Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Klaviermusik, Gesang und Gottesdienst
Konzert in der Stadtkirche

Annweiler. Am Sonntag, 20. Februar, 10.15 Uhr, erklingt im Gottesdienst in der prot. Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7, anstatt Orgelmusik der großartige, klangvolle Grotrian-Steinweg-Flügel des Vereines „Freundeskreis Kirchenmusik der prot. Kirchengemeinde Annweiler e.V.“ auf dem Gerhard Betz konzertiert, der jeden ersten Samstag im Monat in der Stadtkirche fantastische Klavier-Konzerte aufführt. Als Neuerung erklingt ab sofort auf dem Konzert-Flügel zusätzlich an jedem dritten Sonntag im...

Neues Bauhof-Konzept und noch mehr Ideen
Die Trifelsstadt soll grüner werden

von Britta Bender Annweiler. Der Arbeitskreis „Grün“ traf sich am Dienstagabend, 8. Februar, mal wieder coronabedingt virtuell, zu einer Sitzung, um das Konzept des Bauhofes bezüglich der Park- und Grünflächenpflege vorzustellen sowie mögliche Projekte für 2022 zu besprechen. Vor allem in den letzten beiden Jahren hatten die Bauhof-Mitarbeiter die Pflegearbeiten zusätzlich übernommen. Coronabedingt musste und sollte gespart werden. Also wurden dieses Arbeiten auch nicht an Fremd-Firmen...

2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Ramberg
Wandern hoch über St. Martin

Hoch über St. Martin Als hätte das Pony etwas zu viel Hafer gehabt zum Frühstück : Der Vorfrühling naht und die Wanderlust rumort in uns. Deshalb wollen wir uns ´mal wieder ein bissel umschauen, wir Wandersleut` vom Pfälzerwald-Verein Ramberg, auf und zwischen den Bergen über St. Martin und Edenkoben. Ausgekundschaftet hat diese für den Sonntag, den 13. Februar 2022 vorgesehenen Tour unser Wanderkamerad Oliver Bülow, der uns dann auch vom Parkplatz am Sandwiesen-weiher -dorthin fahren wir vom...

Übertragung der Montage im Offenen Kanal
Kirchturmuhr kommt

Annweiler. Laut Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried verschiebt sich der Montagetermin der Turmuhr an der Stadtkirche bis Mitte März. Er bittet die Bürgerinnen und Bürger noch um etwas Geduld. Die Koordination mit den unterschiedlichen Akteuren (Kranwagenfirma, Dachdecker, Uhrenfirma, Stadtvertreter) war leider nicht so einfach. Geplant ist nun eine Inbetriebnahme und offizielle Übergabe durch die Kulturstiftung am 18. März gegen 17.30 Uhr.  Leider kann nach gegenwärtigen Planungsstand keine...

Pächter für Ramburgschenke gesucht
MGV Harmonie informiert

Ramberg. Der gemischte Chor des MGV Harmonie muss sich wie alle an die Coronasituation anpassen. Man hatte sich schon gefreut, dass ab Sommer 2021 wieder Chorproben stattfinden konnten und war dankbar, dass dafür das Sporthaus genutzt werden durfte, wo genügend Abstand eingehalten werden konnte. Dank in diesem Zusammenhang geht an den SCR, auch für die jederzeit gute Kommunikation. Der musikalische Advent fiel dann Corona bedingt leider aus und somit auch der geplante Auftritt. Dies wurde zum...

Verbandsbürgermeister Christian Burkhart (re.) und Archivar Sven Gütermann präsentierten die aufgestellten Schautafeln | Foto: B. Bender
4 Bilder

Ausstellung „Gurs 1940“ in der Verbandsgemeinde
Erinnerung wach halten

von Britta Bender Annweiler. Die Berliner Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz hat die Ausstellung „Gurs 1940“ mit 28 Tafeln in deutscher und französischer Sprache erarbeitet. Ergänzt wurde sie durch neun Stellwände zum Schicksal pfälzischer Jüdinnen und Juden von Roland Paul. Nachdem die Schau im Alfred-Grosser-Gymnasium Station gemacht hatte, ist sie ab sofort im Ratssaal der Verbandsgemeinde zu sehen. Am 22. Oktober 1940 wurden 825 Jüdinnen und Juden aus der Pfalz...

