Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mitgliederversammlung der FWG Kindsbach e.V.
Neuer Vorstand gewählt

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe Kindsbach e.V. am 10. Dezember 2024 standen turnusmäßige Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung. Nach 20 Jahren als Vorsitzender übergab Michael Müller den Posten an seinen Nachfolger Jens Gutwein. Müller, der seit diesem Jahr als Ortsbürgermeister von Kindsbach tätig ist, tritt damit aus der ersten Reihe des Vereins zurück, bleibt der FWG jedoch als Kassenwart erhalten. Neben Jens Gutwein als neuem Vorsitzenden wurden...

Mit einer eigenen TV-Show erklärten die Kinder ihre Rechte | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Lessingschule erhält Menschenrechtstafel
„Wir sind Kinder, der Stoff aus dem die Zukunft ist!“

Lessingschule. Vergangene Woche erhielt die Lessingschule in Frankenthal eine Menschenrechtstafel von den Soroptimist International Club Frankenthal. Mit dieser Tafel soll an die Rechte der Menschen erinnert und den Kindern verdeutlicht werden, was diese bedeuten. Die Schüler der dritten und vierten Klasse konnten sich bereits im Vorfeld mit dem Thema auseinandersetzen. „Wir haben gemeinsam ein Konzept entwickelt, wie wir das Thema Menschenrechte für die Kinder in eine verständliche Sprache...

Rollenspiel-Abenteuer in Annweiler: Die „Zwischen den Jahren Con“ 2024

Vom 27. bis 30. Dezember 2024 verwandelt sich das Haus der Jugend Lemon in Annweiler in ein Mekka für Rollenspiel-Enthusiasten und Neugierige: Die „Zwischen den Jahren Con“, eine kostenfreie Rollenspiel-Convention, öffnet ihre Tore. Ob erfahrener Abenteurer oder Neuling, hier kommen alle auf ihre Kosten. Besonders ein Rollenspielsystem steht im Mittelpunkt: "Das Schwarze Auge" (DSA), ein Klassiker der Fantasierollenspiele. Was ist Fantasierollenspiel? Fantasierollenspiele, kurz...

Hochschule Worms
Deutschlandstipendien 2024 vergeben

Mit dem Deutschlandstipendium werden Studierende gefördert, die durch hervorragende Leistungen und besonderes gesellschaftliches Engagement hervorstechen. Im November 2024 freuten sich 18 Studierende der Hochschule Worms über ihren Bewilligungsbescheid für dieses bedeutende Förderprogramm. Die Stipendiaten erhalten monatlich 300 Euro, für die Dauer von bis zu zwei Semestern. Die Fördermittel werden zu gleichen Teilen vom Bund und privaten Unterstützern getragen. Diese Unterstützung leistet...

Einkaufsservice für Senioren
Ehrenamtliche Fahrer gesucht

Pirmasens. Pirmasenser Senioren, die mobil eingeschränkt sind, sollen künftig einen kostenlosen Supermarkt-Fahrdienst in Anspruch nehmen können. Das Netzwerk 60plus sucht deshalb händeringend ehrenamtliche Fahrer, die sich in den Dienst der guten Sachen stellen. „Die Zahl der älteren Menschen in Pirmasens nimmt kontinuierlich zu. Das stellt unsere Stadtgesellschaft vor Herausforderungen und schafft den Bedarf für neue Angebote“, so Gustav Rothhaar Leiter des Amtes für Jugend und Soziales. Im...

"Wir brauchen junge Leute für unser Team"
Pirmasenser Tafel auf der Suche nach Verstärkung

Von Frank Schäfer Pirmasens. Jeden Dienstag und Donnerstag ab 14.45 Uhr öffnet die Tafel und gibt Lebensmittel an bedürftige Menschen aus. Über 2.000 Personen werden aktuell von der Pirmasenser Tafel versorgt. 36 Tafelkunden, die nicht mobil sind, werden von den ehrenamtlichen Mitarbeitern per Lieferdienst mit Lebensmitteln versorgt. Nicht zuletzt durch die Zahl der Zuwanderer, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, ist die Zahl der Menschen, die zur Pirmasenser Tafel kommen, starkt...

