Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

BÜNDNIS DEUTSCHLAND
Undemokratischer Ausschluss von Podiumsdiskussion

Am 03. Februar 2025 veranstaltete der DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) eine Podiumsdiskussion unter dem Namen „Wahlspiel: Mensch wähl‘ mich!“. Die Direktkandidaten im Wahlkreis 206 (Ludwigshafen/Frankenthal) für die Bundestagswahl 2025 sollten dabei die Möglichkeit erhalten, ihre politischen Positionen den Bürgern zu erläutern. Von einer Gewerkschaft hätte man erwarten können, dass diese Podiumsdiskussion ohne politische Präferenzen und ganz neutral durchgeführt wird. Leider wurde schon im...

Neue Rufnummer und Änderungen beim Ruftaxi in Haßloch

Haßloch. Seit dem 1. Februar 2025 gibt es eine neue Telefonnummer für das Ruftaxi in Haßloch. Fahrgäste müssen ihre Fahrten spätestens 60 Minuten vor der gewünschten Abfahrt unter der neuen Rufnummer 0621 1077077 reservieren. Das Ruftaxi fährt weiterhin von Montag bis Freitag nach einem festen Fahrplan und hält an 31 Haltestellen im gesamten Ortsgebiet. Die Fahrten erfolgen auf Abruf und müssen im Voraus angemeldet werden. Zusätzlich zur neuen Rufnummer wurde auch der Fahrplan des Ruftaxis...

Verein "Wir - das Herz von Wörth" spendet an die Feuerwehr

Wörth / Maximiliansau. Der Verein „Wir – das Herz von Wörth“, das Unternehmer-Netzwerk , freut sich die Erlöse der Tombola von „Weihnachten im Dorf“ den kameradschaftlichen Vereinigungen der Feuerwehren Wörth und Maximiliansau mit jeweils 650 Euro zu übergeben“, so die Vorsitzende des Vereins Melanie Merten. Damit könne der Verein die großartige Arbeit der Feuerwehrleute würdigen und unterstützen. Es komme der Jugendarbeit und den stets für unsere Sicherheit und unser Wohl einsatzbereiten...

Temporäre Verkehrsbehinderungen drohen: Schutzplankenarbeiten auf der B9 zwischen Speyer und Schwegenheim

Schwegenheim / Speyer. In der Zeit von März bis voraussichtlich August werden auf der B9, zwischen Speyer und Schwegenheim Schutzplankenarbeiten durchgeführt. Diese Maßnahmen dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit und sollen dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden. Die Arbeiten umfassen die Installation neuer Schutzplanken sowie die Instandsetzung bestehender Anlagen. Während der Bauzeit kann es zu temporären Verkehrsbehinderungen kommen.

Baubeginn auf der B427: Radwegsanierung zwischen Kapellen und Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Ab Montag, 10. Februar, wird mit der Sanierung des Radweges an der B427 zwischen Kapellen und Bad Bergzabern, ab der B38 bis zu dem Kreisverkehrsplatz Kapeller Straße/Klingweg begonnen. Die Sanierung des Radweges erfolgt in unter Sperrung des Radweges. Der Radverkehr wird über die Fahrbahn der B427 umgeleitet. Die B427 wird für die Dauer der Arbeiten mit Sperrung der Fahrtrichtung Bad Bergzabern halbseitig gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert. Die Bauzeit für...

Ehemaliges Stadtatelier: 100 Werke der Künstlerin Judith Boy zu sehen

Kaiserslautern. Das Stadtatelier in der Mall "K in Lautern" ist seit Ende Januar 2025 Geschichte. Während Künstlerin Susanne Neumahr ihre Präsenz mit einer letzten Ausstellung beschlossen hat, war Judith Boy umtriebig. Die freischaffende Künstlerin zeigt bis einschließlich Donnerstag, 13. Februar, rund 100 Arbeiten aus ihren Ateliers.  Von Monika Klein Judith Boy (Jahrgang 1969) ist seit 1997 als freischaffende Künstlerin tätig. Sie wohnt in Körborn im Kreis Kusel und im sizialinischen Palermo....

