Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Neue Betreuungsrechtsreform
Schulungstermine für ehrenamtlich Betreuende im Mai in Landau

Landkreis SÜW. Nach Unfall, Krankheit oder aufgrund einer Behinderung stellt sich schnell die Frage, wer in Vertretung für die eigenen Belange und Wünsche zuständig ist. Häufig sind es ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer oder Bevollmächtigte, die dann die Verantwortung übernehmen. Der Gesetzgeber hat mit der im Januar in Kraft getretenen Betreuungsrechtsreform wesentliche Regelungen zur Unterstützung dieser Ehrenamtlichen wie auch zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechtes der betroffenen...

Kleingärtnern für Anfänger
VHS-Vortrag

Annweiler. Im Rahmen der VHS Annweiler findet am Mittwoch, 19. April, in Annweiler im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Messplatz 1, ab 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Kleingärtnern für Anfänger“ statt. Referent ist Apotheker und „Hobbygärtner“ Alexander Roth aus Annweiler. Dauer circa eineinhalb Stunden, Teilnahmegebühr 10 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. In dem Vortrag wird an ausgewählten Beispielen dargestellt, mit welch einfachen Mitteln auf kleinster Fläche das eigene Gemüse erzeugt...

Naturnahe Gärten: Mit wenig Aufwand einen wertvollen Lebensraum schaffen

NABU. Die ersten Mauereidechsen tanken wärmende Sonnenstrahlen nach dem Winter. Stieglitz-Paare suchen nach Sämereien. Küchenschelle, Schlüsselblume und Schlehe locken hungrige Wildbienen an. Wer im Frühling auf Entdeckungstour geht, kann zahlreiche Tiere und Pflanzen beobachten. Im großen Garten oder auf dem winzigen Balkon: Je naturnaher und vielfältiger die Fläche gestaltet ist, desto wertvoller ist sie als Lebensraum für verschiedene Arten. NABU-Gartenexpertin Aniela Arnold gibt fünf...

Internationaler Tag der Familie: Worauf werdende Mütter bei der Mundgesundheit achten müssen

Gesundheit. Mit Beginn der Schwangerschaft spielen Hormone und Gedanken verrückt. Der Körper verändert sich und alltägliche Gewohnheiten werden plötzlich hinterfragt: Ist die Joggingrunde noch ok? Was ist mit dem Kaffee am Morgen? Doch bei aller Vorsicht wird oft die Mundgesundheit vergessen - dabei kommt es auch hier zu allerlei Veränderungen. Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) nimmt sich daher den Internationalen Tag der Familie am Montag, 15. Mai, zum Anlass, über die...

Es geht wieder los
„Bewegte Apotheke“ startet ins Frühjahr

Karlsruhe. Es ist ein niederschwelliges Angebot, ohne Verpflichtung, für mehr Bewegung im Alltag. Ein regelmäßiger Spaziergang – mit Anleitung durch Übungsleiter. Für ältere Menschen und all diejenigen, die Ausschau nach mehr Bewegung halten, gibt es in einigen Karlsruher Stadtteilen das Angebot der „Bewegten Apotheke“. Ab dem Mittwoch, 19. April, startet die neue Saison. Treffpunkt an der Apotheke Der gemeinsame Treffpunkt ist einmal in der Woche an der jeweiligen Apotheke des Teilortes für...

Gefahr Internet –
Infoabend mit der Präventionsstelle der Polizei

„Ich habe doch nichts zu verbergen...” aber das eigene Handy oder Tablet speichert etliche Informationen, für die sich Kriminelle interessieren. Vielseitig sind die Tricks im Internet, um Nutzerinnen dazu zu bewegen, diese Daten preis zu geben. Ist jedoch z.B. am Monatsende die Mobilfunkrechnung ungewöhnlich hoch, könnte es schon zu spät sein. Schocknachrichten – ob per E-Mail oder am Telefon – zählen ebenfalls zum Trickbetrug, um als vermeintlich in Not geratene Person unter falscher Identität...

Verbraucherzentrale in Germersheim
Melanie Kaminski ist die neue Beraterin vor Ort

Germersheim. Melanie Kaminski von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist ab sofort die neue Ansprechpartnerin für Verbraucherfragen in der Kreisverwaltung Germersheim. Wie kann ich mich gegen unerwünschte Werbung wehren? Was kann ich tun, wenn mir am Telefon ein Vertrag untergeschoben wurde? Wie reklamiere ich die defekte Möbellieferung richtig? Was kann ich bei Problemen mit meinem Handyanbieter unternehmen? Die Beraterin informiert und berät zu diesen und vielen weiteren...