Rock'n'Rose
Weihnachts-Rock in Eddis Kellerei

Pirmasens. Am Samstag, 14. Dezember, spielt die Band "Rock'n'Rose" live in Eddis Kellerei die BAR „Weihnachts-Rock & more“. "Rock'n'Rose" wurde im Jahr 2021 als reine Akustikband gegründet. Die Anfangsformation mit den Gitarristen Jack Keller und Bruno Steigner und der Frontfrau Daniela Anstett - besser bekannt als Dani vom Bärenbrunnerhof - wurde bereits Ende 2022 durch den Bassisten Andreas Berzel und die Keyboarderin Edith Seibel komplettiert. Charakteristisch für "Rock'n'Rose" ist -- neben...

Waldweihnacht des CVJM Pirmasens

Pirmasens. Bei der traditionellen Waldweihnacht des CVJM Pirmasens am Samstag, 21. Dezember, wird es stimmungsvoll und besinnlich. Los geht es um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen im CVJM-Haus in der Schachenstraße 103. Um 17 Uhr fährt dann von dort der Bus in den Wald ab. Dort gibt es eine Fackelwanderung zu einem festlich geschmückten Ort im Wald, hier erwartet die Besucher Punsch und Glühwein, ein kleines Programm und vielleicht schaut auch der Nikolaus vorbei und hat kleine Geschenke dabei. Nach...

Geheimnis gelüftet: Das 55. Mannheimer Bloomaul wird Barbara Waldkirch

Mannheim. Zwei Dinge standen in diesem Jahr fest: Das neue Mannheimer Bloomaul wird das 55. seit der Ordensgründung durch Rainer von Schilling im Jahr 1970 sein – und: Diese gemeinhin als höchste bürgerschaftliche Auszeichnung gewichtete Ehre wird nun wieder im Nationaltheater verliehen. Umbaubedingt zwar noch nicht im Stammhaus am Goetheplatz, sondern im OPAL, der Oper am Luisenpark. Und auch der Zeitpunkt ist erneut traditionell: Fasnachtsonntag. Das Geheimnis ist gelüftet: Barbara Waldkirch...

Interview: Jeremias Thiel über Glück, Glücksgefühle und Zufälle

Kaiserslautern. Jeremias Thiel ist ein "Lautrer Bu", ein Kaiserslauterer mit Herz und Seele. Aufgewachsen im Wohngebiet "Kotte" mit einer spielsüchtigen Mutter und einem depressiven Vater, beide langzeitarbeitslos, wendet er sich mit elf Jahren ans Jugendamt mit der Bitte, ihn aus seiner Familie rauszuholen. Im SOS-Kinderdorf in Kaiserslautern findet er Halt und Struktur und kann dank Stipendien eine höhere Schulbildung und ein Studium absolvieren. Heute wohnt und arbeitet er in München. Ist...

Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Ludwigshafen
Neue Singgruppentermine

Die Singgruppentermine im 1. Quartal 2025 sind: Mo., 13.1.2025, Mo., 10.2.25 und Mo, 10.3.25; jeweils um 15:30 Uhr im Schillerstift Oggersheim (Kapellengasse 25, 67071 Ludwigshafen-Oggersheim). Zu den Terminen sind alle Menschen eingeladen: Patienten, Angehörige oder generell jeder, der Lust hat zu singen. Singen Sie doch einfach mit! Sie sind herzlich willkommen! Für weitere Informationen und kommende Termine besuchen Sie bitte unsere Website unter: https://www.schlaganfallgruppe.de/singgruppe...

Adventskalender am Rathaus
Kita-Kinder gestalten 24 Fenster

Frankenthal. Die Halbzeit auf dem Weg zum Heiligabend ist geschafft: Bereits seit dem 1. Dezember verwandelt sich das Frankenthaler Rathaus in 24 Schritten in einen beleuchteten Adventskalender. Die weihnachtliche Gestaltung stammt erneut von Frankenthaler Kindern aus 24 Frankenthaler Kindertagesstätten. Jeden Tag leuchtet morgens zwischen 6 und 8 Uhr und abends von 16 bis 22 Uhr ein weiteres Fenster an der Frontseite des Rathauses. Alle 24 Fenster bleiben bis zum 7. Januar dekoriert und...

