Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Workshop zur Digitalisierung
Apps bei der Arbeit effektiv nutzen

Ludwigshafen. Der kostenfreie Workshop „Dein neuer Werkzeugkasten – Digitale Arbeitstools besser verstehen und effektiver einsetzen“ findet am Dienstag, 25. Oktober, von 14 bis 17.30 Uhr, an der Hochschule Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Str. 15, Raum E29/30 statt. Der Workshop unterstützt die Teilnehmer bei der individuellen Auswahl und effektiven Nutzung digitaler Arbeitstools. Dabei wird auf persönliche Handlungsmöglichkeiten der Teilnehmenden zur Gesunderhaltung, zu nachhaltigen Arbeitsweisen und...

Stichprobe der Verbraucherzentrale zeigt Defizite
Grundpreise bei Lebensmitteln nicht immer korrekt angegeben

Grundpreis, Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zu Defiziten bei Stichproben im August in zwölf Supermärkten, Discountern und Drogeriemärkten bei der Angabe des Grundpreises. Der Grundpreis ermöglicht den Preisvergleich bei Lebensmitteln in unterschiedlichen Packungsgrößen. Er muss seit Mai einheitlich pro Kilogramm oder pro Liter angegeben werden.Eine Stichprobe der Verbraucherzentrale zeigt, dass nicht alle Geschäfte den Grundpreis richtig kennzeichnen.Auch die Schriftgröße des...

TKKG Folge 004 (Vergleichsanalyse)
Das Paket mit dem Totenkopf

In diesem Artikel wende ich mich der ersten TKKG-Geschichte zu, die ich jemals gehört habe. Das Buch erschien 1979, das Hörspiel 1981. 1 Zusammenfassung 1.1 Die Handlung des Hörspiels 1.2 Abweichungen im Vergleich zum Buch 2 Analyse 2.1 Sprache 2.2 Rauschgift 2.2 Detlef Egge = Der mögliche Skinny Norris von TKKG? 2.3 Susanne Carsten = Die Schwerenöterin? 3 Fazit – Welche Vorlage gewinnt? 1 Zusammenfassung 1.1 Die Handlung des Hörspiels Es ist Winter in der Millionenstadt. Als Tarzan im...

Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte zum Thema Psychopharmaka

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen, Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer laden ein: zu einem Online-Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema „Psychopharmaka“ am Dienstag, den 08.November 2022 um 19 Uhr. Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Horst Köster, Diplom-Psychologe und Psychotherapeut wird die wichtigsten Psychopharmaka-Gruppen vorstellen und gute...

Energietipp der Verbraucherzentrale
Heizung entlüften, nerviges Gluckern beseitigen und sparen

Kreis Germersheim. Die Heizkörper werden nicht richtig oder unterschiedlich warm? Es gibt Gluckergeräusche? Dann ist eventuell Luft im System – das behindert die Wärmeabgabe in den Raum. Mit einem Entlüfterschlüssel kann man, so die Verbraucherzentrale in Germersheim,  ganz einfach selbst die Luft aus dem heißen Heizkörper lassen. Bevor man ein Entlüftungsventil öffnet, stellt man einen kleinen Behälter darunter, mit dem man austretendes Wasser auffangen kann. Am besten legt man dazu noch einen...

Kreis Germersheim
Gleichstellungsbeauftragte besuchen InterventionsZentrum

Landkreis Germersheim. Jedes Jahr treffen sich sämtliche Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Germersheims, um sich über aktuelle Themen auszutauschen oder wichtige Institutionen in der Region aufzusuchen. Jetzt lud die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Germersheims, Lisa-Marie Trog, ihre Kolleginnen aus den Verbandgemeinden und Städten ins „InterventionsZentrum gegen Häusliche Gewalt“ nach Landau ein. Das Zentrum befasst sich mit den Themen Betroffenenberatung, Täterarbeit,...

AG Betreuungsvereine: Vortragsreihe „Ihr Mut schafft Perspektiven“

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 26. Oktober, startet die neue Fortbildungsreihe zum Betreuungsrecht für ehrenamtliche Betreuer „Ihr Mut schafft Perspektiven“. Sie wird seit vielen Jahren gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen angeboten und organisiert. Um 18 Uhr beginnt die Reihe im großen Saal der Volkshochschule Ludwigshafen mit dem Vortrag „Die Reform des Betreuungsrechts und dass neue Ehegattenvertretungsrecht“. Ralph Satter vom...

Hospizbegleiter ausgebildet
Hospiz kann mehr - Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrums Neustadt

Neustadt. „Bei schwerer Krankheit und am Lebensende haben viele Menschen Angst vor Schmerzen, vor dem Alleinsein oder davor, anderen eine Last zu sein“, erklärt Margarete Weinkötz, stellvertretende Pflegedienstleitung des Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrums Neustadt (AHPZ). „Dass es für all diese Fragen vielfältige Unterstützungsangebote gibt, ist leider immer noch zu wenig bekannt.“ Jeder möchte am Lebensende würdevoll begleitet und gut versorgt werden. Hospizarbeit und...

