Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Darf die Anlage aufs Asbestdach?
Energieberater der VZ in Landau

VZ-RLP/Landau. Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 30 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solaranlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten, da diese weder begangen noch bearbeitet...

Strom vom eigenen Balkon: Mit Mini-Solaranlagen kann man selbst Energie produzieren

BUND. Mini-Solaranlagen für den eigenen Balkon oder Kleingarten sind momentan sehr gefragt. Nicht nur, weil Bürgerinnen und Bürger damit aktiv etwas zur Energiewende beitragen können. Angesichts hoher Energiepreise und regionaler Förderungen zahlt sich die Investition auch finanziell aus. Sie wohnen zur Miete? Selbst als Mieterin und Mieter können Sie Strom produzieren und einspeisen. Caroline Gebauer, Leiterin nationale Klimaschutz- und Energiepolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz...

Bastelfrauen Dirmstein organisieren
Flohmarkt

Dirmstein. Am Samstag, 29. April, 10 bis 17 Uhr, findet ein Flohmarkt, organisiert von den Bastelfrauen Dirmstein statt. Veranstaltungsort ist der Pfarrhof des Katholischen Pfarrhauses in Dirmstein, Hauptstraße 6. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt, außerdem gibt es Kaffee und Kuchen. gib/red

Abfallwirtschaft im Kreis Germersheim
Leerung der Biotonne wieder wöchentlich

Landkreis Germersheim. Von Mai bis Ende Oktober erfolgt wieder eine wöchentliche Leerung der Biotonnen im Landkreis Germersheim. In der warmen Jahreszeit haben die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Germersheim wieder die Möglichkeit, ihre Biotonnen wöchentlich leeren zu lassen, das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit. Der Zeitraum in dem die Biotonnen jede Woche abgefahren werden erstreckt sich von Anfang Mai bis Ende Oktober. Die jeweiligen Abfuhrtermine sind im Abfallkalender...

Von der Beratung zur Gestaltung
ELR-Förderprogramm für die Stadt Kandern

Stellen Sie sich irgendeinen Dorfplatz oder ein beliebiges Stadtzentrum vor... Wie sieht dieser Ort aus? Wussten Sie, dass öffentliche Plätze, an denen noch möglichst viele Bestandsgebäude erhalten sind, bei Bevölkerung und Touristen am beliebtesten sind und bevorzugt aufgesucht werden? Aber auch – wie viele Beispiele gelungener moderner Architektur im öffentlichen Raum gibt es! Diese inneren Bilder zeigen uns, welch enormen Einfluss Gebautes auf unser Lebensgefühl hat. Denn mit dem Bauen ist...

Bauwerk Talk – 16: SCHUPPEN VOR AUGEN
Zur Umnutzung von Scheunen zu Wohnraum

Moderation: Dipl.-Ing. Ruth Scheurer (Freie Architektin, Koord. Gestaltungskommission Bauwerk Schwarzwald) Referenten: > Hannelore Green (Beraterin für Einkommensalternativen im Fachbereich Landwirtschaft am Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald)
 > Tobias Sennrich und Mike Schneider (Sennrich & Schneider Architekten, Breisach)
 > Willi Sutter (Berater und Projektentwickler, Büro sutter3, Freiburg) Dienstag, 09. Mai 2023, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) | Kostenlose Anmeldung auf...

Gratis EDV/Technik-Schulung
Podcast 2go

Am Donnerstag, 27. April bringen die beiden Referenten Christian Gisinger und Severino Ferreira da Silva von 9 bis 16 Uhr Wissbegierige in und um Kaiserslautern zum Thema Podcast auf den neuesten Stand. Der Workshop eignet sich für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene, die einen eigenen Podcast produzieren oder optimieren wollen - von der Lehrerin bis zum Studenten. Die Teilnahme ist dank Förderung durch die ELAG (Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Schadstoffe werden gesammelt

Frankenthal. Am Samstag, 22. April, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem EWF-Betriebsgelände in der Ackerstraße 24 die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und...

