Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bürger-Information online
Livestream

RLP/Annweiler. Am Mittwoch, 24. November, findet ab 17.30 Uhr eine öffentliche Bürger-Information zum Ablauf und Vorstellung zum Raumordnungsverfahren der Baumaßnahme „B10 vierstreifiger Ausbau zwischen der Anschlussstelle B48 (Wellbachtal) und der Anschlussstelle Queichhambach“ per Livestream statt. Nähere Informationen sind ab dem 24. November zu finden unter lbm.rlp.de   ps

Die neu installierte Wetterstation am Tiefbrunnen in Gossersweiler-Stein. | Foto: Stadtwerke Annweiler am Trifels
2 Bilder

Verbandsgemeindewerke installieren Wetterstationen in Annweiler und Gossersweiler-Stein
Mehrwert für die Bevölkerung

Annweiler. Laut dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück mit Sitz in Oppenheim hat Rheinland-Pfalz das dichteste Wetterstationsnetz im gesamten Bundesgebiet. Jüngst konnte das Netz um zwei neue Stationen im Trifelsland erweitert werden. Am 11. November wurde in der Kläranlage Annweiler und im Wollborntal am Tiefbrunnen in Gossersweiler-Stein jeweils eine Wetterstation montiert und in Betrieb genommen. Die Stationen messen kontinuierlich Temperatur, Luftfeuchte...

2 Bilder

Bewegung und Gemütlichkeit verbinden
Fackelwanderung in Rinnthal

Die kalte Jahreszeit lädt die meisten Menschen dazu ein, es sich im warmen Haus gemütlich zu machen.  Um trotzdem in Bewegung und aktiv zu bleiben, lädt der Arbeitskreis „Zukunft Rinnthal“ zur Fackelwanderung ein. Die Strecke verläuft durch den Wald, ist nicht lang und auch für Kinder oder Buggy machbar. Für alle, die ihre Sankt Martins Laternen nochmals zum Einsatz bringen möchten oder einfach Lust haben mal wieder was ganz Einfaches aber Schönes in der Natur zu erleben. Anschließend darf im...

Veranstaltung an der Realschule+ in Annweiler
„Find your job“

Annweiler. Im Rahmen der Berufsorientierung im Wahlpflichtfach „Hauswirtschaft und Sozialwesen“ wurden unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7, 8 und 9 über verschiedene Berufsbilder im Einzel- und Großhandel informiert. Zwei Referentinnen von Edeka Südwest brachten ein multimediales Spiel mit, was großes Interesse auslöste. An mehreren Stationen beantworteten die Schülerinnen und Schüler Quizfragen, spielten Memory und lösten Rätsel. Mit Hilfe von Videos, die von echten...

Staufer-Schulzentrum Annweiler und Böhämmer-Grundschule Bad Bergzabern ausgezeichnet
Umweltpreis 2021

SÜW. Zum neunten Mal hat der Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. den Umweltpreis für Kinder und Jugendliche vergeben, doch erstmals sind in diesem Jahr die traditionellen Kulturtage der Südlichen Weinstraße mit dem seit 2004 ausgelobten Umweltpreis verbunden worden. Unter der Betreuung von Kunststudierenden der Universität Koblenz-Landau beschäftigten sich die Kinder und Jugendlichen auf kreative Weise mit Naturschutzthemen. Über die...

5 Bilder

Rund um die Ramburg ins Dernbachtal
Wanderung vom 14. Nov. 2021

RUND  UM  DIE  RAMBURG An der Flanke des Hühnerbergs zur Dernbachquelle Wir schreiben Sonntag, den 14. November 2021. Auf dem Sofa wär´s ohne Zweifel heute bequemer gewesen, aber dafür hätten wir einen wunderschönen Herbsttag draußen im Wald versäumt. Der angesagte „strichweise Regen“ ist ausgeblieben, und nicht nur das, zeitweise hat sogar die Sonne zwischen den Wolken hervorgeblinzelt. Die Schloßbergstraße gings zunächst hinauf, kurz vor den letzten Häusern rechts hinein in den Wald. Ein...

