Beiträge zur Rubrik Lokales

SPD: Konsequenten Klimaschutz jetzt!
Alexandra Nohl im Gespräch mit Staatssekretärin Schwarzelühr-Sutter

"Die Sozialdemokratie in Baden-Württemberg und ich stehen für einen echten Klimaschutz. Wir müssen dringen mehr erreichen, um unseren Planeten hinreichend zu schützen", zeigt sich die SPD- Landtagskandidatin entschlossen. Am Montag, 15. Februar, um 19 Uhr findet eine digitale Veranstaltung von Alexandra Nohl mit der Staatssekretärin aus dem Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, statt. Beide wollen in der Veranstaltung deutlich machen warum unser Land einen konsequenten Klimaschutz...

Carl-Engler-Schule geht neue Wege
Digitaler Infoabend PTA und CTA

Digitaler Infoabend PTA und CTA Neue Wege in der Pandemie: Am 25.2.2021 findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe der erste digitale Infoabend der Berufskollegs für pharmazeutisch-technische Assistent*innen (PTA) und chemisch-technische Assistent*innen (CTA) statt. Sie können sich vorab auf unserer Homepage informieren, dort finden Sie auch den Link zur Veranstaltung: https://carl-engler-schule-karlsruhe.de/ Wir freuen uns auf Sie.

Pfarrer Dirk Keller | Foto: FKF
3 Bilder

Karlsruher Fastnacht
Närrischer Gottesdienst

Aufgrund der Pandemie kann in diesem Jahr der traditionelle Närrische Gottesdienst des Festausschusses Karlsruher Fastnacht (FKF) nicht live stattfinden. Er wurde deshalb bereits voraufgezeichnet und wird voraussichtlich am Samstag, 13.02.21, um 11:30 Uhr und um 19:30 Uhr sowie am Sonntag, 14.02.21, um 9:30 Uhr und um 16 Uhr in TV Baden ausgestrahlt. Wer ihn online anschauen möchte wird auf facebook und auf der Homepage des Festausschusses www.karlsruher-fastnacht.de fündig. Wenn sonst die...

Foto: Quelle: Dr. Dick

Kiwanis Club Bruchsal
Für Einigkeit, Recht und Freiheit: Badische Revolution 1848/49

Am 02.02.2021 hielt Herr Dr. Jürgen Dick, Generalstabsarzt der BW a. D. und passionierter Historiker, bei einem virtuellen Meeting des Kiwanis Clubs Bruchsal einen Vortrag über die Badische Revolution von 1848/49. Ausgangspunkt der revolutionären Unruhen in Baden seien die Unruhen im europäischen Ausland, insbesondere die Februar- Revolution 1848 in Frankreich, gewesen. Gemeinsam sei den revolutionären Bewegungen in Deutschland ab März 1848 die Forderung nach Einigkeit Deutschlands, Beteiligung...

Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landkreis Karlsruhe und Bruchsal - Corona
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus Landkreis Karlsruhe.  Der Landkreis Karlsruhe veröffentlichte am Donnerstag, 11. Februar die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen. Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 620 Personen infiziert. Sie müssen sich in häusliche Quarantäne begeben. Bis heute Vormittag, 7 Uhr, wurden insgesamt 17.555 Coronavirus-Fälle bestätigt. 16.411 Personen sind laut Gesundheitsamt genesen und wurden aus der Quarantäne entlassen. Es wurden seit Montag zwei weitere Personen gemeldet, die...

Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. zeichnet aus
Ehrenzeichen in "Gold" für Klaus Becker vom DRK-Hohenwettersbach

Das Ehrenzeichen in „Gold“ des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. ist die höchste Auszeichnung für aktive Mitglieder im DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.. Das Ehrenzeichen wird nur an solche Personen verliehen, die sich durch besonders erfolgreiche Tätigkeit oder durch hervorragende Einzelhandlungen um die Sache und die Ziele des Roten Kreuzes verdient gemacht haben. Der ehemalige OV-Vorsitzende Klaus Becker kann auf eine über 25-jährige aktive Mitgliedschaft mit regelmäßiger Anwesenheit und...

