Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

DKG zertifiziert Speyerer Zentrum für Blut- und Lymphdrüsenkrebs

Speyer. Die im Januar 2024 eröffnete Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer ist seit Kurzem von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Zertifiziertes Zentrum für Hämatologische Neoplasien - das sind bösartige Erkrankungen des Blut- und Lymphsystems -  anerkannt. Die Fachabteilung unter Leitung von Prof. Dr. Markus Munder hat das Zertifikat nach eingehender Prüfung durch die DKG gemeinsam mit der im benachbarten Ärztehaus 2...

Zur sicheren Stilllegung der Bahnanlage sind am 11. Februar die Wagen, die seit Mitte der 1960er Jahre im Einsatz waren, ausgebaut und zum Betriebshof West der VBK abtransportiert worden.  | Foto: VBK
Video

Historische Wägelchen wurden verladen
Die "schwebende" Durlacher Turmbergbahn

Durlach. Nach Einstellung des Betriebs der Turmbergbahn zum Jahresende 2024 gehen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nun die sichere Stilllegung der Bahnanlage am Karlsruher Hausberg an: Diese Maßnahme dient auch dazu, insbesondere die historischen Fahrzeuge zu schützen. Heute, Dienstag, 11. Februar, wurden die zwei Wagen, die seit den 1960er Jahren im Einsatz waren, per Kran zum Betriebshof West der VBK abtransportiert. Die Verladeaktion fand im Bereich der Talstation statt. Anschließend...

Kinonachmittag
Kinderkino im Pfarrheim Feilbingert

Die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert lädt alle Kinder ab 6 Jahre ganz herzlich ein zu einem Kinonachmittag mit Popcorn und Getränken am Samstag, 22. Februar 2025 ab 16.00 Uhr (Ende ca. 18.00 Uhr) im kath. Pfarrheim in Feilbingert (Kolpingstr. 3). Der Eintritt ist frei! Popcorn und ein Getränk sind auch dabei! Lass dich überraschen, welcher Film gezeigt wird! Kommt vorbei und bringt noch jemanden mit! Wir freuen uns auf Euch! Rückfragen bitte an Gemeindereferentin Jutta Zwehn-Gaul (E-Mail:...

Laawe mer zamme, wo laafe mer hie?
Segnungsgottesdienst am Valentinstag

Segnungsgottesdienst zum Valentinstag Verliebte, junge und alte Paare sind herzlich willkommen. Unter dem Motto „Der Liebe wegen“ wird es in diesem Gottesdienst Zeit und Raum geben, sich segnen zu lassen als Einzelne oder als Paar. Zum Abschluss wird mit einem kleinen Empfang „auf die Liebe“ angestoßen. Liturgie und Predigt: Susanne Schramm Musik: Lukas Schneider (Ukulele), Joachim Gölzer (Orgel

Regionalentscheid am Montag: Wer liest in Speyer am besten vor?

Speyer. Wer kann in Speyer am besten vorlesen? Beim Stadtentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am Montag, 17. Februar, von 16 bis 17.30 Uhr lesen die Sieger*innen der Schulentscheide in Speyer im Vortragssaal der Villa Ecarius um die Wette. Mit rund 600.000 Teilnehmer*innen jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Wettbewerbe für Schüler*innen in Deutschland. Beim diesjährigen Stadtentscheid nehmen acht Schüler*innen der...

Zeugen gesucht
Einbruchsversuch auf der Baustelle "Westbrücke"

Ludwigshafen. In der Zeit von Dienstag, 4. Februar bis Montag, 10. Februar versuchten Unbekannte, einen Baucontainer vor dem Hauptbahnhof in der Pasadenaallee aufzubrechen. Ersten Ermittlungen nach wurde nichts gestohlen. Durch den Einbruchsversuch wurde der Baucontainer beschädigt. Der Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter der Telefonnummer 0621 96324150...

Steffen Vey führt die Realschule plus
Schulleiter feierlich eingeführt

Annweiler. Der bereits seit Schuljahresbeginn mit der kommissarischen Führung betraute Pädagoge Steffen Vey wurde in diesen Tagen im Rahmen einer Feierstunde offiziell als Schulleiter der Realschule plus im Staufer-Schulzentrum Annweiler eingeführt. Vey kam im Jahr 2022 – nach knapp zwei Jahrzehnten an der Friedrich-Schiller-Realschule plus mit FOS in Frankenthal – als Konrektor in die Stauferstadt Annweiler. Landrat Dietmar Seefeldt sprach für den Landkreis als Schulträger ein Grußwort bei...