Fällung und Neupflanzungen
Rathaus-Info

Annweiler. Aufgrund einer durchgeführten Begutachtung des Baumbestandes in der Markwardanlage, wurden einige notwendige Maßnahmen festgestellt. Im Besonderen ist laut des vorgenommenen Gutachtens eine dringende Fällung einer am Spielplatz stehenden Schwarzerle notwendig. Der Baum weist einen starken Befall mit Phytophthora alni, der sogenannten Wurzelhalsfäule auf. Laut des Gutachtens besteht Gefahr im Verzug und somit muss bereits in der nächsten Woche die Fällung vollzogen werden. Der Stamm...

Kostensenkungen für Wegeunterhaltungsbeiträge
Stadtratsbeschluss

Annweiler. Der Stadtrat der Stadt Annweiler am Trifels hat bereits in der letzten Sitzung des Jahres 2021 eine Senkung der Wegeunterhaltungsbeiträge beschlossen. Mittlerweile sind die neuen Beitragsbescheide durch die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels verschickt worden und die Entlastung durch die erneute Senkung des Feld- und Wegebaubeitrages seit Beginn der Wahlperiode auch konkret nachvollziehbar. Dem Beschluss des Stadtrats sind intensive Abstimmungen unter anderem in der neu...

Stadtwerke präsentieren verträgliche Lösung
Stromkrise

von Britta Bender Annweiler. Bereits vor der Stadtratssitzung am vergangenen Mittwochabend fand eine Werkausschussitzung zum derzeit heißen Thema Strompreise statt. Werkleiter der Stadtwerke Annweiler, Reiner Paul, informierte den Stadtrat ausführlich. Die Strompreise sind gestiegen und werden es vermutlich weiterhin tun. Der Gründe sind es laut Paul gleich mehrere: Wenig Wind- und wenig Solarstrom konnte in den vergangenen Monaten generiert werden, auch das Gas war und ist knapp, hier stiegen...

Carolin Jost Fachbereichsleiterin der Bauabteilung
Wechsel in der Führungsriege der Verbandsgemeindeverwaltung

Annweiler. In der Führungsriege der Verbandsgemeindeverwaltung gab es zum Jahreswechsel personelle Veränderungen. Seit 1. Januar 2022 steht die Bauabteilung (Fachbereich IV) unter der Leitung von Carolin Jost. Sie trat damit die Nachfolge der langjährigen Mitarbeiterin Angelika Schwamm an, die zum Jahresbeginn zu einer anderen Behörde gewechselt ist. Carolin Jost ist bereits seit 2008 bei der Verwaltung tätig, wo sie auch ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolviert hat. 2011 bis...

Das närrische Treiben im Corona-Wellengang
Das Virus und der Karneval

von Britta Bender Annweiler. Die Faschingskampagne 2019/2020 war die letzte, die mit Tanz und Prunk gefeiert wurde. Beim KVA Annweiler unter dem Motto „Glitzer, Glamour & Ganoven“. Noch heute zehren die Bockstallesier von der bis zum Schluss 2020 durchgeführten erfolgreichen Kampagne. Die letzte große Veranstaltung war der Kinderfasching. Auch der traditionelle Abschluss beim gemeinsamen Heringsessen am Aschermittwoch am 26. Februar im Vereinsheim konnte noch gebührend gefeiert werden. Dann kam...

Aufholen nach Corona

Corona hat insbesondere auch Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien betroffen. Damit die jungen Menschen nicht zu Verliererinnen und Verlieren werden hat das Ministerium für Bildung ein umfassendes Programm aufgelegt. In Annweiler setzt das Jugendhaus Lemon das Programm mit um. Am März bietet das Lemon samstags die Möglichkeit der Lernunterstützung an, so daß das persönliche Potential ausgeschöpft werden kann. Sechs Plätze, jeweils für 90 Minuten stehen für das kostenlose...

