Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Frankenthal

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen Wochenblatt Frankenthal

Erfolgreiche Sommersaison im Strandbad Frankenthal endet

Frankenthal. Mit dem letzten Badetag am 31. August  hat das Strandbad Frankenthal seine diesjährige Freibadsaison offiziell beendet – und zieht trotz wechselhafter Wetterlage eine durchweg positive Bilanz. Insgesamt 103.663 Besucherinnen und Besucher nutzten das Angebot – ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr (92.849). Der 22. Juni war mit 6.547 Gästen der besucherstärkste Tag des Sommers. „Die neuen Attraktionen wie der Wibit-Sportspark und die Beachbar wurden hervorragend angenommen“,...

Intensivreinigung der Frankenthaler Innenstadt startet

Frankenthal. Die Frankenthaler Innenstadt erhält ein sichtbares Plus an Attraktivität: Ab Montag, 1. September 2025, beginnt die umfassende Intensivreinigung der Fußgängerzone und der wichtigsten Einkaufsstraßen. In den kommenden Wochen werden hartnäckige Verschmutzungen wie Kaugummireste, Grauschleier oder Ölspuren gründlich entfernt. Ziel ist es, die Innenstadt spürbar aufzuwerten und die Aufenthaltsqualität für Bürgerinnen, Bürger und Gäste nachhaltig zu verbessern. Oberbürgermeister Dr....

OstparkBad und OstparkSauna Frankenthal wieder geöffnet

Frankenthal.  Gute Nachrichten für alle Bade- und Saunafans: Das OstparkBad und die OstparkSauna in Frankenthal haben nach umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten pünktlich zur Wintersaison wieder geöffnet. Rund 100.000 Euro wurden in die Erneuerung der Filtertechnik, die Reinigung der Becken, die Neugestaltung des Planschbeckens sowie optische Verbesserungen im Saunabereich investiert. „Wir haben unser Versprechen eingelöst: Ab sofort ist im OstparkBad neben Kartenzahlung auch...

Wormser Backfischfest 2025: Programm, Highlights und Traditionen

Worms. Das Wormser Backfischfest 2025 startet am Samstag, 30. August, und lockt bis Sonntag, 7. September wieder tausende Besucherinnen und Besucher in die Nibelungenstadt. Mit Rummelplatz, Festzelt, Weinkeller, Festumzug und Fischerstechen bietet das größte Volks- und Weinfest am Rhein ein buntes Programm für alle Generationen. Eröffnung mit Tradition und MusikAm Samstag, 30. August, beginnt der Festbetrieb um 14 Uhr. Um 15.15 Uhr findet die feierliche Eröffnung auf dem Festplatz statt – mit...

Partyspaß mit dem 360-Grad-Video-Booth-System im Festzelt am 6.09. | Foto: 360 Grad memories
2 Bilder

Wormser Backfischfest 2025: Aktionen, Merch und Highlights

Worms. Das Backfischfest 2025 in Worms wird noch bunter, emotionaler und gemeinschaftlicher. Unter dem Motto #wormsliebe lädt die Stadt große und kleine Besucherinnen und Besucher zu besonderen Aktionen, exklusivem Merch und unvergesslichen Momenten ein. Vom 30. August bis 7. September steht der Festplatz ganz im Zeichen von Herz, Nähe und Wormser Lebensfreude. Exklusiver Merch im InfoshopIm Infoshop vor dem Wonnegauer Weinkeller gibt es während des gesamten Festzeitraums...

Tom-Mutters-Schule: Übergangslösung gefunden

Frankenthal.  Oberbürgermeister Nicolas Meyer und Beigeordneter Bernd Leidig, zuständig für den Schulbereich und den Bereich Gebäude und Grundstücke, haben sich am Dienstag, 26. August gemeinsam mit dem Schulelternbeirat die neuen Übergangsräume im Frankenthaler  Congressforum angesehen, die ab dem Schuljahr 2025/2026 zur Entlastung der Tom-Mutters-Schule dienen werden. Auch Vertreter der Schulleitung nahmen an dem Termin teil. "Ich freue mich, dass wir kurzfristig eine Lösung gefunden haben,...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Wanderung zum Rahnfels mit dem Pfälzerwald-Verein Frankenthal

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt herzlich zur „Tour mobil“ am Samstag, 31. August 2025, ein – mit zwei geführten Wanderungen zum Rahnfels: Tour I: Start um 10 Uhr an der Sporthalle am Kanal, Wanderung von der Lindemannsruhe zur Rahnfelshütte und zurück (circa 12 Kilometer, drei Stunden). Tour II: Start um 10.30 Uhr an der Sporthalle am Kanal, Wanderung ab Schranke zur Rahnfelshütte und zurück (circa sechs Kilometer, zwei Stunden). Es werden Fahrgemeinschaften...

