Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Umkleide Miramar Weinheim | Foto: Miramar Weinheim
3 Bilder

Zerstörung und Neubeginn: Wie das Miramar den Wiederaufbau meistern will

Weinheim.  Nach dem Brand der Kristall-Therme des Miramar Anfang Dezember 2024 gehen die Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gut voran. Beide Angebote werden voraussichtlich bis Ende April 2025 wieder öffnen können. Durch den Brand der Kristall-Therme des Miramar in der Nacht vom 8. auf den 9. Dezember 2024 wurde die Therme zerstört, aber auch die anderen Bereiche, Familienbad und Saunalandschaft durch Rauch, Ruß und Hitzeschäden in Mitleidenschaft gezogen. Die Geschäftsführung...

KULTURVEREIN WACHENHEIM E.V.

Der Kulturverein lädt herzlich ein zum gemeinsamen Besuch der Ausstellung "Neue Sachlichkeit - ein Jahrhundertjubiläum" in der Kunsthalle Mannheim am 12.02.2025. Individuelle Anreise (Fahrgemeinschaften nach Absprache). Treffpunkt: 14h Kunsthalle Mannheim, Friederichsplatz 4 Kosten für Einritt+Führung p.P. 20 Euro (zahlbar vor Ort)Der nächste Stammtisch "Rund um die Kultur" findet am Freitag, 14.02.2025 im Café Schellack statt. Anmeldung nicht nötig.gez. Martin Pfeiffer...

Foto: IGNK
Video 14 Bilder

Aktive "Deutsch-Indische Gesellschaft"
Gemeinschaftliche Feier des „Republic Days“ in Durlach

Indien hat zwei wichtige Nationalfeiertage im Kalender; erläuterte der Vorstand der „Deutsch-Indischen Gesellschaft“ (DIG) Karlsruhe, den „Tag der Republik“ („Republic Day“) am 26. Januar und den Unabhängigkeitstag am 15. August. Obwohl Indien bereits am 15. August 1947 unabhängig wurde, ist die Verfassung des Staates („Constitution“) erst am 26. Januar 1950 in Kraft getreten. Bis zu diesem Tag war der britische Monarch als „Kaiser von Indien“ weiter Staatsoberhaupt. Indische Feierlichkeit in...

Landstuhl-Atzel
Einwohnerversammlung für „Tante Enso“ am 18. Februar

Am Dienstag, 18. Februar, 19 Uhr, findet in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel eine Einwohnerversammlung mit Informationen zu dem geplanten „Tante Enso-Markt“ auf der Atzel statt. Selbstverständlich können sich auch Bewohner aus der Stadt oder von der Melkerei hier informieren. Mit der Möglichkeit an sieben Tagen, 24 Stunden alle Waren des täglichen Bedarfs einzukaufen, bringt das Marktkonzept„Tante Enso“ eine zeitgemäße Nahversorgung zurück. Täglich ist der Markt etwa vier Stunden mit Personal...

Florian Bilic vor Ort
CDU-Bundestagskandidat kommt nach Landstuhl

Florian Bilic ist der CDU-Kandidat im Wahlkreis 209 für den Bundestag.  Die Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau gehören zu diesem Wahlkreis. Florian Bilic ist in diesen Verbandsgemeinden kein Unbekannter und wird am Freitag, 14. Februar ab ca. 7.30 Uhr bis 9 Uhr auf dem Wochenmarkt vor der Stadthalle in Landstuhl anwesend sein, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.  Kurz nach 9 Uhr wird der Bundestagskandidat dann am Infostand vor der...

KVA-Prinzenpaar: Prinzessin Kathrin I. und Prinz Rui I. | Foto: Fotograf: Mario Eckerle
6 Bilder

Auftakt der Bockstallesier
Karnevalverein Annweiler feiert mit buntem Programm und viel Spaß

Dieses Wochenende war der Hohenstaufensaal in Annweiler wieder ein wahres Zentrum des närrischen Treibens. Der Karnevalverein Annweiler "Die Bockstallesier" e.V. lud zu den ersten beiden Prunksitzungen der Kampagne 2024/2025 ein. Die rund 660 Gäste kamen in vollen Zügen auf ihre Kosten. Unter dem Motto „Hand in Hand mit dem KVA durch’s Filmeland“ wurde gesungen, gelacht und kräftig gefeiert. Den Auftakt machten die kleinsten Tänzer des Vereins, die als Ladybug und Cat Noir über die Bühne...

Das Ensemble der Schneekönigin des Pfalztheaters überrascht die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 a der Grundschule Dansenberg auf der Werkstattbühne | Foto: Angela Molter
12 Bilder

Kinderunfallkommission
Grundschule Dansenberg tritt im Pfalztheater auf

Es sind die Bretter, welche für manche Menschen die Welt bedeuten, auf welchen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 a der Grundschule Dansenberg auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters Kaiserslautern ihr Können zeigen durften. Aber wie kommt man auf die Werkstattbühne? Dazu braucht es schon etwas Glück und dies hatten die Dansenberger. Zu verdanken haben sie dies allerdings der Kinderunfallkommission Kaiserslautern, kurz KUK genannt. Alljährlich veranstaltet die KUK auf dem Stiftsplatz zu...

