Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Mehrgenerationenhaus: Kurse, soziale Arbeit, Aktionen

Ramstein-Miesau. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) bietet einige aktuelle Kurse und Aktionen an. Besser schreiben lernenRund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland haben Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben und Rechnen. In zwangloser Atmosphäre unterstützt das Mehrgenerationenhaus Muttersprachler und Migranten mit guten Deutschkenntnissen im offenen Treff beim Lesen, Text verstehen und Formulare ausfüllen. Er findet montags von 15 bis 17 Uhr in der Landstuhler Straße 8a, EG statt....

BUND Kreisgruppe Ludwigshafen lädt zur Exkursion zu den Dünen ein

Ludwigshafen. Am Sonntag, 19. Juni 2022, führt eine Exkursion der BUND Kreisgruppe Ludwigshafen zu den Dünen in Dudenhofen bei Speyer. Eine Gruppe kann (geführt) mit dem Fahrrad von Ludwigshafen zum Treffpunkt nach Dudenhofen fahren. Die Radgruppe trifft sich auf dem Parkplatz in der Saarlandstraße Ludwigshafen, Ecke Von-Weber-Straße. Abfahrt ist um 9.30 Uhr. Die 23 Kilometer lange Fahrt zum Wanderparkplatz dauert circa eineinhalb Stunden. Alle Teilnehmer*innen an der Exkursion treffen sich um...

Workshops für Mädchen und Jungen zum Thema Pubertät

Ludwigshafen. Die Pubertät ist eine spannende und zugleich schwierige Zeit. Zusammen mit dem Verein MFM – My fertility matters lädt die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus am Samstag, 2. Juli 2022, von 10 bis 15 Uhr Mädchen und Jungen von zehn bis zwölf Jahren zu Workshops über die Veränderungen im Körper auf dem Weg zum Erwachsenwerden ein. Bereits am Montag, 13. Juni 2022, findet ein Informationsvortrag für Eltern statt. Für alle Veranstaltungen wird um Anmeldung auf der Homepage der...

Das Bundeskartellamt schaut genauer hin
Spritpreise sind in Blick

Region. Mit der Einführung der Steuerermäßigung ist der Preis für „E5“ und „E10“ zunächst um 27 Cent und der Preis für Diesel um 11 Cent im Durchschnitt gefallen. Seitdem sind die Preise aber wieder leicht, um rund 5 bis 6 Cent im Durchschnitt angestiegen. „Wie das sich zum Verlauf des Ölpreises und anderer Marktindikatoren verhält, werden wir im Laufe dieser Woche auswerten“, betont Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes. Eine Grafik mit den bundesweiten "E5"-, "E10"- und...

die letzte Verfügung
Rechtsanwalt Andreas von Hornung im Roten Haus

Anders als im Jahresprogramm des Roten Hauses Karlsruhe, inzwischen ein kleines sporadisches Kultur- und Begegnungszentrum am Rüppurrer Schloss, ausgedruckt, hat der angesehene Karlsruher Rechtsanwalt Andreas von Hornung bereits am Freitag, den 17. Juni 2022, um 19 Uhr einen Vortrag über ein immer wieder aktuelles Thema gehalten. Die letzte Verfügung, so der Titel, klingt wie die Überschrift zu einem spannenden Film und ist in der Tat Hinweis auf ein Vortrag, der für viele von grossem Interesse...

Rumtopf
Leckere Sommerfrüchte für den Winter konservieren

Die ersten Erdbeeren sind Mitte bis Ende Mai reif für die Ernte. Im Juni gibt es auch die weit verbreiteten Gartenerdbeeren zu kaufen. Jetzt ist die Zeit, um kurz schon an Weihnachten zu denken, denn mit den Erdbeeren beginnt der Ansatz eines Rumtopfes. Dieser wird zur Adventszeit und Weihnachten gerne zu Vanilleeis, Griesbrei und Vanillepudding serviert. Wer an Silvester von dem leckeren Rumtopf noch etwas übrig hat, kann mit einem Rumtopf-Cocktail auf das neue Jahr anstoßen. Traditionell...

Vortrag zum Thema Migräne an der VHS

Ludwigshafen. Einen Vortrag über Migräne bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) am Donnerstag, 9. Juni 2022, um 18.30 Uhr an. Der Vortrag bietet grundlegendes Wissen über Migräne und Kopfschmerzen. Es werden wirksame Therapieansätze aufgezeigt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen. Der Referent, Sanitätsrat Dr. med. Oliver Emrich ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin. Der Vortragsabend...

Mehr Transparenz und Rechtssicherheit im Onlinehandel, für Influencer und bei Kaffeefahrten

Das vom Bundesministerium der Justiz vorgelegte und im Sommer 2021 vom Deutschen Bundestag beschlossene Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht (GSVWG) tritt am Samstag, den 28. Mai 2022, in Kraft. Das Gesetz soll insbesondere die Transparenz auf Online-Marktplätzen verbessern, für Transparenz und Rechtssicherheit im Hinblick auf das Influencer-Marketing sorgen und vor unlauteren Geschäftspraktiken bei Kaffeefahrten schützen. Bundesjustizminister Dr. Marco...

