Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Freundeskreis unterstützt neuen Maker Space der Hochschule Kaiserslautern

Kaiserslautern. Es ist eine umtriebige Werkstattatmosphäre. Ein paar Studierende der Hochschule Kaiserslautern machen sich an  einem 3-D-Drucker zu schaffen. Aufmerksam beobachtet werden sie von einer Mutter mit ihrem Teenager. Die beiden haben viel vom 3-D-Drucken gehört und möchten das gern einmal ausprobieren. An einem Nachbartisch sichtet eine Künstlerin verschiedene Materialien, mit denen sie arbeiten will. Zwei ältere Herren interessieren sich für die nagelneue Fräsmaschine. Ganz...

Gottesdienst ANDERS | Foto: zur freien Verfügung
5 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Gottesdienst ANDERS - Segen Gottes Liebe spüren

Das Gottesdienst ANDERS Team unter Leitung von Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher lädt ein Samstag, 08. Februar 202518:00 UhrLutherkirche, Schillerstraße, HaßlochSEGEN - Gottes Liebe spüren Christinnen und Christen vertrauen beim Segnen darauf, dass Gott bei ihnen ist, dass er ihr Leben stärken und vor Bösem bewahren will.  Es ist ein Gottesdienst, der Mut macht und Kraft schenken kann, um besser durch die Stürme der Zeit zu kommen. Im Gottesdienst gibt es die Möglichkeit für einzelne...

1. Treffen des ADFC im Kreis Kusel - Am 14. Februar in Quirnbach

Kreis Kusel. Am 14. Februar um 18.30 Uhr treffen sich die Mitglieder des ADFC in „Helle Wertschaft“ (Gasthaus Körbel) in Quirnbach mit dem Landesvorsitzenden Bernd Lohrum. Hierzu sind alle Radfahrbegeisterten zwischen fünf und 95 Jahren eingeladen. Gemeinsam wird beraten, wie in der Region das Radfahren für Pendler, Freizeitfahrer aber auch für Kinder und Jugendliche angenehmer und sicherer werden kann. Um besser zu organisieren soll eine Ortsgruppe gegründet werden. Der ADFC ist mit über...

Marienkapelli | Foto: Werner Schmidhuber
2 Bilder

In Waghäusel:
Aktion „Rettet ‘s Kapelli“ geht weiter

Waghäusel. Die Initiative freut sich: Immer mehr Waghäuseler unterstützen das Projekt „Rettet ‘s Kapelli“. Gemeint ist damit die Marienkapelle am Ortseingang von Wiesental, die dringend saniert werden muss. Es handelt sich nicht um irgendein kirchliches Gebäude, nein, um ein Wahrzeichen von Wiesental und Waghäusel. Inzwischen ist ein Betrag von über 23.000 Euro zusammengekommen, der aber nicht ausreicht, so das Ergebnis eines Kostenvoranschlags. Deshalb ruft die Initiative „Rettet ‘s Kapelli“...

Information des Referates Landwirtschaft zur neuen gemeinsamen Agrarpolitik

Kirchheimbolanden. Im Bereich der Direktzahlungen hatten sich für landwirtschaftliche Antragstellerinnen und Antragsteller ab dem Antragsjahr 2023 wesentliche neue Regelungen im Vergleich zum bisherigen Antragsverfahren ergeben. Das Referat Landwirtschaft der Kreisverwaltung hat die wesentlichen Erläuterungen für das Antragsjahr 2025 zu den "Ökoregelungen", "Tierprämien" und "Konditionalitäten" zusammengefasst. Siehe dazu die Meldung auf der Homepage der Kreisverwaltung unter Aktuelles. Sie...

Kinderfasching Rheinsheim
Pfadfinder laden zum närrischen Treiben ein

Stockriewer helau an alle kleinen und großen Narren! Die Rheinsheimer Pfadfinder laden am Sonntag, den 23. Februar von 14-17 Uhr alle kleine Narren mit ihren Eltern und Großeltern zur großen Kinderfaschingsparty ins Sebastianusheim ein. Einlass ist um 13.30 Uhr - Eintritt 3€. Alle Gäste können sich wieder auf ein tolles Programm mit vielen Überraschungsgästen freuen. Es gibt viel Musik, Tanz, lustige Luftballontiere und tolle Glitzertattoos. Auch für das leibliche Wohl ist für Groß und Klein...

