Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jugend musiziert: Neun erste Preise im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Jedes Jahr zeigen beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ junge Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler ihr Können. Das Konzert wird abwechselnd in den beteiligten Kommunen von Landkreis Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer ausgerichtet. Am vergangenen Sonntag war es im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen so weit. Mit Lilli und Isabella Krassnitzer standen zwei junge Musikerinnen aus...

FWG-Ehrenmitgliedschaft für Friedel Rentschler

Sondernheim. Ende Januar fand der Neujahrsempfang der Freien Wählergruppe Germersheim-Sondernheim (FWG) in der Gaststätte "Zum Schwanen" in Sondernheim statt. Die Veranstaltung war geprägt von herzlicher Atmosphäre bei traditionellem Pfälzer Essen, das die Gäste in vollen Zügen genossen. Ein besonderes Highlight des Abends war die Ehrung des langjährigen Ortsvorstehers von Sondernheim und FWG-Urgesteins Friedel Rentschler. In Anerkennung seiner herausragenden Verdienste und seines unermüdlichen...

Sag mal, ITAS
Warum braucht's Teamwork für eine nachhaltige Zukunft?

Ob in der Wissenschaft oder im Football – Teamarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg, ganz besonders in Nachhaltigkeitsfragen. Trotz vieler unterschiedlicher Definitionen und Blickwinkel zählt am Ende der „Touchdown“ für eine nachhaltigere Zukunft. Wie wir Nachhaltigkeitsthemen tackeln sollten, diskutiert Janine Gondolf mit Dir. WANN? 11. Februar 2025 von 12 bis 14 UhrWO? Karl9, Karlstraße 9, KarlsruheEintritt frei. Du kannst jederzeit kommen und gehen.„Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe...

frech und wild und wundervoll
Kirche Kunterbunt in der Burgkirche

Am Sonntag, dem 02.02.2025 fand wieder die „Kirche Kunterbunt“ statt, ein Angebot für Jung und Alt der Protestantischen Kirchengemeinde Bad Dürkheim. Thema des Tages in der Burgkirche war diesmal „Jesus das Licht der Welt“. Die Geschichte vom blinden Bettler, der von Jesus geheilt wird, wurde als kleines Theaterstück eindrücklich nachgespielt – vor den gespannten Blicken der vielen jungen (und jung-gebliebenen) Besucher. Wie immer bei der „Kirche Kunterbunt“ folgte auf die Feier-Zeit die...

Frühjahrsputz in Wald und Flur
Müllsammelaktion „Sauberes Schifferstadt“ vom 6. bis 8. März

Von Donnerstag, 6. März bis einschließlich Samstag, 8. März heißt es in Stadt, Wald und Flur wieder: Frühjahrsputz! Bürgermeisterin Ilona Volk und die Stadtverwaltung Schifferstadt laden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Kindergärten ein, an der Aktion „Sauberes Schifferstadt“ teilzunehmen und den Müll im Stadtgebiet Schifferstadt zu sammeln. Müllsäcke dafür können kostenfrei ab Montag, 3. März an der Infotheke des Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten oder am Samstag, 8....

Wie die Adventskalender-Aktion des Lionsclubs Wörth-Kandel Freude schenkt

Wörth / Kandel. Dank großzügiger Unterstützung durch Sponsoren und Spender konnten bei der diesjährigen Adventskalender-Aktion 2024 des Lionsclubs Wörth-Kandel über 4.700 Kalender verkauft werden. Neben 480 hochwertigen Sachpreisen, die bei den jeweiligen Sponsoren eingelöst werden konnten, wurden zusätzlich vier Sonderpreise im Wert von 150 bis 250 Euro sowie drei Hauptpreise vergeben. Unter den glücklichen Gewinnern war Sibylle Fried, die ein iPad erhielt. Das Highlight war ein Gutschein über...