Lions Club Annweiler bedankt sich
Erfolgreiche Adventsaktion

Annweiler. Der Verkauf des vom Lions Club Annweiler zum 11. Mal aufgelegten Adventskalenders konnte auch im Jahr 2021 äußerst erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen werden. Die 2.500 Adventskalender waren wieder mehrere Tage vor dem eigentlichen Verkaufsschluss vollständig ausverkauft. Dies gelang auch in diesem Jahr vor allem wegen des wunderschönen Kalendermotivs, das dem Lions Club Annweiler von dem in Annweiler ansässigen Künstler Alexander Solotzew zur Verfügung gestellt wurde....

2 Bilder

Trotz Corona
Erfolgreiche Sternsingeraktion im Kaiserbachtal

Dieses Jahr konnten die Sternsinger wiederum nicht von Haus zu Haus ziehen. Stattdessen lud die Gemeinde Kaiserbachtal in die offenen Kirchen und Einrichtungen ein, um die liebevoll gestalteten Weihnachtskrippen zu besuchen. Dort lag der Haussegen zum Mitnehmen bereit. Das Sammelergebnis in den Orten Silz/Münchweiler, Gossersweiler-Stein, Völkersweiler, Waldrohrbach und Waldhambach kann sich mit 2382,30 EUR sehen lassen. Mit dem Geld wird das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" unterstützt....

Pfälzerwald-Verein Ramberg, Paul vom Eulenhorst
Wanderung am 9. Januar hinauf zum Schwörstein mit Paul vom Eulenhorst

- Hinauf zum Schwörstein – Wanderung am Sonntag, den 9. Januar 2022 Was uns im Sommer so sehr gefehlt hat, in den letzten Wochen hatten wir es reichlich. Fast die ganze Nacht hindurch hat es geregnet, und auch jetzt noch geht manch banger Blick gen Himmel. Aber zumindest bei unserem ersten Zusammentreffen am Ramberger Dorfplatz war es trocken, und wir waren alle guter Hoffnung, dass es auch so bleiben würde. Die erste Wanderung im neuen Jahr, mit aller coronabedingten Vorsicht, aber trotzdem,...

Bürgermeister Seyfried setzt auf Zusammenhalt
Viel zu tun mit guten Aussichten

Annweiler. Leider findet auch in diesem Jahr kein Neujahrsempfang im Hohenstaufensaal statt. Die Hoffnung auf Veranstaltungen in 2022 für und mit den Annweilerern gibt Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried jedoch nicht auf. Er blickt im Gespräch mit dem Trifels Kurier zurück auf das vergangene Jahr und wirft einen Blick in die Zukunft. Im Spätsommer 2021 wurde der Ambertpark, der im Herzen der Trifelsstadt zum Treffpunkt der Generationen neu gestaltet wurde, mit einem Festwochenende feierlich...

Trotz Pandemie neue Angebote
SV Silz 1946 e.V.

Silz. Auch wenn es schwer ist während der Pandemie Neues zu erschaffen, so hat es der SV Silz 1946 e.V. trotzdem geschafft und freut sich hier ein neues Angebot vorzustellen. Rehasport im Bereich Orthopädie mit einer Silzer Trainerin für Sport in der Rehabilitation in der Wasgau-Halle in Münchweiler. Rehasport ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Patientinnen und Patienten müssen nichts zuzahlen. „Man benötigt lediglich eine Verordnung vom Hausarzt. Die bekommt man fast immer, weil...

Blutspende

Annweiler. Der DRK Ortsverein lädt herzlich zur Blutspende am Donnerstag, 27. Januar ein. Wie üblich findet der Termin im Prot. Gemeindehaus bei der Stadtkirche von 16 Uhr bis 20.30 Uhr statt. Erstspender – bzw. Neuspender werden gebeten, sich spätestens bis 19.30 Uhr im Spendelokal einzufinden. Bitte einen gültigen Personalausweis und Blutspenderausweis bereithalten. Das DRK Team vom Blutspendedienst vom Ortsverein Annweiler bittet um Verständnis, dass auch sie in der Zeit der Coronavirus...

