Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Telefonaktion der Arbeitsagentur
Einstieg und Rückkehr in den Beruf

Landkreis Germersheim. Viele Frauen und Männer haben Ihre Berufstätigkeit wegen Kindererziehung oder Pflege eines Familienangehörigen unterbrochen und planen den beruflichen Wiedereinstieg. Damit die Rückkehr ins Berufsleben gelingt, sind eine gute Vorbereitung und eine strategische Herangehensweise das A und O. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Landau und der dazugehörigen Jobcenter, beraten rund um die Themen Wiedereinstieg, Vereinbarkeit von...

Phishing-Radar: Aktuelle Warnungen

Phishing-Mail. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fasst kontinuierlich aktuelle Betrügereien zusammen, die diese über deren Phishing-Radar erreichen. Verdächtige E-Mails, die Sie selbst erhalten haben, können Sie an die E-Mail-Adresse phishing@verbraucherzentrale.nrw weiterleiten. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen wertet die eingehenden E-Mails aus. Auf dieser Basis informieren die Verbraucherzentralen über neue Betrugsvarianten. Die Daten der Verbraucher werden dabei...

Überblick im Regeldickicht
Kostenloser Förderrechner für Fenster und Türen ist online

Renovierung. Sei es Neubau oder Modernisierung: Wer sich einen schnellen und doch gründlichen Einblick in Förderprogramme für Fenster und Türen verschaffen will, kann jetzt auf ein praktisches neues Online-Werkzeug zurückgreifen, den kostenlosen Förderassistenten vom Verband Fenster + Fassade (VFF). Der übersichtliche und klar strukturierte Assistent zeigt Verbraucherinnen und Verbrauchern, welche Programme auf Bundes- und Länder- ebenso wie auf kommunaler Ebene zur Verfügung stehen. So gelingt...

Wohngeld: Wer es bekommt und wie Sie es beantragen

Wohngeld. Die Bundesregierung möchte angesichts steigender Energiepreise Haushalten mit niedrigem Einkommen helfen – und zwar mit dem Wohngeld. Deutlich mehr Haushalte sollen es erhalten und auch deutlich höhere Beträge bekommen können. Das Wichtigste in Kürze von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zusammengefasst: Wer sich seine Miete oder den Kredit für die eigene Immobilie nicht leisten kann, kann unter Umständen Wohngeld beantragen.Auf diese staatliche Leistung gibt es ein klar...

TKKG Folge 005 (Vergleichsanalyse)
Das Phantom auf dem Feuerstuhl

Passend zur Halloween-Zeit geht es heute um ein Phantom. Zusammenfassung 1.1 Die Handlung des Hörspiels 1.2 Abweichungen im Vergleich zum Buch 1.3 Abweichungen im Vergleich zur Trickserie 2 Analyse 2.1 Sprache 2.2 Claudia Herfurth = TKKGs zweiter moralischer Konflikt 2.3 Franz Ströter = Ausgestoßener der Gesellschaft 2.4 Iwan der Schreckliche / Dieter Betz = Erziehung anno dazumal 2.5 TKKG = Die Beziehung zwischen den Hauptfiguren Buch 1-5 3 Fazit: Welche Fassung gewinnt? 1.1 Die Handlung des...

Verbandsgemeinde Jockgrim
Freizeitkarte neu aufgelegt

Jockgrim. Eine grundlegend überarbeitete Version der Freizeitkarte der VG Jockgrim ist veröffentlicht worden. Die Karte zeigt die Freizeitmöglichkeiten auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Jockgrim.  Auf der Rückseite sind die Rad- und Wanderwege im Maßstab 1:20.000 dargestellt. Hier werden auch Gastgeber aus den Bereichen Gastronomie, Beherbergung und Direktvermarkter aufgelistet. Die Vorderseite enthält Informationen zu den vier Ortsgemeinden sowie zu den Museen und Ausstellungen....

