v.l.n.r:
Landtagsabgeordneter Florian Bellaire, die Digitalbotschafter Matthias Ihns, Torsten Stuhlik, Helga Schwab, Annette Greve und Franz Ohmer sowie Ortsbürgermeister German Guttenbacher. Es fehlten die Digitalbotschafter Martin Ferch und Dieter Scherrer
In Jockgrim informierte sich der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire (CDU) über die ehrenamtliche Arbeit von sieben Digitalbotschaftern.
Die Digitalbotschafter unterstützen kostenlos Seniorinnen und Senioren beim Zugang zu digitalen Angeboten. In regelmäßigen Sprechstunden oder bei Hausbesuchen werden ältere Menschen im Umgang mit Geräten sowie in Themen wie z.B. Online-Banking, Steuererklärung online, Elektronische Patientenakte oder Sicherheit im Internet geschult.
Wie Matthias Ihns und Torsten Stuhlik dem Abgeordneten berichtete, ist die Nachfrage nach den Angeboten groß. Die regelmäßigen Sprechstunden in den Räumen der VHS Jockgrim (immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat) sind gut besucht.
„Digitalbotschafter sind in einer älter und digitaler werdenden Gesellschaft ein wichtiger Baustein, um die Menschen bei der digitalen Transformation mitzunehmen. Vielen Dank für den Einsatz an alle aktiven Digitalbotschafter“, so Bellaire. Der Abgeordnete sieht die Landespolitik gefordert, das Angebot noch besser aufzustellen: „Die Digitalbotschafter werden durch das Land gefördert. Damit das Ehrenamt nicht von den vielfältigen Aufgaben überlastet wird, wäre es wichtig, zusätzliche Ausbildungskapazitäten zu schaffen, damit mehr Interessierte sich als Digitalbotschafter ausbilden lassen können. Ob Elektronische Patientenakte, Schulung der Mediennutzungskompetenz oder auch als Maßnahme gegen Einsamkeit durch Stärkung der digitalen Teilhabe. Damit der wachsende Bedarf bearbeitet werden kann, brauchen die Ehrenamtlichen angemessene Strukturen.“
Bildunterschrift v.l.n.r:
Landtagsabgeordneter Florian Bellaire, die Digitalbotschafter Matthias Ihns, Torsten Stuhlik, Helga Schwab, Annette Greve und Franz Ohmer sowie Ortsbürgermeister German Guttenbacher. Es fehlten die Digitalbotschafter Martin Ferch und Dieter Scherrer
offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...
offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.