Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

„Haus an Kinder übertragen - Heimaufenthalt und dann Haus weg?"
Vortrag in Annweiler

Annweiler. Über die vhs Annweiler am Trifels findet am Dienstag, 3. März, um 19 Uhr, im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels, der Vortrag statt „Haus an Kinder übertragen - Heimaufenthalt und dann Haus weg? Vorweggenommene Erbfolge und der Regress der Sozialhilfe“. Das Recht der Vermögensnachfolge befasst sich insbesondere mit der Erhaltung des Vermögens für die Familie. Leichtfertigkeit bei der Übertragung machen die Türen für den...

2 Bilder

Frankenthal wird Klimafit - Teil 1
Fasten für den Klimaschutz

Klimaschutz. Es ist wieder soweit – seit dem 26. Februar hat die Fastenzeit begonnen. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um in der Zeit bis zu Ostern zum Beispiel auf Alkohol oder Süßes zu verzichten. Doch warum nicht zur Abwechslung auch mal CO2 fasten? Das tut dem Klimaschutz und häufig auch der Gesundheit und dem Geldbeutel gut. Hierfür gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Autofasten, Plastikfasten, Fleischfasten und alles, was einem noch so einfallen kann, um Energie und Ressourcen...

Foto: holdosi/Pixabay

Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Speyer Abend-Aktiv
Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Speyer. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat, von 19 bis 21 Uhr, ganz unverbindlich. Betroffene Frauen und Angehörige sind jederzeit willkommen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 10. März, von 19 bis 21 Uhr, statt im St. Georgenhaus bei der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4. Das Thema an diesem Abend ist „MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Entspannungstechniken“, mit Bettina Keuter MBSR-Lehrerin,...

Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Das Bistum Speyer beteiligt sich an dem Angebot Internetseelsorge
Sich etwas von der Seele reden – per E-Mail

Speyer. „Hilfe, ich kann nicht mehr. Brauch‘ jemand zum Reden. Steh‘ total unter Spannung, kann sein, dass ich mich gleich ritze!“ – So oder so ähnlich erreichen die Online-Berater der Internetseelsorge immer wieder Mails von Menschen jeglichen Alters: vom 12-jährigen Schüler über eine alleinerziehende Mutter bis hin zum 95-jährigen Senior. Die geschilderten Sorgen und Gedanken sind dabei so vielfältig wie es Menschen und Lebenslagen gibt: Angefangen von schulischen Problemen, Ängsten,...

Foto: meineresterampe/Pixabay

Dampfnudelbasar in Rülzheim
Rund ums Kind und für den guten Zweck

Rülzheim. Am Samstag, 7. März, findet von 10 bis 13 Uhr der "Dampfnudelbasar" des Team Klamotte in der Rülzheimer "Dampfnudel" statt. Rollstuhlfahrer und Schwangere (nach Vorlage des Mutterpasses) können schon ab 9.30 Uhr einkaufen. Angeboten werden Erstlingsausstattungen, sowie Kinder- und Jugendbekleidung bis Größe 176, Zubehör wie Kinderwagen, Hochstühle, Dreiräder, Fahrräder, Autositze und vieles mehr. Kaffee und Kuchen gibt es auch.  Der Erlös des Basars kommt schwer kranken Kindern  aus...

Seminare im EDV-Bildungszentrum der KVHS in Kirchheim
Computerkurse für Online-Steuererklärung, Word für Anfänger, Smartphone

Kirchheim. Die Kreisvolkshochschule bietet im März wieder einige Kurse im EDV-Bildungszentrum an. Windows: Grundlagen 2 leicht gemacht Themen: Programme installieren und deinstallieren; Schriften installieren; Dateien suchen und verschieben. 4 Termine, dienstags ab 3. März, 14.30 bis 17.30 Uhr Gebühr: 64 Euro EDV-Bildungszentrum, Weinstraße Nord 1, Friedrich-Diffiné-Haus Dozent: Andreas Jung Smartphone und Tablet (Android) Die wichtigsten Funktionen und Programme (Apps) werden vorgestellt....