Foto: www.jowapress.de

Schnee- und Eisglätte im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Viele kleinere Unfälle

Karlsruhe. Schneetief "Volker" brachte im Laufe des Tages ergiebige Schneefälle in und um Karlsruhe. Aufgrund von Schnee- und Eisglätte ereigneten sich bis 14 Uhr um die vierzig Unfälle, wobei zumeist nur Blechschaden entstand, so die Polizei Karlsruhe, zuständig für den Stadt- und Landkreis. Die Autobahnen waren ebenso betroffen. Auch hier gerieten mehrere Fahrer, oft aufgrund den Witterungsverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit, ins Schleudern, rutschten ins Bankett oder die...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
5 Bilder

Fallzahlen und Inzidenz
Corona in Karlsruhe, Bruchsal und dem Landkreis

Coronavirus Landkreis Karlsruhe.  Das Gesundheitsamt des Landkreises  Karlsruhe veröffentlichte am Mittwoch, 10. Februar die Corona-Fallzahlen. Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich 575 Personen infiziert. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Bis heute Vormittag, 7 Uhr, wurden insgesamt 17.470 Fälle bestätigt. 16.374 Personen gelten laut den Behörden als genesen und wurden aus der Quarantäne entlassen. Es wurden seit Montag zwei weitere Personen gemeldet, die an oder mit dem Coronavirus...

Spende von 2.500 Euro für die gute Sache (v.l.): Stephan-Peter Jäkel, Geschäftsführer „Grenzgaenger International“, Motorradinfluencer Querly, Dieter Eger von der Vesperkirche Karlsruhe und Rüdiger Esslinger, Vorstand der „Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung“  | Foto: PS

Ehrenamtliches Engagement mit Spenden unterstützen
Vesperkirche kam in Karlsruhe an

Bilanz. Alles war anders, vieles war nicht möglich und doch war und ist es ein unverzichtbares Angebot: die Vesperkirche in Karlsruhe, die ein positives Fazit ihres diesjährigen Angebots unter Corona-Bedingungen zieht. „Es gab keinen gemütlichen Aufenthalt in der Kirche, alles fand draußen statt, das Wetter war in den letzten Wochen sehr schlecht“, so Pfarrerin Lara Pflaumbaum. „Totzdem ist es total wichtig, dass die Vesperkirche stattfand. Sie wurde mit großer Dankbarkeit angenommen.“ Über...

BNS 1 Bruchsal
Virtueller Beratungs- und Informationsnachmittag der Balthasar-Neumann-Schule 1 Bruchsal für TG, BK und 2BFE

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am 23.02.2021 veranstaltet die Balthasar-Neumann-Schule 1 einen virtuellen Beratungs- und Informationsnachmittag für Ihre offenen Fragen zum Technischen Gymnasium, dem Berufskolleg Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Zweijährigen Berufsfachschule Elektro- bzw. Metalltechnik. An diesem Nachmittag können Sie von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr konkrete Fragen zu folgenden Themen stellen: • TG Zulassungsvoraussetzungen/BewO und zu den Profilen...

Masken sind angesagt in diesen Zeiten, aber die notwendigen ...  | Foto: Adege/pixabay.com

Maskenpflicht gilt, aber das bedeutet nicht "Pappnase" ...
Fastnacht im Zeichen von Corona

Region. Die „Fünfte Jahreszeit“ hat in Baden-Württemberg eine lange Tradition. 2021 ist aber alles anders: Keine Prunksitzungen, keine Umzüge, sondern allenfalls virtuelle Kampagnen. „Kaum ein anderes Brauchtum im Land lebt so sehr von seiner Geselligkeit wie die Fastnacht. Als bekennender Fan der Fastnacht in all ihren Facetten blutet mir das Herz bei dem Gedanken, dass wir in diesem Jahr auf das bunte und fröhliche Miteinander, so wie wir es kennen und lieben, verzichten müssen", so...