Abgabefrist für Grundsteuer bis 31. Januar 2023 verlängert

Germersheim. Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) sind in Rheinland-Pfalz etwa 40 Prozent der insgesamt knapp 2,5 Millionen zu erwartenden Erklärungen in den Finanzämtern eingegangen. Um Bürger:innen mehr Zeit zur Klärung offener Fragen und zur Erstellung der Erklärung zu geben, wurde nun die Abgabefrist einmalig um 3 Monate verlängert. Sie endet am 31. Januar 2023. Das Landesamt für Steuern empfiehlt jedoch, mit...

Therapieangebot für Personen mit Depressionen
Ambulanz Zentrum Landau

Landau. Im Landauer Ambulanz Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b treffen sich Personen mit Depressionen ab 65 Jahren jeden Montag von 14.30 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen). Teilnahme mit Verordnung jeder Zeit möglichEin Einstieg in die Gruppe für neue Patienten ist zu jeder Zeit möglich. Zur Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung nötig. Das Angebot ist von der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Im Rahmen der Veranstaltungen...

Diskussion über Kirche
Glaube in der modernen Gesellschaft

Germersheim. Zu einem Vortrag mit dem Titel "Glaube - Kirche - Gesellschaft: Was ich schon immer einmal wissen wollte" lädt das Seniorenbüro Germersheim am Dienstag, 8. November, ab 14 Uhr ein. Die Veranstaltung mit Referentin Anita Meyer, Pfarrerin in der protestantischen Martin-Luther-Kirche Sondernheim, soll bis 16 Uhr dauern und findet im Bürgerhaus (An der Grabenwehr 2) statt. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter 072740960248 oder silke.lack@germersheim.eu gebeten

Betroffene von Long COVID
Therapieangebot im Ambulanz Zentrum Landau

Landau. Im Landauer Ambulanz Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b treffen sich Long-Covid-Betroffene jeden Donnerstag von 13.30 bis 15 Uhr (außer an Feiertagen). Ein Einstieg in die Gruppe für neue Patienten ist zu jeder Zeit möglich. Es gelten die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsregelungen. Teilnahmevoraussetzung ist eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13) mit dem Heilmittel „psychisch-funktionelle Behandlung“. Weitere InformationenHeike Reichert, Telefon 06349...

Medizinischer Vortrag im Med-Zentrum in Haßloch
Vorhofflimmern: Turbulenzen im Herz

Haßloch. Über die Diagnose und Behandlung der Volkskrankheit Vorhofflimmern informiert die Deutsche Herzstiftung in einem Vortrag am Mittwoch, 9. November, 19 Uhr im Medi-Zentrum, Hans Böcklerstraße 25. Es referiert der Kardiologe Holger Killat. Vorhofflimmern tritt so häufig auf, dass man von einer Volkskrankheit spricht. Insgesamt sind in Deutschland 1,8 Millionen Menschen betroffen. Ob Vorhofflimmern harmlos oder lebensbedrohlich sind, kann nur ein Kardiologe nach ausführlicher Untersuchung...

Spende der Katholischen Frauen aus Landstuhl

Der Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz e.V. freut sich über die Spende der Katholischen Frauen aus Landstuhl Stadt. Bereits in den Jahren zuvor kochten sie wohlschmeckende Konfitüren für den guten Zweck. In diesem Jahr übergaben sie 500,- Euro aus dem Verkaufserlös als Spende für das DRK Hospiz in Landstuhl. Ilse Zimmer mit Frau Jung und Frau Trauth übergaben die Spende beim Palliativtag in der Stadthalle Landstuhl am 1. Oktober an Vertreter des Fördervereins und der DRK...