Abschlussbild | Foto: Gerhard Öfner
10 Bilder

Mit E-Bikes sicher unterwegs
Fahrsicherheitstraining für eine unfallfreie Saison

Die kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende zu, und mit den ersten Sonnenstrahlen wächst die Lust auf Radtouren. Ob entlang des Rheins oder durch das „Land der tausend Hügel“ im Kraichgau – die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für erlebnisreiche Fahrradtouren. Doch die sanften Hügel im Kraichgau können herausfordernd sein. Mit einem E-Bike oder Pedelec macht das Radeln über Berge und Täler jedoch gleich doppelt so viel Spaß. Leider kommt es aufgrund der speziellen technischen Merkmale dieser...

Gesundheitsamt bekämpft starken Rattenbefall im Stadtteil Mundenheim

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen geht mit leistungsstarken Maßnahmen gegen den starken Rattenbefall in der Fontanestraße vor. Rattenkolonien, die sich vor Jahren dort angesiedelt haben, sind in den vergangen Wochen angewachsen. Die Stadt vermutet, dass die Tiere gefüttert und Köder entfernt wurden. Grund für den übermäßigen Befall mit den Schädlingen, die hygienische Zustände im Dichterquartier nicht verbessern, waren lange Zeit illegale Müllablagerungen und überquellende Abfallanlagen vor...

Briefwahl kann online noch bis zum 17. Februar beantragt werden

Kaiserslautern. Wer für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, die Möglichkeit der Briefwahl nutzen möchte, sollte dies rechtzeitig tun. Die Briefwahl kann per E-Mail (briefwahl@kaiserslautern.de) oder noch bis 17. Februar, 23.59 Uhr, online auf der städtischen Homepage unter www.kaiserslautern.de beantragt werden. Bis Freitag, 21. Februar, 15 Uhr, können vor Ort im Rathaus Briefwahlunterlagen beantragt werden. Wichtig bei der Antragstellung per E-Mail ist, für jede antragstellende...

Schüler drehen Kurzfilm
Startschuss für 12. Film- & Vision-Schul-Contest

Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest geht in die zwölfte Runde! Im Rahmen eines Kick-Off-Termins am Freitag, 07. Februar 2025, um 11:00 Uhr im Beratungszentrum der Sparkasse Karlsruhe, Europaplatz (Konferenzraum, 5. OG) erhielten die Schülerinnen und Schüler der Film-AG und der Theater AG des Helmholtz-Gymnasiums Karlsruhe Einblicke in den genauen Ablauf des Workshops. Umgesetzt wird ihre Idee für den Dokumentarfilm "Stimmen im Kopf“. Der Wettbewerb wird vom Filmboard Karlsruhe e. V. in...

A6 zwischen Mannheim-Sandhofen und Grenze Baden-Württemberg/Hessen

Mannheim-Sandhofen und Grenze Baden-Württemberg/Hessen. Vorläufiger Abschluss der Baumaßnahme / Aufhebung der verkehrlichen Einschränkungen bis Ende Kalenderwoche 8 Nach der 2024 abgeschlossenen Erneuerung der Fahrbahn nach Heilbronn auf der A6 bei Sandhofen und einer kurzen Winterunterbrechung wird die Baumaßnahme zu einem vorläufigen Abschluss gebracht. Ab Montag, 10. Februar, werden einige Nacharbeiten ausgeführt und voraussichtlich Ende der KW 8 abgeschlossen. Aus Gründen der Arbeits- und...

Einladung zum Vortrag
Zukunft und Alltag mit "Künstlicher Intelligenz"

Der Kulturkreis Bad Schönborn lädt zu einem interessanten Vortrag am 20. Februar ein. Die Veranstaltung findet im Saal des Sängerheims des MGV Konkordia, Rochusstr. 23 in Bad Mingolsheim statt und beginnt um 19.30 Uhr. Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Teil unseres Alltags. Doch was genau steckt hinter Begriffen wie Machine Learning und generative KI? Wie beeinflusst diese Technologie unsere Gesellschaft, unsere Arbeit und unser Leben? Und welche...