Fit durch den Winter mit den Sportkursen der VHS Frankenthal

Frankenthal. Neben vielen abwechslungsreichen Yogakursen, wie „Vinyasa-Yoga mit intensiver Meditation“ hat die VHS Frankenthal im Herbstsemester einen neuen Thai Chi-Kurs dienstags und donnerstags einen Qui Gong-Kurs im Angebot. Beide Kurse wenden sich Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Der Rückbildungskurs am Montagabend, der erstmalig angeboten wird, wendet sich an Mütter kurz nach der Geburt. Am besten beginnt man acht  Wochen nach der Geburt mit der Rückbildungsgymnastik, aber auch wenn...

Mini-Olympiade | Foto: Pressestelle FT / Torsten Zimmermann
2 Bilder

Mini-Olympiade im Ostparkstadion - Sport, Spiel und Spaß für die Kleinsten

Frankenthal. Spielerisch Sportarten ausprobieren können Kinder zwischen vier und zehn Jahren am Freitag, 1. und Samstag, 2. August 2025, bei der diesjährigen Mini-Olympiade im Ostparkstadion (Eingang am VT Sportplatz und Sporthalle, Nachtweideweg 40). Jeweils von 9 bis 16.30 Uhr stehen zahlreiche sportliche Aktivitäten im Freien und in der Halle zum Testen bereit. Ob mit oder ohne Beeinträchtigung – hier ist für jedes Kind etwas dabei! NEU: Sportbegeisterte Bambinis im Alter von vier bis sechs...

Wanderung zum Isenachweiher mit dem PWV Frankenthal

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt am Mittwoch, 6. August 2025, zur Wanderung „An den Isenachweiher“ ein. Die rund sechs Kilometer lange Strecke führt von der Haltestelle Isenachweiher über das Wolfental zum Wanderparkplatz Saupferch und weiter entlang des Rundwegs um den Isenachweiher. Den Abschluss bildet eine gemütliche Rast im „Forsthaus zur Isenach“. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr am Parkplatz Sporthalle am Kanal in Frankenthal (Fahrgemeinschaften mit...

VfR Frankenthal startet ins Jubiläumsjahr: Testspiel gegen SV Waldhof

Frankenthal. Die Aktivenfußballer des VfR Frankenthal haben die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 in der A-Klasse Rhein-Pfalz aufgenommen. Im 125. Jubiläumsjahr des Vereins wartet gleich zu Beginn ein echter Höhepunkt: Am Samstag, 5. Juli, empfängt das Team von Cheftrainer Filippo Graziano den Drittligisten SV Waldhof Mannheim zu einem besonderen Testspiel. Anpfiff ist um 17 Uhr im heimischen  Ostparkstadion Rückblick auf die Saison 2024/25: „Sehr gute Entwicklung“Der 43-jährige Coach zieht...

Virtueller Fußball: Fünf Deutsche beim eSports World Cup 2025 in Riad

Riad. Der Countdown läuft, der Schauplatz steht: Vom 7. Juli bis 4. August verwandelt sich Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad zur globalen eSports-Hauptstadt. Über 2000 Spieler aus über 200 Clubs, 25 Spiele, ein Preispool von 70 Millionen Dollar – der eSports World Cup 2025 (EWC) wird größer, bunter und prestigeträchtiger als je zuvor. Und mittendrin: Das eFootball-Flaggschiff EA SPORTS FC, das nach der Trennung von FIFA 2023 endgültig sein eigenes Turnierkrönchen aufsetzt. Denn mit der FC Pro...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Vorstand des DGB SV Frankenthal wählt Vorsitzenden-Team

Frankenthal. Am 26. August 2025 hat sich der Vorstand des DGB-Stadtverbands Frankenthal neu konstituiert. Die Mitglieder setzen sich aus Vertreter*innen der acht Einzelgewerkschaften zusammen. Rüdiger Stein wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Stephan Westerkamp bleibt weiterhin sein Stellvertreter. Die ehrenamtlichen Vorstände der DGB-Kreis- und Stadtverbände vertreten die Interessen der Beschäftigten und die Ziele des DGB vor Ort. Sie tragen die Themen der Gewerkschaften in die...

