Weihnachtsmarkt Riquewihr 2025: So wird der Advent im elsässischen Winzerdorf dieses Jahr
- Lichter leuchten und festliche Deko - Weihnachtsmarkt in Riquewihr
- Foto: © Bartosch Salmanski/visit Alsace
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Weihnachtsmarkt in Riquewihr. Wenn sich die frostige Adventsluft über die sanften Hügel und malerischen Weinberge des Elsass legt, verwandelt sich das mittelalterliche Riquewihr in ein echtes Weihnachtsmärchen. Das kleine Dorf mit seinen liebevoll erhaltenen Fachwerkhäusern bietet eine ganz besonders festliche Atmosphäre und erstrahlt im Advent in tausend Lichtern. Der traditionelle Weihnachtsmarkt lädt Besucher ein, eine Welt voller Nostalgie und festlicher Wärme zu betreten. 2025 ist der traditionelle Weihnachtsmarkt Riquewihr vom 28.November bis 21. Dezember geöffnet - täglich von 10 bis 18.30 Uhr und an den Wochenenden sogar eine halbe Stunde länger.
Riquewihr - ein Dorf wie aus dem Bilderbuch
Riquewihr gilt als eines der schönsten Weindörfer Frankreichs, eingebettet in die traumhafte Natur des Elsass. Zur Weihnachtszeit gibt es in dem idyllischen Dorf besonders viel zu entdecken. Im Schein von Lichterketten leuchten die historischen Fassaden, die kleinen Gassen duften nach Tannengrün und Gewürzen, und rund um den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt fühlt man sich augenblicklich in eine andere Zeit versetzt.
Ein Weihnachtsmarkt mit Seele
Weihnachtsmarkt in Riquewihr: Mehr als nur ein Markt: In Riquewihr versammeln sich entlang der gepflasterten Straßen Holzbuden voller Handwerkskunst, regionaler Spezialitäten und traditioneller Leckereien. Die Stände bieten alles von handgeschnitzten Holzfiguren über Schmuckstücke bis zu Brezeln, Lebkuchen, Glühwein und heißen Maronen – Klassiker, die das Herz jedes Weihnachtsfans höher schlagen lassen. Der Duft von Glühwein mischt sich mit Gewürzen und magischem Winterzauber, während Kinderaugen vor Begeisterung leuchten und Erwachsene bei einem Glas Vin Chaud innehalten, um die Stimmung in sich aufzusaugen.
- Genießen im Elsass - Glühwein (Vin chaud) darf auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen
- Foto: © Bartosch Salmanski/visit Alsace
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Magie abseits der Menschenmassen
Wer den Zauber von Riquewihr voll und ganz erleben möchte, sollte idealerweise unter der Woche oder tagsüber vorbeischauen: Dann füllt sich das Dorf weniger, und man kann in aller Ruhe durch die Gassen schlendern, die Fensterdekoration bewundern und dem Knistern der Lichter lauschen.
Praktisches für Besucher des Weihnachtsmarktes in Riquewihr
Datum & Öffnungszeiten: Der Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr vom 28. November bis 21. Dezember 2025 statt.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18:30, samstags & sonntags bis 19
Anreise: Einen Parkplatz direkt in Riquewihr zu finden ist besonders im Advent schwierig. Sehr empfehlenswert ist die Nutzung eines Park‑and‑Ride-Parkplatzes - und von dort mit Shuttlebus direkt nach Riquewihr - der Bus verkehrt regelmäßig zwischen den schönsten Weihnachtsmärkten im Elsass. Alle Infos dazu gibt es hier.
Eintritt: Der Weihnachtsmarkt ist kostenlos.
Warum Riquewihr zur Weihnachtszeit besonders ist
In Riquewihr trifft Weihnachtszauber auf authentisches Kulturerbe. Das Dorf ist historisch stark verwurzelt – und während der Adventszeit bekommt diese Geschichte eine ganz neue Dimension: Beleuchtete Türme, festlich geschmückte Fenster, die sanfte Musik von Weihnachtsliedern – all das vermittelt das Gefühl, in einer sanften Zeitreise zu sein. Dieses Erlebnis ist nicht nur eine reizvolle Touristenattraktion, sondern eine Einladung, die Magie von Weihnachten so zu erleben, wie man sie sich im Herzen vorstellt: warm, verspielend, echt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- So schön ist Weihnachten in Riquewihr
- Foto: © Bartosch Salmanski/visit Alsace
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Weihnachtsmarkt Riquewihr
Ort: Riquewihr (im historischen Zentrum der Stadt)
Beginn: 28.12.2025, 10:00:00
Ende: 21.12.2025, 19:00:00
Preis: kostenlos
Veranstalter: Comité des fêtes de Riquewihr
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
| Heike Schwitalla auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.