Coronavirus macht Angst
Der Virus ist in Europa angekommen

Sicher geht es mir, wie Ihnen auch....die Angst ist da. Aber Bitte ohne Panik das bringt keinen was..... Grippewellen im Winter sind ja nichts neues und es gibt einige gute Regeln , die helfen immer. Händewaschen und viele frische Vitamine , die stärken die Körpereigene Abwehr. Frisches Obst und Gemüse am besten jeden Tag und Sie bleiben Fit und Gesund. Die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird aktuell als gering eingeschätzt. Aussage vom Bundesministerium für...

Foto: Symbolfoto Pixabay.com

Coronavirus: Informationen auch für Schulen und Kindergärten im "Ländle"
Landesgesundheitsamt gibt Infos

Region. Das Kultusministerium hat am 27. Februar alle knapp 5.000 öffentlichen und privaten Schulen sowie alle rund 8.900 Kindergärten und Kindergartenträger in Baden-Württemberg in Hinblick auf das Coronavirus informiert. In einem Schreiben von Amtschef Michael Föll gibt das Ministerium Hinweise, wie bei Verdacht von Infektionen mit dem Coronavirus umzugehen ist und welche Unterstützungsmöglichkeiten und Vorgehensweisen bereit stehen. „Die Fachleute des Robert-Koch-Institutes schätzen das...

 Die Verbraucherzentrale bietet Web-Seminare zu Kostenfallen rund um die Nutzung von Telefon, Smartphone und Internet an | Foto: Pixabay

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Web-Seminar-Reihe an
Kampf den Kostenfallen

Pfalz. Rund um die Nutzung von Telefon, Smartphone und Internet tummeln sich diverse Kostenfallen für Verbraucher, angefangen bei Telefonverträgen selbst bis hin zu Abzockmaschen am Telefon oder über das Smartphone. Zum Weltverbrauchertag, der jährlich am 15. März stattfindet, nimmt die Verbraucherzentrale diese Kostenfallen besonders ins Visier. „Das Drittanbieter-Abo auf dem Smartphone, der untergeschobene Vertrag am Telefon oder automatische Vertragsverlängerungen gehören zu den Klassikern...

 Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay

Sicher ist sicher – die Haftpflichtversicherung ist ein Muss für Tierhalter
Wenn Lumpi Nachbars Garten umbuddelt

Tasso. Ob ein angenagtes Tischbein im Hotelzimmer, eine heruntergestoßene Vase oder gar Verletzungen durch einen Biss: Verursacht ein Haustier einen Schaden, haftet sein Halter dafür. Und das sogar, wenn er nicht Schuld hat oder noch nicht einmal dabei war. Deswegen rät die Tierschutzorganisation TASSO, die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, Tierhaltern zu einer Haftpflichtversicherung. Wer keine hat, ist selber schuld„Die Haftung des Tierhalters regelt Paragraf 833 des...

Einfache Hygieneregeln wie häufiges Händewaschen können vor Infektionen schützen | Foto: TÜV Rheinland

Nicht nur Coronavirus - Bakterien, Viren oder Pilze finden sich überall in der Umwelt
Infos rund um Händewaschen und Hygiene

Gesundheit. Keime wie Bakterien, Viren oder Pilze finden sich überall in der Umwelt. Ob beim Naseputzen, auf der Toilette, beim Händeschütteln, der Nutzung von gemeinschaftlichen Gegenständen, Treppenläufen oder auch beim Spielen mit Tieren: Hände kommen im Alltag häufig mit Keimen in Kontakt - und können diese dann auf alles übertragen, das anschließend angefasst wird. Wer danach mit den Händen ins Gesicht fasst, bringt Erreger über die Schleimhäute in den Körper!  Das kann eine Infektion...

Symbolfoto. | Foto: Alberto Sanchez / Pixabay

Kostenlose Beratung in Ludwigshafen
Energieschulden?