Fortsetzung der Veranstaltungsreihe
Wärmewende in der Südpfalz

Rülzheim/Westheim. Nach den sehr gut besuchten Veranstaltungen in Kandel und Klingenmünster möchte die ISE e.V. (Initiative Südpfalz-Energie) ihre Herbst-Kampagne „Wärmewende in der Südpfalz“ fortsetzen. Dabei steht dieses Mal die Wärmepumpe im Vordergrund. Dabei soll auch gezeigt werden, wie die Wärmepumpe in die Sektorkopplung beim Verbraucher, dem so genannten ProSumer (Produzent und Konsument), ideal integriert ist. Denn mit einem hohen Autarkiegrad (Anteil des selbst erzeugten Stroms am...

Angebot für Senioren ab 75
Keine Angst vor Tablet & Co.

Bad Dürkheim. Für die ersten Schritte mit Smartphone, Tablet oder Laptop braucht es immer ein bisschen Mut. In kleiner Runde mit sechs bis sieben Leuten tauchen die Teilnehmenden ein in die für sie neue Welt des Digitalen. Sie können an Geräten probieren, die zur Verfügung gestellt und bei Bedarf für die Dauer des Kurses ausgeliehen werden. Den Gemeindeschwestern plus wurden hierfür durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz Geräte zur...

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge über Kunst und Faszientraining

Frankenthal. In dieser Woche ist das Veranstaltungsprogramm der Volkshochschule wieder vielfältig. Am Mittwoch, 2. November, startet die Reihe „Stillleben in der Malerei“ mit dem ersten Vortrag „Stillleben im Wandel der Zeit“. Die Kunsthistorikerin Gordana Mlakar gibt einen Überblick über die Entwicklung der Gattung von den Anfängen bis heute. Diese Gattung ist eine, die sehr spät aufkam. Von den Niederlanden verbreitet sich das Malen von Stillleben über ganz Europa. Es entstehen Malzentren in...

Der Drachenlord ist kein Mobbingopfer, aber
Eine nuancierte Betrachtung

Kennt ihr das auch? Ihr lest etwas im Internet, es zieht euch in seinen Bann und ihr verbringt einige Zeit, um euch darüber schlau zu machen? So sehr, dass es euch dazu bringt, es zu Papier zu bringen? So ging es mir jedenfalls letztens, als ich mich über das Thema Mobbing schlau machen wollte und dabei irgendwann über einen Namen gestolpert bin, der im Zusammenhang damit fast immer fällt: Rainer Winkler, Internetname Drachenlord. Reißerisch wird er von vielen Journalisten oft als Mobbingopfer...

Pfalzinstitut: Tag der offenen Tür
Die Arbeit mit hörgeschädigten Kindern

Frankenthal. Nach zweijähriger Pause gibt es am Samstag, 5. November, wieder einen Tag der offenen Tür am Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal. Zwischen 9.30 und 13 Uhr können die Klassen der Primarstufe, der Sekundarstufe 1, die Klassen der Bildungsgänge mit dem Förderschwerpunkt Lernen und ganzheitliche Entwicklung in der Holzhofstraße 21 sowie das Internat am Meergartenweg 24 besichtigt werden. Auch die berufsbildende Schule des Pfalzinstituts und die integrative...

Kreisvolkshochschule germersheim
Über 300 Veranstaltungen pro Semester

Landkreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule mit den ihr angeschlossen Volkshochschulen bieten im aktuellen Semester über 300 Veranstaltungen in den Fachbereichen: Gesellschaft, Kultur, Sprachen, Gesundheit, Beruf, Schulabschlüsse und Grundbildung. Das Programm ist online und in gedruckter Form erhältlich. Außerdem wirft das Programmheft einen Blick auf die Veranstaltungen der PAMINA-VHS in Wissembourg, dem Verbund von Volkshochschulen in der PAMINA-Region. Interessierte sind eingeladen aus...

Gut durch die Krise kommen: Webseminar zeigt Sparpotenziale auf

Ludwigshafen. In Zeiten steigender Verbraucherpreise suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu reduzieren oder zu optimieren. Im Web-Seminar „Wenn das Geld knapp wird – Spartipps in Krisenzeiten“ erklärt Katharina Veit von der Verbraucherzentrale, wie man sich Schritt für Schritt einen Überblick über die eigenen Finanzen verschaffen, Kostenfresser entlarven und Sparpotenziale nutzen kann. Dabei nimmt sie die Ausgaben für die Ernährung genauso unter die Lupe wie Ausgaben für...

Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Öffnungszeiten der Kreisbäder

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 1. November, dem Feiertag Allerheiligen, öffnet lediglich das Aquabella Mutterstadt von 9 bis 18 Uhr den Schwimmbereich. Die Sauna ist an diesem Tag geschlossen. Die Kreisbäder in Maxdorf-Lambsheim (Heidespaß), Schifferstadt und Römerberg bleiben inklusive der Saunen an diesem Tag geschlossen. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten der Kreisbäder sind unter www.kreisbaeder.de verfügbar. ps

Franz-Xaver-Richter-Straße
Kranarbeiten führen zur Fahrbahnsperrung

Frankenthal. Wegen Kranarbeiten muss die Fahrbahn in der Franz-Xaver-Richter-Straße in Höhe der Hausnummer 1 bis 12 ab Montag, 17. Oktober, 12 Uhr teilweise gesperrt werden. Die Arbeiten dauern bis Donnerstag, 15. Dezember. Die Durchfahrt bleibt möglich, allerdings ist der Spielplatz in diesem Zeitraum nur über die Anton-Filz-Straße begehbar. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. ps

Pflegestützpunkt Bad Dürkheim Telefonaktion
Wie finde ich den passenden Pflegedienst?