Wird endlich eingeführt
Neuer Sportpreis für Kaiserslautern

Die Stadt Kaiserslautern wird einen neuen Sportpreis ins Leben rufen, um herausragende Leistungen und besonderes Engagement in den Sportvereinen der Stadt zu würdigen. Diese Entscheidung geht auf eine Initiative der SPD-Fraktion zurück, die bereits vor einem Jahr einen entsprechenden Antrag im Stadtrat eingebracht hatte. Nachdem der Vorschlag zunächst auf Antrag der CDU-Fraktion in den Sportausschuss verwiesen wurde und dort keine weiteren Impulse erfuhr, wurde der Sportpreis nun erneut beraten...

Vorbereitungskurs für die Fischerprüfung startet am 10. März

Altenglan. Der Landesfischereiverband Pfalz bietet zur optimalen Vorbereitung auf die Fischerprüfung einen Ausbildungslehrgang ab 10. März, 19 Uhr an. Das Mindestalter zur Teilnahme an dem Lehrgang ist 13 Jahre.Schulungsort ist das Vereinsheim des SFV „Mittleres Glantal“, Friedelhauser Straße 8 in Altenglan.Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen und Anmeldungen bei: Wolfgang Neumann, Telefon: 06385 5585 oder mobil: 0160 948 33 213, Mail: wolfgang.neumann@lfv-pfalz.de. red

Landrat übergibt Regierungsgewalt des Landkreises in andere Hände

Kreis Kaiserslautern. Landrat Ralf Leßmeister hat am Samstagabend, 8. Februar 2025, bei der Prunksitzung des SGV Elschbach den Regierungsschlüssel des Landkreises Kaiserslautern an die Leiterin Unterhaltung Ricarda Weber und Sitzungspräsident Dominik Barth übergeben. Bis zum Aschermittwoch übernimmt damit der SGV die Regentschaft in der Kreisverwaltung. Der Landrat äußerte bei der Schlüsselübergabe die Bitte an den Verein, doch die guten Beziehungen zum Wikinger Göttervater Odin und dem...

Blitzer Karlsruhe: Auf der Rheinbrücke in Richtung Baden sollte man die Geschwindigkeit zügig auf 60 Stundenkilometer reduzieren, sonst wird man fies geblitzt und ein Bußgeldbescheid flattert ins Haus. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Blitzer Karlsruhe: In der Baustelle fies geblitzt

Fiese Blitzer in Karlsruhe. Achtung: Wer von der Pfalz kommend auf der Rheinbrücke in die Baustelle fährt, kassiert schnell ein Bußgeld.  Karlsruhe. Die erste stationäre und vor allem fiese Radarfalle empfängt die Fahrer von Autos, Lastwagen und Bussen schon vor den Toren der Stadt: Noch auf der Brücke über den Rhein, gleich in der Baustelle. Punkte in Flensburg: Ab wann der Führerschein weg ist Fiese Blitzer: Direkt in der Baustelle wird geblitzt  Eigentlich rechnet man damit nun wirklich...

Heßheim
Präventionstheater Schifferstadt zu Gast

Aufklärung, Information und Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen Am Dienstag, 25. März, 15 Uhr ist das Präventionstheater Schifferstadt zu Gast im Bürgerhaus Heßheim mit seinem Stück „(K)Ein Enkel zuviel“. Dabei bringen die Laiendarsteller Spielszenen auf die Bühne, die typische Trickbetrugs-Szenarien zeigen. Frontalverträge? Längst aus der Mode gekommen. Die Botschaften dahinter? Wichtiger denn je. Aus dem Grund hat sich das Präventionstheater in Schifferstadt zusammengefunden. Die Initiative...

Neuer Quartierstreff startet am 15. Februar
Zusammenhalt am Sommerwald

Von Frank Schäfer Pirmasens. Ab Mitte Februar gibt es einen weiteren Quartierstreff in Pirmasens. Der neue Begegnungsort für Menschen auf dem Sommerwald und der Husterhöhe wird an der Katholischen Familienbildungsstätte & Haus der Familie angegliedert. Am 7. Februar wurde das Projekt von den Verantwortlichen offiziell in einer kleinen Feierstunde eröffnet. Das Angebot richtet sich vorrangig an Menschen im mittleren Erwachsenenalter. „Dank des guten Zusammenwirkens der Verantwortlichen der...

