Community

Beiträge zur Rubrik Community

Krokodile „vogelwild“ zum fünften Saisonsieg
KSK1 besiegt Friedrichsthal II mit 15:10 / Spiel in Ludwigshafen wird verlegt

Die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs sind mit einem Pflichtsieg in die Sommerrunde gestartet. Mit 15:10 (5:3/3:1/4:1/3:5) gewann man bei der Reserve des SV Friedrichsthal und bleibt somit in der Gruppe A der Regionalliga Südwest der ersten Mannschaft der Saarländer weiterhin dicht auf den Fersen. Die für Samstag angesetzte Partie beim WSV Ludwigshafen II wurde von den Rheinstädtern kurzfristig abgesagt. Auch das Lauterer Heimspiel gegen Spitzenreiter Friedrichsthal I muss...

KRIEGSFELD
Dorf in der Nordpfalz (Gedicht)

Kriesfeld, mei Haam Zwische Wald un Wiesse, Felder so weit, In de Nordpalz, do vergeht die Zeit.Kriesfeld, mei Dörfche, so still un so schee, Wo’s Herz noch babbelt im Wind un im Geh. Die Eiche am Rand, die kummt net aus de Ruh,Hot meh geseh als mir all’ im Nu. Die Wiesse blühn gelb, die Felder sein grün, Un's Dorf, es dud schaffe, merr kanns iwwerall sieh. Die Leit do , sie redde noch wie’s Maul iss gewachs. Mimm Platt, kannsche dich unnerhalle, kaa Flachs „Kumm renn“, hot die Oma gesaat mit'm...

Bänke bauen in Kriegsfeld
Rentner- Trupp aktiv in der Nordpfalz

Rentnertrupp baut Bänke – Engagement für die GemeinschaftMit handwerklichem Geschick und einer großen Portion Herzblut haben sich mehrere Rentner aus Kriegsfeld zusammengeschlossen, um neue Sitzbänke für die Gemeinde zu errichten. Der "Rentnertrupp", wie sie sich selbst nennen, bestehen aus Albert Ziegler, Wolfgang Geißler, Wolfgang Petry, Ernst Stattmüller und Toni Stattmüller. Sie schufen damit nicht nur gemütliche Plätzchen zum Verweilen, sondern setzten auch ein starkes Zeichen für...

Was steckt hinter Elwedritschen? Es gibt einen medizinischen Hintergrund, und es gibt einen kulturhistorischen Hintergrund. Die Antworten gibt es im Buch "Elwedritsche - Dunkle Gefährten" | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Elwedritsche
Neues Buch und neue Website

Die Menschen in der Pfalz lieben ihre Elwedritsche – und doch weiß niemand wirklich, was sich hinter dem vermeintlichen Fabeltier und der Elwedritsche-Jagd verbirgt. Das Lachen über die pfälzischen Vogelwesen könnte manchem im Halse stecken bleiben, wenn sich ihr düsteres Wesen offenbart: Es sind dunkle Gefährten, die uns seit Menschengedenken begleiten und vor allem nachts Schrecken verbreiten. Der Publizist und Sprachwissenschaftler Michael Werner hat mehr als 30 Jahre die Siedlungsgebiete...

Sebastian Wehrle in der GALERIE SUPPER
Einladung zur Einzelausstellung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der GALERIE SUPPER,  ab Ende Juni zeigt die GALERIE SUPPER das fotografische Werk von Sebastian Wehrle. Seine Bilder zeichnen sich durch ein hohes handwerkliches Können des Fotografen und die autobiografische Verbindung aus, die er zur Schwarzwaldregion und dessen Kultur hat. Zur Vernissage wird ein neues, bislang ungesehenes Bild der Serie "Fräulein Fleur" enthüllt, wodurch eben dieser eine besondere Rolle in der Ausstellung SEBASTIAN WEHRLE zuteil...

Phil Read und Ferry Brouwer (rechts) | Foto: Michael Sonnick
12 Bilder

Motorradsport
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Ferry Brouwer

Der Niederländer Ferry Brouwer, der 1949 geboren wurde, feiert am 9. Mai seinen 76. Geburtstag. Schon als kleiner Junge hat er seinen Vater zu den Motorradrennen begleitet, mit sechs Jahren besuchte er 1955 erstmals den Motorrad-WM Lauf, die Dutch TT in Assen/Niederlande. Sein Vater betreute niederländische Motorradrennfahrer und so kam 1967 beim Rennen in Zandvoort der Kontakt zum Yamaha-Racing Team zustande. 1968 schmuggelte sich Ferry ins Fahrerlager und durfte dann beim Yamaha-Team...

Seminar für Jugendliche
Politisch Argumentieren lernen

Ein Zeichen gegen Verschwörungstheorien, alternative Fakten und die Suche nach einfachen Antworten setzen am ersten Juli-Wochenende der Bund der Deutschen Katholischen Jugend in Kooperation mit dem Heinrich-Pesch-Haus Ludwigshafen, der Evangelischen Jugend im Dekanat Speyer sowie dem Kreisjugendring des Rhein-Pfalz-Kreises. Im Rahmen eines dreitägigen Seminars sollen junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren die Möglichkeit erhalten, das Verhältnis von Politik und Rhetorik eingehend in den...