Bad Dürkheim. Wenn pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen auf professionelle Unterstützung zurückgreifen wollen, sind sie mit vielen Fragen konfrontiert: Woran erkenne ich einen guten Pflegedienst oder ein gutes Heim? Was bedeutet überhaupt „gut“ in der Pflege? Was ist der Unterschied zwischen einem Entlastungsdienst und einem Pflegedienst? Worauf ist bei der Vertragsgestaltung zu achten? An wen kann man sich wenden, wenn es Probleme mit dem Pflegedienst gibt? Und welche finanzielle...

Rückenschmerzen
Gelenk im Rücken mögliche Ursache

Gesundheit. Sehr viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, die oftmals durch das Iliosakralgelenk, kurz ISG, verursacht werden. Bleibt das ISG als Auslöser jedoch unentdeckt und unbehandelt, verschlimmern sich die Symptome meist und werden chronisch. Was das häufig für die gesundheitliche Verfassung der Betroffenen bedeutet und wie sie die Schmerzen im Kreuz wieder loswerden, erklärt Dr. med. Markus Donat, Neurochirurg aus dem Wirbelsäulenzentrum am Stiglmaierplatz in München. Im unteren...

Fahrgemeinschaften
Vereinbarungen sind rechtlich bindend

Mobilität. Wer kein eigenes Fahrzeug hat, nicht gerne mit Bus oder Bahn unterwegs ist, Tanken gerade zu unerfreulich findet oder einfach Lust auf Kontakt zu anderen Menschen hat, kann sich bei einem Mitfahrdienst eine Mitfahrgelegenheit buchen. Dabei ist die Zahl gewerblicher und privater Anbieter durchaus hoch, man hat also die Qual der Wahl. Welche Anbieter es gibt und worauf man als Mitfahrer achten sollte, erläutern die ARAG Experten. Ob beruflich oder privat, es ist eine Win-Win-Situation,...

Neue Vorstandsmitglieder vom Frauenzentrum Neustadt gesucht

Neustadt. Das Frauenzentrum Neustadt in der Hindenburgstraße 5 mit seiner Fachberatungsstelle für Frauen und der Interventionsstelle, die Frauen nach Polizeieinsätzen bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen berät, braucht neue Vorstandsmitglieder. Die bisherige erste Vorsitzende, die ehemalige Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß, steht wegen eines Umzugs nach Berlin für dieses Amt bei den anstehenden Vorstandswahlen im November nicht mehr zur Verfügung. Aus den Reihen des Vereins, der...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Standesamt eingeschränkt verfügbar

Frankenthal. Aufgrund landesweiter Systemarbeiten ist das Frankenthaler Standesamt am Dienstag, 18. Oktober, nur eingeschränkt arbeitsfähig. An diesem Tag ist ausschließlich die Abholung bereits vorbereiteter Urkunden und die Abgabe von Dokumenten möglich. Für Auskünfte ist das Standesamt telefonisch unter 06233 89 888 oder per E-Mail an standesamt@frankenthal.de erreichbar. ps

Anzeige
Wenn die Brille alleine nicht mehr ausreicht, kann eine Lupe beim Lesen helfen. Bei der Auswahl hilft das Team von Optik Steck. | Foto: deagreez/stock.adobe.com
3 Bilder

Vergrößernde Sehhilfen: Wenn die Brille alleine nicht mehr ausreicht

Vergrößernde Sehhilfen. Das Team von Optik Steck in Speyer gibt alles, damit jeder Steck-Kunde sehen kann wie ein Luchs. Wenn die Lesebrille alleine nicht mehr ausreicht, dann können viele Menschen mithilfe von Spezial-Lupen, Vergrößerungsgläsern und Leselupen zum gewohnten Sehkomfort zurück finden. Auch hier helfen Augenoptikermeisterin Andrea Steck und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter. Das Geschäft in der Roßmarktstraße betreten, Lupe kaufen, nach Hause gehen und weiter...

Waldbauverein lädt ein
Exkursion

Annweiler. Die zunehmend heißeren und trockenen Sommer bedeuten Stress für unseren Wald. Bäume sterben ab, erreichen nicht mehr den Zieldurchmesser, die finanziellen Erträge gehen zurück. Wie können wir damit im Klein-Privatwald umgehen? Mischwälder begründen, neue Baumarten einbringen, die Bäume gegenüber dem Stress stärken? Diese Frage wird sich auf dieser Exkursion gewidmet. Nach einer kurzen Analyse der Situation unserer Wälder in einem Privatwald bei Wernersberg wird man sich neue...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