Basar rund ums Kind
Basar rund ums Kind in Katzweiler

Der Förderverein der Kita Regenbogen in Katzweiler veranstaltet am Sonntag, den 6.4.2025 in der Lautertalhalle Katzweiler einen Basar rund ums Kind. Von 12.00 bis 14.00 Uhr darf gestöbert werden, Schwangereneinlass ist bereits um 11.30 Uhr. Angeboten werden Kinderkleidung, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Erstausstattung, Umstandsmode und vieles mehr. Für das leibliche Wohl gibt es ein leckeres Kuchenbuffet und Würstchen. Tischmiete 12 Euro, für  Mitglieder des Fördervereins 10 Euro. Anmeldung und...

Besucherrekord bei Schlössern und Gärten
Nummer eins im Land ist das Schloss Heidelberg

Region. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) haben im vergangenen Jahr einen Besucherrekord verzeichnet. Die Besuchszahlen stiegen auf knapp 4,1 Millionen. Im Jahr 2023 besuchten rund 3,6 Millionen Gäste die 63 Monumente der SSG. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verwalten und pflegen die historischen Monumente des Landes. Zuwachs bei den Monumente Das neueste Monument ist der Kur- und Schlosspark Badenweiler. Er gehört seit Sommer 2023 zur...

Neue Projekte und stärkere Vernetzung
Medienkunststadt Karlsruhe wächst weiter

Karlsruhe. DSie Stadt Karlsruhe blickt auf fünf erfolgreiche Jahre als bislang einzige deutsche UNESCO Creative City of Media Arts zurück. Im vergangenen Jahr hat die Stadt eine Reihe neu konzipierter Projekte umgesetzt und bereits bestehende, erfolgreiche Formate weiterentwickelt. Auch 2025 setzt Karlsruhe diese Arbeit fort – sowohl durch beeindruckende Installationen im öffentlichen Raum als auch durch internationale Austauschprojekte. 2024 verwandelte die Medienkunstausstellung "Media art is...

Schüler der Klasse 6c experimentieren | Foto: Neumayerschule, Vanessa Steiner
2 Bilder

Elektrizität hautnah erleben
Ein spannender Vormittag an der Georg-von-Neumayer-Schule

„Mit praktischen Experimenten in die Welt der Naturwissenschaften eingetaucht“ Am Dienstag, 14.01.2025 stand für die Klasse 6c der Georg-von-Neumayer-Schule ein besonderer Schultag auf dem Programm: Im Rahmen des Physikkurses der Stiftung Pfalzmetall, geleitet von Frau Schäfer, tauchten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Elektrizität ein. Ein ganzer Vormittag war gefüllt mit spannenden Experimenten und handfestem Forschergeist. Zunächst lernten die Kinder, wie man...

Sozialpsychologie des Rechtspopulismus
Vortrag Sozialpsychologie des Rechtspopulismus in Heidelberg

Am Dienstag, den 11.02.2025, lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Nordbaden in der Aula des Collegium Academicum (Marie-Clauss-Straße 3, 69126 Heidelberg) um 19 Uhr zu einem Vortrag mit dem Referenten Dr. Alexander Neupert zum Thema „Sozialpsychologie des Rechtspopulismus“ ein. Insbe-sondere vor der Bundestagswahl und dem kürzlich vollzogenen Schulterschluss bürgerlicher Parteien mit Rechtspopulist*innen möchte die GEW über die Bedrohung durch rechtspopulistische Parteien...

Die Drei vom Dorfplatz im Theater in der Kurve mit neuen Vorstellungsterminen

Hambach. "Dorfplatz" heißt das neue Theaterstück von Wolfgang Bachtler, das am 25. Januar Premiere im Theater in der Kurve feiern wird. Neben Wolfgang Bachtler selbst werden auch Christoph Bachtler und Heinz Kindler auf der Bühne zu sehen sein. Die Regie übernimmt Isolde Opielka. Eine Produktion des Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V. Neue Vorstellungstermine:Sonntag, 11. Mai um 17 Uhr Sonntag, 18. Mai um 17 Uhr Sonntag, 25. Mai um 17 Uhr Samstag, 28. Juni um 20 Uhr Sonntag, 29. Juni...