Ludwigshafen. Für viele Menschen mit geringem Einkommen sind hohe Energiekosten zum Problem geworden. Lara Riedel und Anne-Katrin Monegel, Mitarbeiterinnen von „Verbraucher stärken im Quartier“, sehen den Bedarf einer Energiekostenberatung in Oggersheim-West. "Ich finde es sinnvoll, vor Ort ein niedrigschwelliges und kostenfreies Beratungsangebot zum Thema Strom- und Energiekosten für die Bürgerinnen und Bürger anzubieten", so Monegel. Deshalb haben sie die Energiekostenberatung der...

Das Coronavirus ist nun auch in Rheinland-Pfalz angekommen | Foto: Pixabay

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Westpfalz-Klinikum ergreift Vorsichtsmaßnahmen gegen Erreger

Coronavirus. Die Stadt Wuhan in der chinesischen Provinz Hubei ist Sperrzone und weit weg von Deutschland, doch in der heutigen Zeit breitet sich das Coronavirus schnell aus. Mittlerweile hat das neue Virus Sars-CoV-2 nicht nur Italien, sondern auch Rheinland-Pfalz erreicht. Die ersten Menschen haben sich mit dem Erreger infiziert und sind an Covid-19 erkrankt. Weitere Infektionen sind zu befürchten. Am Mittwoch, 26. Februar 2020, wurden neue Fälle bekannt, auch ein erster in Rheinland-Pfalz....

In der Fastenzeit Alternativen zum Auto nutzen
Fasten mal anders

Fastenzeit. Bereits zum 23. Mal laden die evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer im Südwesten am Aschermittwoch zum „Autofasten“ ein. Auch 2020 ist der NABU Rheinland-Pfalz Teil des Bündnisses verschiedener Kooperationspartner, das durch die Aktion dazu anregen möchte, Alternativen zur Fortbewegung mit dem Auto auszuprobieren. In Zeiten des Klimawandels stellt sich vielen die Frage, wie man selbst seine eigenen Lebensgewohnheiten klimafreundlicher gestalten und die eigene...

2 Bilder

SKFM Betreuungsverein stellt seine Jahresplanung für 2020 vor!

Im Rahmen der Vorstandsitzung in der letzten Woche hat der SKFM Betreuungsverein sein Jahresprogramm vorgestellt. Am 03.03. beginnt der Grundkurs in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde und den anderen Betreuungsvereinen im Landkreis Germersheim. Schon in der Woche darauf findet am 09.03.2020 um 19:00 Uhr ein Vortrag zum Thema: „Selbst bestimmt Leben bis zuletzt“ im Bürgerhaus in Westheim statt. Das gesamte Programm kann beim: SKFM Germersheim Königstraße 25a 76726 Germersheim Tel:...

Aktion

„Gärtnern nebenbei“ – ein praktischer Ratgeber / Verlosung
Alles wächst, gedeiht und blüht

Garten. Alle, die behaupten, ohne grünen Daumen gehe im Garten gar nichts, werden mit diesem Buch spielerisch widerlegt. Denn „Gärtnern nebenbei“ ist voll mit bebilderten „So-besser-nicht-sondern-so!-Doppelseiten“ und kurzen, knackigen Infos. Sie machen es selbst einem Greenhorn leicht, einen individuellen Garten anzulegen und ohne viel Tamtam zu pflegen. Das handliche Buch ist das neueste Werk aus der erfolgreichen „Nebenbei-Reihe“ der „Stiftung Warentest“. Autor Lars Weigelt, Landespfleger...

Tipp für die Fastenzeit

Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich während der Fastenzeit etwas kasteien wollen? Fasten ist gut für Körper und Seele und soll ja auch das Bewusstsein erweitern. Manche verzichten auf Alkohol (sehr löblich) oder auch auf Schokolade (gut für die Figur). Falls auch Sie etwas Gutes tun wollen, aber noch nicht wissen was, hätte ich einen Vorschlag. Mein Tipp ist eventuell interessant für alle, die sich in Wort und Schrift ausdrücken, also Geschäftsführer, Kommunikationsverantwortliche,...

