Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Verbraucherzentrale informiert über Neuerungen
Mehr Transparenz bei Einkauf und Vertragsschluss im Internet

Ratgeber.  Alle Internetseiten, auf denen Verbraucher:innen Waren kaufen oder andere Verträge abschließen können, müssen ab 28. Mai  zusätzliche Informationen bereitstellen, so die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Über viele wichtige Fragen wollten die Portale bislang freiwillig keine Angaben machen oder hielten sich für nicht zuständig. Die Umsetzung einer europäischen Richtlinie in deutsches Recht sorgt mit neuen Informationspflichten bald für mehr Klarheit. Wer ist mein Geschäfts- und...

Klimabeirat, E-Bike-Anbieter, Polizei beraten
Rad-Aktionstag zum Stadtfest

Bad Dürkheim. Das Fahrrad ist und bleibt das klimafreundlichste Fortbewegungsmittel. „Wir werden die Mobilitätswende nur schaffen, wenn es uns gelingt, unsere Stadt fahrradfreundlicher zu machen und möglichst viele Menschen dazu zu bringen, auf das Fahrrad umzusteigen. Das ist eine große Aufgabe“, betont Bürgermeister Christoph Glogger. Unter dem Motto „Nachhaltig mobil“ findet am Sonntag, 29. Mai, daher der Rad-Aktionstag, parallel zum Stadtfest, auf dem Ludwigsplatz statt. Von 11 bis 18 Uhr...

Jugendhilfeausschuss fordert Fortführung
Interkulturellen Assistenzen

Landkreis Germersheim. Interkulturelle Assistenzen (IKA) sollen auch ab 2023 für zwei weitere Jahre Kinder und Jugendliche und deren Familien mit Fluchterfahrungen oder Migrationshintergrund im Schulleben begleiten und bei der Integration unterstützen. Das wünschen die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses und fordern den Kreisausschuss zu einer positiven Entscheidung auf. Außerdem soll sich das Büro für Migration und Integration der Kreisverwaltung Germersheim um eine weitere Finanzierung der...

Vereinfachte Abläufe bei der Familienkasse
Kindergeld ab sofort online beantragen

Tipp. Ab sofort kann Kindergeld nach der Geburt eines Kindes mittels ELSTER-Zertifikat rein elektronisch beantragt werden. Das somit papierlose Verfahren fördert den weiteren Bürokratieabbau, die Nachhaltigkeit und reduziert Kosten. Bisher war es für Kundinnen und Kunden der Familienkasse der BA bereits möglich, einen Kindergeldantrag für ihr neugeborenes Kind über das Internetportal online auszufüllen – allerdings musste dieser dann ausgedruckt und unterzeichnet eingereicht werden. Nun macht...

Vortrag im Dathenushaus
Gerechte Welt

Frankenthal. Am Sonntag, 22. Mai, 14.30 Uhr, wird Pater Jörg Alt einen Vortrag zum Thema „Einfach anfangen - für eine gerechte und nachhaltige Welt“ im Dathenushaus halten. Jörg Alt hat eine dringende Botschaft an alle: „Handelt! Fangt einfach an!“ Jörg Alt ist in Frankenthal bekannt, weil er noch essbare Lebensmittel aus Supermarktcontainern geholt und verteilt hat. Der Jesuitenpater, der sich für Klimagerechtigkeit einsetzt, ist auf Einladung des Prot. Diakonissenvereins im Dathenushaus....

Experten informieren über die Volkszählung
Zensus 2022 – wie viele sind wir?

Verbraucherschutz. Eigentlich werden die Schäfchen alle zehn Jahre gezählt. Dann kam Corona und das Zählen wurde verschoben. Doch nun ist es so weit. Seit Mitte Mai werden rund zehn Millionen Deutsche aufgefordert, an einer Befragung zur Volkszählung teilzunehmen. Warum aber nur ein Teil der Bevölkerung, obwohl wir doch über 80 Millionen Deutsche sind – also geschätzt, denn wer weiß das schon genau? Und was ist, wenn man sich nicht zählen lassen möchte? Die ARAG Experten verraten, wie der...

Strohhutfest Frankenthal
Zusätzliche Züge

Frankenthal. Anlässlich des vom 26. bis 29. Mai in Frankenthal stattfindenden Strohhutfestes wird die DB Regio AG auf Initiative des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV) und der Stadt Frankenthal, das Zugangebot zwischen Frankenthal, Freinsheim und Grünstadt in den späten Abendstunden erweitern. Auch die in den vergangenen Jahren angebotenen abendlichen Spätverbindungen nach Mannheim wird es wiedergeben. „Mit den zusätzlichen Zügen wollen wir, analog zu anderen...