Musikproduzent Nelius Sostenes | Foto: Sostenes
2 Bilder

Interview mit Nelius Sostenes aus Tansania
Es ist ein Kreis

Von Stefan Pirrung Interview. Wir sprechen über kulturelle Aneignung und verweisen „weiße“ Musiker*innen von der Bühne, weil sie Dreadlocks tragen. Doch was sagen die Menschen dazu, deren Kultur wir uns vermeintlich aneignen? Wir sprachen mit Nelius Sostenes aus Daressalam in Tansania, Musikmanager von S.P.I.N Entertainment, der traditionelle Musik der Bantu-Stämme unterstützt, über afrikanische Musik, musikalische Einflüssen und kulturelle Aneignung. Wer bist Du und was machst Du? Nelius...

Lauterbachs Pläne gegen die Homöopathie
Homöopathie soll weiter Kassenleistung bleiben

Quasi seit Beginn von Corona wird verstärkt negativ über eine schon immer umstrittene Heilmethode der Medizin berichtet: die Homöopathie. Da tritt bei Twitter ein Team Wissenschaft an mit dem immer gleichen Wissen daß Homöopathie nicht über den Placebo – Effekt hinausginge. Reihenweise kommen Berichte von Menschen, die in unverantwortlicher Weise Globuli empfahlen und/ oder anwendeten und so eine wirksame Behandlung mit großem Schaden verhinderten. Und dass die Solidargemeinschaft so etwas...

Strom sparen
So lässt sich unnötiger Energieverbrauch im Haus reduzieren

Die Energiepreise steigen stetig. Daher überrascht es nicht, dass immer mehr Hausbesitzer nach Möglichkeiten suchen, um Strom zu sparen. Dafür braucht es nicht unbedingt viel Aufwand. Schon mit kleinen Verhaltensänderungen lassen sich die Betriebskosten reduzieren. In diesem Beitrag erfahren Leser, wie sie Strom sparen können und auf welche Aspekte sie dabei achten müssen. Darum wollen immer mehr Haushalte Energie sparen Derzeit befinden sich die Energiepreise in einem regelrechten Höhenflug....

Der perfekte Tag?
Wochenblatt Kolumne

Liebe Leserinnen, Liebe Leser, haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Ihr perfekter Tag aussehen würde? Was müsste alles passieren? Was würden Sie tun, wenn Ihnen alle Möglichkeiten offen stünden, ganz ohne Verpflichtungen? Wenn ich mir diesen Tag vorstelle, dann merke ich, dass es eigentlich gar nicht so viel brauchen würde, damit sich ein Tag für mich perfekt anfühlt und ich glaube, da geht es Ihnen vielleicht ganz ähnlich. Meistens sind es nämlich die kleinen Dinge und nicht unbedingt die...

Energie-Stammtisch in Rheinzabern
Energie-Einspartipps im Privathaushalt

Rheinzabern. Energie sparen war schon immer eine gute Idee. Jetzt, wo wir eine große Energiekrise haben, ist das Energiesparen wichtiger denn je. Die ISE e.V. (Initiative Südpfalz-Energie) hat diese Notwendigkeit schon jahrelang auf dem Schirm und in ihrer Meta-Studie „Klimaschutz – Energiewende 2.0“ ausführlich dokumentiert. Die Vorstandsmitglieder der ISE e.V. Claudia Klingner-Kaufmann, Michael Müller, Frieder Wambsganß und Manfred Wessels haben eine Menge nützlicher Energie-Einspartipps...

Winterquartier für Tiere
Im Garten bieten sich zahlreiche Möglichkeiten

NABU. Warme Herbsttage werden jetzt von vielen genutzt, um den Garten, die Terrasse und den Balkon winterfest zu machen. Weil Gärten wichtige Rückzugsorte für viele Arten sind, kann man mit wenigen einfachen Maßnahmen viele Überwinterungsmöglichkeiten für Igel, Siebenschläfer, Fledermäuse, Vögel und Insekten schaffen. Jeder findet so ein warmes, trockenes Plätzchen. „Wer Tieren seinen Garten zum Überwintern anbietet, sollte vielfältige Strukturen erhalten, anstatt mit schwäbischer Gründlichkeit...