Region wartet vergeblich auf Antworten
B10-Ausbau

Annweiler. Seit Monaten wartet die Region auf eine Antwort aus Mainz – vergeblich. Ein Schreiben vom 9. September 2024 an Verkehrsministerin Daniela Schmitt zum dringend notwendigen Ausbau der B10 blieb unbeantwortet. Selbst auf eine Sachstandsanfrage am 3. Januar 2025 gab es keinerlei Reaktion. Dieses Schweigen ist ein Affront gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern des Queichtals, die tagtäglich unter dem Verkehrschaos leiden. Das Schreiben wurde von Carmen Winter (Stadtbürgermeisterin der...

Stadt FT informiert
Baumfällarbeiten entlang des Ostrings und im Ostpark

Frankenthal. Es kommt zur Unterhaltungspflege bei den Bäumen im Frankenthaler Stadtgebiet. Weil im Auftrag des Landesbetriebs Mobilität (LBM) entlang des Ostrings zwischen der Kreuzung Ostring/ B9 Edigheimer Straße an der östlichen Fahrbahnseite notwendige Maßnahmen der Unterhaltungspflege durchgeführt werden, bleibt die Zufahrt von der B 9 nach Frankenthal Nord ab Montag, 17. Februar, für einige Tage gesperrt. Die Zufahrt nach Westen zum Europaring bleibt unbeeinträchtigt. Wege im Ostpark...

Haushalt des Landkreises Kaiserslautern erhält Genehmigung

Kreis Kaiserslautern. Der Landkreis Kaiserslautern hat die Haushaltsgenehmigung für das Jahr 2025 erhalten. Die Kreisverwaltung sieht darin ein positives Signal für den laufenden Haushaltsvollzug und die zukünftige Entwicklung der Region. Die Genehmigung ergeht mit bestimmten Auflagen, die den Landkreis auf einen nachhaltigen finanzwirtschaftlichen Kurs bringen sollen. Trotz der Beanstandungen bezüglich des Haushaltsausgleichs in den Planungsjahren 2026 bis 2028 bietet die erteilte Genehmigung...

Vorübergehende Sperrung der Parkplätze unter der Weißen Hochstraße

Ludwigshafen. Im Rahmen der Modernisierungsarbeiten an der Weißen Hochstraße kommt es von Mittwoch, 12. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 14. Februar, zu einer temporären Sperrung der Parkplätze unterhalb der Weißen Hochstraße. Die Sperrung betrifft den Bereich zwischen der Heinigstraße und dem Kreuzungsbereich Dammstraße/Bürgermeister-Kutterer-Straße/Wredestraße. Grund für diese Maßnahme ist der Aufbau eines temporären Baugerüstes. Die Stadt Ludwigshafen bittet Anwohner*innen um...

Fotowettbewerb schärft neue Perspektiven auf Oggersheim

Oggersheim. In Oggersheim ist ein Fotowettbewerb angelaufen. Dabei machen Hobbyfotografen die Vielfalt und Perspektiven des Stadtteils sichtbar. Mehrere Workshops vermitteln außerdem die Grundlagen der Fotografie. Noch bis 2. Mai können Interessierte ab 18 Jahren teilnehmen. Kategorien und PreiseEine Ausstellung und die feierliche Preisverleihung bilden den Abschluss des Wettbewerbs. Der Wettbewerb zielt darauf, dass Menschen genauer hinschauen, sich kreativ mit dem Stadtteil auseinandersetzen...

"Guud Stubb" im Goetheviertel: Einladung zum Familiencafé mit Nachwuchs

Kaiserslautern. Am Freitag, 21. Februar 2025, 10 bis 12 Uhr, findet in der „Guud Stubb“ von „Nils - Wohnen im Quartier“, Hohlestraße 12 in Kaiserslautern, wieder das monatliche Familiencafé für alle mit Babys und Kleinkindern statt. Bei einer Tasse Kaffee können neue Kontakte geknüpft werden, während die Kinder neue Spielkameraden finden. Außerdem werden wechselnde Spieleangebote unterbreitet und es gibt eine Krabbelecke für die ganz Kleinen. Interessenten sollten sich zuvor bitte bei...

