Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Aktionstag Lebensmittelrettung in der Stadtbücherei Frankenthal
„Fairteilen“, was man nicht aufbraucht

Frankenthal. Die städtische Klimaschutzmanagerin Anna-Catharina Eggers lädt ein zum Aktionstag Lebensmittelrettung am Samstag, 14. März, von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei. Mit dabei sind Künstlerin und „Lebensmittelretterin“ Michaela Zeng und die stellvertretende Büchereileiterin Gabi Kölling. Zeng erklärt, wie man durch den bewussten Umgang mit Lebensmitteln die Umwelt schützt und den Geldbeutel schont. Der Eintritt zum Aktionstag ist frei, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich....

Walking, Entspannung, Achtsamkeitstraining in Ludwigshafen
„Bewegung für die Seele“  – neuer Präventionkurs startet am 17. März

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Initiative gegen Depression bietet in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ab Dienstag, 17. März, um 16.30 Uhr den Kurs „Bewegung für die Seele“ an. Dabei handelt es sich um Walking mit Entspannungs- und Achtsamkeitstrainingselementen, welches auf der Parkinsel praktiziert wird.  Kurs „Bewegung für die Seele“Der Kurs umfasst acht Termine über jeweils 90 Minuten und besteht aus Bewegung, Entspannung, Achtsamkeitspraxis und Naturerleben. Ziel ist...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Speyer/Germersheim. Die Gebäudehülle sollte immer möglichst luftdicht sein – unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ist. Fugen findet man vor allem an Stellen, an denen Bauteile ohne Abdichtung aneinander stoßen. Durch diese Fugen strömt unkontrolliert Luft und nimmt dabei Energie und Feuchtigkeit mit. Damit sind nicht nur Energieverluste und Zugerscheinungen verbunden, sondern auch das Risiko eines Bauschadens. Im Winter kühlt sich warme relativ feuchte Luft auf dem Weg durch die...

Unterstützung von Ärzten und Covid-19-Patienten
AU-Bescheinigung bei Coronavirus ab sofort telefonisch möglich

Coronavirus. Ärzte dürfen ab sofort in bestimmten Fällen eine Bescheinigung auf Arbeitsun­fähigkeit (AU) nach ausschließlich telefonischem Kontakt ausstellen. Die AU darf maximal sieben Tage betragen. Darauf haben sich heute (Montag, 9. März 2020) der GKV-Spitzenverband und die Kassen­ärztliche Bundesvereinigung (KBV) verständigt. Die Regelung gilt für Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege oder Pa­tienten, die die Kriterien des Robert-Koch-Instituts (RKI) für einen Verdacht...

Fragen rund um Urlaub, Reise, Absage & Storno
Reisen in Zeiten des Coronavirus

Region. Wer sich bereits auf den lang ersehnten neuen James-Bond-Streifen "No Time to Die" gefreut hat, kann die Vorfreude nun bis November ausdehnen. Denn der für April geplante internationale Filmstart wurde aufgrund des Coronavirus verschoben. Viele Cineasten meiden den Kinobesuch aus Angst vor einer Ansteckung. Wer bereits Kinokarten gekauft hat, darf sie umtauschen, zurückgeben oder bis November aufbewahren, denn sie behalten ihre Gültigkeit. So leicht haben es Passagiere mit der Rückgabe...

Volkshochschule Frankenthal informiert
Backen, Norwegen, Photographie und mehr

Vegane BäckereiIm Kurs am Sonntag, 15. März, 12 bis 17 Uhr lernen die Teilnehmenden bei Alexandra Adam Grundteige wie Rühr- und Mürbeteig ohne Milch und Ei zuzubereiten und zaubern anschließend köstlichen Kuchen, eine Torte und Kleingebäck wie Nussecken, Cookies, Muffins oder Cupcakes ganz nach dem eigenen Geschmack. Dazu passend bereiten sie auch verschiedene Cremearten zu. Der Kurs ist auch bei Laktoseintoleranz und Tiereiweißallergie geeignet.Norwegens spannender SüdwestenAm Montag, 16....

Aktion in der Friedenskirche in Frankenthal
Amara braucht einen Helden

Frankenthal. Rote Haare, braune Augen, Prinzessinnen-Shirt und vermalte Finger – nachdem Amara mit ihrer Familie umgezogen war, haben alle in der Kita Haydnstrasse in Frankenthal die Vierjährige so in Erinnerung. Die Leukämie-Diagnose hat dort alle betroffen gemacht. Jetzt möchten Eltern wie Susann Achour, Diana Reinert und Erzieher helfen: Mit der Stefan-Morsch-Stiftung ist eine Typisierung geplant, um für Amara und andere Patienten lebensrettende Stammzellspender zu finden. Event für Amara am...

Wie kann man sich vor dem Coronavirus schützen?
Bitte Hände waschen!

