Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Dankeschön für die weihnachtliche Wohlfühlatmosphäre in der Tifelsstadt geht an Christine Braun, Blüte Blatt und Stiel, Erster Beigeordneter Dirk Müller-Erdle, Walter Herzog Vorsitzender des Vereins Zukunft Annweiler und Jenny Keller von Jennys Schreibecke (v.l.n.r.)   | Foto: Stadt Annweiler
4 Bilder

Weihnachtliche Atmosphäre in der Stadt Annweiler
Großartiger Einsatz

Annweiler. Weihnachten steht vor der Tür und die Adventszeit hat auch in der Trifelsstadt Einzug gehalten: Geschmückte kleine Tannenbäume säumen die Straße, beleuchtete Weihnachtsbäume auf dem Rathausplatz und in den Ortsteilen, Sterne leuchten in den Ladenzeilen, bei vielen Fenstern und den Häusern sowie um das Rathaus strahlen die Lichter an den Bäumen. Sogar der städtische Kirchturm wurde kurzerhand bis zur Anbringung der Zeiger und Ziffernblätter mit Sternen geschmückt. Als dies wäre ohne...

Verschärfte Corona-Regeln
Ab sofort 3G in der Verwaltung

Annweiler. Im Rahmen der am 4. Dezember 2021 erlassenen 29. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz gilt in allen Gebäuden der Verbandsgemeindeverwaltung sowie der Stadt- und Verbandsgemeindewerke Annweiler am Trifels neben Abstandsgebot und Maskenpflicht ab sofort die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Ein aktueller Testnachweis kann durch einen beobachteten Selbsttest und eine Testung durch fachkundiges Personal erbracht werden. Die Testung darf beim Selbsttest maximal...

3 Bilder

Gesundheit schenken
Geschenkgutscheine fürs Waldbaden in Annweiler am Trifels

Suchen Sie noch ein passendes  Geschenk zu Weihnachten für Ihre Liebsten? Verschenken Sie doch einfach eine Waldbadetour. Die Auszeit in der schönen Natur des Pfälzer Waldes, als Geschenkgutschein. Einfach mal abhängen in der Outdoor- Hängematte, sich wieder bewusster spüren und erleben dürfen, Entspannungsübungen kennen lernen und dabei den Geschichten des Waldes lauschen. Was Neues erleben, fernab vom Trubel der Zeit. Das besondere Geschenk, individuell plan- und gestaltbar. Geführte Touren...

Dr. Sven Gütermann, Archivar und designierter Leiter des Museum unterm Trifels(li.) und der 1. Vorsitzende des Trifelsverein Marcus Ehrgott bei den Ausstellungsvorbereitungen der Reichskleinodien  | Foto: Stadt Annweiler
2 Bilder

Ausstellung der Reichskleinodien im Museum
Winteröffnungszeiten

Annweiler. Mit dem fulminanten Ausstellungserfolg „Ärmel hochkrempeln, zupacken, aufbauen! – Die 1950er Jahre“ endeten die Sommeröffnungszeiten im Museum unterm Trifels. Wie bereits im letzten Jahr vorgesehen, sollen ab dem 5. Dezember die Winteröffnungszeiten beginnen. Erstmals seit langer Zeit, wird das Museum auch über die Winterzeit geöffnet sein. „Nur dank der großen Bereitschaft der Museumsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, konnte dies...

Wunschbaum sucht noch Wichtel
Aufruf

Annweiler. In diesem Jahr sind viele Wünsche beim Pfarramt eingegangen. Für einige Wünsche konnte noch niemand gefunden werden, der sie erfüllen kann. Wer kann helfen? Offen sind noch folgende Wünsche: Spielzeug für ein 10 Monate alten Jungen und ein 5-jähriges Mädchen, einen Drucker (3 in 1) für einen 31-jährigen Mann, ein Kinderfahrrad für einen 8-jährigen Jungen, Spielzeug für 7-jährigen Jungen, Weihnachtsplätzchen für 82- jährige Frau und ein Bilderbuch für einen 5- jährigen Jungen. ps...