Historischer Verein Mutterstadt
500 Jahre Bauernkrieg – die Ereignisse in der Pfalz 1525

500 Jahre Bauernkrieg – die Ereignisse in der Pfalz 1525 Der Pfälzer Bauernkrieg von April bis Juli 1525 hatte viele Schauplätze: Dörfer wie Nußdorf oder Forst, Städte wie Landau oder Bergzabern, Burgen wie Trifels oder Neuscharfeneck und das Kloster Eußerthal. Auch Mutterstadt mit seinem Schatzfund aus dieser Zeit ist Thema eines Vortrages, zu dem die Ortsgruppe Mutterstadt im Historischen Verein der Pfalz einlädt. Der renommierte Archivar und Historiker Rolf Übel aus Landau gibt einen...

ChorConTakt am Freitag, 16.05.2025 | Foto: GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V.
4 Bilder

GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V.
ChorConTakt und vieles mehr!

Vom Freitag, 16.05. bis Montag 19.05.2025 findet auf dem Festplatz der Wörther Maimarkt statt. Der Gesangverein Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V. bewirtet dieses Jahr wieder den Essens- und Getränkebereich an der Festhalle. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gibt es aber auch kulturell viel zu entdecken. Mit seinen beiden Chören „Männerchor“ und „Living Voices“ veranstaltet der Verein am Freitag, 16.05.2025 um 19:30 Uhr im Foyer der Festhalle das lockere Chorkonzert "ChorConTakt"....

Tag der Artenvielfalt
Kräuterwanderung im Kurpark Bad Wildbad

Die Welt der Schwarzwälder Kräuter sowie das Leben von Wolf und Luchs stehen im Rahmen des „Tag der Artenvielfalt“ in Bad Wildbad und Enzklösterle im Fokus. Es wird herzlich eingeladen am Freitag, 23. Mai 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr in die Festhalle Enzklösterle zu einem Vortrag über Luchs und Wolf. Am Sonntag, 25. Mai von 14:00 bis 17:00 Uhr startet eine geführte Kräuterwanderung im Kurpark Bad Wildbad. Ebenfalls am Sonntag, 25. Mai von 14:00 bis 17:00 Uhr kommen Wanderer am Kaltenbronn dem...

Die Veränderung an dem restaurierten Sandstein-Denkmal ist deutlich sichtbar. | Foto: Touristik Bad Wildbad GmbH
2 Bilder

Kurpark Bad Wildbad
Gedenkstein aus dem Jahr 1794 wurde restauriert

Ein ganz besonderes Denkmal ist die Bouwinghausen-Gedenktafel im Kurpark Bad Wildbad, denn sie stammt bereits aus dem 18. Jahrhundert. Damit der eingebrachte Text auch zukünftig gelesen werden kann und für die Nachwelt erhalten bleibt, wurde die Tafel jetzt fachmännisch gesäubert und restauriert. Zu finden ist der Gedenkstein gegenüber dem Carlsberg, am rechten Enzufer südlich der Absenkung. Der Text erzählt dem Betrachter, dass der damalige Obervogt Bouwinghausen im Jahre 1744 seinen...

Touristik Bad Wildbad
Stefanie Bott übernimmt wieder Geschäftsführung

Seit 1. Mai 2025 ist Stefanie Bott wieder Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad GmbH. Nach 14-monatiger Babypause ist sie wieder in diese Position zurückgekehrt. Mit einem Präsent dankte sie den beiden Vertreterinnen Stefanie Eisele und Michaela Mack, die während der Abwesenheit die Geschäftsführer-Aufgaben zusätzlich zum regulären Arbeitspensum übernommen hatten. „Es ist nicht selbstverständlich, dass Frau Mack und Frau Eisele diese Aufgaben mit übernommen haben und ich danke ihnen...

SPD-Abgeordnete Florian Maier, Markus Kropfreiter und Claus Schick laden ein zur Veranstaltung „Wie geht’s weiter im Weinbau?“ am 21. Mai 2025 mit Staatssekretär Andy Becht

„Wie geht’s weiter im Weinbau?“ SPD-Abgeordnete Florian Maier, Claus Schick und Markus Kropfreiter laden ein zur Veranstaltung „Wie geht’s weiter im Weinbau?“ am 21. Mai 2025 mit Andy Becht, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Der rheinland-pfälzische Weinbau sieht sich derzeit mit multiplen Herausforderungen konfrontiert und steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Deshalb laden wir herzlich zur Diskussionsveranstaltung ein: 📍...

  • V W
  • Leser-Community

Glückwünsche zur Wahl
Möge Papst Leo XIV. stets von Liebe und Frieden begleitet sein

Möge Papst Leo XIV. stets von Liebe und Frieden begleitet sein Andreas Klamm, Mitglied des Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis zur Wahl von Papst Leo XIV. am 8. Mai 2025 in Rom Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis/Rom, 9. Mai 2025 – "Mit großer Aufmerksamkeit und Anteilnahme habe ich, Andreas Klamm, Mitglied des Kreistags im Rhein-Pfalz-Kreis für Die Linke, die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. verfolgt. Die Entscheidung des Konklaves ist für viele gläubige Katholikinnen und Katholiken in unserer Region – im...