Arbeiten, entstanden im Projekt mit der Böhämmer Grundschule Bad Bergzabern.  | Foto: Muriel Lehmann
4 Bilder

Umweltpreis und Kulturtage - Ausstellung im Kreishaus
„natürlich kunst“

SÜW. Erstmals sind in diesem Jahr die traditionellen Kulturtage der Südlichen Weinstraße mit dem seit 2004 ausgelobten Umweltpreis verbunden. Und die Früchte dieser Verbindung können sich im wahrsten Wortsinn sehen lassen: Die Ausstellung „natürlich kunst“ ist ab Sonntag für alle Interessierten im Kreishaus Südliche Weinstraße zu betrachten. Bis 12. Dezember, immer samstags und sonntags, in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr. Kinder und Jugendliche haben unter der Obhut von Kunststudierenden...

Grünes Licht aus Mainz für den Kreis Germersheim
Impfzentrum Wörth wird reaktiviert

Wörth/Landkreis Germersheim. Gestern noch hatte der Kreisausschuss im Landkreis Germersheim beschlossen, das Impfzentrum in Wörth zur Not auch eigenmächtig - also ohne Zusagen des Landes - zu betreiben, um die starken Auswirkungen der vierten Corona-Welle in der Region zu mildern. Jetzt kommen aus Mainz gute Nachrichten: Grünes Licht für den Neustart - das Landesimpfzentrum in Wörth kann reaktiviert werden. Erste Corona-Impfungen ab Mitte nächster Woche"Im Interesse der Bevölkerung der Südpfalz...

Weitere Baumpflanzungen notwendig
Schließung Ambert Park

Annweiler. Mit einigen Helferinnen und Helfern konnten alle geplanten Pflanzungen im Ambert Park durchgeführt werden. Stadtbürgermeister dankt herzlich allen, die dem Wetter unerschrocken getrotzt haben. Infolge der Witterung, mussten jedoch die noch notwendigen Baumpflanzungen verschoben werden. Demzufolge muss der Park noch bis einschließlich Donnerstag, 18. November, gesperrt bleiben. ps

Das Team des Werbekreises setzt ein leuchtendes Zeichen für die Innenstadt:  Tina Neumayer (Praxis André Neumayer), Sven Dausch (Trifels Gas GmbH), Gerhard Weilacher (Rechner), Rudolf Klotz (Pfalz Lamas), Tobias Schneider (Getränke Schneider), Jürgen Ludwig (Elektro Ludwig), Jan Emanuel 2. Vorsitzender (Emanuel Haustechnik), Dieter Kloos 1. Vorsitzender (Wohndesign Kloos), Christine Braun (Blüte, Blatt & Stiel), Sabine Borger (Coiffeur Borger), Jenny Keller (Jennys Schreibecke), Laurenz Kühlmeyer (Bestattungshaus Kühlmeyer), Sebastian Knoll (VR-Bank Südliche Weinstraße-Wasgau) (v.l.n.r.)  | Foto: Werbekreis
3 Bilder

Werbekreis leistet Beitrag zur Wohlfühlatmosphäre
Innenstadt leuchtet auf

Annweiler. Zahlreiche Mitglieder waren am vergangenen Dienstag der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Werbekreises Annweiler gefolgt. Dieter Kloos, 1. Vorsitzender gab einen kurzen Überblick über die von Corona geprägten letzten beiden Jahre. Jeder hatte und viele haben weiterhin noch mit den Folgen der Pandemie zu kämpfen. Umso mehr gilt es nun gemeinsam zusammenzustehen und sprichwörtlich „Nicht den Kopf in den Sand zu stecken“. So werden in diesem Jahr erstmals leuchtende...

Referat über spektakuläre Neuzugänge des Museums
Weihnachtsvortrag

Annweiler. Das Museum unterm Trifels veranstaltet in Kooperation mit dem Trifelsfreunde e.V. den ersten Weihnachtsvortrag, welcher von nun an jedes Jahr in der Adventszeit stattfinden soll. Am Freitag 10. Dezember, um 19 Uhr, referiert PD Dr. Bernd Carqué (Universität Heidelberg) im Ratssaal im Rathaus über drei spektakuläre Neuzugänge des Museums unterm Trifels. Diese werden zum ersten mal der Öffentlichkeit präsentiert, und zwar der Trifels, Scharfenberg und Berwartstein in Zeichnungen des...

