Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Ab sofort persönliche Beratungstermine möglich
Studiengang Digital Engineering in Germersheim

Germersheim. Die Einschreibefrist für den zweiten Jahrgang des Studiengangs Digital Engineering im Studienzentrum Germersheim läuft. Ab sofort ist jeden Freitag von 9:45 bis 11:15 Uhr eine persönliche Studienberatung beim Koordinator des Studiengangs Karl-Georg Kettering möglich. Dazu einfach eine Mail an digital-engineering@hs-kl.de schreiben und sich anmelden. Beratungstermine außerhalb dieser Zeiten sind nach Absprache möglich. Der Bachelor-Studiengang Digital Engineering wird von der...

„Atempause“ - Treffen für pflegende Angehörige

Lambrecht. Der Pflegestützpunkt Lambrecht und die AWO-Sozialstation bieten ihr monatliches Treffen „Atempause“ zukünftig ab 15. Mai an jedem dritten Montag im Monat, von 14.30 bis 15.30 Uhr an. Das Angebot lädt ein zum regelmäßigen, entspannten Austausch von Betroffenen mit Fachkräften aus Beratung und Pflege. Es kann soziale Unterstützung und Solidarität erwachsen und es können wertvolle Tipps ausgetauscht werden. Die Pflege eines Angehörigen kann mit vielfältigen körperlichen, sozialen und...

Stadt Frankenthal informiert
Sprechstunde Thema EWF

Frankenthal. Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 11. Mai, von 13 bis 15 Uhr ein. Die Sprechstunde findet im Aufenthaltsraum des EWF, Ackerstraße 24, statt. Bereiche des EWF sind die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, der Bereich Abwasser, das Friedhofswesen, die Straßen- und Grünunterhaltung und der Werkstättenservice. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89 204...

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge und Kurse rund um die EDV

Frankenthal. In den kommenden Wochen finden wieder Vorträge zur Frankenthaler Malerschule und der Digitalisierung, sowie ein EDV-Kurs bei der Volkshochschule Frankenthal statt. In dem Vortrag „Künstler als Migranten im 16. Jahrhundert in der Kurpfalz“ stellt Dr. Helmut Orpel am Dienstag, 16. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr, Gillis van Coninxloo (1544-1607) und die Frankenthaler Malerschule vor. Der Begriff, „Frankenthaler Malerschule“ taucht in der wissenschaftlichen Literatur zum ersten Mal 1910 in...

Im Meergartenweg in Frankenthal
Fahrbahnsperrung

Meergartenweg. Weil eine Gasleitung verlegt wird, muss die Fahrbahn im Meergartenweg, Ecke Am Strandbad bis Pfingstsonntag, 28. Mai voll gesperrt werden. Vom 3. bis 14. Mai kommt es zu einer Überschneidung von der Vollsperrung Meergartenweg/ Am Strandbad und der Vollsperrung an der Kindertagesstätte, da letztere noch nicht aufgehoben werden konnte. Damit ist die Straße Am Strandbad nur über Benderstraße, Frankenstraße, Meergartenweg befahrbar. Eine Umleitungsstrecke wird entsprechend...

Warnung Symbolbild | Foto: Fotomanufaktur JL/stock.adobe.com
2 Bilder

Hauptzollamt Frankfurt am Main warnt
Fake-SMS fordert Zollgebühren - und Bankdaten

Rheinland-Pfalz. Das Hauptzollamt Frankfurt am Main warnt vor falschen Mitteilungen auf das Smartphone, in denen behauptet wird, eine Sendung läge beim Zoll und es wären Gebühren fällig. In der Nachricht ist zudem ein Link enthalten. Bei dieser Art von Mitteilungen handelt es sich weder um Nachrichten des Zolls noch des jeweilen Transportunternehmens, sondern um eine Betrugsmasche. Der Empfänger soll nach Weiterleitung über den Link Überweisungen vornehmen bzw. seine Bankdaten preisgeben....