Rechtspopulismus und Gewerkschaftsfeindlichkeit
Vortrag zu Rechtspopulismus und Gewerkschaftsfeindlichkeit 10.02.

Am Montag, den 10.02.2025, lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Nordbaden im Gewerkschaftshaus Karlsruhe (Ettlinger Straße 3a) um 19 Uhr zu einem Vortrag mit dem Referenten Dr. Alexander Neupert zum Thema „Rechtspopulismus und Gewerkschaftsfeindlichkeit“ ein. Insbesondere vor der Bundestagswahl und dem kürzlich vollzogenen Schulterschluss bürgerlicher Parteien mit Rechtspopulist*innen möchte die GEW über die Bedrohung durch rechtspopulistische Parteien aufklären. „Die AfD...

Einschreibung für Schulanfänger für das Schuljahr 2026/27

Neustadt. Alle Kinder mit Wohnsitz in Neustadt an der Weinstraße, deren Geburtsdatum zwischen dem 1. September 2019 und dem 31. August 2020 liegt, müssen am Freitag, 21. Februar 2025, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Grundschulen der Kernstadt und der Ortsteile zur Schuleinschreibung angemeldet werden. Bei der Anmeldung sollte eine Bescheinigung der Kindertagesstätte über den Kindertagesstätten-Besuch vorgelegt werden. Bei Kindern, die keine Kindertagesstätte besuchen, wird von der Schule...

Zahlreich kamen die Menschen zur Mahnwache im Januar vergangenen Jahres auf den Neustadter Marktplatz. | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Große Demonstration in Neustadt: „Uffbasse! Nie wieder Faschismus!“

Neustadt. Das Regionale Bündnis gegen Rechts ruft dazu auf, am Samstag, 08. Februar gegen menschenverachtende Ideologien auf die Straße zu gehen. Das Motto lautet „Uffbasse! Nie wieder Faschismus!“. Nie wieder darf in Deutschland der Faschismus an die Macht kommen, nie wieder in Europa und allen Ländern der Welt. Nie wieder darf Nationalismus Kriege entfachen. Die Menschen in Neustadt stehen auf, um Hass und Hetze entgegenzutreten. "Insbesondere in einer Stadt, die für Demokratie steht, stellen...

Hochschule Worms
Fraunhofer IESE begeistert mit Hackathon

Erfolgreiches ‚Capture the Flag‘-Event: Frauenhofer IESE begeistert mit erstem Hackathon in Kaiserslautern – 2. Platz für die Hochschule Worms Im Dezember 2024 verwandelte sich das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern zum Hotspot für technische Innovation und strategische Kreativität. Das Lernlabor "Sicheres Cloud-Computing" veranstaltete seinen ersten Hackathon im Stil eines "Capture the Flag"-Wettbewerbs – einer Herausforderung, die IT-Enthusiasten und Sicherheitsexperten gleichermaßen...

Kinderfasching in Hütschenhausen
Kinderfasching in Hütschenhausen

Am Sonntag 23.02.25 veranstaltet der UC Heimat- und Kulturverein Hütschenhausen e.V. seinen traditionellen Kinderfasching in Hütschenhausen im Bürgerhaus. Einlass ist ab 13:00. Das bunte Programm startet um 14:11 und endet gegen 17:00. Zwischen den Programmpunkten und den Spielen wird es für die Kinder auch Zeit zum Ausruhen oder Toben geben. Der Eintritt beträgt 1 Euro pro Person. Dieses Jahr zu Gast sind die Miesenbacher Vielläppchen mit ihren Bambinis, ihrer Prinzessin und ihrem...

Danke | Foto: Wolfgang Neuberth
14 Bilder

The Last Spin
1, 2, 3, Uwe!

Das Abschiedsspiel einer Handball-Legende Nach über 20 Jahren hängt Uwe Gensheimer die Handball-Schuhe an den Nagel. Vor 13.000 begeisterten Fans verabschiedete sich der weltbeste Linksaußen am 4. Februar 2025 mit einem emotionalen Abschiedsspiel in der ausverkauften SAP-Arena aus dem aktiven Profi-Handball. Uwe Gensheimer ist das Gesicht der Rhein-Neckar Löwen. Schon als der Klub noch SG Kronau/Östringen hieß, war er dabei und half maßgeblich mit, den Verein in der Bundesliga zu etablieren und...

