Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Shampoo statt Smartphone: falsche Lieferungen von Amazon-Plattform

Rheinland-Pfalz. Verbraucher:innen berichten, dass sie statt hochpreisigen Elektronikprodukten teils Billig-Artikel wie Mehrfachsteckdosen oder Buntstifte erhalten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz  gibt Tipps worauf Sie achten sollten. Wovor warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz? Verbraucher:innen beschweren sich über Falschlieferungen nach der Bestellung von teuren Elektronikprodukten auf der Amazon-Plattform. Die Problematik ist wie folgt: Sie erhalten beispielsweise anstelle...

TKKG Folge 002 (Vergleichsanalyse)
Der blinde Hellseher

Wohlan denn, Band 2, Der blinde Hellseher, erschien 1979, das Hörspiel dazu 1981. Aufbau 0 Das Cover 1 Zusammenfassung 1.1 Handlung des Hörspiels 1.2 Abweichungen im Vergleich zur Buchvorlage 1.3 Unterschiede im Vergleich zur Realserie 1.4 Unterschiede im Vergleich zur Trickserie 2 Analyse 2.1 Sprache 2.2 Mario Frasketti = Italienische Stereotypen in TKKG 1 2.3 Lupo der Hund = TKKGs erster moralischer Konflikt 2.4 Suzanne Hivers – unterschätzte Nebenfigur 2.5 Heinz Bosselt – Kleiner...

Arbeitskreis ADS Südpfalz
Treffen für Eltern

Bellheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz lädt Eltern von Kindern mit einem Aufmerksamkeitsdefizit zu einem Treffen ein: Am Mittwoch, 12. Oktober,  ab 20 Uhr  im Nebenzimmer der Gaststätte "Waldstube", Zeiskamer Straße (beim Sportplatz) in Bellheim Geplant ist  sind ungezwungene Gespräche und der Austausch über Themen wie Therapien, Methoden, Therapeuten und Ärzte etc. Besprochen werden aber auch Probleme in Familie, Freizeit, Schule, Kita usw. Der Arbeitskreis ADS führt diese Treffen nun seit...

Direkter Kontakt mit Azubis
Ausbildungschat mit Zukunft

Der Schulabschluss ist geschafft, doch wie geht es jetzt weiter? Ausbildung? Studium? Doch wie kommt man an viele Informationen über die Ausbildungs-/Studiumsangebote? An dieser Stelle würden einige Eltern raten, eine der Zahlreichen Ausbildungsmessen zu besuchen. Doch häufig fehlt hierfür die Zeit oder die Messe selbst ist zu weit entfernt. Die ideale Lösung für diese Probleme ist die virtuelle Ausbildungsmesse ZUKUNFTSZIELE powered by DIE RHEINPFALZ Die Messe bietet allerdings nicht nur die...

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung

In Kooperation mit dem Ehrenamtlichen Besuchsdienst, Frau Blum, fand am 28.09.2022 um 14:30 Uhr ein Seniorennachmittag im Mehrgenerationenhaus in Ramstein statt. Hier stellte sich der Betreuungsverein des DRK Kreisverbandes Kaiserslautern-Land e.V. und der Pflegestützpunkt Weilerbach vor. Frau Dejon und Frau Griebel erzählten den interessierten Zuhörer*innen von ihrer Arbeit. Bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen klang der Seniorennachmittag aus. Für weitere Fragen rund um das...

So versüßen sich die Schweden den Herbst
"Tag der Zimtschnecke" am 4. Oktober

Reisen. Wohl kein anderes Gebäck symbolisiert Schweden so stark wie die Zimtschnecke. Ob an der ersten Tankstelle nach der Fährüberfahrt, im Einkaufszentrum oder am Kiosk am Stockholmer Flughafen: Überall werden Urlauber mit dem verführerischen Duft dieser Hefeteilchen begrüßt. Mit sinkenden Preisen wird es zum alltäglichen Genuss Obwohl die Geschichte der „Kanelbulle“ noch recht wenig erforscht ist, weiß man, dass sie aus Schweden stammt und seit den 1920er-Jahren weit verbreitet im Land ist....

Vital-Zentrum Ludwigshafen: Programm für viertes Quartal liegt vor

Ludwigshafen. Ab sofort ist das Programm mit den Angeboten für das vierte Quartal 2022 des Gesundheitszentrums für ältere Menschen, Vital-Zentrum, erhältlich. Neben verschiedenen Gymnastik- und Tanzangeboten sind auch wieder Energiearbeit, Atemgymnastik, Thai Chi und Qi Gong im Angebot. Alle Kurse können jederzeit ganz unkompliziert ausprobiert werden. Außerdem gibt es am Montag, 17. Oktober 2022, eine Veranstaltung mit Caféhausmusik der 1920er und 1930er Jahre sowie am Dienstag, 8. November...

