Volkshochschule Frankenthal informiert
Mit Bienen leben oder Kurse rund um den Computer

Foto: VHS Frankenthal

Mit den Bienen leben

Am Donnerstag, 5. März, 18.15 Uhr startet im VHS-Bildungszentrum die MOOCbar, ein Begleitkurs zum beeMOOC – dem Onlinekurs zur naturnahen Bienenhaltung: An vier Abenden, 5., 12., 19. und 26. März, treffen sich um 18.15 Uhr im VHS Bildungszentrum Menschen, die sich mit naturnaher Bienenhaltung beschäftigen möchten. Als Einstimmung wird an den vier Terminen über eine Videokonferenz ein Gespräch mit einem Überraschungsgast geführt. Danach wird vor Ort diskutiert, über die Themen des beeMOOC oder über eigene Fragen. Denn die MOOCbar wird begleitet von dem erfahrenen Imker Reinhold Höchst, der berät und unterstützt. Bitte vorher anmelden.

Ganztagskurs: Aufbau Textverarbeitung mit Word

Im Kurs am Dienstag, 10. März, 9 bis 16 Uhr festigen und erweitern die Teilnehmer ihr Word-Grundwissen. Die Dozentin Ines Pfeifer zeigt, wie man Formatvorlagen nutzt und anspruchsvolle Textverarbeitungsaufgaben löst. Vermittelt werden der Umgang mit Tabellen, das Verwenden von automatischen Gliederungen und Formatvorlagen, das Erstellen von Inhaltsverzeichnissen und der Umgang mit Serienbriefen mit Excel-Adressdateien. Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in Word.
Der Kurs kann auch besucht werden zur Vorbereitung auf die Prüfung „Xpert ECP Praxis - Fit im Büroalltag“. In dieser Online-Prüfung am Dienstag, 28. April, 9 bis 11 Uhr werden Kenntnisse in Windows, Word-Grundlagen und -Aufbau, Excel-Grundlagen und Formeln und Funktionen in Excel sowie PowerPoint abgefragt.

8.000 km durch den Iran

Der Iran, meist nur aus Konfliktsituationen mit dem „Westen“ bekannt, wird am Mittwoch, 11. März, 19 Uhr aus Sicht einer Lebenswirklichkeit vorgestellt. Der Referent Fritz Jäger wird als ausgewiesener Fachmann das Land in einem eindrucksvollen Vortrag mit Bildern präsentieren. Er war fünf Jahre in Teheran an der Deutschen Schule tätig. Dabei lernte er das Land und die bemerkenswerte Freundlichkeit der Iraner kennen und schätzen.
Nach dem Vortrag steht der Referent für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Kostenlos, bitte vorher anmelden.

Motorsägenkurs für Brennholz-Selbstwerber

Der erste Teil des Kurses am Freitag, 13. März, 19 bis 21.15 Uhr ist der Theorie gewidmet: Die Teilnehmenden werden über die Unfallverhütung, die Arbeitssicherheit, die Rettungskette Forst, die zu verwendenden Kraft- und Schmierstoffe (Bio), die notwendige Wartung und Pflege der Motorsäge, den Tank- und Startvorgang der Motorsäge, die Arbeitsweise, die Pflege und Instandsetzung der Schneidgarnitur sowie über Neuerungen im Bereich der Holzbearbeitung geschult.
Am Samstag, 14. März, 13.30 bis 17.30 Uhr steht dann die Praxis auf dem Programm: Quickcheck an der Motorsäge, das richtige Starten einer Motorsäge, die Wartung und Pflege der Motorsäge, die verschiedenen Schnitttechniken. Die dafür benötigte persönliche Schutzausrüstung wird gestellt. Der Dozent Rainer Daumann hat eine Instruktoren-Schulung an der Forstwirtschaftsschule Rheinland-Pfalz absolviert. ps

Info

Zu allen Veranstaltungen bitte vorher anmelden.
Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle der VHS, Stephan-Cosacchi-Platz 1, Telefon 06233 349203/04, Fax 06233 349205, E-Mail info@vhs-ft.de und unter www.vhs-ft.de.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