Rudolf Klotz (re.) hatte viele helfende Hände  | Foto: R. Klotz
4 Bilder

Bepflanzung im Stadtwald Annweiler-Rinnthal
Aktion Waldbaden

Annweiler. Heute, am 3. Dezember, wurden die durch die Aktion „Deutschland geht Waldbaden“ erhaltenen Bäumchen im Stadtwald Annweiler gepflanzt. Circa 300 Setzlinge konnten durch die Startgelder der Waldbadenaktion, welche zu 100 Prozent an die Stiftung Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gingen, gekauft und an die Trifels Natur GmbH übergeben werden. Mit dabei waren der Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, Verbandsbürgermeister Christian Burkhart sowie der Forstamtsleiter Harald Düx sowie die...

2 Bilder

Weihnachtsbaumverkauf beim MSB e.V.
2G Regel und Maske am gesamten Wochenende 03.12.-05.12.21

Morgen startet der Weihnachtsbaumverkauf beim Motorradstammtisch Bindersbach e.V. in der Kurhausstrasse 19 in Annweiler/Bindersbach. Der MSB e.V. bietet Nordmann-Tannen 1. Wahl mit Herkunft aus dem Sauerland an. Diese Weihnachtsbäume wurden in einer PEFC-Zertifizierten Kultur produziert.  Für das leibliche Wohl ist gesorgt, also kommen Sie vorbei und sichern sie sich den schönsten Weihnachtsbaum zu einem fairen Preis. Der MSB e.V. möchte darauf hinweisen, dass für das gesamte Verkaufswochenende...

Jonte zieht in der Kita Kunterbunt ein
Die Wichtel sind los!

Annweiler. Bei der Pinguingruppe in der Kita Kunterbunt in Annweiler ist seit kurzer Zeit ein kleiner Wichtel namens ,,Jonte“ eingezogen. Die Kinder haben mit ihm 24 kleine Wichteltürchen gebaut, die nur in Annweiler kreuz und quer verteilt werden. Die erste Tür wurde von den Kindern direkt an der Kita angebracht. Dort am Tor (Südring 42), findet man auch Routenpläne für die 24 Tage und ein kleines Preisrätsel, denn an jeder kleinen Wichteltür hat sich auch ein Lösungsbuchstabe versteckt....

Weihnachtsbrunnen 2021 als Weihnachtsgruß an die Bevölkerung, gestaltet von Erich Hagenmüller, Harry Wilczak, Elfriede Kiefer, Liane Ehrgott und Helmut Kiefer (v.l.n.r.)   | Foto: Heimatverein Eußerthal
2 Bilder

Langjährige Mitglieder bei Versammlung geehrt
60 Jahre Heimatverein

Eußerthal. Der Heimatverein Froh und Heiter Eußerthal schaut im Jahr 2021 auf 60 Jahre Vereinstätigkeit zurück. Aufgrund der Coronalage konnte zwar keine größere Jubiläumsfeier abgehalten werden, die Verantwortlichen haben sich aber eine Alternative ausgedacht. So wurde die „60-Jahre Jubiläumstüte für daheim“ an alle Mitglieder verteilt, die großen Anklang fand. So konnte dem Jubiläum wenigstens ein klein wenig gedacht werden. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung Anfang November konnte...

 Auch Landrat Dietmar Seefeldt (li.) war der Einladung nach Annweiler gefolgt | Foto: Burkhart
3 Bilder

CDU Gemeindeverband lud zum Kinoabend ein
Positive Resonanz

Annweiler. Am 28. Oktober lud der CDU Gemeindeverband Annweiler Interessierte zu einem besonderen Kinoabend ein. Im Kino im Hohenstaufensaal wurde um 18 und um 20.15 Uhr der aktuelle Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen„ gezeigt. „Die Unbeugsamen erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig...

Übergabe der Dankesurkunden der Stadt Annweiler am Trifels an Familie Klein. Vlnr.: Peter Grimm, Beigeordneter für Verkehr, Barrierefreiheit und Sport, Fabian Riehl, zukünftiger Stadionwart des Trifelsstadion, Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, Eheleute Rosemarie und Norbert Klein, Bauhofleiter Timmo Eckerle.  | Foto: Stadt Annweiler
2 Bilder

Übergabe des „Staffelstabes“ im Trifelsstadion
Verabschiedung

Annweiler. Zu einer kleinen Feierstunde konnte Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, im Beisein des zuständigen Beigeordneten Herrn Peter Grimm und des Bauhofleiters Timmo Eckerle, die Eheleute Rosemarie und Norbert Klein im Rathaus der Stadt Annweiler am Trifels begrüßen. Seit 1975 haben sich die Eheleute Klein um die Belange des Trifelsstadions gekümmert, insgesamt 46 Jahre lang. Eine beachtliche und außergewöhnliche Zeit, welche in heutigen Zeiten nicht mehr selbstverständlich ist. Von der...