Fotoworkshop online

Liebe Fotografie Interessierte, wie haben sich frühere zeitgeschichtliche Ereignisse auf unsere Gesellschaft und auf individuelles Leben ausgewirkt? Der Lockdown dauert an und stellt unsere Alltagsroutinen auf den Kopf oder in Frage. Wir leben und erleben eine Zeit der Pandemie und ihren gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen. In der aktuellen Situation wollen wir einen Blick in die Geschichte und in Geschichten anbieten und fotografisch bearbeiten. Mit einem Fotoworkshop der zeitgemäß online...

4 Bilder

Hochwasser auf der Altrheininsel Korsika bei Oberhausen - Rheinhausen

Februar - Hochwasser auf der Altrheininsel Korsika bei Oberhausen - Rheinhausen Auf den Anblick, ist man nicht gefasst. Plötzlich steht man mit dem Auto direkt vor dem Altrhein. Das Wasser sieht bedrohlich aus. Alle Wege und die Brücke, die zur Insel Korsika führen stehen unter Wasser. Das Wasser fließt erschreckend schnell. Während des Hochwassers, ist es verboten die Dämme zu betreten, damit sie nicht beschädigt werden und brechen können. Wir waren einfach nur schauen und haben ein paar...

Foto: Kyle Loftus von Pexels

Filmboard Karlsruhe lobt UNDERGROUND FILM AWARD aus
Bewerbungen um Produktionsstipendium im Rahmen der UNESCO City of Media Arts ab sofort möglich

Medienkunst ist universell. Im Blick auf die freie Filmszene finden sich heute zahlreiche medienkünstlerische Strömungen im Subgenre „Film als Medienkunst“. Das Filmboard Karlsruhe möchte zusammen mit den INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe unabhängigen Filmemachern ohne große finanzielle Möglichkeiten eine Produktionsmöglichkeit für ein Low-Budget-Projekt im Wert von 3.000 Euro bieten. Daher wird der Kurzfilmwettbewerb "UNDERGROUND FILM AWARD" im Rahmen des Labels...

Imkerkurs in Karlsruhe
Lernen Sie die wesensgemäße Bienenhaltung kennen

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 4. März 2021 einen Imkerkurs in Karlsruhe-Durlach an. In Praxiselementen und Webinaren lernen Naturinteressierte dabei, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert. Immer mehr Menschen spielen mit dem Gedanken Bienen zu halten. Viele wollen dabei nicht möglichst viel Honig ernten, sondern einen Beitrag für die Natur leisten und die Wunderwelt der Bienen erleben....

Kiwanis Club Bruchsal
Wahrheit und Recht - ein Gegensatz?

Am 19.01.2021 hielt Herr Dr. Peter Wessels, Rechtsanwalt beim BGH, bei einem virtuellen Meeting des Kiwanis Clubs Bruchsal einen Vortrag zum Thema „Wahrheit und Recht – einige Gedankensplitter“. „Wahrheit und Recht“ – so der Referent einleitend – klinge bisweilen nach einem Gegensatzpaar. Bei der Rechtsanwendung zähle, wie schon der Volksmund mit seiner Unterscheidung zwischen „recht haben“ und „Recht bekommen“ ahne, oft nicht das Wahre, sondern das Beweisbare. In der Rechtsetzung habe nach...

Homeschooling stellt oftmals eine große Herausforderung dar - für Schüler, Eltern und Lehrer. | Foto:  zapCulture/Pixabay

Heimunterricht
Infoabende zum Thema "Drama Homeschooling"

Bruchsal (PM) | „Drama Homeschooling“ ist das Thema zweier Infoabende, zu denen die Schulsozialarbeit der Stadt Bruchsal einlädt. Sie finden online statt am Dienstag, 9. Februar, sowie am Donnerstag, 18. Februar, und beginnen um 19.30 Uhr. Am ersten Abend geht es um Grundschulen und beim zweiten um die weiterführenden Schulen. „Homeschooling ist für viele Schülerinnen und Schüler eine große Herausforderung“, sagt die Referentin Frauke Schüler-Bredt, Diplom-Sozialpädagogin und Lerntherapeutin....