Kreiskrankenhaus Grünstadt
Stürze im Alter vermeiden – Wie kann ich vorbeugen?

Grünstadt. Stürze treten mit zunehmendem Alter leider häufig auf und führen dann unter Um-ständen zu erheblichen Verletzungen. Mehr als ein Drittel der Menschen, die über 65 Jahre alt sind, stürzen in einem Jahr. Mehr als 5% der alten Menschen erleiden eine sturzbedingte Fraktur oder müssen wegen eines Sturzes im Krankenhaus behandelt werden. Das Alter selbst führt aber nicht zu einem Sturz, vielmehr gehen mit dem Alter körperliche Veränderungen einher, die das Risiko zu stürzen...

Online-Angebot der Kreisvolkshochschule
Kommunizieren mit Demenz

Bad Dürkheim, Um Kommunikation mit Menschen mit Demenz geht es bei einem Online-Kurs der Kreis-Volkshochschule (KVHS) am Samstag, 20. Mai. Von 10 bis 13.15 Uhr erfahren Teilnehmer, wie Informationen formuliert werden müssen, damit sie von Menschen mit Demenz verstanden werden. Denn manchmal scheitern einfachste Gespräch mit den Betroffenen – Ursachen können zu viele Informationen, Schachtelsätze oder zu schnelles Sprechen sein. Das Seminar informiert darüber, wie man in der Kommunikation die...

Zierquittenblüten | Foto: Soraja Eydam
75 Bilder

Bildergalerie April 2023: Pfalz und Baden im Rückblick

Bildergalerie April 2023. Der April 2023 machte seinem Namen wettertechnisch alle Ehre. Graupel, Sonnenschein, Wolken, Regen, Schnee, Frost, Regenbogen, Gewitter, Sonnenstrahlen - die ganze Palette war geboten. Die Natur erwachte und Blüten in allen Farben  erfreuen die Menschen, dazu das saftige Grün der Pflanzen. Gerne darfs jetzt im Mai doch ein kleines bisschen wärmer werden. Genießen Sie unsere monatliche Bildergalerie aus Schnappschüssen von Wochenblatt-Reporterinnen und...

Homeoffice-Pauschale 2.0: Bessere Steuervorteile ab dem Jahr 2023

Steuern. Für einen Teil der Beschäftigten im Büro hatte Corona auch sein Gutes. War früher die Arbeit im Büro Standard, so hat sich die Arbeitswelt seither modernisiert. Nicht alle Arbeitgeber pochen mehr auf eine dauernde Präsenz in der Firma. Stattdessen ist in vielen Haushalten das Homeoffice endgültig eingezogen. In der Arbeitswelt hat man bemerkt, dass die Arbeitsleistung von zu Hause aus genauso gut erbracht wird, beziehungsweise die Produktivität sogar oftmals höher ist und Beschäftigte...

Angebotsbestandteile überlegen
Sprechstunde des Energieberaters in Landau

VZ-RLP/Landau. Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: Am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen wichtig sind. Kann die Nennleistung der neuen Heizung reduziert werden? Wird bei der Badsanierung eine effizientere Warmwasserbereitung mitgedacht? Soll bei der Neueindeckung des Daches eine zukünftige Solarstromanlage berücksichtigt werden? Anforderungen an die HandwerkerAll diese Randbedingungen können mit einem Energieberater der Verbraucherzentrale besprochen...

ÖPNV in Germersheim
Haltestelle "Posthiusstraße" bald häufiger angefahren

Germersheim. In Abstimmung mit der Kreisverwaltung Germersheim werden ab Montag, 12. Juni, werktags die ersten vier und die letzten vier Fahrten der Buslinie 590 vom Bahnhof über AOK, Römerweg (Steig 2) und Konrad-Adenauer-Straße die Haltestelle „Posthiusstraße (Steig 1)“ bedienen. Danach geht es weiter via Stadthalle, Mitte/Rhein, Bahnhof nach Lingenfeld/Landau. Die Zusatzhalte wurden auf Basis der Fahrtzeitstatistik seit 12/2022 festgelegt. Während des Tages ist es aufgrund höheren...