Erkundungsbohrung | Foto: BIG Lindenhof
2 Bilder

Spundwand ist neues Planungsziel
„Geht nicht, gibt’s nicht“: Der Kahlschlag ist vom Tisch

In seiner jüngsten Pressemitteilung vom 6. Februar informiert das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) über den Stand der Probebohrungen auf dem Mannheimer Rheinhochwasserdamm und über die Beauftragung eines Baumgutachters. In einem Artikel der Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) vom 21. Januar informiert der zuständige Projektleiter des RP, Jens Teege, über Details der Planungen. Welche Bedeutung haben diese Entwicklungen für unseren jahrelangen Kampf für den Erhalt des Baumbestands auf unserem...

Markus Guthmann meldet sich nach längerer Auszeit vom Verbrechen mit einem neuen Pfalzkrimi zurück | Foto: Jochen Mast/gratis
2 Bilder

Tödliche Weinlese: Ein neuer Pfalzkrimi enthüllt dunkle Geheimnisse

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheim kommt ein Winzer in einer Traubenpresse ums Leben, kurz vorher starb ein Kollege unter ungeklärten Umständen bei der Weinlese. Tragische Unfälle? Nicht für Oberstaatsanwalt Röder. Nach einer Auszeit vom Verbrechen meldet sich Krimiautor Markus Guthmann mit einem neuen Fall zurück. "Weinstraßenbetrug" heißt der aktuelle Krimi des Pfälzer Autors. Der neue Pfalzkrimi erscheint am 27. Februar. Guthmann bringt auch dieses Mal die Idylle der Pfalz gehörig ins Wanken. ...

Faschingsumzug Pirmasens 2025: Party am Exerzierplatz

Faschingsumzug Pirmasens 2025. Nach einem Jahr Pause findet am Sonntag, 16. Februar, wieder ein närrischer Lindwurm durch Pirmasens statt. Organisiert wird der Pirmasenser Faschingsumzug, der einen neuen Streckenverlauf bekommen hat, von Oliver „Olli“ Vafiadis. Wenn sich der Zug um 13.11 Uhr in Bewegung setzt, geht es nicht mehr durchs Winzler Viertel mit Endstation „Meßplatz“. Nein, dieses Jahr bildet sozusagen die Innenstadt des Epizentrums. Fasnachtsumzug Pirmasens Neuer Streckenverlauf...

40 Jahre Spitzklicker
Spitz verklickert XL

Spitz verklickert XL 40 Jahre existieren die Spitzklicker. Sie haben die erfolgreichste Spielsaison aller Zeiten - vor fast überall ausverkauftem Haus – gespielt. Und schon steht die Kabarett-Kulttruppe aus der Kurpfalz vor ihrem 40. Programm. Die Formation hat eine personelle Veränderung für 2025: Susanne Mauder ist nicht mehr dabei und dafür rückt Iris Katzer ins Ensemble. Das Männer-Trio aus den dienstältesten Spitzklickern Franz Kain und Markus König sowie Daniel Möllemann setzt allerdings...

Die Garde in ihrer Uniform: Diese ist der Schuluniform der strengen Karlsschule nachgeahmt, die auch Schiller besuchte. Der Schriftsteller fand nach der Fertigstellung der Räuber aus der Zucht der strengen Stuttgarter Militärschule in Oggersheim Zuflucht.  | Foto: Kim Rileit
43 Bilder

Hans Warsch: Fotostrecke von der Prunksitzung zum 100-jährigen Jubiläum

Oggersheim. Der Karnevalsverein Hans Warsch wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Zur Jubiläumssitzung waren Ehrengäste, bekannte Bands und Büttenredner aus der Pfalz geladen. Die Jubiläumssitzung mit dem besonderen Programm hat das Wochenblatt in einer Fotostrecke dokumentiert. 100 Jahre Hans Warsch: Zweitältester Verein LUs hat seinen Stempel hinterlassen

Engel Jokus | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

"ge ma in die Kersch"
Närrischer Gottesdienst in St. Franziskus

Närrischer Gottesdienst in St. Franziskus Er hat mittlerweile Kultstatus erreicht, der Närrische Gottesdienst auf dem Waldhof, bei dem neben viel schwungvoller Musik und humorvollen Reden, das Gebet und der gute Zweck wie immer ein fester und wichtiger Bestandteil sind. Am Sonntag 16. Februar 2025 (Beginn 10.11 Uhr) pilgert die närrische Gemeinde aus nah und fern zu diesem ganz besonderen Anlass in den Arbeiterdom St. Franziskus. Ab 9.30 Uhr begrüßt der Gospelchor „Joyful Voices – Das rote...

