Bellheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auf dem Platz bei der Feuerwehr Ottersheim findet das Sommerfest mit Gottesdienst statt. | Foto: PS

Protestantische Kirchengemeinde Offenbach-Ottersheim feiert
Sommerfest mit Open-Air Gottesdienst

Ottersheim. Die protestantische Kirchengemeinde Offenbach-Ottersheim lädt am Sonntag, 23. Juni, zu einem Open-Air Gottesdienst mit Sommerfest auf dem Dorfplatz bei der Feuerwehr Ottersheim ein. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Der Chor Unisono gestaltet den Gottesdienst mit. Die Konfirmanden präsentieren das Stück "Du bist du". Nach dem Gottesdienst findet in geselliger Runde ein Mittagessen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Oldie des Musikvereins Ottersheim. Der Aufbau...

Außergewöhnliches Ambiente: 39 Weingüter präsentieren mehr als 150 Wein- und Sektsorten in der Festungsanlage Fronte Lamotte.  | Foto: ps

Genussevent in der Festungsanlage
"Wein erleben"

Germersheim. 39 Weingüter der Region präsentieren am Samstag, 6. Juli, über 150 Wein- und Sektsorten und laden zum Probieren ein. Die VR Bank Südpfalz und die Stadt Germersheim laden in der Festungsanlage Fronte Lamotte von 15 bis 21 Uhr dazu ein, Wein zu erleben. Freuen darf man sich auf ein Genießerevent in stilvollem Ambiente, darauf, neue Weine zu entdecken, aktuelle Jahrgänge zu verkosten oder auf ein nettes Gesrpäch mit den Winzern.  Tageskarten gibt es in der Regionaldirektion der...

Ab 22 Uhr wird in Knittelsheim das Johannisfeuer entzündet. | Foto: Desa

Johannisfeuer und Bauernmarkt am 22. Juni
Wo es am Wochenende die besten Flammkuchen gibt..

Knittelsheim. Am Samstag, 22. Juni, findet in Knittelsheim das Flammkuchenfest mit Bauernmarkt statt. Im Gemeindehaus Knittelsheim beginnt das Fest um 16 Uhr.  Der Kinder- und Jugendchor Queichtalbären tritt ab 18 Uhr auf. Außerdem spielt das "Duo Take Two"  Livemusik unter freiem Himmel. Wie auch in den vergangenen Jahren wird ab 22 Uhr das Johannisfeuer angezündet. Die Knittelsheimer Katzen freuen sich auf viele Gäste. Der Eintritt ist frei. desa

Blasmusik und Pfälzer Spezialitäten im Zwiebeldorf Zäskäm
Warum beim Wein- und Musikfest in Zeiskam alle auf ihre Kosten kommen...

Zeiskam. Vom 28. - 30. Juni findet wieder das Wein- und Musikfest im "historischen" Pfarrhof in Zeiskam statt.  An drei Festtagen spielen insgesamt sieben Musikkapellen auf.  Die Musikvereine werden dem Publikum neben klassischer Blasmusik auch Schlager, Film- und Welthits präsentieren und so für gute Stimmung im „historischen“ Pfarrhof sorgen. Selbstverständlich werden neben musikalischen Highlights auch abwechslungsreiche, vielseitige kulinarische Leckerbissen und Genüsse aus der regionalen...

Gastrowettbewerb: So schmeckt die Südpfalz 2019. Buttrig, erdig oder nussig im Geschmack: Aufregend und raffiniert wird es, wenn Pfälzer Grumbeere auf die Teller kommen. 


 | Foto: Pixabay

Wettbewerb startet am 1. Juli mit dem Thema „Pfälzer Grumbeere“
"So schmeckt die Südpfalz 2019"

Herxheim. Ein Ortstermin auf dem Kartoffelhof Kuntz in Herxheim stimmt die 16 Teilnehmer des Wettbewerbs „So schmeckt die Südpfalz“ auf das diesjährige Genuss-Thema „Pfälzer Grumbeere“ ein. Kartoffelbauer Volker Kuntz, der den Familienbetrieb mit Hofladen zusammen mit seiner Frau und den beiden Söhnen betreibt, zeigt den wissbegierigen Gastronomen direkt auf dem Acker, welche Kartoffelsorten hier angebaut und wie die ersten Frühkartoffeln geerntet werden. „Dieses Zusammentreffen von Gastronomen...

Die Frohsinnchöre laden am Samstagabend in die Festhalle Bellheim. | Foto: delphinmedia/pixabay

Liederabend der Frohsinn-Chöre in der Festhalle Bellheim
Bunter Sommerreigen

Bellheim. Unter dem Motto „Bunter Sommerreigen“ präsentieren sich die Frohsinn-Chöre bei ihrem Liederabend, der am Samstag, 22. Juni, 19.30 Uhr, in der Festhalle an der Zeiskamer Straße stattfindet. Mit dabei auch der gemischte Chor des MGV Böbingen sowie Harald Eßwein am Klavier. Sowohl der Frauenchor und der Männerchor des GV Frohsinn als auch der Gastchor aus Böbingen werden einen unterhaltsamen musikalischen Bogen aus der Musikszene spannen, der den Ansprüchen der Zuhörer mit Sicherheit...