Volkshochschule Frankenthal
Vom Roman über Excel bis Kochen

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal hat Anfang Mai ein sehr abwechslungsreiches Programm. Am Donnerstag, 4. Mai, beginnt der Kurs „Fit für den eigenen Roman“. An vier Abenden werden von 18 bis 22 Uhr in diesem Anfängerkurs die Grundlagen des Erzählens für Romane vermittelt. Es werden folgende Fragen behandelt: Was macht eine gute Geschichte aus? Wie strukturiere ich eine Handlung? Welche Konflikte erzeugen Spannung? In Einzel- und Gruppenarbeiten werden Ideen entwickelt, diese...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Zusammenfassung der Straßensperrungen

Frankenthal. In den nächsten Wochen kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Sperrungen. Nun ist eine weitere Sperrung hinzugekommen: Die Verlegung von Kabelschutzrohren ist der Grund für eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Hauptstraße Mörsch vor den Hausnummern 26 und 39. Die Arbeiten sind von Donnerstag, 20. April bis Freitag, 5. Mai geplant. Gehweg- und Fahrbahnvollsperrung Scheffelstraße Ecke Nordring Da eine Baumaßnahme noch nicht abgeschlossen werden konnte, bleibt die aktuelle...

Energietipp der Verbraucherzentrale
Darf die Solar-Anlage aufs Asbestdach?

Landkreis Germersheim. Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 30 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solaranlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten, da diese weder begangen noch...

Selbsthilfegruppen - Mit anderen Betroffenen offen und ehrlich reden

Neustadt. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu weiteren Treffen im Selbsthifetreff: Depression „Leuchtturm“: Donnerstag, 20. April, 18 Uhr; Bipolare Störung: Freitag, 21. April, 18.30 Uhr; Depressionen 2: Montag, 24. April, 19:00 Uhr; Sensibilität, Dienstag, 25. April, 18:30 Uhr. Bitte für die Gruppentreffen anmelden. Kontakt: Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de. cd/red

Muttertag
Mit leckeren Apfelrosen Danke sagen

Am 14. Mai 2023 ist Muttertag, der traditionell am zweiten Sonntag im Mai zu Ehren der Mütter gefeiert wird. Er ist Anlass, um der eigenen Mutter Danke zu sagen. Die Möglickeiten seiner Mutter Anerkennung und Dankbarkeit zu zeigen sind vielfältig und reichen von Blumen über Bastelkünsten bis hin zu Backwerken und Verwöhnfrühstück. Rosen sind ein Klassiker, um Liebe auszudrücken. Auch mit leckeren Apfelrosen gelingt ein liebevolles Dankeschön. Hierzu mein Rezept für 12 Apfelrosen 80 g Apfelgelee...

ADFC Frankenthal lädt ein
Fahrradmarkt

Frankenthal. Am Samstag, 29. April, findet auf dem Rathausplatz in Frankenthal von 10 bis 12 Uhr ein Gebrauchtfahrrad-Markt mit Codierung und Fahrrad-Flohmarkt statt. Gebrauchte Fahrräder können von privat an privat verkauft werden. Außerdem findet ein Fahrradflohmarkt statt, an dem Teile und Zubehör fürs Fahrrad zum Verkauf angeboten werden können. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich. Letzte Annahme zur Codierung ist um 11.30 Uhr. Infos und Anmeldung bei Erika Pieper, Telefon 06233 44972. red

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Wie die Stadtverwaltung Frankenthal mitteilt, gibt es weitere Bauarbeiten im Stadtgebiet, die zu Straßensperrungen führen. In der Berliner Straße und in der Wingertstraße kommt es zu Sperrungen.Berliner StraßeSanierungsmaßnahmen an den Sinkkästen sind der Grund für eine Fahrbahnvollsperrungen in der Berliner Straße (Anliegerstraße) ab Hausnummer 26 bis zur Ecke Nordendstraße. Die Arbeiten werden vom 17. April bis 19. Mai in mehreren Abschnitten durchgeführt. Während der Baumaßnahme...

Betrug am Telefon
Infovortrag in Landau abgesagt

Update: Die geplante Veranstaltung muss mangels Anmeldungen abgesagt werden. Landau. Immer öfter erfährt man von betrügerischen Verkaufsversuchen oder Anrufen am Telefon. Die Spielarten des Betrugs am Telefon sind vielfältig: Ein vermeintlicher Enkel ruft an und bittet Sie nach einem tragischen Autounfall um Geld. Oder eine angebliche Versicherung will telefonisch einen Termin zur Überprüfung Ihrer Versicherungen bei Ihnen zu Hause vereinbaren. Aber genauso manipulativ gehen Drücker vor, die an...