Andreas Klamm ist weiterhin der Überzeugung, dass besondere Leistungen von Polizistinnen, Polizisten wie auch von zivilien Ersthelferinnen auch öffentlich in besonderer Weise gewürdigt werden sollten. | Foto: Andrew P. Harrod
3 Bilder

Petition im Landtag
Würdigung besonderer Verdienste von Polizisten abgelehnt

Landtag: Würdigung besonderer Verdienste von Polizistinnen und Polizisten in Mannheim abgelehnt Andreas Klamm kritisiert Entscheidung des Landtags von Baden-Württemberg zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für Polizisten in Mannheim Ludwigshafen/Mannheim – Andreas Klamm, Leitung und Gründer der Arbeitsgemeinschaft für Frieden, Soziales und Menschenrechte Friedensmenschsozial .de, äußert sich enttäuscht über die Entscheidung des Landtags von Baden-Württemberg, die Verleihung des...

Mit Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte entwarfen die Kinder Strafzettel.  | Foto: Prot. Kita Christuskirche LU
3 Bilder

Strafe fürs Falschparken: Gummibärchen und Tomaten

Bald sollen sie zu Fuß in die Schule, deshalb haben sich Vorschulkinder der protestantischen Kita Christuskirche mit dem Verkehr in ihrem Stadtteil Ludwigshafen-Mundenheim auseinandergesetzt. Dabei störten sie Autos, die den Gehweg blockierten. Mit selbstgestalteten "Strafzetteln" haben sie die Falschparker ermahnt und statt Bußgeld kleine Sachen zum Naschen gefordert. Die Parksituation in Ludwigshafen-Mundenheim ist angespannt - auch vor der Kita Christuskirche in der Weißenburger Straße. Zwar...

Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Einen Angehörigen zu pflegen ist meistens mit erheblichen zeitlichen, körperlichen und seelischen Anforderungen verbunden. Um diesen Pflegealltag bewältigen zu können, sollten pflegende Angehörige auch mal an sich selbst denken und etwas für sich tun. Eine Möglichkeit dazu bietet der Gesprächskreis, der von Mitarbeitern der Diakoniestation angeboten und gestaltet wird. Neben Informationen und der Vermittlung von Themen rund um die Pflege soll auch der Austausch untereinander nicht zu kurz...

Neujahrsempfang in Rinnthal
Rückblick, Ehrungen und Ausblick

Rinnthal. Am Sonntag, 26. Januar 2025, fand der traditionelle Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal statt. Zahlreiche Feuerwehrangehörige und ihre Familien sowie Vertreter der Gemeinde und geladene Gäste kamen zusammen und blickten auf das vergangene Jahr zurück. Wehrführer Bernd Knorr ließ in seiner Ansprache das vergangene Jahr Revue passieren: Insgesamt kamen neun Einsätze für die Feuerwehr Rinnthal zusammen. Zudem organisierte die Mannschaft als Ersatz für das ausgefallene...

Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
Vortragsveranstaltung

Gesund und aktiv älter werden: Wohlbefinden und Lebensfreude durch einen bewegten Alltag Am Donnerstag, 20. März, findet ein Vortragsabend um 19.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage Haus Bühlblick in Pfinztal-Söllingen statt. Ein glückliches und erfülltes Leben führen – wer möchte das nicht? Aber das Leben macht es uns nicht immer leicht. Wie kann ich mit Belastungen im Alter gut umgehen und lernen, sie anzunehmen? Der Weg zum Glück liegt in mir selbst – aber wie kann ich ihn finden? In diesem...

