Gesundheit und dem Geldbeutel gut. Hierfür gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Autofasten, Plastikfasten, Fleischfasten und alles, was einem noch so einfallen kann, um Energie und Ressourcen...

Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Speyer Abend-Aktiv
Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Speyer. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat, von 19 bis 21 Uhr, ganz unverbindlich. Betroffene Frauen und Angehörige sind jederzeit willkommen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 10. März, von 19 bis 21 Uhr, statt im St. Georgenhaus bei der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4. Das Thema an diesem Abend ist „MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Entspannungstechniken“, mit Bettina Keuter MBSR-Lehrerin,...

Das Bistum Speyer beteiligt sich an dem Angebot Internetseelsorge
Sich etwas von der Seele reden – per E-Mail

Speyer. „Hilfe, ich kann nicht mehr. Brauch‘ jemand zum Reden. Steh‘ total unter Spannung, kann sein, dass ich mich gleich ritze!“ – So oder so ähnlich erreichen die Online-Berater der Internetseelsorge immer wieder Mails von Menschen jeglichen Alters: vom 12-jährigen Schüler über eine alleinerziehende Mutter bis hin zum 95-jährigen Senior. Die geschilderten Sorgen und Gedanken sind dabei so vielfältig wie es Menschen und Lebenslagen gibt: Angefangen von schulischen Problemen, Ängsten,...

Dampfnudelbasar in Rülzheim
Rund ums Kind und für den guten Zweck

Rülzheim. Am Samstag, 7. März, findet von 10 bis 13 Uhr der "Dampfnudelbasar" des Team Klamotte in der Rülzheimer "Dampfnudel" statt. Rollstuhlfahrer und Schwangere (nach Vorlage des Mutterpasses) können schon ab 9.30 Uhr einkaufen. Angeboten werden Erstlingsausstattungen, sowie Kinder- und Jugendbekleidung bis Größe 176, Zubehör wie Kinderwagen, Hochstühle, Dreiräder, Fahrräder, Autositze und vieles mehr. Kaffee und Kuchen gibt es auch.  Der Erlös des Basars kommt schwer kranken Kindern  aus...

Seminare im EDV-Bildungszentrum der KVHS in Kirchheim
Computerkurse für Online-Steuererklärung, Word für Anfänger, Smartphone

Kirchheim. Die Kreisvolkshochschule bietet im März wieder einige Kurse im EDV-Bildungszentrum an. Windows: Grundlagen 2 leicht gemacht Themen: Programme installieren und deinstallieren; Schriften installieren; Dateien suchen und verschieben. 4 Termine, dienstags ab 3. März, 14.30 bis 17.30 Uhr Gebühr: 64 Euro EDV-Bildungszentrum, Weinstraße Nord 1, Friedrich-Diffiné-Haus Dozent: Andreas Jung Smartphone und Tablet (Android) Die wichtigsten Funktionen und Programme (Apps) werden vorgestellt....

Coronavirus macht Angst
Der Virus ist in Europa angekommen

Sicher geht es mir, wie Ihnen auch....die Angst ist da. Aber Bitte ohne Panik das bringt keinen was..... Grippewellen im Winter sind ja nichts neues und es gibt einige gute Regeln , die helfen immer. Händewaschen und viele frische Vitamine , die stärken die Körpereigene Abwehr. Frisches Obst und Gemüse am besten jeden Tag und Sie bleiben Fit und Gesund. Die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird aktuell als gering eingeschätzt. Aussage vom Bundesministerium für...

Coronavirus: Informationen auch für Schulen und Kindergärten im "Ländle"
Landesgesundheitsamt gibt Infos

Region. Das Kultusministerium hat am 27. Februar alle knapp 5.000 öffentlichen und privaten Schulen sowie alle rund 8.900 Kindergärten und Kindergartenträger in Baden-Württemberg in Hinblick auf das Coronavirus informiert. In einem Schreiben von Amtschef Michael Föll gibt das Ministerium Hinweise, wie bei Verdacht von Infektionen mit dem Coronavirus umzugehen ist und welche Unterstützungsmöglichkeiten und Vorgehensweisen bereit stehen. „Die Fachleute des Robert-Koch-Institutes schätzen das...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