Neustadt. Verbraucher sind verunsichert: Wie kann man sich vor dem Coronavirus schützen, wer sollte sich testen lassen und wo wendet man sich hin? Die Verbraucherzentrale rät zu folgenden Verhaltens- und Präventivmaßnahmen. Ende Februar ist das Coronavirus auch in Deutschland angekommen, inzwischen sind über 1.000 Fällen registiriert und fast kein Bundesland ist bisher verschont geblieben. Wer Symptome aufweist, sollten sich testen lassen - vor allem wer Kontakt zu Coronakranke oder eine Reise...

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Gesundheitsgespräch entfällt

Speyer. Der Vortrag „Wirbelsäulen-Operation: Ja oder nein?“ von Dr. Patrick Schiebel, Leiter der Sektion Wirbelsäulenchirurgie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, am Mittwoch, 11. März, 19.30 Uhr im Mutterhaus der Diakonissen Speyer entfällt. Die Veranstaltung im Rahmen der Gesundheitsgespräche wird aus Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit von Besuchern und Mitarbeitenden in der aktuellen Situation vorsorglich abgesagt. ps

Einladung zu Terminen der Parkinson Selbsthilfe Ludwigshafen
Vortrag „Alternativmedizin bei Morbus Parkinson“ am 11. März

Ludwigshafen. Die Parkinson Selbsthilfegruppe Ludwigshafen trifft sich am Mittwoch, 11. März, von 16 bis 17.30 Uhr im Vital-Centrum Ludwigshafen-Oggersheim zu einem Vortrag mit dem Thema „Alternativmedizin bei Morbus Parkinson“. Das reguläre Gruppentreffen findet jeden zweiten Mittwoch im Monat von 16 bis 17.30 Uhr statt im Vital-Zentrum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und neue Interessenten immer willkommen. Außerdem verabreden sich einige Mitglieder der Selbsthilfegruppe regelmäßig...

DKMS LIFE Kosmetikseminar am 19. März in Ludwigshafen
„look good feel better“

Ludwigshafen. Für Krebspatientinnen in Therapie bietet DKMS LIFE ein „look good feel better“-Kosmetikseminar an am Donnerstag, 19. März, um 14 Uhr im Klinikum der Stadt Ludwigshafen. „look good feel better“ Die Teilnehmerinnen erhalten im Seminar Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Therapie. Professionelle, geschulte Kosmetikexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie sie die äußerlichen Folgen der Krebstherapie kaschieren können: von der Reinigung und...

Rheinland-Pfalz schaltet telefonische Hotline rund um den Coronavirus
Covid-19-Informationen für besorgte Bürger

Speyer. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz erwartet einen weiteren Anstieg der Covid-19-Infektionen, warnt aber vor Panik. Es müsse nicht jeder, der einen fiebrigen Infekt habe, auf das Coronavirus getestet werden - außer er hat sich innerhalb der letzten zwei Wochen in einem der Risikogebiete aufgehalten oder Kontakt zu einem Infizierten gehabt.  Derweil weiß man sich im Diakonissenkrankenhaus Speyer gut vorbereitet. Dort gibt es etwa Isolationsmöglichkeiten, wie Einzelzimmer mit...

Nächste Schadstoffsammlung in Frankenthal
Farbreste, Putzmittel und Co. abgeben

Frankenthal. Am Samstag, 14. März, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Flomersheim, Haardtstraße, die nächste Schadstoffsammlung statt vom Eigen- und Wirtschaftsbetrieb (EWF) Frankenthal statt.Was kann abgegeben werden?Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu den Schadstoffen gehören Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und...

Kneipp- und Tourismusverein Bad Bergzabern lädt ein
Gesundheitsgespräche

Bad Bergzabern. Am Montag, den 16. März starten die Gesundheitsgespräche 2020 mit dem Thema „Multimodale chirurgische Behandlung bei morbider Adipositas“. Die Anzahl der Menschen mit Übergewicht und Adipositas nimmt auch in Deutschland jährlich zu. Mit ansteigendem Körpergewicht steigt das Risiko schwerwiegender Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus, Hypertonus, Dyslipoproteinämie, Schlafapnoe, Gelenkbeschwerden, Depressionen etc. Für den Patienten bedeutet dies eine deutliche Einschränkung...

Stadtverwaltung Frankenthal sagt Veranstaltungen am Wochenende ab
Kein Flohmarkt wegen Coronavirus

Frankenthal. Der für den morgigen Samstag, 7. März, von 13 bis 16 Uhr geplante Flohmarkt in der Städtischen Kindertagesstätte Jakobsplatz wird bis auf Weiteres verschoben.  Mit dieser Maßnahme folgt die Stadtverwaltung den Prinzipien der Risikoeinschätzung und den offiziellen Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts, um einer schnellen Verbreitung der Lungenkrankheit COVID-19, auch Coronavirus genannt, entgegenzuwirken. Über die Durchführung aller anderen größeren Veranstaltungen in den...