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Obada Barmou (Die Grünen)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Obada Barmou, Kandidat der Grünen. Obada Barmou (27) kam 2015 in die Südpfalz, nachdem er aus Syrien geflüchtet war. "In der Südpfalz fand ich eine neue Heimat, konnte mein Abitur nachholen und studiere nun Volkswirtschaftslehre an der Uni Mannheim. Nebenher arbeite ich als Werkstudent...

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Thomas Gebhart (CDU)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor.  Hier Thomas Gebhart, Kandidat der CDU. Thomas Gebhart wohnt mit seiner Frau und zwei Kindern in Jockgrim. Nach seinem Studium hat er zunächst bei der BASF gearbeitet, seit 2009 gehört er dem Deutschen Bundestag an. "Ich vertrete mit viel Leidenschaft die Interessen der Südpfälzerinnen und...

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Jonathan Simantzik (Volt)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Jonathan Simantzik, Kandidat von Volt. Jonathan Simantzik ist 35 Jahre alt und in der Südpfalz aufgewachsen. Er hat Mathematik und Informatik studiert. "Nach einer kurzen Phase in der Industrie bin ich wieder in der Wissenschaft gelandet und schreibe aktuell an meiner Doktorarbeit....

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Dieter Kaltenhauser (Freie Wähler)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Dieter Kaltenhauser (Freie Wähler). Dieter Kaltenhauser wurde am 9.10.1958 geboren und ist im oberbayerischen Mühldorf/Inn aufgewachsen. Er ist Vater von drei Kindern und Großvater von zwei Enkelkindern. "Weil ich mich in die Südpfalz und in eine Landauerin verliebt habe, bin ich...

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Bernd Schattner (AfD)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Bernd Schattner (AfD). Mein Name ist Bernd Schattner vertritt seit 2021 seine Heimat, die Südpfalz, im Deutschen Bundestag in der AfD-Fraktion. "Als Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und stellvertretendes Mitglied im Wirtschaftsausschuss liegen mir diese...

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Jens Schwaab (Die Linke)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Jens Schwaab, Die Linke. Jens Schwaab ist 29 Jahre alt und in Speyer geboren. Er hat 2021 sein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachgeholt und studiert seither an der RPTU Landau Förderschullehramt. "Neben meiner Arbeit als Vorsitzender meines Bezirksverband und Beisitzer im...

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Manuela Baker-Kriebel (Tierschutzpartei)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Manuela Baker-Kriebel von der Partei MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ. Manuela Baker-Kriebel ist 64 Jahre alt und verheiratet. Sie war Gymnasiallehrerin mit den Fächern Politik, Englisch und Deutsch und über 20 Jahre lang die Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Mannheim....

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Sina Listmann (BSW)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Sina Listmann vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Sina Listmann (Jahrgang 1987) ist verheiratet und werdende Mutter. "Ich komme aus einem mittelständischen Familienbetrieb und arbeite als selbstständige Journalistin mit den Schwerpunkten Wein, Essen, Kultur und Natur", sagt sie über...

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Ralf Stüber (FDP)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Ralf Stüber, FDP. Ralf Stüber ist 30 Jahre jung und in der Südpfalz geboren - sowie fest in der Region verwurzelt. Nach seiner Ausbildung zum Chemielaboranten hat er das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg erworben und anschließend Chemie am KIT (Karlsruher Institut für Technologie)...

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Yildiz Härtel (SPD)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210  - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Yildiz Härtel, Kandidatin der SPD. Yildiz Härtel ist 58 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Sie lebt in Edesheim im Landkreis Südliche Weinstraße. Nennen Sie die drei wichtigsten Ihrer bundespolitischen Ziele. Was sind Ihre Hauptanliegen, wenn es um die Bundespolitik...

VdK Ortsgruppe Bruchmühlbach-Miesau
Mitgliederversammlung 2025

Mitglieder Versammlung Am 15.März 202514:00Uhr findet in der Fest- und Turnhalle Miesau unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Tagesordnungspunkte : Begrüßung Bericht des Vorstandes Bericht der Frauenbeauftragten Bericht des Kassenverwalter Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Schlusswort Änderungs Wünsche der Tagesordnung müssen bis zum 7.März 2025 bei dem Vorstand eingebracht werden. Im Anschluss an die Versammlung findet ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