Konzertabend mit The Vineyard und Iris Hellmann-Deurer
LiveLyrix im „Alten Sägewerk Mittelmühle“ in Bellheim

Bellheim. Die Band "The Vineyard" aus Weingarten in der Pfalz sind nicht nur elektrisch bzw. akustisch mit Ihren eigenen Songs unterwegs, sondern Sie bieten auch ein besonders Event an: LiveLyrix. Bei diesem Event, das am 29. Juni, um 20 Uhr im Alten Sägewerk Mittelmühle in Bellheim stattfindet,  werden die Songs von "The Vineyard" auf Deutsch von Iris Hellmann-Deurer (bekannt durch den Gospelchor Lingenfeld) gelesen, von der Band musikalisch begleitet und im Anschluss daran komplett gespielt....

Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt  zum Beispiel die neuesten Radbroschüren.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Landkreis Germersheim präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag
Brettchen-Weberin zeigt ihr Handwerk

Germersheim. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim nächsten Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler von 28. bis 30. Juni mit einem Informationsstand. Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt zum Beispiel die neuesten Rad- und Wanderbroschüren. Mit am Stand dabei sind diesmal auch zwei Museen aus der Südpfalz – das Haus Leben am Strom aus Neupotz sowie das...

Atmosphäre pur: Die Lange Pfälzer Nacht hat von allem ein bisschen was. | Foto: Kuso Germersheim
2 Bilder

"Vun allem e bissel" beim Kultursommer Germersheim
Germersheim - Die lange Pfälzer Nacht

Germersheim. Pfälzer Kulinarik ist weit mehr als das berühmte »WWW« bestehend aus Weck, Worscht und Woi. Wobeideren Genuss auch nicht zu verachten ist. In der »langen Pfälzer Nacht«, die jährlich zum Kultursommer in Germersheim dazugehört, werden Pfälzer Gaumenfreuden auf besondere Art serviert.  Die Pfälzer Nacht ist am Samstag, 22. Juni, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Hufeisen.  »Vum Guude des Beschde« oder »vun allem e bissel« würde ein Pfälzer die »Pfälzer Tapas« beschreiben und sich dann...

Die Alkoholraffinerie verspricht eine spannende Lesung zu werden. | Foto: Brigitte Melder

Lesung beim Kultursommer in Germersheim
Die Alkoholraffinerie

Germersheim. Susanne Berkel liest am Donnerstag, 20. Juni, um 20 Uhr in der Alten Fabrik Berkel in der Klosterstraße (PAN Vinothek) aus dem Buch "Die Alkoholraffinerie" von ihrem Vater Dieter Berkel.  Die Alkoholraffinerie – Eine merkwürdige Geschichte? In jedem Fall mehr als nur ein Roman aus der Feder des einstigen Firmeninhabers Dieter Berkel, der das Unternehmen in vierter Generation geführt hat. Ein Krimi um Alkoholdiebstahl und Hehlerei, ein Krimi - aber auch eine augenzwinkernde...

Foto: Pixabay

Bllechbläserquartett gibt Konzert am 16. Juni
"Blech4" spielt in Bellheim

Bellheim. In der evangelischen Kirche in Bellheim findet am Sonntag, 16. Juni, um 18 Uhr ein Konzert mit dem Blechbläserkquartett "Blech4" statt. Das Quartett besteht aus zwei Trompeten und zwei Posaunen. Die Landesposaunenwarte Christian Syperek und Armin Schaefer gastieren mit Katharina Stängele und Simon Langenbach (Bezirkskantor), weil sie sich besonders der Posaunenchorarbeit verbunden fühlen. Das Programm ist eine bunte Mischung von Originalwerken und Bearbeiten für vier Blechbläser und...

Markus Guthmann liest aus seinem neuen Krimi am 27. Juni in Ottersheim. | Foto: PS

Autorenlesung in Ottersheim mit Markus Guthmann
Gruseliges aus der Weinstraßenhölle

Ottersheim. Man könnte meinen, es handelt sich bei der Weinstraßenhölle um die sonntäglichen Autostaus rund um das Weintor oder Edesheim. Aber weit gefehlt! Es geht um Mord! Ein grausiger Fund im alten Steinbruch auf dem Pechsteinkopf: In einem Weinfass liegt ein Toter. Die Ermittlungen für Oberstaatsanwalt Röder gestalten sich schwierig, denn offenbar dümpelte der Mann schon sehr lange in dem alten Fass. Als sich dann auch noch ein Mord an einem dubiosen Transportunternehmer ereignet, entpuppt...

Spaß im Freien: Beim Musikschultag wird musiziert.  | Foto: Lutz

Beim Festungsfest Germersheim findet auch der Musikschultag statt
Germersheim - Großer Musikschultag auf der Piazza

Germersheim. Musik und buntes Treiben auf der Piazza vor der Musikschule bestimmen den großen Musikschultag, den Tag für die Familie im Kultursommer. Schüler der Germersheimer Musikschule aller Instrumentalgattungen sorgen am Samstag, 15. Juni, ab 14.30 Uhr für ein abwechslungsreiches Programm. Auch gesanglich wird an diesem Tag einiges geboten. Der „Walk Spezial“ um 18 Uhr unter Mitwirkung von SMMG-Schülern, von den Kleinsten bis zu den Senioren, verspricht musikalische Vielfalt in den urigen...