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 23.02.25

Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 23.02.25 Heimatwanderung . Treffpunkt:  9:30 Uhr „P“ Naturfreundehaus Hertlingshausen. Wanderstart:  9:30 Uhr „P“ Naturfreundehaus Hertlingshausen. Wanderstrecke: 12 km / 300HM. Einkehr: Abschluss am Nachmittag geplant. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Tel: 06356-1754). Wanderbeschreibung: Wir wandern zum Rödelsbrunnen, Ebertsbrunnen, Landschulheim und wieder zurück zum NFH wo ein Abschluss geplant ist. Anmeldung wegen Einkehr...

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 12.02.25

Von der Weilach über den Teufelsstein zum Krimhildenstuhl. Treffpunkt: 14:00 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW. Wegstrecke: ca.5 km. Wanderstart: 14:30 Uhr – "P" an der Weilach. Einkehr: Abschluss im Schützenhaus geplant. Wanderführer: Christina Scharlowski - Tel.: 06356-8341.Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 07.02.25. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Positives Signal:
Bundesverfassungsgericht bestätigt Einführung der Verpackungssteuer

Das Bundesverfassungsgericht hat jüngst entschieden: Die Einführung einer kommunaler Verpackungssteuern in Tübingen ist zulässig. Die Bestrebungen der Stadt damit aktiv Müll zu vermeiden, gleichzeitig die Sauberkeit zu erhöhen und mehr für Klimaschutz zu tun wurden somit bestätigt. In dem Urteil wurde klargestellt, dass Städte und Gemeinden das Recht haben, eigenständig Steuern auf Einwegverpackungen zu erheben, um die Vermüllung einzudämmen und den Umstieg auf umweltfreundlichere Alternativen...

FSJ – das gewonnene Jahr
Neumayerschule sucht Bewerber für ein Freiwilliges soziales Jahr

Die Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden bietet ab sofort wieder eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Die Dauer beträgt in der Regel 12 Monate, der Dienstbeginn erfolgt nach Absprache und ist ab März 2025 möglich. Das Einsatzgebiet im Rahmen des FSJ umfasste die eigenverantwortliche Gestaltung von Arbeitsgemeinschaften im Rahmen der Ganztagsschule, die Förderung von Schülerinnen und Schülern in Einzel- oder Kleingruppenarbeit aber auch Tätigkeiten im...

VORLESEZEIT Von O(ktober) bis O(stern)
Einladung in die Stadtbibliothek Speyer

Am Samstag, den 01. Februar 2025 um 11.15 Uhr ist wieder Treffpunkt in der Stadtbibliothek Speyer für alle Kinder ab 4 Jahren. An diesem Termin laden wir euch zu einer deutsch-französischen VorLeseZeit ein. Vorlesepat*innen der "Freunde der Stadtbibliothek Speyer" und der  "Bibliothèque française Speyer" lesen eine Bilderbuchgeschichte vor. Im Anschluss darf gemalt und gebastelt werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, lauschen und mitmachen....

Bärenlochweiher | Foto: Ich
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung zur Burgschänke Nanstein

Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 16. Februar 2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 9.25 Uhr nach Kindsbach. Von hier wandern wir über den Bärenlochweiher und das Herrengärtchen zur Burgschänke Nanstein. Nach der Mittagsrast führt unser Weg über den Silbersee zurück nach Kindsbach. Wegstrecke: ca. 10 km. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9.10 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung zur Rothenbuschklause

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 12. Februar 2025, laden wir recht herzlich ein. Zunächst fahren wir mit dem Zug um 10.04 Uhr nach Neustadt-Böbig. Von hier aus wandern wir über die Speyerbach durch die Kleingartenanlage zur Rothenbuschklause. Wegstrecke ca. 3 km. Es besteht auch die Möglichkeit, vom Hauptbahnhof Neustadt mit dem Linienbus zur Haltestelle Haidmühle zu fahren und von dort zur Rothenbuschklause zu laufen. Wegstrecke einfach ca. 1,3 km. Treffpunkt zur Lösung der...

Interessengemeinschaft Aktives Heltersberg e.V.
Stammtisch im Februar

Liebe Vereinsmitglieder und alle Interessierten, am Donnerstag den 13.02.2025, ab 19.00 Uhr, treffen wir uns zu unserem monatlichen Stammtisch. In geselliger Runde möchten wir uns austauschen und Ideen sammeln. An diesem Abend beginnen wir mit der Planung für unser nächstes Event. Am Freitag den 28.03.2025, laden wir zur After Work- Party ins Henselsche Anwesen ein! Bitte merkt euch den Termin schonmal vor! Wir wollen beschwingt ins Wochende mit Euch starten und die Woche hinter uns lassen. Wie...

Die GOWE | Foto: J.Habich/Shark Design
21 Bilder

Prunksitzung der GOWE Wallstadt
Ein gelungenes Fastnachtserlebnis!