Blutspenden in Zeiten des Coronavirus
Blutspendetermin

Gossersweiler. Jede Blutspende zählt und wird dringend benötigt; Blutspenden sind auch in dieser Zeit alternativlos. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden. Auch in Zeiten des Coronavirus (SARS-CoV-2), werden Blutspenden benötigt, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können und auch, wenn in der weiteren dynamischen Entwicklung um den Coronavirus in den Kliniken geplante Operationen verschoben werden sollten, werden...

Turnusmäßiger Probealarm in der Verbandsgemeinde
Sirenentest

Annweiler. Am Samstag, den 4.12.2021 werden in der Zeit von 11.30 bis 12 Uhr die Sirenen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wieder quartalsmäßig auf ihre Funktion getestet. Bürgermeister Christian Burkhart und Wehrleiter Bernd Pietsch teilten in der letzten Verbandsgemeinderatssitzung mit, dass die Sirenen in der Verbandsgemeinde in den letzten Wochen auf digitalen Empfang aufgerüstet worden seien. Für die Ortsteile Bindersbach und Sarnstall müssen noch neue Sirenen angeschafft werden....

Jungpfalz-Hütte
Vorzeitige Winterpause und Absage der Nikolauswanderung

Annweiler. Ab dem 3. Dezember schließt der Jugendpflegeverein Jungpfalz e.V. die Jungpfalz-Hütte und läutet vorzeitig die Winterpause ein. Unter Berücksichtigung des aktuellen Infektionsgeschehen wird auch die beliebte Nikolauswanderung, welche für den 11. Dezember geplant war, abgesagt. Der Schutz unserer Gäste, insbesondere der Kinder, Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen hat für uns erste Priorität, teilt die Vorstandschaft mit. Man blickt auf ein durchwachsenes Jahr zurück und ist...

Die Wanderkinder und Eltern mit den für die Jung-Pfalz-Hütte gebastelten Weihnachtssterne und Rentiere, welche an die stellvertretende Vorsitzende Karin Hirsch vom Jugendpflegeverein übergeben werden konnte.  | Foto: PWV Annweiler
6 Bilder

Wanderkinder des PWV auf der Jung-Pfalz-Hütte
Advents- und Weihnachtsbasteln

Annweiler. Während im Tal noch eine dicke Wolkendecke lag, machten sich die Wanderkinder des Pfälzerwald Verein Annweiler am Trifels auf den Weg zur Jung-Pfalz-Hütte zum diesjährigen Advents- und Weihnachtsbasteln. Frisch gestärkt wurde der Kaiser-Friedrich-Weg in Richtung des Krappenfelsen in Angriff genommen. Auf dem Krappenfelsen, entschädigte ein herrlicher Blick über Annweiler und das Burgpanorama für den Aufstieg. Vom Krappenfels ging es dann um den Großen Adelberg an der Holderquelle...

Im Prot. Gemeindehaus bei der Stadtkirche
Blutspende

Annweiler. Der DRK Ortsverein Annweiler lädt herzlich zur Blutspende am Donnerstag, 25. November, ein. Wie üblich findet der Termin im Prot. Gemeindehaus bei der Stadtkirche von 16 bis 20.30 Uhr statt. Erstspender beziehungsweise Neuspender werden gebeten, sich spätestens bis 19.30 Uhr im Spendelokal einzufinden. Es wird darum gebeten, einen gültigen Personalausweis und den Blutspendeausweis bereitzuhalten. Aus Sicherheitsgründen dürfen zurzeit keine Kinder mit ins Spendelokal, deshalb wird...

Neues aus der Kita Arche Noah
Vorlesestunde

Annweiler. Einmal im Monat treffen sich die Vorschulkinder der Kita Arche Noah in der KÖB, der Kath. Öffentlichen Bücherei, zur Vorlesestunde. Bei den über 3000 verschiedenen Medien, wie Bilderbücher, CDs, Spiele, Hörbücher finden sich genügend spannende Geschichten zum Kennenlernen. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird verfügen über einen deutlich größeren Wortschatz als Gleichaltrige ohne Vorleseerfahrung. Am Ende der Vorlesestunde durften die Kinder noch ein wenig „stöbern“ und so...