Der Drachenlord ist kein Mobbingopfer, aber
Teil 3: Die Macht der Medien

Wohlan denn, die jüngsten Ereignisse um Rainer Winkler/Drachenlord haben mich erneut dazu bewegt, einen Artikel zu schreiben. Ich setze bei meiner Leserschaft voraus, dass diese sich entweder gut mit Rainer Winkler und seinen Haidern auskennt oder meine beiden vorherigen Berichte gelesen hat. Falls nicht, hier geht es zu Artikel 1, hier zu Artikel 2. Kenntnisse eines gewissen Podcasts sind ganz nett, aber nicht unbedingt nötig. Ich werde in diesem Artikel den Fokus auf Medien legen. Wie gewohnt...

Barrierefrei und einfach zugänglich
"Haus der Familie" Hagenbach in neuen Räumen

Hagenbach. Das "Haus der Familie" in Hagenbach ist umgezogen. Es hat seine Räume jetzt in der Bienwaldstraße 4. „Der neue Standort ist barrierefrei und liegt zentral im Ort. Das ist für die Besucher.innen eine deutliche Vereinfachung im Vergleich zum bisherigen Sitz in der zweiten Etage in der ehemaligen Hauptschule“, berichtet Jugend- und Sozialdezernent Christoph Buttweiler.  Ein Haus der Familie gibt es in allen acht Verbandsgemeinden und Städte des Landkreises. Sie sind ein Teil eines...

Kreißsaalführung
Geburtsklinik lädt im 14-Tages-Rhythmus zum Elternabend

Speyer. Am Mittwoch, 3. Mai, um 18 Uhr lädt die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer zur Kreißsaalführung ein. Das geburtshilfliche Team aus erfahrenen Ärztinnen und Hebammen informiert werdende Eltern vor Ort über verschiedene Aspekte rund um die Geburt. Treffpunkt ist das Foyer im Eingangsbereich des Krankenhauses. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Was muss ich bei der Geburtsanmeldung beachten? Welche Gebärpositionen gibt es? Und wie...

Digitaler Vortrag
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung

Offenbach/Landkreis SÜW.  Am Donnerstag, 11. Mai,  von 18 bis 19.30 Uhr, findet ein Online-Vortrag zu Vorsorgende Verfügungen: Wer kümmert sich um meine Angelegenheiten, wenn ich nicht mehr dazu in der Lage bin? Wer handelt für mich, wenn ich aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalles dazu selbst nicht mehr in der Lage bin? Wie kann ich vorsorgen, dass mein Wille auch in dieser Situation noch umgesetzt wird? Bei dieser Veranstaltung werden Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und...

Lärmschutz am Arbeitsplatz: Das Gehör ist wichtig für ein langes und gesundes Arbeitsleben

Gesundheit. Wie wichtig unsere Sinne für ein langes, erfolgreiches Arbeitsleben sind, erlebten rund 25 Auszubildende der Steil GmbH und der LB Produktion GmbH und Compagnie KG bei einer Veranstaltung der SGD Nord am internationalen Aktionstag gegen den Lärm. Ziel war es, die Auszubildenden, welche gerade erst ins Berufsleben eingestiegen sind, für das Thema Lärm zu sensibilisieren und sie über die gesundheitlichen Risiken für das Gehör aufzuklären. Laut der entsprechenden Rechtsverordnung ist...

