Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Halloweenparty im Gewölbekeller des Hohenstaufensaals

Die Trifelsherolde Annweiler freuen sich, Euch nach der Zwangspause zu unserer alljährlichen Halloweenparty am 31.10.21 ab 20 Uhr im Gewölbekeller des Hohenstaufensaals einladen zu dürfen. Wie jedes Jahr, erwarten Euch gruselig schönes Keller- Ambiente, leckere Cocktails und tolle Musik aus den 80er, 90er und von heute. Happy Hour ist von 20 bis 21 Uhr, wer möchte darf sich gerne verkleiden. Es gilt die 2G+ Regel, der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Euch!  Die Trifelsherolde

6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Ramberg
Wanderung am 10. Oktober 2021 nach Dörrenbach

Von Dörrenbach hinauf zum Stäffelsbergturm PWV Ramberg - Wanderung vom 10. Oktober 2021 Wenn die Bundesstraße von Annweiler Richtung Landau so gegen sechs Uhr abends blockiert ist durch schritttempofahrende Autos, Stoßstange an Stoßstange, so war es ein sonniger Sonntag und die Badener fahren heim. Haben wohl ihren Ausflug in den Sonnengarten der Republik, unsere Pfalz, genossen, das Bäuchlein spannt vom Saumagen und die Seele schwimmt selig in drei Schoppen. Und so war es auch nicht...

Kunterbunte Bewegungsbaustelle
Feierliche Eröffnung

Annweiler. Im Rahmen eines Projektes entstand in den letzten Wochen im Außenbereich der Bewegungskindertagesstätte Kunterbunt eine neue Bewegungsbaustelle. Diese wurde von den Vorschulkindern der Kita geplant und errichtet. Die Kinder haben Pläne entworfen und gezeichnet, eine Materialliste wurde erstellt und Baustellenschilder gewerkelt. Das dazu benötigte Material wurde vom Förderverein der Kita Kunterbunt gespendet. Dafür dankt das Kita-Team herzlich. Die Bewegungsbaustelle soll zum...

Rücksichtnahme aller Teilnehmenden im Straßenverkehr
„Freie Fahrt für freie Bürger“

Albersweiler. Am Samstagnachmittag des 9. Oktober kam es auf der Weinstraße in Albersweiler zu einem mutmaßlichen Nötigungsversuch eines Autofahrers gegen einen Fahrradfahrer. Der Lenker des PKW sah sich im Recht, den Radfahrer zu maßregeln und ihm vorzuschreiben wo er zu fahren habe. Es gefiel ihm nicht, das Zweirad auf der Weinstraße fahren zu sehen; der parallel verlaufende Wirtschaftsweg sei für Räder benutzungspflichtig. Nach dem Austausch von Wortfetzen durch das geöffnete Fenster stoppte...

Große Einigkeit bei der Mitgliederversammlung
Neuwahlen im Trifelsverein

Annweiler. Bei der ersten sehr gut besuchten Präsenzveranstaltung nach der Corona-Pause bestätigten die Mitglieder des Trifelsvereins Marcus Ehrgott für die nächsten drei Jahre im Amt des Vorsitzenden. Neuer Stellvertreter ist Benjamin Seyfried; Walter Schmitt wurde im Amt des Schatzmeisters bestätigt. Nachdem die Mitgliederversammlung im Jahr 2020 wegen Corona nicht stattfinden konnte, umfasste der Rückblick des Vorsitzenden die Jahre 2019, 2020 und 2021. Marcus Ehrgott erinnerte an das...

Für die Kapelle „Zu unseren lieben Frau“
Flohmarkt

Annweiler. Um die Kapelle „Zu unseren lieben Frau“ zu erhalten, hat der kleine Verein „Rettet die Kapelle“ erhebliche Summen aufgewendet, um die zahlreichen Setzungsrisse zu beheben, die durch den Durchgangsverkehr, besonders durch LKWS verursacht wurden und immer noch werden. Derzeit finden erneut kostenaufwendige Instandsetzungsarbeiten statt. Da der Verein nicht über die finanziellen Mittel für die umfangreichen Reparaturarbeiten verfügt, ist er auf Spenden angewiesen. Am Sonntag, 17....

