Ehrengeburtstag : Edgar Reitz hat Lokalkolorit im Film neu erfunden

Laudatio zum Geburtstag | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com
  • Laudatio zum Geburtstag
  • Foto: whyframeshot/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Rheinland-Pfalz. Anlässlich des 90. Geburtstags von Edgar Reitz am Dienstag, 1. November, haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin Katharina Binz den im Hunsrück geborenen Filmemacher Edgar Reitz als eine der „spannendsten und prägendsten Persönlichkeiten des deutschen Films“ gewürdigt.

„Edgar Reitz hat den deutschen Autorenfilm mitbegründet und mit seiner Heimat-Trilogie dem Hunsrück und seinen Menschen einen Platz in der Filmgeschichte gesichert“, so die Ministerpräsidentin über den Träger der Carl-Zuckmayer-Medaille. Zugleich habe er eine produktive Debatte über den lange verbannten Begriff Heimat angestoßen und ihm eine neue, ehrlichere Bedeutung gegeben. Heimat sei für ihn vor allem ein Gefühl und ein ständiger Prozess der Verwandlung, in den er sich selbst mit einbringe, wenn er davon erzähle.

„Edgar Reitz hat sich in besonderer Weise um den deutschen Film, seine Ästhetik und Erzählkunst verdient gemacht“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

„Edgar Reitz gehört zu den spannendsten Figuren der Filmszene. Neben seinen mehr als 30 Filmen ist die „Heimat“-Trilogie zu einem einzigartigen und weltweit bewunderten Meilenstein der deutschen Filmgeschichte geworden. Mit der Geschichte der Maria Simon und ihrer Familie erzählte er die Geschehnisse eines ganzen Jahrhunderts und übersetzte die große Geschichte ins Alltagsleben des fiktiven Hunsrückdorfs „Schabbach“. Damit hat Edgar Reitz Rheinland-Pfalz weit über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt gemacht. Die „Heimat Europa“ Filmfestspiele in Simmern, deren Schirmherr Edgar Reitz ist, würdigten sein Wirken in diesem Jahr mit ihrer vierten Auflage“, so Kulturministerin Katharina Binz.

Prof. Dr. Edgar Reitz wurde 1932 in Morbach im Hunsrück geboren. Weltweite Bekanntheit erreichte er durch das 1984 veröffentliche Filmepos „Heimat – eine deutsche Chronik“, den viele Millionen Menschen im Fernsehen und Kino gesehen haben. 1992 folgte die zweite Heimat – Chronik einer Jugend und 2004 Heimat 3 – Chronik einer Zeitenwende. Für seine Verdienste wurde Edgar Reitz vielfach ausgezeichnet. Seit 2006 ist er Ehrendoktor der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität. jg/ps

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