Kita Entdeckungskiste sucht Ehrenamtliche
Vorlesen, musizieren oder basteln für und mit Kita-Kindern

Sie haben Lust in ihrer Freizeit Kindern etwas vorzulesen oder mit ihnen zu werken? Sie spielen ein Instrument, singen gerne oder sind ehemaliger Sportlehrer und möchten ein regelmäßiges Fußballtraining oder Ballschule umsetzen? Sie sind in einem Verein tätig und suchen eine Kooperation zur Nachwuchsgewinnung? Dann freuen sich Kinder und Team der Kindertagesstätte Entdeckungskiste, Waldspitzweg 10 A, über Ihre Nachricht! „Wir möchten gerne unseren Leseraum und die Werkstatt intensiver nutzen...

„Check my Chip“-Aktion im Frankenthaler Tierheim

Frankenthaler Tierschutzverein. Am 1. Juli 2025 tritt die neue Katzenschutzverordnung in Kraft. Diese Verordnung nimmt der Frankenthaler Tierschutzverein nun zum Anlass, aktiv die Bevölkerung über die neue Verordnung und die Wichtigkeit des Chippens und Registrierens der Haustiere aufmerksam zu machen. Aus diesem Grund bietet der Frankenthaler Tierschutzverein am Samstag, 8. März, 14 bis 16 Uhr, allen Katzenbesitzern das kostenlose Auslesen des bei der eigenen Katze implantierten Chips an. „Wer...

Katzen gehören zu den liebsten Haustieren. Viele werden als Freigänger gehalten. Das birgt die Gefahr schwerer Krankheiten und unkontrolliertem Vermehren | Foto: Kristin Hätterich
4 Bilder

Wichtige Katzenschutzverordnung
Kastration von Streunerkatzen schützt vor Überpopulation und Krankheiten

Freilebende Katzen. In Frankenthal wird zum 1. Juli 2025 die Katzenschutzverordnung in Kraft treten. Es ist die Pflicht der Tierbesitzer, ihre freilebenden Katzen zu kastrieren. So soll die unkontrollierte Vermehrung freilebender Katzen verhindert und damit Leiden durch Krankheiten, Verletzungen oder Unterernährung reduziert werden. Immer wieder sammelt der Frankenthaler Tierschutzverein freilebende Katzen ein. „Es sind punktuelle Ereignisse wo wir, beispielsweise in Schrebergärten, gleich...

Glasbläser | Foto: Stadt Mannheim
8 Bilder

Ein Fest wie eine Zeitreise
Mittelalterlicher Jahrmarkt

Mittelalterlicher Jahrmarkt Herzogenriedpark Mannheim Fr. 14.03.2025, 15 Uhr - So. 16.03.2025, 18 Uhr Wo gibt es einen Bücherstand mit Märchen für mutige Menschen? Wo einen Zinngießer, dem man bei der Arbeit zusehen kann? Wo spielt eine Band, die wirkt, als käme sie aus einer anderen Zeit, mit ihren Liedern von Schamanen, die um die gute Ernte bangen? Und wo erklärt eine Dame in prächtigem Gewand in mittelhochdeutsch einer kleinen Menge, wie man am mittelalterlichen Glücksrad dreht? Das alles...

Vollzugsdienst kontrolliert illegale Prostitution - Appell an Immobilienbesitzer

Kaiserslautern. Zu den Aufgaben des Kommunale Vollzugsdienstes Kaiserslautern zählen regelmäßige Kontrollen im Rahmen des Prostituiertenschutzgesetzes. Dabei liegt der Schwerpunkt vor allem auf der illegalen Prostitution im Sperrbezirk, da das Sexgewerbe in einem Wohngebiet verboten ist. Im vergangenen Jahr haben die Vollzugsbeamten insgesamt 94 Kontrollen im Stadtgebiet durchgeführt, bei 40 davon wurden Prostituierte im Sperrbezirk angetroffen. Da diese zumeist keinen Wohnsitz in Deutschland...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