Warnungen aus der Südpfalz wurden nicht gehört
Trotz hoher Inzidenzen - Land öffnet Impfzentrum Wörth nicht

Wörth/Region. Die Südpfälzer Verwaltungschef sind enttäuscht, dass das Land ihrem Weckruf nicht folgt und das Landes-Impfzentrum in Wörth nicht öffnet: „Landesweit werden vier Impfzentren geöffnet, aber in unserer Region, wo die Corona-Inzidenzen am höchsten sind passiert nichts. Es melden sich täglich Menschen bei uns, die nicht wissen, wo sie eine Impfung erhalten können. Auch die Ärzte haben längst auf die Öffnung des Landes-Impfzentrums gedrängt. Doch das Land scheint uns zu ignorieren. Es...

Zentrale Veranstaltung am Volkstrauertag
Gedenkfeier

Bindersbach. Die diesjährige Gedenkfeier der Stadt Annweiler am Trifels findet am 14. November, um 11.30 Uhr, am Ehrenmal im Ortsteil Bindersbach statt. Ein zusammenkommen zum gemeinsamen Gedenken ist wieder möglich. Bitte beachten Sie jedoch, insbesondere aufgrund der steigenden Infektionszahlen die entsprechenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen. Die Gedenkfeier wird ebenfalls Live über den Social-Media-Kanal der Stadt Annweiler übertragen. Neben der zentralen Gedenkfeier werden durch den...

Schließung wegen Pflanzaktion
Ambert Park

Annweiler. Aufgrund der finalen ehrenamtlichen Pflanzaktion, welche der zuständige Beigeordnete Benjamin Burckschat initiiert hat, muss der Ambert Park ab Freitag, 12. November, übers Wochenende geschlossen werden. Ab Montag, dem 15.11.2021 kann der Park wieder normal besucht werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. ps

Fleißige Helferinnen und Helfer sagen der Kermesbeere den Kampf an  | Foto: Reddig
12 Bilder

Wie man der invasiven Kermesbeere Herr werden kann
Aktionswanderung im gefährdeten Wald

Annweiler. Am Samstag, 6. November, veranstaltete die Stadt Annweiler gemeinsam mit Kerstin Reddig und Simone Hoppelshäuser eine Aktionswanderung. 24 fleißige Helferinnen und Helfer traten an, um gemeinsam der Kermesbeere den Kampf anzusagen. Mit Handschuhen, kleinen Schaufeln und Grünabfallsäcken bewaffnet, traf man sich um 11 Uhr am Prof. Nägele Platz. Dann marschierte die Truppe los über den Scheffelweg und weiter circa 800 Meter auf dem Kaiser Friedrich Wanderweg Richtung Jung- Pfalz-Hütte....

4 Bilder

Dritter Krippenbaukurs der VHS Annweiler
Mehrwert für das Weihnachtsfest

Annweiler. Schon seit Jahrhunderten werden zur Weihnachtszeit Krippen als dreidimensionale Weihnachtsbilder aufgebaut. Heutzutage gehört die Weihnachtskrippe unterm Baum wie selbstverständlich zum Fest der Geburt Jesu dazu. Wenn die Krippe auch noch selbst gefertigt und schön anzusehen ist, verleiht das dem festlichen Arrangement einen deutlichen Mehrwert. Diesen wollten in den Herbstferien auch die sechs Teilnehmer des dritten Krippenbaukurses der VHS Annweiler mit eigenen Händen schaffen. In...

Konzert in der Stadtkirche Annweiler am Volkstrauertag
Kammerorchester Bad Dürkheim gastiert mit Solisten

Annweiler. Am Sonntag, 14.11.2021 (Volkstrauertag), findet um 17 Uhr in der Annweilerer Stadtkirche ein Konzert des Kammerorchesters Bad Dürkheim unter der Leitung von Gabriele Weiß-Wehmeyer statt. Als Solisten gastieren die amerikanische Cellistin Rebecca Rust und ihr aus der Pfalz stammender Ehemann Friedrich Edelmann am Fagott. Auf dem Programm stehen Peter Worm (*1935), Musik für Streicher I, Pop. 1, Leonardo Leo (1694–1744), Konzert Nr. 1 A-Dur für Violoncello und Streichorchester, Peter...

