Bellheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Gastro-kulturelles Programm beim Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern
Artes Cenandi et Visitandi

Rheinzabern. Wer eine Geburtstagsfeier, einen Betriebsausflug oder eine ähnliche Aktion mit mehreren Personen plant, kann das Angebot des Terra-Sigillata-Museums „Artes Cenandi et Visitandi“ nutzen, übersetzt „Vielfalt beim Speisen und Besichtigen“. Das Programm beginnt jeweils freitags um 17.30 Uhr mit einer Führung im Schutzraum bei den römischen Brennöfen, es folgt um 18 Uhr die Vorspeise, um 18.45 Uhr beginnt die Führung im Terra-Sigillata-Museum, um zirka 20 Uhr schließt sich die...

Hommage an Reinhard Mey mit Ivo Pügner im Café Guglhupf
Was ich noch zu sagen hätte

Ottersheim. Am Freitag, 27. September, 19 Uhr, spielt Ivo Pügner sein Programm „… Was ich noch zu sagen hätte …“ im Café Guglhupf, Ottersheim. Ivo Pügner, einer der besten Mey-Interpreten Deutschlands, singt die Chansons des großen deutschen Liedermachers von ganzem Herzen und aus tiefster Verbundenheit. Ohne Reinhard Mey je kopieren zu wollen interpretiert Pügner auf seine herzliche Art immer wieder von Neuem, was dieser den vielen begeisterten Konzertbesuchern „zu sagen hat“. „Authentisch und...

Kulinarische Stadt- und Festungsführung in Germersheim
Entdeckertour durch die Festungsstadt Germersheim

Germersheim. Der nächste Termin für die Kulinarische Stadt- und Festungsführung in Germersheim ist am Freitag, 27. September, 17.30 Uhr. Nach einem Sektempfang im Wahrzeichen der Stadt, dem Weißenburger Tor, erfahren die Teilnehmer vom Gästeführer viel Wissenswertes über die facettenreiche Stadtgeschichte und erleben währenddessen ein leckeres Drei-Gang-Menü. Während der dreieinhalbstündigen kulturellen und genussvollen Entdeckertour kehren sie ein bei drei ausgewählten Gastronomen der Stadt...

Heimspiel von Dr. Alexander Mabros // Gewinnspiel
Rätsel, Wunder und Phänomene in Jockgrim

Jockgrim.  Verschwinden Socken wirklich in der Waschmaschine? Warum klebt Kleber nicht in der Tube? Und auf welche Seite fällt ein Marmeladenbrot, wenn man es auf den Rücken einer Katze bindet? Merkwürdige Rätsel, verblüffende Wunder, schräge Phänomene – unser Alltag ist voll davon. Dr. Alexander Mabros, promovierter Wissenschaftler und preisgekrönter Illusionist, tritt an, sie ein für alle Mal zu lösen. In seinem neuen Abendprogramms „Rätsel, Wunder, Phänomene – Ein magischer Blick auf die...

Germersheimer Erlebnisangebote
Stadtspaziergang mit Hebamme Josefine

Germersheim. Am Sonntag, 22. September, wird eine neue Stadtführung in Germersheim angeboten, mit dem Titel „Stadtspaziergang mit der Hebamme Josefine“. Teilnehmer betreten mit der Hebamme Josefine die Festungsstadt durch das imposante Weißenburger Tor und erleben einen unterhaltsamen Stadtspaziergang mit einer „Zeitzeugin“ um das Jahr 1880. Von Hebamme Josefine, die ihr Handwerk von ihrer Mutter erlernte, erfahren sie viele interessante und lebhafte Geschichten über deren Leben und Arbeit als...

Ein Fahrzeug schöner als das andere: Beim CCCI in Germersheim gibt es viel zu sehen. | Foto: ulrich
2 Bilder

Oldtimer, US-Cars und Ostfahrzeuge auf dem Messplatz
Circle City Cruise Germersheim 2019

Germersheim. Nach dem Straßenfest ist vor dem Circle City Cruise In 2018 (CCCI). Einmal im Jahr findet in Germersheim ein Treffen für Ostfahrzeuge, US-Cars und Oldtimer in der Kreis(el)stadt Germersheim statt. Vom 13. bis 15. September finden sich am Messplatz/Messeplatz in der Waldstraße mehrere hundert Fahrzeuge ein. Die Möglichkeit auf dem Gelände direkt beim Fahrzeug zu übernachten wird gerne in Anspruch genommen. Für das leibliche Wohl ist mit großer Auswahl gesorgt, besonders mit...

