Bellheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mit bunten Laternen gehts durch Knittelsheim. | Foto: assy/pixabay

Ross und Reiter führen am 11.11 durch den Ort
Laternenumzug durch Knittelsheim

Knittelsheim. Am 11.11 findet der traditionelle St. Martinsumzug in Knittelsheim statt. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der St. Georgs Kirche Knittelsheim. Der Gottesdienst wird vom Kindergarten organisiert und mitgestaltet von den Kindern. Ab etwa 18 Uhr beginnt der traditionelle Laternenumzug mit Ross und Reiter. Es geht von der Kirche aus durch die Straßen Knittelsheim zum Gemeindehaus. Begleitet wird der Umzug durch den Musikverein Ottersheim. Am Gemeindehaus erwartet...

Die Künstlerinnen, die am Freitagabend nach Rheinzabern einladen. | Foto: PS

Lesung und Konzert am Freitagabend in Rheinzabern
Heitere Betrachtung der "Dinge des Lebens"

Rheinzabern. Unter dem vielversprechenden Titel "Die Dinge des Lebens - das Leben der Dinge" steht eine Veranstaltung der VHS Rheinzabern, die am Freitag, 2. November, um 19.30 Uhr im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern stattfindet und zu der recht herzlich eingeladen wird. Bereits im vergangenen Jahr haben die Autorin Dr. Kerstin Koblitz sowie die beiden Musikerinnen Heidrun Paulus und Naila Alvarenga mit ihrer Veranstaltung "Weltbürger" viel Beachtung und Anerkennung gefunden. In diesem und im...

Der Chor zweitausendNEUn  lädt zu klassischen Konzerten in Rülzheim ein. | Foto: PS

Chorkonzert am 3. und 4. November
Das Gesamtwerk von Mozart in Rülzheim

Rülzheim. Am ersten Wochenende im November veranstalten Chor & Orchester zweitausendNEUn e. V. unter der Leitung von Ralf Roth zwei Konzerte in der katholischen Pfarrkirche St. Mauritius in Rülzheim. Beginn ist am Samstag, 3. November, um 20 Uhr, am Sonntag, 4. November, um 18 Uhr. Einlass jeweils eine Stunde vor Beginn. Zur Aufführung kommen Werke von Johann Sebastian Bach, Thomas Tallis, Josef Gabriel Rheinberger, Alexandre Guilmant und als Gesamtwerk das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart...

Wildgerichte werden jetzt von den Gastronomen der Südpfalz angeboten. | Foto: Christian Ernst

Gastronomen laden zu den "Wilden Wochen"
In der Südpfalz wirds jetzt wild

Südpfalz. Mit einer von Jagdhornbläsern umrahmten Feierstunde im Hotel & Restaurant Pfälzer Hof in Edenkoben wurden die „Wilden Wochen“ - eine Initiative der Kreisgruppen Südliche Weinstraße und Germersheim des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V. und der Tourismusvereine Südliche Weinstraße e.V. und Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V., letzte Woche offiziell eröffnet. Rund 20 Gastronomen, die sich an der Aktion beteiligen, bringen im November und Dezember Wildbret aus dem...

The Bombshells  spielen am 31. Oktober in der Oldtimerscheune. | Foto: PS

Vorverkauf hat bereits begonnen
Zum Gruseln schön: Halloweenparty in Ottersheim

Ottersheim. Die Halloweenparty des Fördervereins des Damenhandballsports Ottersheim-Bellheim-Zeiskam ist längst ein Selbstläufer. Auch in diesem Jahr findet am 31. Oktober in der Oldtimerscheune Ottersheim eine Halloweenparty statt. Los gehts um 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 19.30 Uhr. Zu Gast sind „Sally B. Good“ und „The Bombshells“, die für Partystimmung sorgen. „Sally B. Good“ kommen schon zum zweiten Mal zur Halloweenparty nach Ottersheim. Die Landauer Band bringt ein paar neue Songs mit...

Foto: Veranstalter

Das Wochenblatt verlost Karten für den 27. Oktober
"Conni das Schulmusical" zu Gast in Germersheim

Germersheim. Zum 200. Geburtstag des Landkreises Germersheim wird am Samstag, 27. Oktober, um 14 Uhr in der Stadthalle Germersheim „Conni - Das Schulmusical“ aufgeführt. Das Wochenblatt verlost in Kooperation mit der Stadt Germersheim 2x4 Karten. Zwei Familien können zum Musical, fünf weitere Familien erhalten als Trostpreis eine CD. Nachdem das erste Conni-Musical so ein riesengroßer Erfolg war, startet nun pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum von Conni das neue Cocomico-Musical „Conni – Das...