Stadtführer Frank Seiler zeigt Stiche, Zeichnungen und Fotos davon, wie der Rhein früher verlaufen ist - ganz dicht bei der Stadtmauer nämlich. | Foto: Bauer
9 Bilder

Neue Stadtführung in Speyer
Über die Bedeutung der Rheinquerung

Speyer. Pfälzer und Badener sind gute Nachbarn. Meist fahren sie ohne groß darüber nachzudenken über die natürliche Grenze, den Rhein: zum Arbeiten, zum Einkaufen, zum Arzt, zum Weinfest. Dass der Rhein aber auch eine trennende Wirkung haben kann, wird spätestens dann klar, wenn die Rheinquerung erschwert ist. So wie zur Zeit. Wer hätte gedacht, dass die Sperrung der Salierbrücke, die so viele Menschen derzeit zu Umwegen zwingt, auch ihr Gutes haben könnte? Ohne die Sperrung hätten Frank Seidel...

In Germersheim gibt es viel Kunst im öffentlichen Raum. | Foto: PS

Führung durch die Festungsstadt
Kunst im öffentlichen Raum entdecken

Germersheim. Germersheim macht Lust auf eine Entdeckungsreise zu einer Vielzahl sehenswerter Kunstobjekte und Skulpturen verschiedener Epochen, die an zahlreichen Plätzen und Orten zum Verweilen einladen. Die Führung ist am Sonntag, 9. Juni, um 14 Uhr. Treffpunkt ist die Brücke am Weißenburger Tor. Mit insgesamt weit über 50 Skulpturen und Objekten gibt es in Germersheim pro Kopf mehr Kunstobjekte als in vielen Großstädten. Nach einem Sektempfang im Weißenburger Tor begeben Sie sich auf den...

Teilnehmer beim Treffen | Foto: TMSP

„Benzingespräch beim Frühschoppen“ beim Technik Museum Speyer
Für Fans von "heißen Öfen"

Speyer. „Benzingespräch beim Frühschoppen“ - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer...

Der gemischte Chor QueichKlang. | Foto: von Privat

Konzert am 15. Juni
QueichKlang lädt in Ottersheim zum Konzert

Ottersheim. Am Samstag, 15. Juni,  um 19  Uhr findet in der Schul- und Kulturhalle von Ottersheim das Konzert des Chors QueichKlang statt. Als Gast konnte der Chor Bellacanta aus Bellheim gewonnen werden.  Einlass ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. QueichKlang ist ein gemischter Chor, der als Bindeglied zwischen den Queichtalbären und dem Männerchor ins Leben gerufen wurde und seit 2015 besteht. ps

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Hildegard Müller in ihrem Ausstellungsraum.  | Foto: PS

Museum und Ausstellung öffnen am Internationalen Museumstag
Leben und Arbeiten in Rheinzabern wie früher

Rheinzabern. Der Internationale Museumstag am 19. Mai steht unter dem Motto „Museen - Zukunft lebendiger Traditionen“. Der Aktionstag findet bereits zum 42. Mal auf internationaler Ebene statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Mit ihrem breiten Spektrum und innovativen Ideen leisten die Museen einen großen Beitrag zu unserem kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Am...

Entlang von Wiesen und Wäldern. | Foto: PS

Führung am 17. Mai in Bellheim
Naturkundliche Führung durch Sand- und Holzwiesen

Bellheim. Die Sand- und Holzwiesen zwischen Bellheim und Zeiskam sind mit die artenreichsten Wiesen in der Südpfalz. Zum Kennenlernen der dort vorkommenden Tiere und Pflanzen bietet der Landauer Biologe Dr. Peter Keller eine naturkundliche Wanderung an. Für interessierte Landwirte und Grundstückseigentümer werden die Kennarten der landesweiten Förderprogramme vorgestellt. Die naturkundliche Führung findet statt am 17. Mai ab 18 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz am Waldfriedhof Bellheim an der L...

VIVIDA VOX, der Chor für geistliche Musik Südpfalz, on tour
VIVIDA VOX, der Chor für geistliche Musik Südpfalz, in Landau

Der Chor für geistliche Musik Südpfalz, VIVIDA VOX, ist am Sonntag, 26.5.2019, 11.15 Uhr, wiederum zu Gast in Landau. Unter der Leitung von Heinz Kern werden die Sängerinnen und Sänger den Gottesdienst im Kirchenpavillon „Himmelgrün“ auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Landau musikalisch mitgestalten. Die Herzen mit Musik berühren, so das Motto des Chors. Umso mehr freuen sich die Sängerinnen und Sänger wieder auf diesen ganz außergewöhnlichen Ort, an dem sie dies mit ihren Stimmen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.