Mehr Geld für Beratungsstellen
Pandemie belastet Studierende nach wie vor stark

Baden-Württemberg. Zur Unterstützung der pandemiebedingt extrem stark angefragten Psychologischen Beratungsstellen an den Hochschulen stellt das Land den Studierendenwerken eine Million Euro zur Verfügung. „Coronabedingt wurden Studierende über anderthalb Jahre hinweg aus ihrem meist noch fragilen Sozial- und Arbeitsumfeld herausgerissen und mussten sich mit einem vielfach belastenden Lebensumfeld auseinandersetzen. Lern-, Leistungs- und Prüfungsprobleme führten nicht selten zu erhöhten...

Urlaub mit Hund
Tipps für eine gelungene Urlaubsreise

Urlaub. Für viele Hundebesitzer ist es undenkbar, ohne den vierbeinigen Freund Urlaub zu machen. Und grundsätzlich ist auch nichts dagegen zu sagen, mit Hunden zu verreisen. Doch es braucht einige Vorbereitung und gute Planung, damit die Ferien für alle Beteiligten, vor allem aber für das Tier, erholsam und stressfrei ablaufen. Wie Mensch und Tier eine gute gemeinsame Urlaubszeit verbringen, verraten die ARAG Experten. Der Urlaubsort sollte nicht zu weit weg sein, da lange Reisen für die...

Wie Angehörige kommunizieren sollten
Kurs: Umgang mit Demenz

Wachenheim. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse Barmer ab Donnerstag, 30. Juni, ein kostenloses Seminar an. Es findet im Seiorenzentrum Bürgerspital statt. Hedwig Neu, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmer die praktische Umsetzung....

Freiluftsaison hat begonnen
Wie man sich vor Langfingern schützen kann

Rheinland-Pfalz. Die Freiluftsaison hat begonnen. Längere Tage und warme Temperaturen ziehen viele Menschen nach draußen: zum Spaziergang oder Picknick, zum Baden am See oder im Freibad, ins Lieblingscafé oder in den Biergarten. Doch wo viel los ist, sind oft Langfinger unterwegs. Neben Bargeld und Wertgegenständen haben sie es auch auf Zahlungskarten abgesehen. Wie man sich am besten schützen kann, erklären die Polizei und der Sperr-Notruf: 116 116. Polizeidirektor Joachim Schneider,...

Schadstoffe in Kleidung
Outdoor- und Sportbekleidung ohne Gesundheitsrisiko

BUND. Draußen wird es wärmer und die Tage länger - aber die Sommerklamotten vom letzten Jahr passen nach den Wintermonaten nicht mehr so gut? Grund genug für viele Menschen, nach dem Feierabend in die Joggingschuhe zu steigen, die Yogamatte im Park auszurollen oder am Wochenende zu wandern und Fahrrad zu fahren. Aber Achtung: Manche Outdoor- und Sportkleidung schadet Ihrem Körper, weil sie giftige Chemikalien enthält! Der BUND zeigt, wie Sie Ihrem sportlichen Hobby möglichst schadstofffrei...

Postident-Verfahren und Alternativen – wie Ident-Verfahren funktionieren

Rheinland-Pfalz: Bei Ident-Verfahren überprüft das Postunternehmen die Identität von Verbraucher:innen. Das ist zum Beispiel wichtig, wenn Sie online ein Konto eröffnen oder einen Kredit abschließen und sich ausweisen müssen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, welche Verfahren es gibt und wie sie funktionieren. Bei Ident-Verfahren überprüft das Postunternehmen die Identität von Verbraucher:innen.Ihre Identität müssen Sie zum Beispiel nachweisen, wenn Sie im Internet ein Bankkonto...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Neue Baustellen

Frankenthal. Nach Pfingsten werden in der Straße „Am Strandbad“ und in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße neue Baustellen eingerichtet. Ab Dienstag, 7. Juni, kommt es wegen der Verlegung einer Gasleitung Am Strandbad zu einer Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung. Die Arbeiten finden in zwei Bauabschnitten bis 31. August statt. In diesem Zeitraum wird in der Straße „Am Strandbad“ eine Einbahnstraßenregelung eingeführt und sie ist somit nur von der Schwabenstraße und Frankenstraße befahrbar. Ebenfalls...

Eppsteiner Senioren
Senioren treffen sich

Eppstein. Am Freitag, 10. Juni, 14.30 Uhr, treffen sich die Eppsteiner Senioren zu einer lockeren Runde in der Blockhütte des TSV Eppstein in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße. Nach einer Runde Bewegung gibt es im Anschluss Kaffee und Kuchen. Bitte Kuchenteller mitbringen. gib/ps

Impfstelle Frankenthal
Reduzierte Öffnungszeiten

Frankenthal. Seit Mittwoch, 1. Juni, schränkt die Impfstelle Frankenthal ihre Öffnungszeiten ein. Geimpft wird in der Mörscher Straße 139 dann mittwochs von 14 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr. Jeden ersten Samstag im Monat findet weiterhin ein Familienimpftag für alle ab fünf Jahren statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer dennoch einen Termin vereinbaren möchte, hat dazu telefonisch unter 06233 89 775 (Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr) oder online unter...