Ernährung ist Erziehungssache: Schwindet der Einfluss der Eltern? Eine Studie geht der Frage nach
Du bist, was du isst

Ernährung. Kinder wollen sich abnabeln, ohne die Eltern die Welt entdecken und ihr eigenes Ding machen. Das gilt für die Ernährung aber nur bedingt. Laut der repräsentativen Nestlé Studie „So is(s)t Deutschland 2019“ ist bei Ernährungsfragen das Elternhaus für einen Großteil der Kinder prägend. Aber die sich verändernden Lebensgewohnheiten wirken sich auch auf den Familienalltag aus. „So ist der Anteil der Familien mit einem festen wochentäglichen Rhythmus in Bezug auf gemeinsame Mahlzeiten in...

Kolumne von Andrea Kling-Kimmle
Corona-Virus vs. Laster

Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Das wird in Zeiten des Corona-Virus überdeutlich. Jeder fürchtet diese Krankheit, vermeidet nähere Kontakte zu anderen Menschen und würde sich am liebsten in den eigenen vier Wänden in Sicherheit wiegen. Mundschutz und Desinfektionsmittel stehen hoch im Kurs, Veranstaltungen werden abgesagt und viele Verbraucher sorgen mit „Hamsterkäufen“ vor. Die Angst geht um – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Wir wollen die Gefahr, die von dieser...

Grundkurs Selbstverteidigung für Grundschulkinder (6 - 9 Jahre)

Ruhe bewahren, Gefahren erkennen, vermeiden, bewältigen und dadurch Selbstvertrauen stärken sind die Ziele der Selbstverteidigung. In den Seminaren werden Ausweichbewegungen, Abwehr- und Kontertechniken, Befreiungsmöglichkeiten sowie Atemschulung eingeübt. Nicht Kampf oder Sport stehen im Vordergrund, sondern Intelligenz und Strategie. Die Teilnehmenden lernen, sich in der Schule oder in der Freizeit sinnvoll zu schützen. Außerdem beeinflussen die Übungen positiv das Herz-Kreislaufsystem sowie...

Internationales Frauencafé Bruchsal
Vorsorgevollmacht – brauchen Frauen das?

Durch einen Unfall oder eine Erkrankung kann es passieren, das man seine Geschäfte nicht mehr selbst tätigen kann. In Deutschland gibt es dann einen dafür gerichtlich bestimmte(n) Betreuer(in) für die Bereiche, die man nicht mehr selbst regeln kann. Die Kinder, der Ehepartner oder andere Familienmitglieder dürfen nicht entscheiden. Doch wenn man eine Vorsorgevollmacht hat, kann man selbst eine Vertrauensperson bestimmen, die die Geschäfte regeln kann. Im internationalen Frauencafé Bruchsal wird...

Schüler aus El Salvador zu Gast
Gastfamilien gesucht

Pfalz. Der Verein Schwaben International sucht Gastfamilien für Austauschschüler aus Brasilien und El Salvador für den kommenden Sommer und Herbst. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium beziehungsweise eine Gesamtschule besuchen und bringen für persönliche Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Vom 2. Juni bis 1. Juli werden 20 Schüler der Deutschen Schule San Salvador zwischen zwölf und 14 Jahren die Pfalz besuchen. Vom 22. September bis 16. Dezember suchen 25...

40 Tage ohne Plastik – BUND ruft zum #plastikfasten auf
Wir können auch ohne

Pfalz. Obst und Gemüse in Plastiktüten, Plastikflaschen, Trinkhalme, Einweg-Kaffeebecher, Plastikgeschirr – Plastikartikel sind allgegenwärtig und bescheren uns im Alltag eine wahre Plastikflut. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sagt: Wir können auch ohne. Zum vierten Mal ruft der Umweltverband zum Plastikfasten auf und damit während der Fastenzeit soweit es geht auf Plastik zu verzichten. „Erst wenn wir darauf achten, wie viel Plastik uns im Alltag umgibt, erkennen wir das...

Karlsruhe Tourismus präsentiert spannende neue Gruppenprogramme 2020
Goldsucher-Kurse mit Fundgarantie am Rhein bei Karlsruhe

Für das Jahr 2020 hat die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ihre Gruppenangebote überarbeitet und präsentiert neben den Klassikern wie Stadtrundgänge, Kostümführungen und Museumsbesuche zahlreiche neue Highlights. Unter Stichworten wie „Natur und Kultur“, „Mit Bus und Rad“, „Kulinarisches“ oder „Ausflüge in die Region“ liefert die KTG viele Ideen für Aktivitäten für Firmen und Vereine oder hilft bei der Planung von Familientreffen oder Betriebsausflügen. Goldwaschen am Rhein Goldsuche ist...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