Unterlagen liegen bis 25. April aus
Änderung des Regionalplans Rhein-Neckar

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal ruft ihre Bürger zur Beteiligung am zweiten Beteiligungsverfahren und der zweiten Offenlage zur ersten Änderung des Einheitlichen Regionalplans Rhein-Neckar auf, die am 9. Dezember 2022 durch die Verbandsversammlung des Verbandes Rhein-Neckar beschlossen wurde. Betroffen sind die Plankapitel 1.4 „Wohnbauflächen“ und 1.5 „Gewerbliche Wohnbauflächen“. Die Planunterlagen sind noch bis einschließlich Dienstag, 25. April an folgenden Stellen ausgelegt: -...

Problemabfälle entsorgen
Sammlung im WWZ Süd bei Billigheim-Ingenheim

Billigheim-Ingenheim. Die nächste Sammlung für Problemabfälle findet am Samstag, 22. April, von 8.30 bis 11.30 Uhr im Wertstoffwirtschaftszentrum Süd bei Billigheim-Ingenheim statt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit Problemabfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Auf dem Betriebsgelände des WertstoffWirtschaftszentrums Süd wird an diesem Tag ein Bereich für die Problemabfallsammlung abgesperrt. Der problematische Müll, es...

14-tägige Treffen im Haus der Familie
Offene Trauergruppe in Landau

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenen total. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Das eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bietet das Haus der Familie die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Teilnehmende finden Unterstützung und...

Gemeindeschwester plus und Pflegestützpunkt Lambrecht informieren

Lambrecht. Die Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes Lambrecht Silke Weißenmayer , sowie die Gemeindeschwester plus für die Verbandsgemeinde Lambrecht Elke Weller sind am Donnerstag, 27. April, von 9 bis 12 Uhr, vor dem SBK-Markt in Lambrecht, Hauptstraße 31, mit einem Infostand vertreten. Dabei werden sie sich vorstellen, über ihre Arbeit und vielfältige Angebote informieren, mit interessierten Menschen das Gespräch suchen, sowie bei Fragen zur Verfügung stehen. Das Beratungsangebot von Silke...

Volkshochschule Frankenthal
Orientalischer Tanz und verschiedene Vorträge

Frankenthal. Ende April gibt es wieder verschiedene Vorträge an der Volkshochschule in Frankenthal. Zuerst wird aber am 25. April, 18 Uhr, mit dem Kurs „Einführung in den orientalischen Tanz“ mit Semira, es sportlich. Es werden die verschiedenen Facetten dieses Tanzes vermittelt und die Freude an Tanz und Bewegung steht im Vordergrund. Der Orientalische Tanz besteht aus weichen, fließenden und temperamentvoll, akzentuierten Bewegungen. Er ist ein effektives Ganzkörpertraining speziell für die...

Für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Hilfe beim Helfen

Neustadt. Als gemeinnütziger Verein bietet die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz kostenfreie Schulungen für pflegende Angehörige von demenzkranken Menschen und ehrenamtlichen Helfern an. Die Schulungsreihe startet am Freitag, 21. April, um 16 Uhr in der vhs Neustadt. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der...

Kurs für Hund und Hundehalter
Grundgehorsam lernen

Leimersheim. Der Grundgehorsam eines Hundes umfasst die wichtigsten Kommandos, die jeder Hund und Hundeführer beherrschen sollte. Die Teilnahme empfiehlt sich daher für alle Hundebesitzer und Hunde die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen, auffrischen oder auch erst ganz neu erlernen wollen. Hierbei sollte es keine Rolle spielen, ob Sie einen Mischling, Rassehund, großen oder kleinen Hund ab einem Alter von sechs Monaten besitzen. Der Verein für Hundesport Leimersheim bietet daher in...

Mit der VHS Wörth
Demenz vorbeugen - gesund und aktiv bleiben

Wörth. In Kooperation mit dem Seniorenbeirat und dem Mehrgenerationenhaus Wörth lädt die Volkshochschule Wörth zum Vortrag „Demenz vorbeugen und gesund und aktiv bleiben“ am Dienstag, 25. April, 16 Uhr, ins Mehrgenerationenhaus Wörth, Ahornstraße 5 ein. Referieren wird Angelika Drodofsky, Fachkraft im Projekt Gemeindeschwesterplus der Verbandsgemeinden Hagenbach, Kandel und der Stadt Wörth. Was kann man tun, um einer Demenz vorzubeugen? Das Wissen darum wird auf einfache Art in diesem Vortrag...

BZA-aktiv
Neue Aktivitäten der Flüchtlingshilfeinitiative BZA-aktiv

Neue Aktivitäten der Bad Bergzaberner Flüchtlingshilfeinitiative BZA-aktivBZA-aktiv erweitert die Migrantensprechstunde am Donnerstag und aktualisiert ihren Internetauftritt. Sprechstunde am Donnerstag Die Flüchtlingsinitiative BZA-aktiv war wieder aktiv. Diese Sprechstunde für Geflüchtete, die bisher nur donnerstags von 10 bis 12 Uhr stattfand, wird um einen zweieinhalb Stunden umfassenden zweiten Beratungsabschnitt erweitert, und zwar von 12:30 bis 15 Uhr. Die Beratungszeit von 10 bis 12 Uhr...