Gift für die Umwelt: Problemabfallsammlung am 4. Juni im Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim | Foto: yogendras31/Pixabay
2 Bilder

Problemabfallsammlung
Am 4. Juni im Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim

Landkreis SÜW/Edesheim. Die nächste Sammlung für Problemabfälle findet am Samstag, 4. Juni, von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr, im Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim statt. Den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis wird dabei wieder Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen. Was darf abgegeben werdenEingesammelt werden Farben, Lacke, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Batterien, Pflanzenschutzmittel und Giftstoffe....

Pflicht zur Angabe des Grundpreises ermöglicht direkten Preisvergleich

Rheinland-Pfalz. Um einen Preisvergleich zu ermöglichen, sind die Händler überwiegend verpflichtet, neben dem Endpreis auch den Grundpreis (Preis Kilogramm oder Liter) anzugeben, darauf weist die .Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hin. Das Wichtigste in Kürze: Händler sind grundsätzlich verpflichtet, neben dem Gesamtpreis auch den Grundpreis anzugeben, wenn sie Waren in Fertigpackungen (z.B. auch eingeschweißtes Frischfleisch), offenen Packungen (z.B. Früchte im Körbchen) oder als...

Gesunkene Impfnachfrage
Kommunale Impfstelle LD/SÜW passt Öffnungszeiten an

Landau/SÜW.  Wie angekündigt passt die Kommunale Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße aufgrund der gesunkenen Impfnachfrage ihre Öffnungszeiten an. So hat die Einrichtung in der Landauer Albert-Einstein-Straße 29 ab Montag, 30. Mai, immer montags von 8 bis 15.45 Uhr; mittwochs von 8 bis 11.45 Uhr und donnerstags von 10 bis 17.45 Uhr geöffnet. Zuvor wurde in der Impfstelle LD/SÜW auch freitags und samstags geimpft. Impfwilligen ein Angebot unterbreiten„Den ganz großen Run auf unsere Impfstelle...

Richtiger Umgang mit der Biotonne
Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft Landau bittet um Beachtung

Landkreis SÜW/Landau. In den Monaten Juni bis November werden die Biotonnen im Landkreis Südliche Weinstraße wieder wöchentlich entleert. Zum fachgerechten Umgang mit der Biotonne empfiehlt der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft die Beachtung einiger Punkte. Wichtige Regeln zum Umgang mit der BiotonneSo dürfen in Plastiktüten oder in sogenannte kompostierbaren Tüten aus Maisstärke verpackte Bioabfälle nicht in die Biotonne gegeben werden. Denn: Kunststoffe können nicht kompostiert werden. „Sind...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Mehrere Straßensperrungen

Frankenthal. Ab Montag, 30. Mai, kommt es im Stadtgebiet zu mehreren baustellenbedingten Sperrungen. Betroffen sind die Pilgerstraße, Eichendorffstraße, Jahnstraße und ein Parkplatz in der Carl-Benz-Straße. Wegen Tiefbauarbeiten zum Herstellen von Hausanschlüssen in der Pilgerstraße 12 ist in der Zeit von Montag, 30. Mai, bis Donnerstag, 30. Juni, eine Fahrbahnteil- und Gehwegvollsperrung erforderlich. Die Pilgerstraße wird im Baustellenbereich zur Einbahnstraße und ist nur von der Mörscher...

Baden-Württemberg rüstet sich für Neun-Euro-Ticket
Zusätzliche Kapazitäten

Baden-Württemberg. Countdown für das Neun-Euro-Ticket: Während sich vor den Ticketschaltern erste Schlangen bilden, bereiten sich die Nahverkehrsunternehmen unter Hochdruck auf den großen Ansturm in den Monaten Juni bis August vor. Unterstützt werden sie dabei vom Verkehrsministerium und der landeseigenen Nahverkehrsgesellschaft NVBW. Damit das ÖPNV-Experiment „Neun-Euro-Ticket“ zum Aushängeschild für den Öffentlichen Nahverkehr und die Verkehrswende wird, mobilisiert das Verkehrsministerium...

Aktionswoche
Recht auf kostenfreie Schuldnerberatung für alle

Speyer. Von der Verschuldung in die Überschuldung ist es manchmal nur ein kleiner Schritt. In Zeiten von rasant steigenden Preisen für Energie und Lebensmittel und großer Unsicherheit in der Wirtschaft ist dieser schnell getan – mit verheerenden Folgen. Darauf macht das Diakonische Werk Pfalz anlässlich der Aktionswoche der Schuldnerberatung  von 30. Mai bis 3. Juni aufmerksam und fordert ein Recht auf Schuldnerberatung für alle sowie den Ausbau der Schuldner- und Insolvenzberatung. „Eine...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