Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dauerregen lässt Natur sprießen: Städtische Grünflächenpflege kommt an ihre Grenzen

Ludwigshafen. Das Grün im Stadtgebiet sprießt und sprießt. Anhaltende Regenfälle haben die Vegetation in den vergangenen Wochen explosiv wachsen lassen. Deutschland erlebte laut Deutschem Wetterdienst von Juli 2023 bis Juni 2024 den nassesten Zwölfmonatszeitraum seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland 1881. Einerseits konnte sich die Vegetation nach den Dürrejahren erholen, anderseits wucherte sie dadurch übermäßig. Das Grün wächst immer weiter. Das stellt auch den Bereich...

Mittelalter Erlebnistag für Kinder
Highland Games für Kinder von 6-12 Jahren

Liebe Kinder von Nah und Fern: Am 17.8. von 10:00-18:00 Uhr könnt ihr mit echten Mittelalter-Leuten den größten Spaß des Jahres erleben. Es wird geboten: Echte irisch-schottische Highland-Spiele,  bei denen ihr euch richtig ausprobieren und austoben könnt.  Leckerer Lager-Schmaus wird auch nicht fehlen und eine Märchenerzählerin sorgt mit keltischen Märchen für entspannte Pausen zwischen den Spielen. Und das Beste: Kostenloser Eintritt für alle die Lust haben mitzumachen!! Kommt einfach vorbei...

Beginn der Lichterprozession | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
4 Bilder

Lichterprozession und Kräuterweihe:
Wundertätige Marienfigur mitgeführt

Waghäusel. Seit Jahrhunderten ist es so: Am 15. August, dem Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, feiert die Wallfahrtskirche Waghäusel ihr Patronatsfest und lädt zum großen Wallfahrtstag ein, der am Vorabend beginnt. Es handelt sich um das älteste, bekannteste und bedeutendste Marienfest. 1950 ist die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel vom Papst zum Dogma erhoben worden. Christen glauben, dass sie als Gottesmutter frei von Sünde war und deshalb mit Leib und Seele zu Gott gekommen...

Foto: Marlene Schmidt
2 Bilder

Rockchor Rheinzabern – Konzert am 28.09.24
Rockchor Rheinzabern – „WANNA ROCK THE NIGHT AWAY?“

Am 28.09.24 ist es soweit. Der Rockchor Rheinzabern gibt sein erstes Konzert in der Turn- und Festhalle Rheinzabern. 18 Monate harte Arbeit liegen hinter uns, nicht nur für die Chor- und Bandmitglieder, sondern vor allen Dingen für unsere „Chefin“, Janina Moeller, welche die musikalische Leitung für das Projekt übernommen hat. Dabei konnte sie bis dato mit Rockmusik nicht so richtig was anfangen. Und dann noch gleich eine Rockband mit im Chor, als würde ein neu aufgebauter noch unerfahrener...

Bücherei in Hambach
Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 1. September 2024 zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Holt...

Junge Union
Fahrt auf den Bad Dürkheimer Wurstmarkt

Auch in diesem Jahr organisiert der Kreisverband der Jungen Union Pirmasens gemeinsam mit den angrenzenden Kreisverbänden aus Zweibrücken und der Südwestpfalz eine Fahrt auf das größte Weinfest der Welt, den Bad Dürkheimer Wurstmarkt. Mit einem Reisebus des Omnibusunternehmens „Nußbaum“ startet die Fahrt am Samstag, den 14.09.2023 um 13:30 Uhr von der Festhalle Zweibrücken, um 14:00 am Messegelände Pirmasens und um 14:30 an der Hauensteiner Wasgauschule in Richtung Bad Dürkheim. Die Rückfahrt...

Schutzengel-Wurzel | Foto: Ich
12 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung ins Walkmühltal

Am 04.08.202024 fuhren wir mit Zug und Bus zum Gelterswoog. Von hier führte unser Weg über den Walkmühlbrunnen und die Schutzengel-Wurzel zurück zum Gelterswoog. Auch wenn der Himmel an diesem Tag eher bedeckt war, so hatten wir doch größtenteils Glück mit dem Wetter und der Regen setzte erst kurz vor dem Ziel ein. Hier fanden wir Unterschlupf in der überdachten Grillhalle.

Bis November wird es schwierig, über die A6 nach Ramstein-Miesenbach zu kommen | Foto: Cynthia Schröer
2 Bilder

A6: Auf- und Abfahrt Ramstein-Miesenbach gesperrt – Umleitungsverlauf und Zeitplan

Ramstein-Miesenbach. Wer in nächster Zeit über die Autobahn 6 nach Ramstein-Miesenbach fahren möchte, muss sich auf Umleitungen einstellen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH wird von Montag, 26. August, bis voraussichtlich 22. November an der A6 die Anschlussstelle (AS) Ramstein-Miesenbach einschließlich der Auf- und Abfahrspuren erneuern. Darüber informiert sie in einer Pressemitteilung. Betroffen sind demnach nacheinander beide Richtungsfahrbahnen. Ab Montag wird gesperrt Ab Montag,...