Energietipp der Verbraucherzentrale Germersheim
Ständig warmes Wasser und trotzdem sparen

Germersheim. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller bis zum Bad oder in die Küche...

Vorwahl 00233 - aus welchem Land kommt der Anruf und könnte es ein Betrugsversuch sein?

Ländervorwahl 0023. Jeder kennt sie, die Anrufe, die oft nur wenige Sekunden dauern und von unbekannten Telefonnummern abgesetzt werden. Man fragt sich dann zwangsweise: Was will der Anrufer von mir, ist es ein Notfall, hat sich der Anrufer einfach nur verwählt oder ist es gar ein Betrugsversuch? Erscheint die 00233 auf dem Handy-Display, kommt der Anruf mit internationaler Vorwahl aus Ghana. Ghana ist ein westafrikanischer Staat, die Hauptstadt ist Accra, weitere Großstädte sind Kumasi, Tamale...

Mandelblüte hat begonnen | Foto: Günter Bolz
68 Bilder

Bildergalerie: Rückblick auf März 2023 in der Pfalz und Baden

Bildergalerie März 2023. Eduard Mörike (1804-1875) deutscher Lyriker schrieb: Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Die Veilchen träumen nicht nur, sie sind bereits im März in voller Blüte zu sehen. Die Natur erwacht und der Frühling präsentiert eine bunte Farbpalette: von Rosa -...

Gesundes Grillen: Was man dabei beachten sollte

Gesundheit. Damit Grillen auch wirklich gesund ist, gibt es paar Dinge zu berücksichtigen. Damit keine gesundheitsschädlichen Stoffe beim Grillen mit Holzkohle entstehen, darf kein Fett oder Fleischsaft in die Glut tropfen und unter Rauchbildung verbrennen. Um dies zu verhindern, sollte beispielsweise Fleisch mit ölhaltigen Marinaden vor dem Auflegen gut abtropfen. Aber auch Alternativen wie zum Beispiel Alufolie oder spezielle Grillschalen können dazu verwendet werden. Papier, Altholz oder...

Energiekongress / Best Practice-Beispiele
Innovative Themen für nachhaltiges Handeln im Fokus

Bei „energie.geladen“, dem Energiekongress des Netzwerks fokus.energie e.V., unterstützt von Messe Karlsruhe, SmartGridsBW, dem deutsch-französisch-schweizerischen Netzwerk TRION-climate und weiteren Partnern, stehen am Dienstag, 16. Mai, in der Karlsruher Gartenhalle – und im bundesweiten Stream – von 9 bis 16 Uhr erneut die Themen Energiewende, Innovation und Nachhaltigkeit besonders im Fokus. Geballte ThemenvielfaltOb Eisspeicher in Unternehmen, Maßnahmen zur energieeffizienten Fabrik,...

NATO: Was ist die NATO und welche Länder sind Mitglieder?

Sicherheitsbündnis Nato. Die NATO ist ein Sicherheitsbündnis, das aus 31 unabhängigen Mitgliedsstaaten aus Nordamerika und Europa besteht und 1949 mit der Unterzeichnung des Washingtoner Vertrags gegründet wurde. Das Hauptziel besteht darin, die Unabhängigkeit und Sicherheit der Bündnispartner durch politische und militärische Maßnahmen zu schützen. Zudem fördert die NATO demokratische Grundsätze und gibt ihren Mitgliedern die Möglichkeit, sich in Verteidigungs- und Sicherheitsfragen zu beraten...

Vortrag im Bürgerhaus Neuhofen
Experten informieren über Erbrecht

Neuhofen. Nachlassregelung, Erbengemeinschaft, Pflichtteil: Da kann einiges schief laufen. Helfen will die Sparkasse Vorderpfalz mit ihrer Vortragsreihe "Erben und Vererben". Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, 9. Mai, im Bürgerhaus Neuer Hof in Neuhofen in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde statt. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Eine Fachanwältin für Erbrecht und die Generationenmanager der Sparkasse Vorderpfalz informieren über eine...

Digitale Mittagspause der Verbraucherzentrale
Worauf man achten muss, wenn man Elektrogeräte refurbished kauft

Ratgeber. „Schont Umwelt und Geldbeutel“, „194 Gramm weniger Elektroschrott“ – die Werbeslogans der Online-Plattformen für gebrauchte und generalüberholte Elektronikartikel versprechen viel. Und sie liegen damit genau im Trend: Wer ein neues Smartphone oder Tablet braucht, zieht immer häufiger ein gebrauchtes Gerät in Betracht. Aber ist es wirklich nachhaltiger, ein gebrauchtes statt eines neuen Gerätes zu kaufen? Und worauf gilt es zu achten, damit sich das nachhaltige Schnäppchen nicht als...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