In der Gemeindebücherei Bellheim werden im Herbst wieder Bücher vorgelesen. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures

Vorlesetermine mit Helga Buchmann
Bellheim: Vorlesezeit in der Bücherei

Bellheim. Die Gemeindebücherei Bellheim lädt unter dem Titel „Vorlesezeit in der Bücherei“ wieder ein. Helga Buchmann, selbst begeisterte Leserin, liest einmal im Monat in der Gemeindebücherei Bellheim Kindern zwischen vier und sieben Jahren ehrenamtlich vor. Im Mittelpunkt steht ein Bilderbuch. Im Anschluss können die Kinder ein Motiv aus der Geschichte ausmalen oder bei einer Bastelaktion mitmachen. Bildgeschichten im Herbst  Am Donnerstag, 25. Oktober, liest sie um 16.15 Uhr aus „Mama Muh...

Beim "Filmfestival der Generationen" geht es um das Älterwerden. Thematische Filme werden in einigen Ortsgemeinden gezeigt. | Foto: Pixabay

Filmfestival der Generationen
Kreis Germersheim: Chance und Herausforderung des Älterwerdens

Kreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert in diesem Jahr wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim heißt es vom 18. bis 28. Oktober auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“.Wie kein anderes Festival trägt das Europäische Filmfestival zum Dialog der Generationen bei.Mit dem diesjährigen Schwerpunkt „Digitalisierung & Teilhabe“ thematisieren viele Filme die Chancen, aber auch die...

Die Kirche Sankt Martinus in Ottersheim ist 400 Jahre alt. Ihr ist ein Vortrag am 18. Oktober gewidmet. | Foto: Lutz

Vortragsabend zur Ortsgeschichte am 18. Oktober
Ottersheim: 400 Jahre Martinus-Kirche

Ottersheim. Nicht nur die Ortsgemeinde Ottersheim feiert in diesem Jahr ein Fest, sondern auch die katholische Kirchengemeinde. Die Kirche Sankt Martinus wird 400 Jahre alt. Aus diesem Anlass findet am Donnerstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Ottersheim ein Vortragsabend „Zur Geschichte der katholischen Kirche und Pfarrei Ottersheim“ statt. Referent ist Mathis Köller, vom Bistumarchiv Speyer. Die katholische Kirche in Ottersheim wurde zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges gebaut,...

Die Offene Bühne ist am Mittwoch, 10. Oktober, zurück aus der Sommerpause. | Foto: Pixabay

Neue Auflage am Mittwochabend in der Kulturwerkstatt
Offene Bühne Bellheim: Sommerpause beendet

Bellheim. Die offene Bühne Bellheim am Mittwoch, 10. Oktober,  startet ab 20 Uhr in der Kulturwerkstatt Bellheim. Die  Bewirtung beginnt schon um 19 Uhr.  Folgende Künstler wurden zur ersten Offene Bühne Bellheim nach der Sommerpause eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: Andreas Scherer aus Böhl-Iggelheim - Pälzer Winzer - erklärt die Welt  Aurelia + Max aus Bad Herrenalb - Zart-Core-Lieder  ArtVerwandt aus Rhein-Neckar-Delta - Acapella Georgs BauchEnsemble aus Simmozheim...

Christian - Chako - Habekost kommt mit seinem neuen Programm exklusiv nach Jockgrim und zwar bevor die Tournee offiziell startet. | Foto: PS

Neues Programm "De Edle Wilde" bei der TSG
Jockgrim: Chako kommt zur Premiere

Jockgrim. Christian Chako Habekost is äfach net zu stoppe! Im Oktober 2018 präsentiert er sein brandneues Programm. Der erste Termin in Jockgrim am Samstag, 27. Oktober, ist bereits ausverkauft. Deshalb gibt es am Sonntag, 28. Oktober, eine Zusatzvorstellung um 19 Uhr in der TSG Turnhall. Mit „De Edle Wilde“ präsentiert Chako eine Comedy-Safari für Urlaubsweltmeister – natürlich wie immer: uff pälzisch! Startschuss der ausgedehnten Tournee durch seine HighMat und die angrenzenden Regionen ist...

In Ottersheim laden die Vereinigten Chöre der Vereinigten Sänger zum Theater. | Foto: Lutz

MGV Vereinigte Sänger Ottersheim spielen Theater
Ottersheim: Komödie "Hausarzt gesucht"

Ottersheim. Am Samstag, 6. Oktober, 19.30 Uhr und Sonntag, 7. Oktober, um 19 Uhr  finden als Beitrag zum Ortsjubiläum in Ottersheim zwei Theaterabende statt. Das Stück „Hausarzt gesucht“ ist eine Komödie in drei Akten von Paul Müller. Veranstalter ist der MGV Vereinigte Sänger Ottersheim 1864. Karten können noch unter Telefon 06348 7744 oder an der Abendkasse erworben werden. Einlass eine Stunde vorher. Achtung: Die Darsteller sind alles Ottersheimer Originale. Worum geht es in „Hausarzt...