3 Bilder

Weihnachtsbaumverkauf beim MSB e.V.
Adventsevent 2021

Endlich, alle Jahre wieder… Adventsevent 2021 beim MSB e.V. Weihnachtsbaumverkauf beim Motorradstammtisch Bindersbach e.V. Wer noch keinen Weihnachtsbaum für dieses Jahr hat, der sollte sich schleunigst in Richtung Annweiler aufmachen; denn endlich können wir wieder sagen, dass ein Highlight im Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Bindersbach nun wieder stattfindet. Der Weihnachtsbaumverkauf des Motorradstammtisch Bindersbach e.V. vom 03. Dezember bis 05. Dezember 2021. Der MSB e.V. bietet...

Stadt Annweiler am Trifels Management GmbH auf den Weg gebracht
Synergien schaffen

Annweiler. Die Stadtratssitzung am Mittwoch, 3. November, wurde erneut per Live-Stream übertragen, dank dem Offenen Kanal Landau. Ein großes Thema stand im Raum, genauer gesagt im Hohenstaufensaal, denn der Stadtrat sollte über die mögliche Gründung einer Stadt Annweiler am Trifels Management GmbH abstimmen. Um diese Entscheidung treffen zu können, musste das Konzept ausführlich vorgestellt und erklärt werden. Danach wurden alle Fragen ausführlich diskutiert und gründlich beantwortet. Es war...

Historiker Wolfgang Schultz übergibt sein Antrittsgeschenk an Dr. Sven Gütermann | Foto: B. Bender
5 Bilder

Antrittsgeschenk für neuen Stadtarchiv-Leiter
„The Medieval Trifels“

Annweiler. Seit dem 1. September ist Dr. Sven Gütermann der Pressebeauftragte der Verbandsgemeinde Annweiler, zuständig auch für das Stadtarchiv und ab Januar zusätzlich für das Museum unterm Trifels. Grund genug für Historiker Wolfgang Schultz ein ganz besonderes Antrittsgeschenk zu überreichen. Im Beisein von Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, dem Beigeordneten Benjamin Buckschat und dem Historiker Günter Frey fand die offizielle Übergabe im ehrwürdigen Ratssaal statt. Wolfgang Schultz ist...

Evangelisches Trifels-Gymnasium
Informationsabend

Annweiler. Bald steht für die Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen eine wichtige Entscheidung an, die Wahl der weiterführenden Schule. Das Evangelische Trifels-Gymnasium möchte interessierten Eltern bei der Entscheidungsfindung helfen und lädt für Montag, den 15. November um 18 Uhr zu einem Informationsabend in der Aula der Schule ein. An diesem Abend soll über die Besonderheiten, die Aufnahmekriterien und die Zeit in der Orientierungsstufe informiert werden. Die Schulleitung...

Nachwuchsinitiative sorgte für tolles Kürbis-Event
Halloween-Aktion 2021

Waldrohrbach. Am Sonntag, 31. Oktober, trafen sich zahlreiche Kinder und Jugendliche im freien vor dem Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde Waldrohrbach, um – trotz herbstlicher Witterungsbedingungen - gemeinsam Kürbisse auszuhöhlen und diese mit einer möglichst schaurigen „Fratze“ zu versehen. Unter Einhaltung der gebotenen Hygieneregeln und unter „fachlicher“ Beratung durch die Eltern sind so eine Vielzahl an „bösen Gespenstern“ entstanden, die mit einer Kerze versehen wurden und in den...

Foto: Paul Needham
26 Bilder

Ein Ausflug in die Pfalz
Herbstspaziergang rund um den Sonnenberg bei Annweiler

Annweiler. Zum Abschluss der Herbstferien ein Ausflug auf der Suche nach den "letzten" Sonnenstrahlen. Die Suche hat mich und meine Kamera nach Annweiler und in die Wälder rund um die Burg Trifels geführt, wo es entlang des Burgenwegs und des Buntsandsteinpfads durch die wundervolle Natur der Pfalz ging. Und tatsächlich konnte ich dem nebligen, kühlen "Karlsruher" November entkommen - je höher der Aufstieg, desto mehr zeigte die Herbstsonne, was sie zu leisten vermag. Nicht minder imposant: Der...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