Droht der Patientenhilfe das Aus?
Engel in Nöten

Annweiler. Im Krankenhaus von Annweiler nennt man sie „die gelben Engel“. Gemeint sind die Frauen der Ehrenamtlichen Patientenhilfe. Man sieht sie gern im Haus, wenn sie in ihren hellgelben Kitteln sich um das Wohlbefinden der Kranken kümmern. Nun aber scheint es, als werde es sie bald nicht mehr geben. Der gemeinsame Wille, den Patienten ihren oft einförmigen Krankenhausaufenthalt erträglicher zu machen, hält die Gruppe der zwölf engagierten Frauen aus Annweiler bereits seit 30 Jahren...

„Kunschdhaisl“ am Schipkapass
Neueröffnung

Annweiler. Wer kennt ihn nicht, einen der schönsten und idyllischsten Fotospots in unserer schönen Trifelsstadt: Der Schipkapass und die drei schönen Fachwerkhäuser, welche unser Museum unterm Trifels beherbergen. Ab dem 16. Oktober wird dieser Ort um ein kreatives und künstlerisches Angebot reicher: Das „Kunschdhaisl“ am Schipkapass öffnet erstmals von 11 bis 16 Uhr seine Tür. Steffi Harmard und Regina Baas werden unter dem Motto: „Kumme un Spaß hawwe“, vielfältige Angebote speziell für...

Förderverein der kath. Kita St. Elisabeth
Vereine stellen sich vor

Gossersweiler-Stein. Der 2001 gegründete Förderverein unterstützt bedürftige Kinder bei der Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen. Die grundsätzlichen Ziele sind die Förderung der geistigen, motorischen und sozialen Entwicklung der Kinder durch pädagogische Spielsachen, Bücher, Turn- und Lernmaterialien, aber auch Dinge wie Stifte, Papier und Bastelbedarf. Ebenso werden Anschaffungen für das Außengelände wie zum Beispiel Rutschen und Klettergerüste realisiert sowie Bildungsangebote und...

Archivar und designierter Museumsleiter Dr. Sven Gütermann und Dr. Volker Taglieber mit dem gebundenen Briefkonvolut des 17./18. Jahrhunderts („Chronik der Wachtelmühle“).   | Foto: Stadt Annweiler
3 Bilder

Übergabe historischer Dokumente
Bereicherung für Archiv und Museum

Annweiler. So etwas hält man nicht alle Tage in Händen: sorgfältig gesammelte und größtenteils sehr gut erhaltene Dokumente der Annweilerer Wachtelmühle aus mehreren Jahrhunderten, darunter ein gebundenes umfangreiches Briefkonvolut des 17./18. Jahrhunderts. Vielen Annweilerern ist die Mühle nahe dem Westkreisel Richtung Annweiler-Sarnstall besser bekannt als Papierfabrik Poerringer. Seit Generationen wird hier Spezialpapier für die Industrie und die Lebensmittelchemie hergestellt. 2020 wurde...

Lions Club Annweiler startet alljährliche Aktion
Adventskalender 2021

Annweiler. Jeden Tag mit Spannung ein Türchen öffnen, eine kleine, vorweihnachtliche Geschichte lesen und vielleicht -ganz nebenbei- zu den glücklichen Gewinnern eines der 465 Preise gehören zu können: Über viele Jahre und somit schon traditionell trägt der Lions Club Annweiler mit seinem Adventskalender auf diese Weise zur Vorweihnachtsfreude bei. Auch in diesem Jahr lässt allein die äußere Gestaltung des Kalenders winterliche und vorweihnachtliche Gefühle aufkommen. Der international bekannte...

