Coaching-Initiative: Kita isst besser - Basis für eine nachhaltige Ernährung

Coaching-Initiative: Kita isst besser - Basis für eine nachhaltige Ernährung /Symbolbild | Foto: Drazen/stock.adobe.com
  • Coaching-Initiative: Kita isst besser - Basis für eine nachhaltige Ernährung /Symbolbild
  • Foto: Drazen/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Rheinland-Pfalz. „Wir alle müssen zusammen Verantwortung dafür tragen, dass Kinder gesund aufwachsen und Anreize bekommen, um das Thema Ernährung alltags- und praxisnah zu begreifen. Mit einem durchdachten Verpflegungskonzept und sinnvollen Maßnahmen zur Ernährungsbildung lassen sich die Weichen für das spätere Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen stellen. Deshalb unterstützen wir gerne Kitas dabei, Ernährungsbildung und ein schönes Miteinander am Esstisch zu pflegen“, so Klimaschutzstaatssekretär Michael Hauer bei der Bilanzveranstaltung der Initiative „Kita isst besser“ in Bad Kreuznach. „An einem ansprechend gedeckten Tisch gemeinsam zu essen, stärkt die Tischkultur und das Sozialverhalten. Es fördert die Gemeinschaft und das Miteinander und sorgt für einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln“, so Hauer.

Um einen gesundheitsförderlichen Ernährungs- und Lebensstil von Kindern von Beginn an zu fördern, hat das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen des Landesprogramms „Rheinland-Pfalz isst besser“ die Coaching-Initiative „Kita isst besser“ ins Leben gerufen. Mit der Initiative soll erreicht werden, dass bereits bei den Kleinsten die Basis für eine nachhaltige Ernährungskompetenz geschaffen wird. Alle Aspekte zur Bildung eines gesundheitsförderlichen Ernährungs- und Lebensstils sollen im Bildungs- und Erziehungskonzept der Kitas in Rheinland-Pfalz verankert und dauerhaft im Kita-Alltag etabliert werden. Seit Januar 2013 wurden insgesamt 206 Einrichtungen in den Coaching-Prozess aufgenommen. Durch die Coaching-Initiative „Kita isst besser“ konnten bisher insgesamt 16.232 Kinder und deren Eltern erreicht werden, davon 15.469 Kita-Kinder und 763 Hortkinder. In der kommenden Coaching-Runde 2026-2027 kommen weitere 1151 Kita-Kinder hinzu.

Bei der Veranstaltung überreichte Staatssekretär Michael Hauer weiteren 13 Kitas ihre Benennungsurkunde für die Coaching-Runde 2026-2027. Rund ein Jahr lang werden diese von erfahrenen Ernährungsberaterinnen des Fachzentrums Ernährung Rheinland-Pfalz (FZE RLP) als Kita-Coaches betreut. Als neutraler Gesprächs - und Informationspartner wird die Ist-Situation in der Kita analysiert, Handlungsziele definiert und eigenverantwortlich individuelle Maßnahmenpakete entwickelt, die zur Zielerreichung führen. Dabei werden die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung als elementare Säulen für ein gesundes Aufwachsen behandelt. Die Teilnahme am Coaching-Prozess ist für die Einrichtungen kostenfrei, die Kosten übernimmt das Umweltministerium.red

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