Kreiselternausschuss Bad Dürkheim
GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG – DAS QUIZ!

Pünktlich zum Start des neuen Kita-Jahres bieten die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) eine gemeinsame Info-Veranstaltung zum Thema „Elternmitwirkung nach dem rheinland-pfälzischen Kita-Gesetz“ an. Das Besondere daran: Der Online-Abend wird in Form eines Quiz stattfinden! Was sind die Aufgaben des Elternausschusses? Was ist der Kita-Beirat? Und wofür ist eine Elternversammlung gut? Diese und weitere Fragen werden zunächst dem Publikum im Quizformat...

Bald freie Fahrt am Kreisel in Spesbach

Hütschenhausen. Endlich wieder freie Fahrt: Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass der Kreisel im Ortsteil Spesbach in Hütschenhausen am Freitag, 16. August, im Laufe des späten Nachmittages wieder für den Verkehr freigeben wird. Anfallende Restarbeiten würden unter fließendem Verkehr durchgeführt. red

Vollsperrung zwischen Glanbrücken und Homberg

Glanbrücken und Homberg. Die L 373 wird ab Montag, 26. August, wegen Bauarbeiten zwischen Glanbrücken und Homberg für den Verkehr vollgesperrt. Die anstehenden Sanierungsmaßnahmen erfolgen nach Beendigung der Arbeiten entlang der B 420 zwischen Glanbrücken und Offenbach-Hundheim. Dies betrifft den Bereich von der B 420 kommend, ab dem Ortsausgang von Glanbrücken-Niedereisenbach bis zum Ortseingang von Homberg. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass im...

Foto: Silke Matern
2 Bilder

Musikverein Hatzenbühl e.V.
Sommernachtsfest vom 24.08.24 - 26.08.24

Der Musikverein Hatzenbühl freut sich auch in diesem Jahr, alle Freunde der Blasmusik recht herzlich zu seinem traditionellen Sommernachtsfest einladen zu dürfen. Im schön dekorierten Festzelt am Sportplatz wird ein vielfältiges Programm geboten. Offiziell eröffnet wird das Sommernachtsfest am Samstag, 24.08.2024 durch den Ortsbürgermeister Steffen Scherer und der 7. Hatzenbühler Tabakkönigin Elisa I. mit dem Fass-Anstich um 19:00 Uhr. An diesem Abend findet das Treffen der Dirndl- und...

Amalie setzt auf „Digital Streetwork“: Neue Beratung für Frauen

Mannheim. Prostitution in Deutschland hat sich durch die Digitalisierung in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr Abläufe finden online statt, wodurch es für Beratungsstellen und Sozialarbeiterinnen zunehmend schwieriger wird, die Frauen zu erreichen und zu unterstützen. Amalie setzt seit 2023 zusätzlich verstärkt auf digitale Streetwork – eine innovative Form der aufsuchenden Arbeit. 2024 konnten bereits mehr als 400 Frauen in Mannheim online kontaktiert werden. Erreichen durch...

Blütenträume werden war: Eine grüne Oase mitten in Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen. Jetzt zeigt der Sommer seine volle Pracht. „Das ist ein richtiges Blütenmeer, wie in der Toskana“, schwärmt eine Gartenfreundin. Ein Blick in den Hof im Anwesen von Hiltrud und Erich Ding in der Neckarhäuser Feldflur lassen Blütenträume wahr werden. In großen Töpfen gedeihen die verschiedensten Pflanzenarten. „Kübelpflanzen sind mein Hobby, das meiste ist selbstgezogen. Es macht mir Spaß die Pflanzen zum Blühen zu bringen“, bekennt die Hausherrin mit dem grünen Daumen. Im...

Diakonissenhaus
Langgasse 109
67454 Haßloch | Foto: zur freien Verfügung
2 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
"Mensch Martin - ist Martin Luther noch aktuell?"

Am Donnerstag, 5. September 2024, 14:30 Uhr trifft sich der Ev. Frauenbund im barrierefreien Diakonissenhaus, Langgasse 109, Haßloch. Referentin ist Gaby Meißner, Ev. Gemeinschaftsverband Pfalz e.V. Sie berichtet zum Thema: "Mensch Martin - ist Martin Luther noch aktuell?" Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee (aus fairem Anbau) und Kuchen. Herzliche Einladung - Gäste sind willkommen. Bei Fragen steht Ihnen die Vorsitzende: Bärbel Schäfer, Telefon 06324-980608 gerne zur Verfügung....

World Cleanup Day

Südliche Weinstraße. Am Freitag, 20. September, heißt es: Am World Cleanup Day gemeinsam Müll im öffentlichen Raum sammeln – EWW hilft bei Entsorgung Die Welt räumt auf – und die Bürger im Landkreis Südliche Weinstraße machen mit! Am World Cleanup Day am Freitag, 20. September, gehen Millionen von Menschen rund um den Globus auf die Straße und in die Flur und beseitigen achtlos weggeworfenen Müll. Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern wiederholt auch in diesem Jahr den Aufruf an alle...