Gesprächskreis für Angehörige
Lebenswert leben mit Demenzkranken

Rülzheim. Der Gesprächskreis „LebensWert“ für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz startet am Montag, 10. Oktober. Jeden zweiten Montag im Monat findet das Treffen von 17 bis 18.30 Uhr in den Räumen der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. statt und richtet sich an betroffene Familienmitglieder, aber auch Menschen aus dem engen Freundeskreis, die Unterstützung oder Hilfen suchen, um das Leben mit Demenz lebenswert zu gestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei und auf 12...

Angebote für Trauernde: Trauercafé, Gesprächsgruppe und Bewegung

Ludwigshafen. Die Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den tiefgreifenden Erfahrungen im Leben. Kaum noch etwas ist wie es war. Angehörige bleiben zurück mit vielen Fragen und wissen oft nicht, wie sie mit dem Schmerz, Verlust und der eigenen Trauer umgehen sollen. Trauernde fühlen sich dabei oft alleine gelassen. Aus diesem Grund bietet das Team des Hospiz Elias verschiedene Angebote für Trauernde an. TrauercaféIm Trauercafé, das einmal im Monat samstags im Hospiz Elias...

Vorausschauend planen – einkaufen – wirtschaften

Ludwigshafen. Wie können wir uns ökologisch korrekt verhalten? Geraten Klima, Natur, Umwelt sowie deren Schutz in den Hintergrund aufgrund der weltpolitischen Lage? Kann ich meinen Lebensstandard halten und dabei trotzdem ökologisch handeln? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Online-Veranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus am Mittwoch, 5. Oktober 2022, von 19.30 bis 21.30 Uhr. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der Akademie für Frauen im HPH mit den...

2 Bilder

Online-Infoabend, 12.10.2022
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas in RLP

Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, um 19:30 Uhr findet online ein Informations- und Diskussionsabend statt, zu dem die Kreiselternausschüsse Ahrweiler (KEA AW), Neuwied (KEA NR) und Vulkaneifel (KEA DAU) herzlich einladen. Unter dem Titel „GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG in rheinland-pfälzischen Kitas“ werden Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des Landeselternausschusses RLP) über die Rechte, Aufgaben und Pflichten von Eltern in...

Internetcafé „Café Klick“ für Senior*innen sucht weitere Ehrenamtliche

Ludwigshafen. Die Kursleiter*innen des Cafés Klick, Internetcafé für Senior*innen, unterstützen ältere Menschen bei allen technischen Fragen rund um PC und Smartphone. InfotagAm Dienstag, 4. Oktober 2022, startet das vierte Quartal bei Café Klick mit einem Informationstag. Von 10 bis 12 Uhr findet eine Beratung zum aktuellen Kursangebot statt. Von 14 bis 16 Uhr beraten die Ehrenamtlichen des Cafés speziell zur neuen Kursreihe „Handyführerschein“. Neu im Programm ist außerdem „Das Forum am...

Offenes Atelier für Kinder im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Wilhelm-Hack-Museum öffnet im Oktober samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Es wird ein kleiner Kostenbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich...

Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag zum Thema Verschleiß der Wirbelsäule

Grünstadt. Mit Rückenschmerzen macht fast jeder in seinem Leben Bekanntschaft. Sie sind in Industrienationen bereits zur Volkskrankheit Nummer eins geworden. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise mehr als 25 Millionen Menschen unter Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule. Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig. Einige Krankheitsbilder sind auf den Verschleiß der Wirbelsäule im Laufe des Lebens zurückzuführen. Über diese verschiedenen Krankheitsbilder und deren...

Pilz | Foto: Soraja Eydam
55 Bilder

Bilder aus dem September 2022 in der Pfalz und Baden

Mitmachen. Der Oktober steht in den Startlöchern: Die ersten Blätter erscheinen in bunten Farben. Jetzt sind Herbstspaziergänge im Wald angesagt! Wer sich auskennt, findet dabei vielleicht auch den ein oder anderen Steinpilz, Pfifferling, Krause Glucke und Parasol. Neben Pilzen gibt es in unserer Fotogalerie für den Monat September auch die ein oder andere Weintrauben-Impression. Seit Mitte September ist die Weinlese nämlich in vollem Gange. Wer Lust hat den September 2022 noch einmal Revue...

Vortrag für Senioren
Stürze im Alter vermeiden

Wörth. Die Volkshochschule Wörth bietet am Dienstag, 11. Oktober, 17 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Ahornstraße 5, einen Vortrag zum Thema "Stürze im Alter vermeiden" an. Denn wenn Senioren stürzen, hat das nicht nur körperliche Folgen. Auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten schwindet. Ein Sturz im Alter ist ein häufiges Problem mit weitreichenden Folgen für Betroffene. Oft führt ein Sturz zum Verlust der Eigenständigkeit, im schlimmsten Fall folgt die Pflegebedürftigkeit. Aus Angst vor...