Waldwichtel am Josefshof laden ein
Schnupper-Erlebnistag

Völkersweiler. Für Familien, die sich einen Ort für ihre Kinder wünschen, an dem sie sich in der Natur frei entfalten und wachsen können, bietet der Bauernhof- Waldkindergarten am 17. Oktober, von 10 bis 15 Uhr (Beginn und Ende gemeinsam) einen Schnupper-Erlebnistag auf dem Josefshof bei Völkersweiler an. Es wird Bastel-, Spiel- und Märchenangebote geben, eine warme Mahlzeit, Kaffee und Kuchen gegen Wertschätzungsbeitrag. Eine Anmeldung ist telefonisch oder per Mail erforderlich, da nur eine...

Stadtradeln 2021 in der Verbandsgemeinde
Über 30000 Kilometer in drei Wochen

Annweiler. Beim diesjährigen Stadtradeln war auch die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels mit von der Partie. Das Ziel der 2008 initiierten Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis ist, in 21 Tagen als Gruppe oder Einzelner möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen CO₂-Emissionen zu senken. Die Auftaktveranstaltung fand am 30. August auf dem Marktplatz der Stadt Annweiler am Trifels statt. Für die Radlerinnen und Radler gab es kostenlosen Kaffee...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: PIRO4D/Pixabay
2 Bilder

Corona Landau und SÜW
Aktuelle Warnstufe im Landkreis

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. 32 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Donnerstag, 7. Oktober, bestätigt. Eine weitere Person aus der Stadt Landau ist im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven...

Für 500 freiwillige Arbeitsstunden
Ehrung

Gossersweiler-Stein. Der DFB und der Südwestdeutsche Fußballverband zeichnen schon einige Jahre besonders faire Gesten auf den Fußballplätzen des Verbandes aus. 2020/2021 musste der Ball leider ruhen, aber dennoch nimmt das Fairplay im Verbandsgebiet nicht ab. Abseits des Platzes scheinen alle Vereine und deren Mitglieder unter dem Motto „Fair-ist-mehr“ das Vereinsleben während der Corona-Krise zu gestalten. Insbesondere diese sozialen und fairen Aktionen der Vereine und Mitgliedern sollten...

Kinder werden „geprüfte Fußgänger“
Sicher im Verkehr

Ramberg-Dernbach. Am Mittwoch, 29. September, hatten die Vorschulkinder der kath. Kita St. Josef Besuch von der Polizei. Herr Neu und Frau Meyer von der Polizei Landau machten sich nach zuvor theoretischen Übungen im Mariensaal dann mit Warnwesten ausgestattet mit den Kindern auf den Weg um das sichere Überqueren der Straße zu üben. Es war für die Kinder schon etwas Besonderes mit zwei Polizist/innen durch das Dorf zu gehen. Zum Abschluss wurden Einzelfotos im Polizeiauto gemacht und jedes Kind...

Lüftungsanlagen und Digitalisierung
Verbandsgemeinde investiert in Zukunft der Grundschulen

Annweiler. In seiner Sitzung am Donnerstag beschäftigte sich der Verbandsgemeinderat mit zwei wegweisenden Investitionen in die Zukunft der Grundschulen der Verbandsgemeinde: Die Anschaffung von Lüftungsanlagen und die Durchführung digitaler Infrastrukturmaßnahmen. Um in den 50 pädagogisch genutzten Räumen der Grundschulen der Verbandsgemeinde die bestmögliche Luftqualität zu gewährleisten und Infektionsrisiken zu minimieren, hat die Verwaltung den Nutzen der Installation von Lüftungsanlagen...

3 Bilder

Im Einklang mit der Natur- Gesundheitsvorsorge im Herbstwald
Herbstbaden auf dem Taubensuhl

Einfach mal wieder abtauchen, nicht erreichbar sein, neue Kraft tanken und dabei die Wunder der Natur erleben. Waldbaden der Trend aus Japan, lässt für immer mehr Menschen den Wald zu einem Ort der Sinn- und Impulsfindung werden. Das herrliche Waldgebiet des Taubensuhl bei Eußerthal ist ein idealer Ort um das Shinrin Yoku kennen zu lernen. Die geführte Tour beinhaltet das Vermitteln von verschiedenen Entspannungstechniken, Achtsamkeitsübungen, sowie Tipps und Anleitungen besser mit Stress im...