Ein Gespenst kommt in die Festung nach Germersheim. | Foto: Alexa_Fotos

Filmvorführung in Germersheim
"Das kleine Gespenst" kommt in die Festung

Germersheim. Anfang Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum bereits 12. Mal durch RLP und macht am Donnerstag, 4. Oktober, von 14.30 Uhr bis 18 Uhr in Germersheim Station. Das Jugendzentrum Hufeisen lädt in die Festung nach Germersheim ein, wo der Film „Das kleine Gespenst“ gezeigt wird. Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge Filmfans unvergessliches Aktionskino erleben und Popcorn knuspern. Vom 1. bis zum 13. Oktober 2018...

Peter Kremer dirigiert das Harmonika-Orchester Bellheim. | Foto: Gadinger

Jahreskonzert mit Akkordeon-Musik
Bellheim: Harmonika-Orchester begeistert

Bellheim. Akkordeon-Musik vom Feinsten, die voll und ganz den Geschmack der Zuhörer in der Festhalle an der Zeiskamer Straße traf, präsentierte das 1.Harmonika-Orchester bei seinem Jahreskonzert, das unter dem Motto: „Musik liegt in der Luft“ stand. Das breitgefächerte Programm ließ keine Wünsche offen und bot einen bunten internationalen Mix, quer durch das Repertoire der Harmonika-Musik, mit vielen bekannten Melodien und Ohrwürmern von heute und vergangener Tage, aus der Welt des Films und...

In Knittelsheim ist am Sonntag Oldtimertreffen. Der Oldtimerclub Knittelsheim feiert Geburtstag. | Foto: U. Malthaner

Große Oldtimershow am Wochenende
Knittelsheim: Oldtimerclub feiert 20-jähriges Bestehen

Knittelsheim. Zum zwanzigjährigen Jubiläum des 1. Oldtimerclubs Knittelsheim findet dieses Jahr das Treffen mit Ausfahrt am Sonntag, 30. September, ab 10 Uhr am Gemeindehaus in Knittelsheim statt.Der Sonntag des letzten Septemberwochenendes, was viele Oldtimerfreunde jährlich im Kalender markiert haben, wird dieses Jahr unter dem Motto „50 Jahre Mercedes Benz Strich 8“, inklusive einer Ausstellung und Kinovorführung, stattfinden. Zahlreiche historische Fahrzeuge und nostalgische Schätze werden...

Kinder erleben den Wald mit der Rucksackschule.  | Foto: Angelina Bolgoniva/Pixabay

Spiel und Spaß im Wald Speyer, Lustadt und Dudenhofen
Mit der Rucksackschule Wald und Tiere erleben

Speyer/VB Lingenfeld. Die Rucksackschule des Forstamts veranstaltet in den Herbstferien wieder ein spannendes Kinderferienprogramm im Wald. Los geht es am Dienstag, 2. Oktober in Weingarten. Von 10 bis 16 Uhr. „Vom Baum ins Glas an einem Tag“ lautet das Programm, bei dem es um Äpfel, Apfelbäume und natürlich um Apfelsaft geht. Die Kinder sammeln gemeinsam Äpfel auf den Streuobstwiesen, die vom Forstamt betreut werden, pressen aus den Äpfeln Apfelsaft und werden diesen anschließend gemeinsam...

Künstler gewähren an zwei Wochenenden im September Einblick in ihre Ateliers. | Foto: Pixabay/fietzfotos

Offene Ateliers an zwei Wochenenden im September
Künstler öffnen ihre Ateliers im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Auch in diesem Jahr öffnen Künstler im Kreis Germersheim an den letzten beiden Septemberwochenenden ihre Türen für Besucher und beteiligen sich an der Aktion Offene Ateliers des Berufsverbands Bildender Künstler Rheinland Pfalz (BKK). Interessierte sich eingeladen, sich auf eine Kunsttour durchs Land zu  begeben. Die Aktion findet am 22. und 23. September sowie am 29. und 30. September jeweils von 14 bis 19 Uhr statt. Im Kreis Germersheim nehmen folgende Künstler teil: Am 22....

