Antrittsgeschenk für neuen Stadtarchiv-Leiter
„The Medieval Trifels“

Historiker Wolfgang Schultz übergibt sein Antrittsgeschenk an Dr. Sven Gütermann | Foto: B. Bender
5Bilder
  • Historiker Wolfgang Schultz übergibt sein Antrittsgeschenk an Dr. Sven Gütermann
  • Foto: B. Bender
  • hochgeladen von Britta Bender

Annweiler. Seit dem 1. September ist Dr. Sven Gütermann der Pressebeauftragte der Verbandsgemeinde Annweiler, zuständig auch für das Stadtarchiv und ab Januar zusätzlich für das Museum unterm Trifels. Grund genug für Historiker Wolfgang Schultz ein ganz besonderes Antrittsgeschenk zu überreichen.
Im Beisein von Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, dem Beigeordneten Benjamin Buckschat und dem Historiker Günter Frey fand die offizielle Übergabe im ehrwürdigen Ratssaal statt.
Wolfgang Schultz ist in Annweiler geboren. Wohnhaft ist er seit den 80er Jahren in Niederschlettenbach. Zahlreiche historische Artikel und Veröffentlichungen aus dieser Region stammen aus seiner Feder wie beispielsweise diverse Ortschroniken, eine Broschüre zur Geschichte der Reichsfeste Wegelnburg und die beiden Werke „Der Codex Berwartstein des Klosters Weißenburg im Elsaß“ sowie „Der Drachenfels bei Busenberg“.
Durch das gemeinsame Interesse an Geschichtlichem lernten sich Sven Gütermann und Wolfgang Schultz kennen. So kam es nun, dass die Stadt Annweiler stolzer Besitzer eines unglaublich seltenen Buches, eines Konzertplakates und zweier kleiner Dokumente wurde.
„The Medieval Trifels“ lautet der Titel des erschienenen Werkes. Geschrieben hatte es seinerzeit ein Vorfahre von Wolfgang Schultz, der von Annweiler nach Amerika ausgewandert war. Das Buch, das von William J. Schultz im September 1936 in Cincinnati veröffentlicht wurde, erzählt auf 186 Seiten in 17 Kapiteln nicht nur die Geschichte der Burg Trifels, sondern auch die des deutschen Kaiserreichs, angefangen bei Karl dem Großen, über Heinrich V. bis zum 30-jährigen Krieg. Der Autor hatte ein Exemplar bereits 1937 der Landesbibliothek Speyer überlassen, dort wurde es von Wolfgang Schultz entdeckt. Nach einigen Recherchen konnte er selbst stolzer Besitzer zweier Exemplare werden. Eines davon hat jetzt eine neue Heimat im Archiv der Stadt Annweiler gefunden.
Mit im Gepäck hatte Schultz außerdem ein Konzertplakat.
Die Musik-Abteilung Annweiler lud 1946 für Sonntag, 22. September, abends 8 Uhr, zum ersten Orchester-Konzert nach den Kriegsjahren ein. Gespielt werden sollte in der Stadthalle volkstümliche Musik mit Werken von Suppé, Strauss, Zeller, Lehár und Millöcker unter der Leitung von Arthur Voss.
Unter den beiden kleinen Dokumenten war eine Bestätigung des 1949 amtierenden Bürgermeisters, welcher einem Herrn Franz Josef Streit am 3. August 1949 die Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft bescheinigte, die bereits am 28. Februar 1948 endete. Beim zweiten Papier handelt es sich um zwei aneinanderhängende Postkarten. Ein ehemaliger DDR Bürger, hatte am 24. Mai 1967 eine Anfrage an das Postamt Annweiler gesendet und um einen Sonder-Poststempel gebeten. Die Antwortkarte wurde gestempelt und ohne die ursprüngliche Karte am Falz abzutrennen am 13. März 1968 wieder an den Absender zurückgesandt.
Alle Anwesenden freuten sich außerordentlich über diesen Gewinn für Annweiler. beb

Mehr über die Burg Trifels:

Reichsburg Trifels thront auf dem Sonnenberg über Annweiler - Geschichtsträchtige Sehenswürdigkeit
Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Historiker Wolfgang Schultz übergibt sein Antrittsgeschenk an Dr. Sven Gütermann | Foto: B. Bender
Ein Weinpräsent aus den Händen von Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried | Foto: B. Bender
Benjamin Burckschat, Günter Frey, Wolfgang Schultz, Benjamin Seyfried und Dr. Sven Gütermann beim Begutachten der Geschenke | Foto: B. Bender
Eines der wenigen Exemplare  weltweit von "The Medieval Trifels" hat eine neue Heimat im Stadtarchiv gefunden | Foto: B. Bender
Im Jahre 1946 konnte man in Annweiler wirklich sagen "endlich wieder Musik" | Foto: B. Bender
Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