Die ersten Tulpen sind ein eindeutiges Zeichen dafür, dass der Frühling da ist. | Foto:  Pezibear/Pixabay

Fotoaktion
Neue und historische Bruchsaler Frühlingsbilder gesucht

Bruchsal (PM) | Es wird wieder Frühling in Bruchsal!“ Im Rahmen des integrativen Stadtmarketings rufen unter diesem Motto die Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Stadtmarketing und die Kulturabteilung der Stadt Bruchsal gemeinsam mit dem Branchenbund dazu auf, außergewöhnliche und attraktive Fotografien mit frühlingshaften Motiven aus Bruchsal und den fünf Stadtteilen einzureichen. Mit dieser Aktion soll frühlingshafter Flair in die Bruchsaler Innenstadt einziehen und farbenfrohe Lebensfreude in...

die gleiche Fotografie: Mal mit, mal - aus strategischen Gründen, um das feindliche Militär zu täuschen - ohne Eisenbahnbrücke | Foto: Stadt- und Festungsmuseum Germersheim/Fleischer
13 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die verschwundene Eisenbahnbrücke von Germersheim

Germersheim. Es gibt Bauwerke, die haben eine bewegte Geschichte und müssen dafür nicht einmal richtig alt sein. Die Eisenbahnbrücke über den Rhein bei Germersheim ist ein gutes Beispiel: Die neue wurde 1967 gebaut, 1994 teilweise stillgelegt und in den 2000ern für das ÖPNV-Netz der Rhein-Neckar-Region zu neuem Leben erweckt. Die "alte", historische Rheinbrücke wurde ab 1875 gebaut, 1877 in Betrieb genommen und am 24. März 1945 spektakulär in die Luft gesprengt. Die alte Brücke - oder was davon...

Übergabe der Masken an der Vesperkirche foto: PS

„Karlsruher Köpfe“ engagieren sich
Spende von 1.500 Masken

Unterstützung. Die „Karlsruher Köpfe“, ein Zusammenschluss Karlsruher Einzelhändler und Gewerbetreibender, engagiert sich auch in diesen besonderen Zeiten – durch Kampagnen zur Belebung und Attraktivitätssteigerung der Innenstadt. Wichtig ist den Handelnden aber auch in der schwierigen wirtschaftlichen Lage, dass Unterstützung dort ankommt, wo Hilfe dringend benötigt wird. Karitatives im Blick: Vergangene Woche übergaben die „Karlsruher Köpfe“ 1.000 FFP2-Masken an die Organisatoren der...

Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona-Update
Fallzahlen für Karlsruhe, Bruchsal und den Landkreis

Coronavirus Karlsruhe. Das Gesundheitsamt des Landkreises Karlsruhe meldete am Mittwoch, 3. Februar die neuen Corona-Fallzahlen für Stadt und Landkreis Karlsruhe. Die Behörden berichten von 647 Personen, die aktiv von einer Covid-19 betroffen sind. Insgesamt wurden bis heute 17.009 Fälle bestätigt. 15.855 Personen wurden von den Behörden als genesen aus der Quarantäne entlassen. Es wurden zwei weitere Personen gemeldet, deren Tod in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion steht. Bisher sind 507...

Ingo Wellenreuther MdB
Förderprogramm „Stadt und Land“: Bund fördert flächendeckende Radinfrastruktur mit 657 Millionen Euro

Ab sofort können Kommunen Bundesmittel vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für Radverkehrs-infrastrukturprojekte vor Ort abrufen. Das BMVI hat dafür das Finanzhilfe-Sofortprogramm „Stadt und Land“ aufgelegt und stellt bis zum Jahr 2023 insgesamt 657 Millionen Euro zur Verfügung. Diese Nachrichten hat der zuständige Parlamentarische Staatssekretär Steffen Bilger dem Karlsruher CDU-Bundestagsabgeordneten Ingo Wellenreuther überbracht. „Das Programm ist eine tolle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