Rauschgoldengel von Liesel Staab | Foto: Stadtmuseum NW/Rolf Schädler
2 Bilder

Rauschgoldengel der Neustadter Kunsthandwerkerin Liesel Staab

Neustadt an der Weinstraße. Das Stadtmuseum zeigt verborgene Schätze aus dem Museumsdepot: Rauschgoldengel der Neustadter Kunsthandwerkerin Liesel Staab In der Vorweihnachtszeit erstrahlen die beiden Vitrinen im Foyer des Stadtmuseums in der Villa Böhm in goldenem Glanz: In der Reihe der kleinen Wechselausstellungen, die „Verborgene Schätze aus dem Museumsdepot“ zeigen, werden aktuell „Rauschgoldengel der Neustadter Kunsthandwerkerin Liesel Staab“ präsentiert. Die Ausstellung ist bis...

Foto: Stadt Landstuhl
Aktion 4 Bilder

Graffiti-Schmierereien: Stadt Landstuhl erwägt Kamera-Überwachung

Landstuhl. Wer hat Beobachtungen gemacht? Am Freitagvormittag, 13. Dezember 2024, wurden von der Verwaltung mehrere Graffiti-Schmierereien an der Grillhütte im Zillertal an der Langwiedener Straße am Rande des Stadtteils Atzel entdeckt. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio zeigte sich entsetzt über die mutwilligen Beschädigungen. „Solche Taten sind nicht nur respektlos, sondern auch ein schamloser Angriff auf unser gemeinsames Eigentum und das Engagement, das wir alle für eine saubere und...

Fischerprüfung: 20 neue Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim

Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat am 6. September die vierte Fischerprüfung des Jahres 2024 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim abgehalten. Jetzt gibt es 20 weitere Anglerinnen und Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in...

Vermutlich haben Winzerabwässer zu der roten Verfärbung im Schlittgraben geführt. | Foto: Stadt Neustadt
4 Bilder

Rotwein im Schlittgraben: Vermutlich färben Winzerabwässer Bach rot

Diedesfeld. Am gestrigen Donnerstag, 12. Dezember, gegen 11.30 Uhr, haben Mitarbeiter der Abteilung Landwirtschaft und Umwelt festgestellt, dass der Schlittgraben ab der Von-Dalheim-Straße in Diedesfeld Rot verfärbt war, vermutet werden Winzerabwässer. Darauf lassen laut Feldhut und Naturschutzwart zumindest das organische Material und der Weingeruch schließen. Möglicherweise hat hier ein Betrieb Filter oder Fässer ausgespült, wobei das Abwasser ins Gewässer gelangte. Es wurde eine Probe...

Carsten Borck (Erster Beigeordneter), Ralf Trösch (Beigeordneter), Tobias Meyer (Bürgermeister), Katja Schlichting (Ehrenberg Landschaftsplanung), Johannes Schäfer (Seibel Spielplatzgeräte gGmbH), Jan Strömer (Mitarbeiter Bauabteilung) | Foto: OG Haßloch
4 Bilder

Einweihung des neuen Spielplatzes im Merlotweg in Haßloch

Haßloch. Am 21. November, wurde im Neubaugebiet „Südlich der Rosenstraße Ⅱ“ der neue Spielplatz im Merlotweg feierlich eröffnet. Die moderne Spielplatzanlage bietet Kindern zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Entdecken und trägt zur Attraktivität des Wohngebiets bei. Die Anlage umfasst unter anderem mehrere Türme, die über Brücken verbunden sind, diverse Kletterbereiche sowie Rutschen. Besonders hervorzuheben sind die inklusiven Spielgeräte, wie eine Nestschaukel mit...

Unzureichende Finanzausstattung
Kommunen klagen - Südwestpfalz könnte sich anschließen

Pirmasens/Mainz. Städte, Gemeinden und Landkreise in Rheinland-Pfalz monieren seit Jahren ihre zunehmend schlechter werdende finanzielle Situation. Einerseits würden ihnen vom Bund und dem Land ständig weitere Aufgaben übertragen ohne dass die entstehenden Kosten ausreichend ausgeglichen werden, andererseits sei die Landesregierung nicht bereit dauerhaft für eine angemessene Finanzausstattung seiner Kommunen zu sorgen (wir berichteten). Städte haben deswegen das Land verklagt und gewonnen,...