Girocard und PIN
Tipps, um Missbrauch zu verhindern

Zahlungsverkehr. Durch die weltweite Umsetzung der sicheren EMV-Chip-Technologie ist betrügerisches Skimming nicht mehr lukrativ. Die hohen technischen Sicherheitsanforderungen schützen Zahlungsverfahren mit Girocard und PIN sehr wirksam. Daher gehen Kriminelle andere Wege, um an das Geld auf fremden Konten zu gelangen. Trotz aller Hinweise verursacht der Diebstahl von Karten zusammen mit den dazugehörigen Geheimzahlen aktuell den größten Schaden. Verbraucher und Verbraucherinnen sollten daher...

Energie einsparen
Gut für den Klimaschutz und Geldbeutel

Energie. Schlecht isolierte Fassaden, nicht gedämmte Dächer, ineffiziente Heizungsanlagen, alte Fenster - die Energiesparpotenziale sind vor allem bei älteren Gebäuden enorm hoch. Gleichzeitig entfallen knapp 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland auf den Gebäudebereich und dort vor allem auf Wohnhäuser. Dabei gibt es gleich zwei gute Gründe, seine vier Wände energetisch zu sanieren: Durch die Einsparung von Energie tragen wir zum Klimaschutz bei und angesichts explodierender...

Moderne Feuerstellen
Umweltschonender Einsatz von Holz, Briketts und Pellets

Heizen. Jetzt werden wieder viele Feuerstätten, die in deutschen Privathaushalten stehen, als zusätzliche Wärmequelle genutzt. Die Wahl des passenden Brennstoffes, die optimale Temperatur bei dessen Verbrennung und vor allem die richtige Luftzufuhr sind ausschlaggebend für ein ebenso wirtschaftliches wie umweltgerechtes Heizen mit festen Brennstoffen. Hierbei ist auch zu beachten, dass moderne Feuerstätten die Zentralheizung nicht ersetzen, sondern lediglich als Zusatzheizung eingesetzt werden...

Dynamische Preise: Was ist Dein Preis im Online-Shop?

Dynamische Preise. Preise beim Online-Shopping sind längst nicht mehr für jeden gleich – und können sich in kürzester Zeit oft und stark ändern. Was Sie zu unterschiedlichen Preisen im Netz wissen sollten, hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zusammen gestellt. Das Wichtigste in Kürze: Preise in Online-Shops unterliegen starken Schwankungen. Viele Online-Händler ändern regelmäßig die Preise für Teile ihres Sortiments.Welche Waren und Dienstleistungen zu welchen Preisen in einem...

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Heizkosten. Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen haben. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt, worauf Sie achten sollten. Das Wichtigste in Kürze: Auch wenn Sie berufstätig sind, können Sie durch hohe Energiepreise einen Anspruch auf Sozialleistungen haben.Nur Heizkosten werden übernommen. Für Stromkosten können Sie also nur dann Unterstützung erhalten, wenn Sie mit Strom heizen.Sie könnten Unterstützung sowohl erhalten, wenn Sie einen direkten...

Schreiben Symbolbild | Foto: kucherav/stock.adobe.com
2 Bilder

Ratenvereinbarung beim Inkasso: Nicht alles akzeptieren!

Rheinland-Pfalz. Wollen Sie Schulden in Raten abstottern, lauern einige Stolperfallen! Worauf Sie achten sollten, um nicht draufzuzahlen, hier die Ratschläge der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das Wichtigste in Kürze: Prüfen Sie immer zunächst die Berechtigung der Forderung. Viele Kosten sind überhöht.Ratenzahlungen kosten in der Regel zusätzlich Geld. Das muss aber ausdrücklich mit Ihnen vereinbart werden und Sie müssen über den konkreten Betrag aufgeklärt werden.Unterschreiben Sie...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