Genauere Stadtklimaforschung
Neue Sensoren messen Wetterdaten in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe hat zehn moderne Wettersensoren an unterschiedlichen Stellen im Stadtgebiet installiert, unter anderem am Kaiserplatz. Die gemessenen Daten sind binnen Minuten öffentlich abrufbar und können von Interessierten als Rohdaten heruntergeladen werden. Fünf Sensoren messen Lufttemperatur, relative Feuchte und Luftdruck. Zusätzlich gibt es zwei Windsensoren und drei Regenschreiber. Die aktuellen Wetterdaten sind auf dem "Sensor City Dashboard" (Link:...

Geo-Tour am Donnersberg

Donnersberg. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz geht es am Sonntag, 1. September. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren die Teilnehmer viele...

Foto: Rawpixel.com/freepik
2 Bilder

Wurstmarkt 2024
Platzsperrungen auf dem Wurstmarktplatz

Platzsperrungen auf dem WurstmarktplatzEnde August wird der Wurstmarktplatz wieder gesperrt. Damit der Aufbau der Fahrgeschäfte und Schubkarchstände ungestört erfolgen kann, wird der Parkplatz in diesem Jahr in zwei Sperrzonen aufgeteilt. Der Bereich „Trafohäuschen bis Gradierbau“ wird am 22. August, der Bereich „Trafohäuschen bis Riesenfass“ am 28. August gesperrt (siehe Anhang). Die Bereiche werden mit Halteverbotsschildern und entsprechenden Bannern gekennzeichnet. Ab dem 28. August ist der...

Mega-Flohmarkt in Neustadt

Flohmarkt Neustadt. Der Globus Flohmarkt in Neustadt ist der größte Flohmarkt an der Weinstraße. Am kommenden Sonntag, 18. August, ist es wieder soweit, wenn das riesige Globus Parkgelände den Platz freigibt für seinen Mega-Sonntagsflohmarkt für gewerbliche und private Anbieter. Einmal mehr hat sich beim letzten Globus Flohmarkt vor wenigen Wochen das Weinstraßenzentrum in Neustadt als absoluter Hotspot für Flohmarktfreunde entpuppt. Sehnsucht nach Schnäppchenjagd und TrödelspaßAuch wenn häufig...

Foto: N.MiLa
2 Bilder

Verein der Hundefreunde Lautersheim e.V.
Welpenschule beim VdH Lautersheim

Möchtest Du Deinem Welpen die besten Grundlagen für ein glückliches Hundeleben bieten? Dann melde Dich zu unserem Welpenkurs an! Was erwartet Dich und Deinen Welpen? • Grundkommandos: Dein Welpe lernt die wichtigsten Kommandos wie "Sitz", "Platz" und "Komm". • Spiel und Spaß: Neben dem Training gibt es ausreichend Gelegenheit, mit anderen Welpen zu spielen und zu toben. • Sozialisierung: Durch den Kontakt zu anderen Hunden und Menschen wird Dein Welpe bestens sozialisiert. Der Welpenkurs findet...

Hospiz lädt zum Besuch ein
Tag der offenen Tür in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Anlässlich seines fünfjährigen Bestehens öffnet das Hospiz Bad Dürkheim am Samstag, 24. August, von 10 bis 17 Uhr seine Türen für alle Interessierten. Dabei besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten wie beispielsweise Gästezimmer, Raum der Stille, Wohn- und Essbereich sowie den Garten zu besichtigen. Das Spielmobil des JuKib (Jugend- und Kinderbüro) Bad Dürkheim, ein Losverkauf der Grünstadt Quilters sowie Infostände zu Musiktherapie und Aromapflege bieten ein buntes...

Projekte finanzieren: Crowdfunding-Plattform für Vereine in der Südpfalz

Kreis Germersheim / Südpfalz. Mit 20.000 Euro hat die VR Bank Südpfalz den Spendentopf auf ihrem Crowdfunding-Portal gefüllt. Alle 15 Initiativen, die 2023 ein Projekt gestartet haben, konnten ihr Finanzierungsziel erreichen. 1.373 Spender haben inklusive der Co-Fundingsumme von 13.013 Euro  insgesamt 62.131 Euro erzielt. Profitiert hat davon unter anderem die Musikschule Kandel-Wörth, die 7.380 Euro für die Streicher-AG an der Grundschule Kandel generieren konnte. Der FC Berg hat 1.125 Euro...

Vorbereitungsmaßnahmen
Sperrungen auf dem Wurstmarktplatz Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Rahmen der Vorbereitungen für den diesjährigen Wurstmarkt wird das Festgelände in Bad Dürkheim in zwei Etappen gesperrt. Diese Maßnahmen sind notwendig, um einen reibungslosen Aufbau der Festinfrastruktur zu gewährleisten. Erste Sperrung ab 22. AugustDie erste Sperrung betrifft den Bereich rund um das Salinarium und das Mercure Hotel bis zur Straße „Große Allee“. Dieser Bereich wird ab Donnerstag, 22. August, gesperrt. Entsprechende Halteverbotsschilder und Banner werden...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