Digitales Angebot der Stadtbücherei
Vorlesetag 2021

Annweiler. Leider konnte auch in diesem Jahr der beliebte Vorlesetag in der Stadtbücherei Annweiler am Trifels nicht stattfinden. Dennoch hat sich das Team der Stadtbücherei etwas ausgedacht und gemeinsam mit Ute Seehaus den Vorlesetag digital aufgenommen. Passend zur bald stattfindenden Adventszeit, wird ein Auszug von: „Du spinnst wohl! Eine außergewöhnliche Adventsgeschichte in 24 Kapiteln“ von Kai Pannen vorgelesen. Das Video ist auf dem YouTube Channel der Stadt Annweiler am Trifels zu...

Praktikum bei der Stadt Annweiler am Trifels
Einblicke ins Berufsleben

Annweiler. Im Rahmen seines 14-tägigen Berufspraktikums, konnte Gaetano Avarello so einiges bei der Stadt Annweiler am Trifels und ihren Gesellschaften erleben und dabei vieles für seinen weiteren Lebensweg mitnehmen. Gaetano geht in die 9. Klasse der Realschule plus in Annweiler, welche im Rahmen ihrer intensiven Berufsorientierung u.a. ein Berufspraktikum ermöglicht. Ziel der Berufsorientierung ist es, den Schülerinnen und Schülern vielfältige Begegnungen mit der Arbeitswelt zu ermöglichen –...

Der zuständige Beigeordnete für Stadtentwicklung und Tourismusförderung Dirk Müller-Erdle bei der Baustelleneinweisung | Foto: Stadt Annweiler
4 Bilder

Barrierefreier Ausbau der Markwardanlage
Es geht los!

Annweiler. Endlich kann es losgehen. Dank intensiver Vorplanungen und Abstimmungen, insbesondere des Planungsteams von Stadt + Natur beginnen nun die Arbeiten zum barrierefreien Ausbau der Markwardanlage. Der Barrierefreie Rundweg, welcher durch das Land Rheinland-Pfalz, als auch aus EU-Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und aus komplementären FAG Mitteln mit insgesamt 339.398,71 Euro gefördert wird, ist ein weiterer wichtiger Baustein in der Entwicklung der Stadt...

Übergabe des Bilderrätsels durch Moderater Jens Hübschen an Benjamin Seyfried und Jasmin Nether  | Foto: Stadt Annweiler
4 Bilder

Zweite Runde Annweiler gegen Murrhardt
Stadt-Land-Quiz

Annweiler. Was für ein aufregender Tag in der Trifelsstadt: Kameras, Mikros und einige Überraschungen. Wegen fehlenden Taschenrechnern beim Punkte addieren in der letzten Folge Stadt - Land - Quiz und somit hauchdünnem Vorsprung wegen der nicht gezählten Lärche bei Annweiler, wurde Murrhardt zunächst der Sieg zugesprochen. Aufmerksame Zuschauer schrieben die Redaktion des SWR an und machten auf das falsche Ergebnis aufmerksam. Somit musste das Team um Jasmin Nether und Stadtbürgermeister...

50 Jahre Jumelage Waldhambach
Amberbaum im Elsass verpflanzt

Anfang November war es endlich soweit. Der Amberbaum, welchen die Ortsgemeinde Waldhambach zur 50jährigen Jumelage im Jahre 2020 an die Freunde aus dem gleichnamigen Ort im Elsass überreicht hatten, konnte transportiert und vor Ort auf einem schönen Platz vor der Mairie, dem Rathaus verpflanzt werden. Aufgrund der Corona-Situation war die Aktion nicht früher möglich. Den Baum spendete Landtagsabgeordneter Thomas Weiner. Frederic Bruppacher, Bürgermeister aus dem französischen Waldhambach suchte...

„800 Jahre Stadt Annweiler - Mittelalterliche Befunde und neuzeitliche Sinnstiftungen“
Das Buch zum Jubiläum

Annweiler. 2019 feierte die Stadt Annweiler ihren 800. Geburtstag. Dieser Band geht auf eine zu diesem Anlass veranstaltete wissenschaftliche Tagung zurück. Ausgehend von der am 14. September 1219 erfolgten Stadtrechtsverleihung durch den Staufer Friedrich II. wird die Geschichte Annweilers und der Umgang der Stadt mit ihrer eigenen Vergangenheit vom Mittelalter bis in die Gegenwart untersucht. Zunächst nehmen vier Beiträge das Königsdiplom selbst, den Stellenwert der gewährten Münz- und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