Schulbuchausleihe
Von 1. bis 29. Juni anmelden

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2022/2023 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. „Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten“, so Schuldezernent Christoph Buttweiler. Das Internetportal ist...

Stadtwerke Frankenthal informiert
Ostpark schließt

Frankenthal. Das Ostparkbad und die Sauna werden für diese Saison letztmalig am Sonntag, 22. Mai, für den öffentlichen Badebetrieb öffnen. Für das Schul- und Vereinsschwimmen bleibt das Ostparkbad auch weiterhin geöffnet. Am Donnerstag, 26. Mai, startet die Freibadsaison im Strandbad. In diesem Jahr werden auch die Saisonkarten wieder angeboten. Der Vorverkauf für die Saisonkarten startet am 23. Mai an der Strandbadkasse. gib/ps

EWF Frankenthal informiert
Schadstoffe werden gesammelt

Mörsch. Am Samstag, 21. Mai, findet von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Mörsch, Rutbertstraße, die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu den Schadstoffen gehören Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und Pflanzenschutzmittel. Die...

Entlang des Strandbades in Frankenthal
Geänderte Verkehrsführung

Frankenthal. Während der Badesaison im Frankenthaler Strandbad ändert sich, wie bereits in den Vorjahren, die Verkehrsführung im Meergartenweg. Von Freitag, 20. Mai bis Samstag, 10. September wird der Meergartenweg von der Einmündung des Sauweidewegs bis zur Carl-Spitzweg-Straße zur Einbahnstraße, die nur in südlicher Richtung befahren werden kann. ps

Landkreis Germersheim
Müllabfuhr verschiebt sich über die Feiertage

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass es im Mai und Juni durch die Feiertage am 26. Mai (Christi Himmelfahrt) sowie am 6. Juni (Pfingstmontag) und am 16. Juni (Fronleichnam) zu Verschiebungen bei den Müllabfuhrterminen kommen kann. Es ist durchaus möglich, dass Abfuhrtermine vorgezogen oder auch nachgefahren werden. Deshalb sollte man sich unbedingt am Abfallkalender orientieren. Dort sind die Änderungen bereits vermerkt. In diesem Zusammenhang gibt die...

Keine Tüte in die Biotonne
EWL Landau erinnert an die Trennhilfe zum Bioabfall

Landau. Nicht alle Tüten verrotten in modernen Kompost oder Biogasanlagen schnell genug, auch wenn mit Begriffen wie „bio“ und „aus nachwachsenden Rohstoffen“ geworben wird. Darauf macht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) aufmerksam. „Für Küchenabfälle, Kaffeesatz, verdorrte Blumen und Grünschnitt gibt es die Biotonne. Abfallbeutel aus Plastik gehören dort aber nicht hinein – auch keine Tüten aus so genanntem Biokunststoff. Der Rotte-Prozess dauert auch bei dem sog....

Elternabende zur Pubertät
Angebot vom Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau/Kreis SÜW. Erziehung im eigentlichen Sinne endet mit dem Eintritt des Kindes in die Pubertät. Ab jetzt sind Eltern BegleiterInnen im Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Um Fallstricken in dieser Lebensphase konstruktiv zu begegnen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im Juni zwei Elternabende an. Am Mittwoch, 8. Juni, von 19.30 bis 21.30 Uhr und am Montag, 20. Juni, von 19.30 bis 21.30 Uhr bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Nordring 31 in...

Mehr loben, weniger kritisieren
Infoabend des Kinderschutzbundes Landau-SÜW

Landau/Kreis SÜW. Im Rahmen des Kursangebotes des Kinderschutzbundes Landau-SÜW findet Mitte Juni ein digitaler Informationsabend zum Thema "Stärken entdecken, Positives loben und weniger kritisieren" statt. Interessierte können sich ab sofort anmelden. Online-InformationsabendAm Montag, 13. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr bietet der Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. einen Informationsabend zum Thema „Mehr loben, weniger kritisieren“ online via Zoom an. Anmeldungen werden telefonisch...

Therapieentscheidungen (nicht nur) in palliativen Situationen

Ludwigshafen. Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt herzlich ein zum Themenabend „Therapieentscheidungen (nicht nur) in palliativen Situationen“ am Donnerstag, 19. Mai 2022, 19 Uhr im Hospiz Elias (Steiermarkstraße 12). Prof. Dr. med. Bernd Alt-Epping, erfahrener Palliativmediziner und Lehrstuhlinhaber für Palliativmedizin an der neu gegründeten Klinik für Palliativmedizin der Universität Heidelberg, erläutert einfühlsam, aufgrund welcher medizinischen, ethischen und juristischen...