25 Jahre Südpfalzlerchen
Eine Reise durch die Zeit

Seit 25 Jahren singen die Südpfalzlerchen nun schon. Zum Anlass dieses Jubiläums hat Chorleiterin Eva-Maria Ruppert ehemalige und aktuelle Chorsänger/innen für einen Projektchor aktiviert. Am 21. September um 19 Uhr präsentiert dieser Projektchor eine musikalische Zeitreise durch die Chronik der Südpfalzlerchen in der Elmar-Weiller-Festhalle Herxheim. Welches Lied prägte die Konzertreise der Südpfalzlerchen 1999 durch die USA am meisten? Mit welchem Lied gewannen die Südpfalzlerchen 2010 den...

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Johanna Kätzel zeigt die Nachbildung einer Knochensäge aus dem Mittelalter, die auch als Requisite im Film "Der Medicus" verwendet wurde | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung "Medicus" erzählt Medizingeschichte
Die faszinierende Welt der Quacksalber, Bader und Ärzte

Speyer. Der Roman "Der Medicus" von Noah Gordon ist zweifelsohne eines der beliebtesten Bücher der Neuzeit. 2012 verfilmt, verkaufte sich die deutsche Übersetzung allein mehr als sechs Millionen Mal. 1999 wurde das Buch auf der Madrider Buchmesse zudem zu einem der zehn beliebtesten Bücher aller Zeiten gekürt. Protagonist des Romans ist Rob Cole, der sich in der mittelalterlichen Welt der Bader und Quacksalber besteht. Sein Wunsch, kranke Menschen zu heilen und sein Wissensdurst, lassen ihn auf...

Themenführung am 7. September in der Speyerer Gedächtniskirche
Zu besonderen Orten des Bauwerks

Speyer. Am Samstag, 7. September, findet die letzte öffentliche Themenführung in der Gedächtniskirche in diesem Jahr statt. Um 14.30 Uhr, für etwa eine Stunde, geht es auf Entdeckungsreise zu ganz besonderen Orten in der Gedächtniskirche der Protestation von 1529. Ohne Anmeldung kann man für fünf pro Person daran teilnehmen. (Kinder bis 12 Jahre frei). Die Führung ist auch für Kinder und Familien geeignet. Treffpunkt: Luthervorhalle - Haupteingang Es führen: Rita Gerberding-Frank und Kurt...

Naturführung durch die Südpfalz
Den Kelten und Römern ins Glas geschaut

Südpfalz.  Die dreieinhalbstündige stündige Tour " Den Kelten und Römern ins Glas geschaut" führt die Teilnehmer in die Welt der Kelten und Römer. Man schreibt das Jahr 55 nach Christus Geburt,  die ganze Pfalz ist von den Römern besetzt. Auf den großen Fernstraßen zwischen Rom und der Provinz Germania Superior herrscht reger Handelsverkehr. So kommen neben Gütern des täglichen Gebrauchs auch Luxusgüter wie Wein und Reben in die Pfalz. Mitten im Bienwald, zwischen alten Eichen und knorrigen...

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

Präsentation im Terra-Sigillata-Museum
Römisches Feldgeschütz zu besichtigen

Rheinzabern. Das römische „Geschütz“ vom Typ „Cremona“, hat Dipl. Physiker Walter Niedermeyr, Jockgrim, mit Unterstützung von Prof. Schäfer, Uni Trier, nachbauen lassen und dem Museumsverein Rheinzabern als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Damit soll einem interessierten Personenkreis ein anschauliches Objekt aus der Römerzeit gezeigt werden. Der Leihgeber des römischen Feldgeschützes, Walter Niedermeyr, steht am Sonntag, 1. September, ab 14 Uhr, im Terra-Sigillata-Museum für Fragen zur...