Eröffnung eines neuen Lagers für gefährliche Abfälle | Foto: U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz
2 Bilder

US-Army eröffnet Gefahrstofflager in Germersheim

Germersheim. Die U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz feierte am 12. Dezember im Germersheimer Army Depot die offizielle Eröffnung eines neuen Lagers für gefährliche Abfälle. Der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Landau (LBB Landau), das U.S. Army Corps of Engineers Europe District und die U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz arbeiteten bei dem zweijährigen Projekt zusammen, wobei der LBB Landau die hochmoderne Anlage geplant und gebaut hat. Die LBB Landau sorgte dafür, dass alle...

Musikantenlandpreisträgerin Nicole Johänntgen
Nicole Johänntgen im SWR

Nicole Johänntgen, die amtierende Musikantenlandpreisträgerin, ist am 13.12.24 im SWR zu sehen „Landesschau Rheinland-Pfalz – Couchgespräche“. Die Sendung beginnt um 18.15 Uhr und dauert bis 19.30 Uhr. Das Studiogespräch gibt es anschließend hier: https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/couchgespraeche/index.html. Sie erzählt über ihr Amt als Musikantenlandpreisträgerin des Landkreises Kusel und den 1. musikalischen Flashmop in Kusel vom 04.10.24. Außerdem bewirbt sie ihr Weihnachtskonzert...

"Festlich ins neue Jahr"
Traditioneller Neujahrsempfang mit dem Landrat in Maikammer

Landkreis SÜW. Stimmungsvolle Musikstücke, köstliche Appetithäppchen, edle Tropfen und gute Gespräche: All das erwartet die Gäste des Neujahrsempfangs 2025, zu dem Landrat Dietmar Seefeldt herzlich einlädt. Die traditionelle Veranstaltung findet statt am Freitag, 10. Januar  diesmal im Bürgerhaus in Maikammer im Haus Rassiga. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Ein Höhepunkt des Abends wird, wie schon seit vielen Jahren, das Neujahrskonzert des Kreisjugendorchesters Südliche...

Viele Jahre im Zeichen der Musik aktiv
Beim Kerzenlichtkonzert im Kreishaus mit Goldener Kreiswappennadel geehrt

Landkreis SÜW.  Musik verbindet - auch über Landesgrenzen hinweg. Dieses Credo lebt Clemens Schmitt auf besondere Weise. Denn der 75-Jährige hat im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte viel getan für die grenzüberschreitende musische Zusammenarbeit. Seit 2005 ist er Vorsitzender des Fördervereins der Kreismusikschule Südliche Weinstraße (KMS). Landrat Dietmar Seefeldt hat den engagierten Bad Bergzaberner am Sonntag im Rahmen des Kerzenlichtkonzerts der KMS im Kreishaus für seine Verdienste die...

Blick ins Repair Cafe | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
Stark frequentiertes Repair Café

Schifferstadt. Am 12. Dezember führte mich der Weg, „bewaffnet“ mit einem defekten Bügeleisen, zum Repair Café nach Schifferstadt (öffentliche Räumlichkeit). Bevor man es gleich zum Elektroschrott bringt wollte ich noch einen Blick von den dortigen Tüftlern darauf werfen lassen. Angesiedelt ist es im Jugendtreff, Neustückweg 1 (Nähe Bahnhof) im Untergeschoß. Geöffnet ist jeden zweiten Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr und zweiten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr. Es duftete nach frischen...

Happy Birthday Kerchem“: Jubiläumsparty mit Chairwalk

Kirchheimbolanden. 774 wurde die Stadt Kirchheimbolanden zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Die Stadt Kirchheimbolanden beschließt das große Jubiläumsjahr mit einer großen 1250 Jahre Geburtstagsparty in der Stadthalle an der Orangerie. Kirchheimbolanden konnte die Kultband "Chairwalk" zu einem ihrer ersten Konzerte nach knapp 20 Jahren Pause zu diesem Anlass gewinnen. Die Stadt Kirchheimbolanden freut sich gemeinsam mit Chairwalk auf die große Jubiläums...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