Fantasievolle Festwagen und Fußgruppen für den großen Winzerfestumzug 2025 gesucht. | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Jetzt anmelden für den großen Winzerumzug in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt. Mit Vorfreude wird bereits auf den traditionellen Winzerfestumzug in Neustadt an der Weinstraße geblickt, der im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes 2025 stattfinden wird! Interessierte, die ein Teil des großen Winzerfestumzugs sein möchten und die einzigartige Stimmung hautnah erleben möchten, haben nun die Möglichkeit dazu. Die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH, als Veranstalterin des Festzuges, ist stetig auf der Suche nach neuen Zugnummern. Egal ob als Verein, Brauchtumsgruppe...

Zwei Orte im Kreis Germersheim sind Modellkommunen "Wohnpunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe"

Kreis Germersheim. Sozialministerin Dörte Schall betonte bei der Vorstellung der neuen Modellkommunen 2025 im Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ in Mainz: „Es ist mir ein großes Anliegen, dass Menschen auch im Alter, mit Pflegebedarf oder einer Behinderung lange und selbstbestimmt in ihren Dörfern und Quartieren wohnen bleiben können – eingebunden in Familie, Nachbarschaft und Gesellschaft. Gerade in kleinen Dörfern brauchen wir ortsangepasste Wohn- und Pflegeangebote.“ Neu in...

Vorstellung der Bezirksbeamten für die Stadt Wörth am Rhein

Wörth am Rhein. Bereits im Dezember nahmen die beiden neuen Bezirksbeamten der Polizeiinspektion Wörth, Nuri Uzuner und Christophe Quirin, ihren Dienst in Wörth auf. Sie sind zuständig für die Stadt Wörth und deren Ortsteile. Nuri Uzuner ist 35 Jahre alt und stammt aus Hagenbach. Er war zuvor bei der Polizeiinspektion Germersheim als stellvertretender Dienstgruppenleiter tätig. Christophe Quirin ist 38 Jahre alt und kommt aus Offenbach. Er war zuvor bei der Polizeiinspektion Neustadt an der...

Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
3 Bilder

Von Buenos Aires nach Landstuhl
Philipp Wehmann leitet das Sickingen-Gymnasium

Der neue Schulleiter des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl heißt Philipp Wehmann. Am 3. Februar wurde er in einer feierlichen Dienstbesprechung im Foyer des Gymnasiums von Forian Zickwolf, dem zuständigen Schulreferenten von der ADD Neustadt/W. zum Schulleiter ernannt. In seiner Begrüßungsrede betonte der Vertreter der ADD, wie erfreut er über die Bewerbung von Philipp Wehmann gewesen sei, da sich damit genau die richtige und geeignete Führungskraft für die Leitung des westpfälzischen...

Verwahrloste Hündin gefunden: Tierärzte müssen Tier in Klinik erlösen

Ludwigshafen. Laut der Tierschutzorganisation Peta wurde am Dienstag, 4. Februar, eine völlig abgemagerte Hündin in der Schanzstraße von Passanten entdeckt. Das schwer verängstigte Tier zitterte in der Kälte. Es war in so schlechter Verfassung, dass man es in der Klinik einschläfern musste. Peta sucht nun nach den Verursachern. Die Hündin fiel Passanten auf, weil sie krampfte und zu schwach war, um stehen zu können. Tierheimmitarbeiter brachten sie in eine Tierklinik. Die Tierärzte dort konnten...

Erdhummel | Foto: Martin Westrich
2 Bilder

NABU Heidewald Kinderaktion
Faszinierende Welt der Wildbienen

Faszinierende Welt der Wildbienen - wir bauen ein Wildbienenhotel Samstag, 15. März 2025 von 10 bis 12 Uhr im Haus der Begegnung in Maxdorf   Liebe Fans von NABU und Natur,   der NABU Heidewald bietet 2025 eine Aktion für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an: "Faszinierende Welt der Wildbienen - wir bauen ein Wildbienenhotel". Der Referent und Kita-Naturbotschafter Martin Westrich erzählt den Teilnehmern Wissenswertes über die Lebensweise der Wildbienen, wozu auch die Hummeln gehören. Danach...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