Sportliche Aktivität im Alter
Geistige und körperliche Fitness kann Sterberisiko verringern

Gesundheit. Das National Cancer Institute in Rockville, Maryland führte mit über 600.000 Erwachsenen im Alter von 59 bis 82 eine Langzeitstudie durch, um herauszufinden, welchen Einfluss sportliche Aktivität auf die Gesundheit hat. Das Ergebnis: Egal, welche Sportart regelmäßig betrieben wurde - das Sterberisiko sinkt um 13 Prozent. Wer regelmäßig joggen geht, senkt der Studie zufolge das Risiko, an Krebs zu sterben, um 19 Prozent. Und betätigt man sich in einer sogenannten Rückschlagsportart...

Volkshochschule Frankenthal
Von Vorsorge bis Theaterarbeit

Frankenthal. Die Volkshochschule stellt ihr aktuelles Programm für diese Woche vor. In dem Vortrag „Vorsorgeregelungen – Vorsorgevollmacht“ informiert am Mittwoch, 4. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr, die Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein über dieses wichtige Thema. Hintergrund ist, dass der überwiegende Teil der Bevölkerung keine Vorsorgevollmacht erteilt hat und keine Patientenverfügung errichtet, so dass bei Geschäftsunfähigkeit infolge Krankheit, Unfalls oder Alter ein gesetzlicher Betreuer durch...

Digitaler Vortrag
Das neue Ehegattenvertretungsrecht

Speyer. Der Gesetzgeber führt zum Januar 2023 ein gesetzliches Notvertretungsrecht für Ehegatten, das so genannte „Ehegattenvertretungsrecht“ ein. Hierzu wird am 10. Oktober,  um 18 Uhr,  ein digitaler Infoabend stattfinden. Er trägt den Titel „Ehegattenvertretungsrecht ab 2023“. Als Referent wird der renommierte Richter und Autor  Axel Bauer zur Verfügung stehen. An der digitalen Veranstaltung können ehrenamtliche Betreuer:innen und Interessierte teilnehmen, die Teilnahme ist kostenlos....

Seniorenbeirat und Gemeindeschwester laden ein
Senioren: Sturzprophylaxe

Haßloch. Wer stand- und gangsicher ist, bleibt selbstständig und mobil. Die Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe bleiben oder vergrößern sich und steigern die Lebensqualität. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu verletzen. Mangelndes Gleichgewicht und schwindende Muskelkraft sind oft die Gründe dafür. Zum Glück gibt es effektive Möglichkeiten, um Stürze zu vermeiden oder zu vermindern. Wer mehr darüber erfahren möchte, ist zu einem...

Prüfung zur Fahrerlaubnis
Ab Oktober müssen sich Prüflinge auf Neuerungen einstellen

Fahrerlaubnis. Fahrschüler, die ihre theoretische Führerscheinprüfung nach dem Samstag, 1. Oktober ablegen, werden nach einem neuen amtlichen Fragenkatalog geprüft. Auf die Kosten von mindestens rund 2000 Euro für einen Führerschein haben die neuen Regeln keinen Einfluss. Insgesamt geht es um über 50 Fragen, die überarbeitet wurden; auch Video- und Bildfragen gehören dazu. Die ARAG Experten geben einen Überblick über die Änderungen, auf die sich jährlich knapp zwei Millionen Prüflinge in einer...

Kleiderkammer in Rülzheim geöffnet
Winterkleidung gesucht

Rülzheim. Die Kleiderkammer der Bürgerinitiative für Flüchtlinge in Rülzheim hat im Oktober an den folgenden Terminen geöffnet: Mittwoch, 12. und 26. Oktober, jeweils von 15 Uhr bis 17  Uhr. Für die Kleiderausgabe muss ein Termin unter 0151 50590014 vereinbart werden.  Winterkleidung in Größe 74-176 kann ebenfalls an den Öffnungstagen gespendet werden.

Gas- und Strompreiserhöhung
Abschlag zu hoch - hier kann man nachrechnen

Germersheim. Die massiven Preiserhöhungen beim Gas und teilweise auch beim Strom schlagen sich auf den neuen Abschlagsrechnungen der Versorger nieder. Bei der Verbraucherzentrale mehren sich derzeit Hinweise auf überhöhte Abschlagsrechnungen. In manchen Fällen stellen die Versorger mehrere Hundert Euro mehr im Monat in Rechnung als ihnen zustehen würde. Laut Gesetz dürfen Versorger nur Abschläge verlangen, die sich an den tatsächlichen Umständen - also am durchschnittlichen Verbrauch des...

Selbstinitiative für die Gesundheit
Qigong-Workshop für Anfänger

Am 1. Oktober  9:30 bis 16:30 und am 15. Oktober 10 - 13 Uhr findet i. Yoga-Vidya-Center Hohe Wende 19 in Neustadt ein zweiteiliger Workshop statt. Hier lernen Sie die beiden wichtigsten Übungen des GuoLinQigong. Die Kenntnis dieser Basisübungen ermöglicht Ihnen, selbständig weiter zu üben. Alternativ können Sie Mittwochs um 17 Uhr am Unterricht in einer kleinen Gruppe teilnehmen und weiter lernen. Die Gebühr für den Einsteigerkurs beträgt 120 €. Information und Anmeldung: Inge Arnold-Pilz,...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