die letzte Verfügung
Rechtsanwalt Andreas von Hornung im Roten Haus

Anders als im Jahresprogramm des Roten Hauses Karlsruhe, inzwischen ein kleines sporadisches Kultur- und Begegnungszentrum am Rüppurrer Schloss, ausgedruckt, hat der angesehene Karlsruher Rechtsanwalt Andreas von Hornung bereits am Freitag, den 17. Juni 2022, um 19 Uhr einen Vortrag über ein immer wieder aktuelles Thema gehalten. Die letzte Verfügung, so der Titel, klingt wie die Überschrift zu einem spannenden Film und ist in der Tat Hinweis auf ein Vortrag, der für viele von grossem Interesse war. Der Eintritt wie immer frei nach Voranmeldung unter freundeskreis_rotes.haus.karlsruhe@gmx.de - Spendenbasis - es galten weiterhin die aktuellen Hygienevorschriften.
Letztwillige Verfügung erlaubt es der Erblasserin oder dem Erblasser, die gesetzliche Erbfolge ganz oder teilweise zu ändern oder aufzuheben. In diesem Fall tritt die gewillkürte Erbfolge vor die gesetzliche Erbfolge. Dabei sind allerdings nur bestimmte Verfügungen zulässig, die gesetzlich geregelt sind.
Welche Arten von letztwilligen Verfügungen gibt es?
"Letztwillige Verfügung" ist also der Oberbegriff für Anordnungen des Erblassers für seinen Tod bzw. die Zeit danach. Die wichtigste letztwillige Verfügung ist das Testament. Weitere letztwillige Verfügungen sind der Erbvertrag und das gemeinschaftliche Testament. Im Sprachgebrauch jedoch - so der Referent des Abends - ist mit den drei Worten "die letzte Verfügung" oft die sogenannte Patientenverfügung gemeint. Und diese hat es in sich. So folgt zum Beispiel nach geltendem Recht aus der Eigenschaft, Angehöriger einer volljährigen Person zu sein, nicht das Recht, diese Person zu vertreten. Diese Befugnis kann sich nur aus einer Bevollmächtigung ergeben, oder aus einer gerichtlichen Bestellung zum Betreuer. Gerade bei der Sterbehilfe hat dieser Rechtsbestand grosse Auswirkungen. Dem lebendigen Vortrag, mit vielen Fallbeispielen für den Laien verständlich gemacht, folgte eine lebhafte Diskussion und der Abend klang mit anregenden Gesprächen der Teilnehmer aus. 

Profilbild
Autor:
Eine/r folgt diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