Kulturfenster
Internationaler Museumstag 2025 in Schloss Bruchsal und im Heimatmuseum Heidelsheim

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche macht Museumsleiterin Regina Bender auf den Internationalen Museumstag 2025 aufmerksam. Liebe Leserinnen und Leser, am 18. Mai findet der Internationale Museumstag statt und lädt Sie ein, die Vielfalt der Museumslandschaft in Deutschland und im Ausland zu erkunden. Auch die drei Museen in Schloss Bruchsal sowie das Heimatmuseum Heidelsheim bieten an diesem Tag...

Erstes Kinderfest in Schifferstadt – Ein Tag voller Spaß für die ganze Familie

Eröffnung um 11 Uhr, Sperrungen ab 7 Uhr notwendig Am Samstag, dem 24. Mai 2025, feiert Schifferstadt von 11 bis 16 Uhr das erste Kinderfest auf dem Platz der Kinderrechte – dem Käthe-Kollwitz-Platz im Großen Garten. Unter dem Motto „Schifferstadt spielt!“ erwartet die kleinen und großen Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen, Spielstationen, Bastel- und Kreativangeboten und einem Spielzeugtausch. Bürgermeisterin Ilona Volk eröffnet gemeinsam mit dem Ersten...

Tatjana Geßler & Band
Swingende Arrangements & charmante Geschichten

Die Musik Viele kennen die beliebte TV-Moderatorin Tatjana Geßler aus den Landesnachrichten. Oder als Filmemacherin und engagierte Tierfreundin. Das Multitalent ist aber auch eine weltweit erfolgreiche Buchautorin, hat über 50 Buchveröffentlichungen in elf Ländern wie Japan, Korea, Italien oder Frankreich. Und sie ist eine mitreißende Sängerin und Songschreiberin. Zusammen mit dem Frieder Berlin Trio tritt sie im Gloria Kulturpalast auf. Das Trio ist übrigens die Rhythmusgruppe der Jivemates...

Vorankündigung Sommerfest ASRplus
Sommerfest an der Realschule plus Winnweiler am 27. Mai

Vorankündigung: Am Dienstag, 27.05.2025 lädt die Realschule plus Winnweiler von 16:00 - 19:00 Uhr zu ihrem Sommerfest auf dem Außengelände der Schule ein. Die Schule und der Förderverein haben u.a. Eventmodule organisiert, die zum Mitmachen einladen. Ebenso gibt es eine Tombola, bei der schöne Preise glückliche Gewinner suchen. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt. Die Schulgemeinschaft sowie der Förderverein freuen sich über viele Gäste und vor allem auch über Besucher und Besucherinnen...

SG Mannheim Basketball
Jahrgang 2012 wird Vize-Meister der U13-Pokalrunde 2025

Basketball-Highlight am der Landessportschule in Albstadt. Mannschaften der Jahrgänge 2012 und jünger aus Baden-Württemberg spielten am Wochenende die süddeutsche Meisterschaft unter den Augen von Landestrainer Thomas Adelt aus. Auf Initiative des baden-württembergischen Landestrainers Thomas Adelt trafen sich am Sonntag acht Mannschaften aus den vier Basketballbezirken in Albstadt. Aus der südlichen Region waren die SG Weingarten-Konstanz-Biberach dabei. Aus dem nördlichen Teil des...

Hochschule Worms
Erfolgreiches 16. Programmtreffen des Fraunhofer Lernlabors Cybersicherheit

Wissen teilen, Synergien nutzen und Weiterbildung zukunftsfähig gestalten. Die Hochschule Worms war Anfang April Gastgeber für das 16. Programmtreffen des Lernlabors Cybersicherheit. Vertreterinnen und Vertreter aller 17 deutschlandweiten Fraunhofer Lernlabor-Standorte kamen im Fachbereich Informatik zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und gemeinsame Perspektiven für die Weiterbildung im Bereich Cybersicherheit zu entwickeln. Im Mittelpunkt des zweitägigen Treffens...

Yamaha feierte auf dem Sachsenring ihr 70-jähriges Bestehen | Foto: Uwe Giec
25 Bilder

Motorradsport
Yamaha feierte auf dem Sachsenring ihr 70-jähriges Bestehen

Bei der ADAC Sachsenring Classic Anfang Mai 2025 feierte die Yamaha Motor Company ihr 70- jähriges Bestehen. Mit 13 GP-Siegen des Herstellers eignete sich der Sachsenring perfekt für die große Jubiläumsfeier. Mit dem Yamaha Racing Heritage Club und dessen Mitgliedern nahmen über 60 internationale Fahrer aus Frankreich, Italien, Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Belgien, dem Vereinigten Königreich und den USA an der Classic- Veranstaltung teil. Darunter sind auch bekannte...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