Ökumenische Diakoniestation Pfinztal
Vortragsveranstaltung

Gesund und vital im Alter: Ernährungsstrategien für mehr Lebensqualität Am Donnerstag, 20. Februar, findet ein Vortragsabend um 19.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage Haus Bühlblick in Pfinztal-Söllingen statt. Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse unseres Körpers – eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für Vitalität, Gesundheit und Wohlbefinden. Erfahren Sie, welche Nährstoffe im Alter besonders wichtig sind und wie Sie ihre Ernährung gestalten können, um aktiv und gesund zu...

mit Naturführern unterwegs
Nachtführung im Maudacher Bruch – Ein Winterzauber

Erleben Sie den Maudacher Bruch bei Nacht und tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt! Entdecken Sie die geheimnisvolle Schönheit der Bäume im Winter, erfahren Sie Spannendes über nachtaktive Tiere, und spüren Sie die einzigartige Atmosphäre am Weiher. Gemeinsam beleuchten wir das Thema Lichtverschmutzung und erleben die majestätische Kiefer in einem neuen Licht. Wo : Parkplatz am Maudacher Bruch, Ludwigshafen, Maudacher Str. Ecke Meckenheimer Str. Wann : Achtung Terminänderung !15. Februar...

Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Besondere Trauerangebote

Die Ambulante Hospizgruppe bietet einen Kochabend für Trauernde Unter dem Motto „Das Leben wieder schmecken“ möchte die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung Trauernde einladen, die einen lieben Menschen verloren haben und diese Erfahrung teilen wollen. Kerstin Steibl, Kochdozentin beim Ernährungszentrum Bruchsal, zeigt Ihnen wie Sie ein leckeres Gericht zaubern können, um das Leben wieder zu schmecken. Bei der Herstellung von regionalen Tapas kann man nicht nur tolle Tipps und Tricks...

Flohmarkt für kleine und große Entdecker in Speyer

Speyer. Am Samstag, 29. März 2025, ist es wieder soweit: Von 14 bis 17 Uhr verwandelt sich die Stadthalle mit dem Flohmarkt des Fördervereins der Kita Cité de France in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Dabei erwartet die Besucher*innen alles rund ums Kind - vom süßen Babystrampler über spannende Spielsachen bis hin zu anderen Schätzen, die nur darauf warten, ein neues Zuhause zu finden. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Der Förderverein sorgt für leckeren Kuchen,...

Bundestagswahl per Briefwahl: Antrag, Fristen, Briefwahlbürozeiten

Ludwigshafen. Das Briefwahlbüro für die Bundestagswahl am 23. Februar öffnet am Montag, 10. Februar, im Pfalzbau. Wähler:innen nutzen den Eingang an der Kaiser-Wilhelm-Straße (Kaiser-Wilhelm-Straße 39a). Wahlberechtigte benötigen für den Antrag auf Briefwahl grundsätzlich ihre Wahlbenachrichtigung und ein gültiges Ausweis- oder Passdokument. Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht dabei hat, kann trotzdem einen Antrag auf Briefwahl stellen, wenn über eines der Ausweisdokumente die Identität des...

Werbung für den Polizeiberuf: Infoveranstaltung an Schulen

Germersheim. Am Mittwoch, 6.2.2025, wurden an zwei Schulen in Germersheim Infoveranstaltungen der Polizeiinspektion Germersheim in jeweils einer Klasse durchgeführt. Die Beamten klärten die Schüler über das Studium bei der Polizei, die Voraussetzungen hierfür und den polizeilichen Alltag auf. Die Schüler und Schülerinnen zeigten sich interessiert. Bei Interesse am Polizeiberuf stehen die Einstellungsberaterinnen und Einstellungsberater der Dienststellen jederzeit zur Verfügung. Eine...

Tanzdemo
One Billion Rising

Am Freitag, den 14.02.2025 veranstaltet das Frauenhaus Ludwigshafen eine Tanzdemonstration gegen Gewalt an Frauen und Mädchen im Rahmen der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der Rhein-Galerie. „One Billion Rising“ wird weltweit veranstaltet, um auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen und für Gleichstellung und Gerechtigkeit einzutreten. „Fast jeden Tag sehen wir einen Femizid in Deutschland. Alle drei Minuten erlebt eine Frau oder ein...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