Jahreshauptversammlung
Arbeitskreis ADS Südpfalz

Bellheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz e.V. lädt zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Mittwoch, 3. Mai, um 20 Uhr in der Gaststätte „Waldstube“ (Am Sportplatz - Zeiskamer Straße 72) in Bellheim statt. Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Anträge 3. Berichte der Vorstandschaft und Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahlen a.) 1. Vorsitzende/r b.) 2. Vorsitzende/r c.) Kassenwart/in d.)...

In Rheinsheim
Pflanzenmarkt in der Dorfmitte

Rheinsheim. Am Samstag,  29. April,  veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein Rheinsheim in der Zeit von 9 bis 13 Uhr auf dem Festplatz in der Dorfmitte von Rheinsheim einen Blumen–, Geranien – und Kräutermarkt. Neben einem erweiterten Angebot an Blumenpflanzen in Gärtnerqualität werden auch Paprika- und Tomatenpflanzen sowie viele Kräuter angeboten. Aus heimischer Produktion können zudem diverse Sorten Honig erworben werden.

Rund ums Wohngeld
Infoabend: Montag, 15.5., 18 Uhr, St. Gallusheim, Lu

Das Thema „Wohngeld“ beschäftigt viele. Doch welche Leistung genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und wer kann sie wie beziehen? Diese und andere Fragen rund ums Wohngeld beantwortet Petra Lingelbach, Mitarbeiterin in der Wohngeldstelle der Stadt Ludwigshafen, am Montag, 15. Mai, um 18 Uhr im katholischen St. Gallus-Heim, Luitpoldstraße 61, Ludwigshafen-Friesenheim. Im Anschluss ist Gelegenheit zum Austausch. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten bis 11. Mai beim Fachbereich...

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Reden für `Schweigsame´

Germersheim. Manchmal möchte man gerne seine Meinung lautstark herausbrüllen - allein der Mut dazu fehlt. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 6. Mai 2023, 9.30 bis 17.30 Uhr, deshalb den Tageskurs „Reden für `Schweigsame´“ an - der besonders schüchterne und unsichere Menschen anspricht. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.06, statt. Im Beruf, Verein oder in der Familie gibt...

„Starke Kinder im Saarland“ :
Dank Herzenssache e.V.

„Starke Kinder im Saarland“: Dank Herzenssache e.V. kann Hänsel+Gretel weitere 25 „Starke Kinder Kisten“ für Kitas im Saarland einsetzen. Die ersten 3 Kisten für 9 Kitas wurden im Kath. Kinderhaus St. Monika Ludweiler übergeben. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel sorgt mit Unterstützung von Herzenssache e.V., der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, dafür, dass Kinder im Saarland besser vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen geschützt sind. Neun Kitas der...

Gruppentreffen im April
Selbsthilfetreff KISS in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim telefonisch und unter www.kiss-pfalz.de. Fogende Treffen finden stattDepression „Leuchtturm“, Donnerstag, 20. April, 18 Uhr Bipolare Störung, Freitag, 21. April, 18.30 Uhr Depressionen 2,  Montag, 24. April, 19 Uhr Sensibilität, Dienstag, 25. April, 18.30 Uhr Anmeldungen erbetenFür die jeweiligen Gruppen unter Telefon 06323 989924. red

3 Bilder

Premiere für Fan-Edition
„Die anonyme Giddarischde“ sorgen dafür, dass Liebhaber der „Pfälzer Grumbeere“ jetzt – abseits des Tellers – ihren Geschmack zeigen können!

Neustadt, 14. April 2023 – Liebhaber und Fans der „Pfälzer Grumbeere“ haben es der Kultband „Die anonyme Giddarischde“ zu verdanken, dass sie – ab sofort auch abseits des Tellers – ihren guten Geschmack zeigen können. Auf Initiative der „Frangkedahler Mussiger“ wurde jetzt die erste „Pfälzer Grumbeere Fan-Edition“ aufgelegt. „Frangkedahler Mussiger“ sorgen für Nachfrage-Boom bei den „Pfälzer Grumbeere“ Der Grund, wie es zur Fan-Edition kam, ist einfach erzählt: Bei der Ernennung als amtierende...

Anzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