Vornamen für die Katz?

Das Bruchsaler Stadtmagazin Willi veröffentlicht jeden Monat die Fotos und Daten der neugeborenen Babys der Stadt. Für uns textorientierte Leute sind dabei besonders die Vornamen interessant. Man staunt, was den Eltern so einfällt, kein Name ist ihnen zu abwegig. Ganz anders im Dienstleistungsgewerbe. Schaut man sich die Namensschilder des Verkaufsteams in der Bäckerei oder des Personals in der Kunsthalle an, überall das Gleiche. Die Damen heißen offenbar alle „Frau“ mit Vornamen und die Männer...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Vortrag im Pfarr- und Jugendheim Bellheim
Die Kunst, Recht zu behalten

Bellheim.  Zu dem am Donnerstag, 12. März, 19 Uhr, im Pfarr- und Jugendheim St. Michael stattfindenden Vortrag zum Thema: "Die Kunst, Recht zu behalten: Wie man Strategien des Gesprächspartners durchschaut!", sind noch Anmeldungen möglich. Der Vortragsabend gibt Einblicke in Arthur Schopenhauers Werk: „Die Kunst, Recht zu behalten“ und stellt dabei an praktischen und einfachen Beispielen die häufigsten und fiesesten Kunstgriffe vor, mit denen man einen Gesprächspartner wirkungsvoll schachmatt...

Foto:  Capri23auto/Pixabay

Coronavirus - Kreis Germersheim informiert zum COVID-19-Geschehen in Italien
Italien-Rückkehrer sollen ihren Gesundheitszustand selbst beobachten

Germersheim. Das Robert-Koch-Institut informiert zum COVID-19-Geschehen in Italien: Mit Stand vom 24. Februar meldet Italien einen sprunghaften Anstieg der Fallzahlen von COVID-19 (Corona) aus mehreren Regionen: Neben drei bereits bekannten importierten Fällen in der Region Lazio, die jeweils einen Bezug zu China hatten, kommen aktuell zahlreiche Fälle vor allem in der Lombardei und in Venezien vor. Reisende, die mit einer in Italien an COVID-19 erkrankten Person einen persönlichen Kontakt...

Foto:  Anastasia Gepp/Pixabay

Frist für Gewährung von Lernmittelfreiheit endet am 16. März
Jetzt Anträge stellen

Germersheim. Noch bis Montag, 16. März, können Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2020/2021 in den Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth (bestimmte Bildungsgänge: BF I, BF II, HBF I, HBF II, Wirtschaftsgymnasium) gestellt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Die Anträge müssen fristgerecht und mit den entsprechenden...

Foto: fancycrave1/Pixabay

Tastschreiben lernen an der VHS Pirmasens
Zehn flinke Finger

Pirmasens. „Zwei-Finger-Suchsystem“ am PC war gestern. Die Volkshochschule (VHS) Pirmasens bietet ab Freitag, 6. März, einen modernen Tastschreibkurs an. Ohne Zeit- und Leistungsdruck erlernen die Teilnehmer das „Zehn-Finger-System“ am Computer auf multisensorische Weise, sodass sie hinterher „blind“ schreiben können. Dieser Kurs eignet sich für alle, die sich mit der Computertastatur näher vertraut machen möchten, um so möglichst schnell und fehlerfrei Texte schreiben zu können. Das Seminar...

Wildkräuterwissen aneignen.  | Foto: PS

Ausbildung im Biosphärenreservat
Kräuterheilkunde

Bad Bergzabern. Die Ausbildung richtet sich sowohl an Personen in therapeutischen Berufen, als auch an naturinteressierte Menschen, die sich fundiertes Wissen über heimische Wildkräuter und deren praktische Anwendung in Küche und als Heilmittel aneignen wollen. In umfangreichen praktischen Übungen stellt jeder Teilnehmer selbst Kräuteröle, Tinkturen, Salben u.v.a. her. Alle Interessierten sind herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Ausbildung eingeladen am Freitag, 6. März, um 18.30...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