Weinregion für Weinregion
„Menschen im Ahrtal dürfen nicht vergessen werden“

Südpfalz/Ahrtal. „Es sind bedrückende Bilder und Erlebnisse, mit denen wir nach Hause kommen. Dabei können wir nur noch erahnen, wie es im Ahrtal vor knapp einem halben Jahr ausgesehen hat“, so die Landräte Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, „Aber wir haben auch Eindrücke mitgenommen, die für Hoffnung und Zuversicht, für Aufbruch und...

Musik zum Gottesdienst in der Stadtkirche
Klavierkonzert

Annweiler. Am Sonntag, 16. Januar, 10.30 Uhr, erklingt im Gottesdienst in der prot. Stadtkirche in Annweiler, Kirchgasse 7, anstatt der Orgel der großartige Grotrian-Steinweg-Flügel des Vereines „Freundeskreis Kirchenmusik der prot. Kirchengemeinde Annweiler e.V.“, auf dem Gerhard Betz konzertiert, der seit letztem Jahr jeden ersten Samstag im Monat in der Stadtkirche fantastische Klavier-Konzerte aufführt. Auch erklingt ab sofort als Neuerung an jedem dritten Sonntag im Monat flottes,...

Verdienstmedaille für Bernd Schreiner
„Motor des DRK“

Annweiler. Am 11. Dezember 2021 fand die Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Annweiler e.V. für die Jahre 2019/2020 statt. Coronabedingt wurde sie im kleinen Saal des Hohenstaufensaales abgehalten, so dass die erforderlichen Hygieneregeln gut eingehalten werden konnten. Auf die traditionsgemäß stattfindende Weihnachtsfeier im Anschluss wurde verzichtet. Der erste Vorsitzende Christian Burkhart begrüßte die Anwesenden und bedankte sich nochmals bei den DRK- Helfern, vornehmlich bei Bernd...

Gewinnnummern des Lions Clubs
Adventskalender

Annweiler. Gewinnnummern des Adventskalenders 2021 des Lions Club Annweiler: 22. Dezember Weingut Gies-Düppel: 3 Weinpakete im Wert von je 20 Euro, 299, 355, 1791 Kur-Apotheke: 30 Gutscheine im Wert von je 10 Euro, 67, 112, 144, 187, 256, 333, 500, 692, 703, 830, 1102, 1159, 1178, 1318, 1378, 1533, 1551, 1560, 1712, 1718, 1763, 1829, 2066, 2086, 2088, 2189, 2207, 2263, 2422, 2480 Vogel Autohäuser GmbH Co.KG: 1 Wochenendprobefahrt mit einem BMW-Cabrio inkl. 250 km, 2069 Jump n' Shoez: 1...

Anmeldung von Versammlungen bleibt möglich
Update: "Montagsspaziergänge" bis 3. Januar in der Südpfalz verboten

Update: Die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Landkreis Germersheim haben ihre Allgemeinverfügungen verlängert, mit denen sie alle nicht angemeldeten „Montagsspaziergänge“ sowie vergleichbare, nicht angemeldete Versammlungen untersagen. Die Verfügungen gelten nun bis einschließlich Montag, 3. Januar 2022. Anlass sind wiederholte, nicht angemeldete Zusammenkünfte in allen drei Gebietskörperschaften, für die unter anderem in den sozialen Netzwerken geworben wurde sowie die...

4 Bilder

Generalversammlung der Trifelsherolde

Am 20. November fand die alljährliche Generalversammlung der Trifelsherolde Annweiler im Foyer des Hohenstaufensaals statt. Neben Ehrungen, Neuwahlen, sowie Berichten des Vorstandes, wurden auch Bilder des Jubiläumsjahres 2019 gezeigt. Nachdem die Vostandschaft für die vorherigen Jahre entlastet wurde, starteten die Neuwahlen unter Aufsicht des Wahlausschusses, zu dem unter anderem auch der Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried gehörte. In diesem Jahr neu in die Vorstandschaft gewählt, wurden:...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