Spaziergang durch Bellheim am 31. August
Historisch bedeutende Gebäude und deren Familiengeschichten

Bellheim. In Zeiten des schnellen Wandels verändern sich auch Wohnorte rasant. Häuser werden umgebaut oder verschwinden ganz aus dem gewohnten Ortsbild und formen neue Straßenansichten. Was heute noch gewohnter Anblick ist, kann morgen schon Geschichte sein. Rainer Becki vom Kulturverein Bellheim erkundet am Samstag, 31. August, ab 14 Uhr, mit den Teilnehmern in einem zirka zweistündigen Spaziergang durch Bellheim alte Gebäude und Straßenansichten. Treffpunkt für die Führung am Alten Sägewerk...

Wie kam der pfälzische Dialekt nach Amerika? Diese und andere Fragen beleuchtet die spannende Dokumentation "Hiwwe wie Driwwe". | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Pfälzer Dokumentation in der Südpfalz zu sehen
Germersheim / Weingarten - Open Air-Kino "Hiwwe wie driwwe"

Germersheim / Weingarten/Bad Bergzabern. Ein Film über den Pfälzer Dialekt in Amerika geht auf Open-Air Kinotour durch die Pfalz und die Kurpfalz. In Germersheim ist der Film im Hufeisen, An Fronte Beckers, am Freitag, 6. September, um 20 Uhr zu sehen. In Weingarten (Pfalz) am Freitag, 30. August, um 19.30 Uhr in der Arena Weingarten, Zum Sportplatz 6, und im Schloss-Innenhof Bad Bergzabern am Samstag, 31. August, um 19.30 Uhr, Königstraße 61.  Zwei Pfälzer haben sie gesucht und gefunden – die...

Das einlesen von Tabak spielt in Hatzenbühl bis heute eine Rolle. Beim Sommernachtsfest stellen sich neue Einwohner den Hoheiten.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Sommernachtsfest beim Musikverein Hatzenbühl
Neue Einwohner stellen sich dem Tabak-Einlese-Wettbewerb

Hatzenbühl. In Hatzenbühl freut man sich das ganze Jahr auf den August, denn dann findet das Sommernachtsfest des Musikvereins statt. Weit über das Tabakdorf hinaus beliebt ist es für seine Vielfältigkeit, das gute Essen und na klar, den Tabak-Einlese-Wettbewerb. In diesem Jahr treten die Hoheiten aus Süddeutschland gegen die Bewohner des Neubaugebietes Tabakfeld an. Das Sommernachtsfest beginnt am Samstagabend, 24. August, mit dem Bayerischen Abend im Festzelt und dem Treffen der Dirndl- und...

Konzert im Strandbad Moby Dick
Nine Pins Alley & Friends

Rülzheim. Die Gemeinde Rülzheim hat am Sonntag, 25. August, ab 16 Uhr, für die Gäste des Strandbades beim Moby Dick eine Überraschung: Die Rülzheimer Band Nine Pins Alley & Friends wird die Badegäste auf der Terrasse der Gaststätte mit bekannten und beliebten Rock- und Pop-Songs der letzten Jahrzehnte unterhalten. Die Band gibt es in der aktuellen Besetzung seit etwa einem halben Jahr und wird für den Auftritt durch befreundete Gastmusiker verstärkt. ps

Der Domgarten in Speyer verwandelt sich zur Kampfarena mit beeindruckenden Ritterkämpfen. | Foto: MPS
3 Bilder

Mittelaltermarkt in Speyer am 24. und 25. August
Eintauchen ins Mittelalter

Speyer. Ritter, Gaukler, Mägde und Edelleute erobern am kommenden Wochenende, 24. und 25. August, die Domstadt Speyer. Denn dann gastiert wieder das „Mittelalterliche Phantasie Spectaculum“ (MPS). Der normalerweise stille und idyllische Domgarten verwandelt sich wieder in ein mittelalterliches Lager.Der Domgarten und die Rheinwiesen verwandeln sich in Schauplätze einer längst vergangenen Zeit, kreiert von Handwerkern, Gauklern, Händlern und Spielleuten, die eine große Fangemeinde nach Speyer...