„Weinregion für Weinregion - Südpfalz hilft dem Ahrtal“
Spenden für Wiederaufbau der Jugendherberge

Südpfalz/Ahrtal. Für den Wiederaufbau der Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler haben die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro an Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender von „Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland“, und deren Verwaltungsvorsitzenden und Präsidenten Peter Schuler...

Freiwillige Feuerwehr
Ehrungen, Beförderungen und Entpflichtungen

Annweiler. Gemeinsam mit Wehrleiter Bernd Pietsch nahm Bürgermeister Christian Burkhart am 25. September im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und des Lands Rheinland-Pfalz vor der Berglandhalle in Gossersweiler-Stein die Ehrung und Beförderung zahlreicher Aktiver der Ortswehren Gossersweiler-Stein, Silz, Münchweiler, Völkersweiler, Waldhambach und Waldrohrbach vor. Zudem standen zwei Entpflichtungen an. Milde Temperaturen ermöglichten problemlos die coronakonforme Durchführung...

Pfälzerwald-Verein Ramberg
Wanderung am 10. Oktober 2021 nach Dörrenbach

Wanderung am 10. Oktober 2021 Wie man weiß : wenn Engel reisen …. So wird es wohl auch sein am Sonntag, den 10. Oktober. Bei sicherlich herrlich frischem, klarem und goldenen Oktoberwetter wird die PWV – Ortsgruppe den Froschkönig, Dornröschen, Hänsel und Gretel und Co. im Dörrenbacher Märchen-wald besuchen. Treffpunkt und Abfahrt mit eigenen PKW´s wird wie immer um 10 Uhr am Ramberger Dorfplatz sein. Gäste sind natürlich herzlich will-kommen, und nichtmotorisierte Mitwanderer werden auch gerne...

4 Bilder

Die Trifelsherolde sind wieder da!
Erster Auftritt im Ambert Park

Am 19. September spielten die Trifelsherolde das erste Mal nach eineinhalb Jahren wieder vor Publikum. Die Aufregung und Freude bei jung und alt war groß, doch trotz wenigen Übungsstunden war es ein gelungener Auftritt. Natürlich üben wir jetzt jeden Freitag Abend ab 19:30 Uhr fleißig weiter und freuen uns schon auf die nächsten Auftritte. Wenn Ihr Interesse habt aktiv bei uns mitzuwirken und Trompete spielen lernen möchtet, seid Ihr herzlich eingeladen Freitag Abends vorbeizuschauen. Eure...

Wahlen/Symbolfoto | Foto:  Frauke Riether auf Pixabay
2 Bilder

Bundestagswahl 2021 - Ergebnisse für den Wahlkreis 211
49 Stimmen mehr für den Wahlsieger in der Südpfalz

Südpfalz. Hier die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Südpfalz. Der Wahlkreis umfasst die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz sowie die vollständigen Landkreise Germersheim mit Wörth am Rhein und Südliche Weinstraße mit Herxheim. Es war eine denkbar knappe Wahl am Sonntag - im wahrsten Sinne des Wortes kam es in der Südpfalz auf jede einzelne Stimme an. Sowohl Thomas Hitschler von der SPD als auch Dr. Thomas Gebhart von der CDU kamen auf 28,2 Prozent der Erststimmen....

Verleihung des Jugendförderpreises 2021 des LIONS-Club Annweiler
Schülervertreter der Realschule Plus ausgezeichnet

Unter dem Motto „Vorbilder sichtbar machen“ hat der LIONS Club Annweiler im Jahr 2021 bereits zum zweiten Mal einen Förderpreis ausgeschrieben, dessen erklärtes Ziel es ist, das Engagement Jugendlicher aus der Verbandsgemeinde Annweiler, die selbstlos ihre Zeit und ihr Können für andere einsetzen zu honorieren, deren Projekte sichtbar zu machen und damit auch zur Nachahmung anzuregen. Am vergangenen Dienstag fand nun die Verleihung des diesjährigen Jugendförderpreises im Foyer der Realschule...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