Jürgen Keddigkeit kommt zur Veranstaltung Rheinzabern.  | Foto: Beil

Veranstaltung Rheinzabern bei der VHS
Vortrag zur Revolution 1848/49

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern lädt ein zu dem Vortrag mit Bildern „Revolution 1848/49 in der Pfalz“ am Donnerstag, 27. September, 19.30 Uhr, im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, Hauptstraße 43. Es referiert Jürgen Keddigkeit, der Eintritt ist frei. Ausgelöst durch die Februarrevolution 1848 in Frankreich brachen auch im Deutschen Bund - ein Deutschland gab es noch nicht - die politischen Strukturen zusammen. Freiheit und Einheit standen auf der Tagesordnung - auch zur Lösung der...

Das Harmonika-Orchester gibt am Samstagabend ein Konzert. | Foto: Pixabay/Stux

Harmonika-Orchester Bellheim gibt Konzert
"Musik liegt in der Luft"

Bellheim. Unter dem Motto: „Musik liegt in der Luft“, veranstaltet das 1. Harmonika-Orchester Bellheim am kommenden Samstag, 22. September, 19.30 Uhr sein Jahreskonzert in der Festhalle an der Zeiskamer Straße. Neben dem 1. Orchester, unter Leitung von Peter Kremer, werden auch die Senioren, mit Dirigent Gerd Boltz sowie die Jugend unter der Stabsführung von Inge Zimmermann, ihr Können unter Beweis stellen und dabei ie Vielfalt der Akkordeonmusik präsentieren. Das Programm ist mit musikalischen...

Zehnthaus Jockgrim (Foto A. Abt)
4 Bilder

Sonderausstellung 200 Jahre Landkreis Germersheim
"Künstler aus vergangener Zeit" im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Bis Sonntag, 30. September 2018 weht die Fahne der 200-Jahr-Feier des Landkreises Germersheim am Zehnthaus Jockgrim, dann endet die am 26. August 2018 durch Landrat Dr. Fritz Brechtel eröffnete Sonderausstellung „Künstler aus vergangener Zeit“.  Die Ausstellung wurde von Wolfgang Nolting, dem Vorsitzenden des Zehnthauses und Brigitte Sommer, der Kuratorin ehrenamtlich erarbeitet. Sie suchten nach Künstlern, die im Landkreis geboren sind oder nachweislich dort gewirkt haben und bereits...

Die neue Radfahrkarte bietet wieder spannende Touren für Freizeitradler. | Foto: Pixabay/Reber29
2 Bilder

Freizeittipps für Radtouren
Radwanderkarte Rheinland-Pfalz mit neuen Themenrouten

Freizeittipp. Die Radwanderkarte Rheinland-Pfalz geht runderneuert in die 9. Auflage. Die Karte zeigt die touristisch besonders attraktiven Radrouten im Land. In der neuen Auflage wurden weitere Themenrouten aufgenommen. Die Karte gibt es kostenlos. Das abgebildete Netz enthält die sieben Radfernwege in den großen Flusstälern des Landes sowie aktuell 112 Themenrouten. Neu hinzugekommen in der aktuellen Auflage sind z.B. der Biebertal-Rundweg (26 Kilometer), die Kannenbäcker-Radroute (56...

Ein Blick in Galaxien und Sterne können Teilnehmer am Freitag in der Sternwarte Bellheim werfen. | Foto: Pixabay/Wortgewand

Den Herbsthimmel beobachten
Beobachtungsabend in der Sternwarte Bellheim

Bellheim.  Am Freitagabend, 14. September,  lädt der  Verein Sternwarte Bellheim e.V. zu einem öffentlichen Beobachtungsabend in die SternwarteBellheim (Nähe Schwimmpark, Zeiskamer Straße) ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führungdauert ca. eine Stunde, danach ist weiteres Beobachten möglich.  Beginn ist um 21 Uhr. Die Veranstaltung findet aber nur bei klarem, wolkenlosem Himmel statt. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal der Herbststernhimmel, Mond und Mars...

Der Musikverein Bellheim lädt zum ersten Herbstfest ein. | Foto: MG

Fest am 8. und 9. September in der Festhalle
"Bellheimer Herbstfeschdl": Musikverein Bellheim geht neue Wege

Bellheim. Mit seinem ersten „Bellemer Herbstfeschdl“, das am Samstag und Sonntag, 8. und 9. September in der Festhalle an der Zeiskamer Straße stattfindet, geht der Musikverein neue Wege. Eröffnet wird das Fest am Samstag, 8. September, 16 Uhr durch die Blasmusiker-Jugend. Dabei wird auch Kaffee und Kuchen angeboten. Ab 18 Uhr spielt der Musikverein Steinweiler auf. Ein weiteres Highlight erfolgt bei freiem Eintritt ab 20.30 Uhr mit dem Auftritt der „Pälzer Buwe“, die für ihre hervorragende...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