Gartencafé zur Kirwe in Zeiskam
Prot. Kirchengemeinde und Kirchbauverein laden ein

Anlässlich der "Zäskämer Kirwe" öffnet sich wieder die Gartentür der Familie Lechner in der Friedhofstraße 12 in Zeiskam. An drei Tagen lädt die prot. Kirchengemeinde und der Kirchbauverein in den weitläufigen Garten mit seiner großen Pflanzenvielfalt ein. Am Samstagabend ab 21 Uhr erstrahlt er im Lichterglanz. Bei einem Gläschen Wein, Burger und Hot Dogs, in einer romantischen Atmosphäre kann man den Tag gemütlich ausklingen lassen. Am Kirwesonntag und Kirwemontag ab 14 Uhr steht den Gästen...

Preisverleihung und Ausstellungseröffnung im Zehnthaus
Albert-Haueisen-Kunstpreis

Jockgrim. Zum 20. Mal hatte der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur“ den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“ ausgeschrieben. Die diesjährigen Preisträger werden am Sonntag, 8. September, 11 Uhr, im Zehnthaus, Ludwigstraße 26, in Jockgrim von Landrat Dr. Fritz Brechtel ausgezeichnet. Für den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“ bewerben konnten sich alle Künstler, die in Rheinland-Pfalz, in Baden-Württemberg oder im Elsass wirken. Der mit insgesamt 7000 Euro...

Geführte Radtour am 25. August
Mit dem Rad durch Germersheim

Germersheim. Die Stadt Germersheim bietet am Sonntag, 25. August, ab 14 Uhr eine geführte Radtour an. Es erfolgt eine gemütliche Radtour durch Germersheim, bei der ein Gästeführer interessante Fakten und Geschichten über die Festungsstadt erzählt. Nach Voranmeldung können Interessierte Fahrräder vor Ort ausleihen beim: Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor. Die Teilnahme ist natürlich auch mit dem eigenen Fahrrad möglich und erwünscht. Die Tour geht zwei Stunden. Eine...

Purple Heart reloaded rocken die Bühne. | Foto: ps
5 Bilder

Comeback am 23. August in der Rheinschänke Leimersheim
Purple Heart reloaded

Leimersheim. In der Rheinschänke, wo anno 2003 die „Purple Heart-Saga“ begann, wird nun am Freitag, 23. August, ab 20.30 die Reunion der Band „Purple Heart“ zelebriert. Dem nimmermüden Purple Heart-Gründer Wolfgang Geiger ist es gelungen, nach zehn Jahren zwei altgediente Purple Heart-Mitglieder musikalisch wiederzubeleben: Günni Rüffel, Gitarre und Jürgen Spooren, Drums, bilden zusammen mit Wolfgang Geiger, Keyboards, Gitarre, das Gerüst der neuen Formation „Purple Heart reloaded“....

Nach Zwangspause wird am Wochenende wieder gefeiert
Waldfest in Bellheim

Bellheim. Nach einjähriger „Zwangspause“ findet von Samstag, 17. bis Montag 19. August wieder das traditionelle Waldfest des Musikvereins Bellheim auf dem Gelände des „Abendteuerspielplatzes“ statt, bei dem sich eine Vielzahl von Musikkapellen ein Stelldichein geben. Zur Festeröffnung am Samstag, 17. August, spielt ab 18.30 Uhr der Musikverein Rülzheim auf. Gegen 21 Uhr werden die musikalisch vielseitigen „Pälzer Polkabuwe“ die Festbesucher mit einer perfekten Mischung aus traditioneller und...

Festgottesdienst, Musik und großes Unterhaltungsprogramm
Pfarr- und Patronatsfest in Zeiskam

Zeiskam. Die katholische Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Zeiskam lädt für Sonntag, 18. August, zu ihrem traditionellen Patronats- und Pfarrfest ein. Der Festgottesdienst, beginnt um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Zeiskam. Im Anschluss spielt die Musikkapelle des Cäcilienvereins Zeiskam im „Historischen Pfarrhof“ zum Frühschoppen auf. Für das Mittagessen sowie ein sich anschließendes reichhaltiges, mit selbst gebackenen Kuchen bestücktes Buffet, sorgen in gewohnter Weise die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