Endlich wieder raus! Beim Ausflug in die Natur, ans Recycling denken

Recycling. Ob Wandern, Radfahren oder Joggen - jetzt, wo es draußen wärmer wird, können wir endlich wieder raus ins Grüne. Dass wir unseren Müll dabei nicht achtlos in die Natur werfen, sollte klar sein. Warum es aber am besten ist, entleerte Verpackungen wieder mit nach Hause zu nehmen und getrennt vom Restmüll zu entsorgen, zeigt die Initiative weissblech-kommt-weiter. Endlich wieder raus! Nach dem Winter drängen die Menschen in Parks, an Flussufer oder in den Wald. Leider ist die Freude an...

Die Freiluftsaison beginnt: Mit ein paar Tipps, den Langfingern keine Chance geben

Sicherheit. Endlich ist der Frühling da. Es wird wärmer, die Tage wieder länger und nach einem trüben Winter zieht es die meisten Menschen nach draußen an die Seen, in die Parks, Straßencafés und Biergärten. Doch wo viele im Freien zusammenkommen, sind leider oft auch Langfinger unterwegs. Eine kleine Unachtsamkeit hier oder ein zufälliger „Anrempler“ dort und schon sind Bargeld, Smartphones und andere Wertsachen ganz schnell weg. Das Internetportal kartensicherheit.de gibt Tipps, wie man sich...

Urlaub genießen: Richtiger Umgang mit der Sonne

Gesundheit. Endlich wieder draußen sein, endlich wärmere Temperaturen! Die meisten Menschen genießen den Aufenthalt im Freien, tanken frische Luft und - vor allem im Urlaub - viel Sonne. Tatsächlich hebt Sonnenschein unsere Stimmung, und die UV-B-Strahlung versorgt den Körper mit dem wichtigen Vitamin D. Zu viel Sonne jedoch schadet, nicht nur der Haut, sondern auch den Augen. Und viele Schäden zeigen sich erst nach längerer Zeit. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für...

Chronischer Erschöpfungszustand: Diese Erkrankung hat meist mehrere körperliche Ursachen

Gesundheit. Kaum eine Erkrankung ist mit so viel seelischem Kummer und körperlichen Strapazen verbunden wie der Krebs. Betroffene leiden oft zusätzlich unter einem chronischen Erschöpfungszustand, der in der Fachsprache mit dem französischen Wort „Fatigue“ (sprich: Fatieg) bekannt ist. Es ist keine selbstständige Krankheit, sondern eine Summe von Erscheinungen wie Müdigkeit, die auch durch ausreichenden Schlaf nicht zu bessern ist, bleierne Schwere, rasche körperliche und geistige Erschöpfung,...

Bei einem gesunden Lebensstil, ist kein Verzicht von jodhaltigen Speisen nötig

Gesundheit. Die Schilddrüse - das kleine, schmetterlingsförmige Organ unterhalb des Kehlkopfes beeinflusst mit seinen Hormonen zahlreiche Körperfunktionen und den Stoffwechsel des gesamten Organismus. Vor allem die Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) spielen dabei eine wichtige Rolle. Für die ausreichende Bildung der beiden Hormone benötigt der Körper das essenzielle Spurenelement Jod. „Jeder kann etwas für die Gesundheit seiner Schilddrüse tun. Wichtig sind beispielsweise...

Neu in Kandel
„vhs-Lerntreff im Quartier“ wird eröffnet

Kandel. Die Kreisvolkshochschule Germersheim (kvhs) eröffnet am Freitag, 5. Mai, 16.30 Uhr, den „vhs-Lerntreff im Quartier“ in der ehemaligen Gaststätte „Max&Moritz“, Rheinstraße 65, in Kandel. Gemeinsam mit Dr. Fritz Brechtel (Landrat und Vorsitzender der kvhs), Volker Poß (Verbandsbürgermeister Kandel) und Dr. Werner Esser (Leiter der vhs Kandel e.V.), stellt die Leiterin der kvhs Germersheim, Karin Träber, allen Interessierten diesen neuen vhs-Lerntreff für die Alphabetisierung vor....

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