Die Kombination aus jugendlichem Engagement, beeindruckenden Tänzen und humorvollen Büttenreden hat offenbar die perfekte Stimmung geschaffen. Besonders schön ist es, dass die Nachwuchsarbeit so im Fokus stand und die jungen Talente von Anfang an das Publikum begeistert haben. Der Schautanz „Flaschengeister“ der Minis und das Jugendtanzmariechen Miloslawa Wittmann, Garde- und Showtänze zeigen, wie viel Leidenschaft und Einsatz die Beteiligten in ihre Darbietungen gesteckt haben. Mannheims neues...

Gitarrenkurs mit Karsten Berger im Protestantischen Gemeinderaum Schopp | Foto: Wolfgang Hust
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 4. Sonntag vor der Passionszeit Wochenspruch: „Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern.“ (Psalm 66,5) Sonntag, 9. Februar 2025: 9.30 Uhr Linden 10.30 Uhr Krickenbach Beide Gottesdienste wird Lektor Steven Storck aus Queidersbach halten. Urlaub Pfarrer Hust bis 9.2.25 Vertretung für Beerdigungen übernimmt Pfarrerin Höflich aus Trippstadt, Tel. 06306 329. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Kontakt: Prot....

Kirchenmusik
Musica Palatina: Neue Projekte - Einladung zum Mitsingen!

Musica Palatina: Neue Projekte - Einladung zum Mitsingen! Das Ensemble Musica Palatina startet Ende Januar mit den Proben für ein Choralamt am 1. Fastensonntag, dem 9. März 2025, in der Kirche St. Dreifaltigkeit. Auf dem Programm stehen Gregorianische Gesänge zum Beginn der Fastenzeit. Musica Palatina beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an den wichtigsten Handschriften des 10. und 11. Jahrhunderts. Alle interessierten...

Kathrin Flory, Sandra Fischer-Junck, Frank Jentzer, Dietmar Seefeldt, Sabine Bentz und Bernhard Kukatzki (v.l.n.r.) bei der Enthüllung der Gedenktafel.   | Foto: KV SÜW
2 Bilder

90 Jahre nach Eröffnung der Weinstraße
Gedenktafel am Deutschen Weintor

SÜW. An die Entstehungsgeschichte des Deutschen Weintors in Schweigen-Rechtenbach, das 1936 von den Nationalsozialisten erbaut worden ist, erinnert seit kurzem eine Gedenktafel. Landrat Dietmar Seefeldt, Frank Jenzter, geschäftsführender Vorstand der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor, Kathrin Flory, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Sandra Fischer-Junck, Bürgermeisterin von Wissembourg (Frankreich), Sabine Bentz, Ortsbürgermeisterin von Schweigen-Rechtenbach, sowie...

Werbung für Südliche Weinstrasse und Trifelsland
CMT in Stuttgart

Annweiler/Stuttgart. Auch in diesem Jahr war das Trifelsland zusammen mit der Südlichen Weinstrasse am Stand der Pfalz Touristik auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart vertreten. Die CMT zählt zu den größten Urlaubs- und Freizeitmessen Europas. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über bevorstehende Veranstaltungen, abwechslungsreiche Wanderwege und vielfältige Radtouren in der Region zu informieren und sich mit Prospektmaterial für ihren nächsten Urlaub in der Pfalz inspirieren...

Bilanz und Blick in die Zukunft
Förderverein Wildpark Silz e.V.

Silz. Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins Wildpark Silz e.V. am 5. Dezember 2024 präsentierte der 1. Vorsitzende Christian Burkhart die Ergebnisse der erfolgreichen Jahre 2023/2024. Es standen zahlreiche Projekte im Mittelpunkt, die das Engagement des Vereins für Umwelt und Bildung unterstreichen. Ein besonderes Highlight des Jahres war die Aktion „50 Jahre - 50 Bäume„, durch die nicht nur neue Bäume für den Wildpark angeschafft, sondern auch ein neues Spielgerät auf der...

Mozärtliche Klänge und Lesung
Neujahrskonzert des Lions Club

Bad Bergzabern. Musik und Spenden für den guten Zweck: Auch in diesem Jahr fand in der Marktkirche das Neujahrskonzert des Lions Club Bad Bergzabern statt. Paul Eckelmann, der Sohn des Lions-Club-Präsidenten Dr. Heiner Eckelmann, eröffnete die Veranstaltung mit einer erfrischenden Begrüßungsrede. Er bedankte sich für das vergangene Jahr und teilte seine eigenen Erfolge, die dem Lions Club gebühren, mit dem Publikum. Die Klarinettisten Heinrich Schnelloh und Heiko Bouquet zogen die zahlreichen...

Dahner Felsenland erneut auf CMT ausgezeichnet
„Premium Wanderregion“

Dahn/Stuttgart. Das Dahner Felsenland wurde auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart erneut als „Premium Wanderregion“ vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung wurde erstmals 2019 verliehen und nun erneut 2023 bestätigt. Damit bleibt das Dahner Felsenland die einzige Region in der Pfalz mit diesem Prädikat und zählt zu den bundesweit nur acht zertifizierten Premium-Wanderregionen. Bürgermeister Michael Zwick zeigte sich erfreut über die erneute Auszeichnung: „Wir sind...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