Das antike Rom in den Filmen Federico Fellinis

Vortrag. Die „Lebendige Antike“ in modernen Medien: Die Leiterin des Ernst-Bloch-Zentrums Ludwigshafen, Professor Dr. Immacolata Amodeo, spricht am Mittwoch, 18. Mai 2022, über „Das antike Rom in den Filmen Federico Fellinis“. Der italienische Filmregisseur Federico Fellini (1920-1993) hat seine Filme immer neu mit Bildern der „ewigen Stadt“ aufgeladen. Neben dem barocken und dem Rom des 20. Jahrhunderts, war es besonders das antike Rom, auf das er zurückgriff, um es auf seine Weise filmisch zu...

Den Alltag mit Menschen mit Demenz konfliktfreier gestalten

Ludwigshafen. Eine kostenfreie Online-Live-Seminarreihe zum Thema „Den Alltag mit Menschen mit Demenz (MmD) mit Hilfe der Marte Meo Methode konfliktfreier gestalten“ für Pflegende und ehrenamtliche Begleiter von Menschen mit Demenz, Pflege- und Betreuungskräfte sowie Interessierte startet am Montag, 23. Mai 2022, um 18 Uhr. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und...

Vortrag im Heinrich Pesch Haus
Physik und Realität

Ludwigshafen. Wie funktioniert Physik? Und was ist damit eigentlich über die Realität ausgesagt? Beschreibt die Physik letztlich kleine Dinge, die sich bewegen? Oder handelt es sich bei Elektronen, Quarks und schwarzen Löchern eigentlich um mathematische Konstruktionen, so dass letztlich die ganze Welt reine Mathematik ist? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines Vortrags von Dr. Jan Markus Schwindt am Donnerstag, 19. Mai, um 19.30 Uhr im Heinrich Pesch Haus. Der Referent forschte viele Jahre...

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen
Fake-Anrufe von Europol und Interpol

Landkreis Germersheim. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen vor englischsprachigen Anrufen, die angeblich von den Polizeibehörden Europol oder Interpol kommen. Die Täter behaupten meist, den Betroffenen seien persönliche Daten gestohlen worden und Kriminelle würden diese Daten nutzen, um Straftaten zu begehen. Mit dieser Masche versuchen die Kriminellen, Geldbeträge zu ergaunern oder an Informationen über persönliche und finanzielle Verhältnisse zu gelangen,...

Aktionswoche vom 14. bis 22. Mai
„Alkohol? Weniger ist besser!“

Ludwigshafen. Alkoholkonsum verursacht über 200 Krankheiten. Trotzdem gehören Bier, Wein und Co. für die meisten Deutschen zum Alltag. „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?“ lautet daher die zentrale Fragestellung der Aktionswoche Alkohol, die von Samstag, 14. bis Sonntag, 22. Mai 2022, stattfindet. Ziel der bundesweiten Präventionskampagne ist es, eine breite Öffentlichkeit über die Risiken des Alkoholkonsums zu informieren und möglichst viele Menschen zum Nachdenken über ihren eigenen Umgang...

Workshop WordPress 1.0 im Ideenw3rk Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Workshop „WordPress 1.0“ am Dienstag, 17. Mai 2022, von 18 bis 20 Uhr im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, zeigt in einfachen Schritten den Grundaufbau eines Wordpress-Systems und die Erstellung einer eigenen Webseite. Im Makerspace-Raum des Ideenw3rks können die erstellten Webseiten gemeinsam weiterentwickelt werden. Für den Kurs wird eine persönliche E-Mail-Adresse benötigt, auf die während des Kurses zugegriffen werden kann. Das Angebot richtet sich an...

Hinweise zu Haustürgeschäften
"Dachhaie" auch in Herxheim gesichtet

Herxheim. Wie auch in der umliegenden Region häufen sich in der Südpfalz (beispielsweise in Rohrbach, Hainfeld und Bellheim) Betrugsversuche, doch statt Fake-Anrufen seien aktuell wieder Personen unterwegs, die ihre "handwerklichen Dienstleistungen" anbieten. Wie zuletzt aus Rohrbach gemeldet, ziehen vermutlich auch durch Herxheim "Dachhaie", so nennt die Polizei diese Art der Betrüger. Am Mittwoch, 11. Mai, berichtete und warnte ein Mann im Internet bezüglich eines unbekannten Mannes, der dem...

Kooperation mit den Pflegestützpunkten
Vortragsreihe "Leben mit Demenz"

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet in Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten im Landkreis Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Leben mit Demenz“ an. Die erste Veranstaltung der Reihe findet am Mittwoch, 8. Juni, 19 bis 20.30 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.06 statt. Fabian Fußer referiert an diesem Abend zum Thema „Leben mit Demenz - Ursache und Behandlung“. Die...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