Kostenfreies Parken während Technik-Upgrade in der Tiefgarage

Frankenthal. In der Zeit von Freitag, 8. August, bis einschließlich Mittwoch, 13. August 2025, wird die Technik in der Tiefgarage Willy-Brandt-Anlage umfassend modernisiert. Trotz der Umbauarbeiten bleibt die Tiefgarage durchgehend geöffnet. Während dieser Phase kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Ein- und Ausfahrt kommen. Wichtig: Während der gesamten Umbauzeit ist das Parken kostenfrei. Im Zuge der Einführung einer digitalen Parkraumbewirtschaftung werden die alten Kassenautomaten durch...

Stöbern, entdecken, mitmachen – Kindersachenflohmarkt in Frankenthal

Frankenthal. Am Sonntag,  7. September 2025, findet von 10 bis 12 Uhr ein Kindersachenflohmarkt im Kommunikationszentrum, Carl-Spitzweg-Straße 30 in Frankenthal, statt. Verkauft werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher, Filme, Comics, Zubehör und viele weitere Artikel rund ums Kind. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: An der Theke werden Kaffee, Kuchen und Getränke angeboten. Wer selbst verkaufen möchte, zahlt eine Tischgebühr von fünf Euro pro Tisch und...

KSB bleibt auf Wachstumskurs – Starker Auftragseingang für 2025

Frankenthal. Der Frankenthaler Maschinenbaukonzern KSB hat im ersten Halbjahr 2025 erneut seine Stabilität unter Beweis gestellt. Trotz geopolitischer Unsicherheiten, volatiler Währungseffekte und weltweiter Investitionszurückhaltung konnte das Unternehmen beim Auftragseingang, Umsatz und bereinigten EBIT Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Auftragseingang über Vorjahresniveau Der Auftragseingang stieg in den ersten sechs Monaten um 3,3 % auf 1,698 Millionen Euro, währungsbereinigt...

VRNnextbike in Frankenthal - Stadtrat beschließt Fortführung

Frankenthal. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 2. Juli 2025 beschlossen, die Teilnahme am regionalen Fahrradvermietsystem VRNnextbike (zukünftig „VRNrad“) auch über das Jahr 2027 hinaus fortzuführen. Ab dem 1. März 2027 wird sich Frankenthal als so genannte „Basiskommune“ an dem einheitlichen öffentlichen Fahrradverleihsystem des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) beteiligen. „Wir setzen damit ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz in Frankenthal“, betont...

Pilotprojekt „First Saturday“ startet - Impuls zur Belebung der Innenstadt

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal startet mit einem neuen Pilotprojekt zur Stärkung der Innenstadt: Ab Samstag, 5. Juli 2025, können Besucher an jedem ersten Samstag im Monat zwei Stunden kostenlos in ausgewählten Parkhäusern parken – dabei handelt es sich um eine Test- und Pilotphase von Juli bis Dezember. Teilnehmende sind die Tiefgarage an der Willy-Brandt-Anlage, das Parkhaus am Bahnhof (beide betrieben durch die Bäder- und Parkbetriebsgesellschaft mbH) sowie die privat betriebenen...

Glockengießer in Frankenthal: Werner Schäfer berichtet über Dynastien

Frankenthal. Beim Monatstreffen des Frankenthaler Altertumsvereins am Dienstag, 2. September 2025, berichtet Werner Schäfer, Mitglied unseres Stadtführerteams, über die Glockengießerdynastien von Frankenthal. Von den Schraders und Sprinkhorn über die Pfeiffers bis hin zu den Hamm-Brüdern und deren Nachkommen – Schäfer beleuchtet die Entwicklung der Gießereien, die einst mitten in der Wohnbebauung lagen und den Grundstein für die Frankenthaler Metallindustrie legten. Der Vortrag wird von...

Nachtkonzert unter dem Motto "Der Prozess des Werdens"

Frankenthal. Die Pfälzische Musikgesellschaft und die Luthergemeinde laden zum 26. Nachtkonzert in der Lutherkiche Frankenthal, Bohnstraße 16, ein. Dieses findet am Freitag, 19. September 2025, um 20 Uhr statt. Unter dem Motto: "Der Prozess des Werdens" betrachtet Pfarrer em. Martin Henninger Skulpturen des 94-jährigen Frankenthaler Bildhauers Erich Sauer. Dazu erklingt Musik von Bach, Händel, Benoit, Messiaen und andere durch die Luxemburger Künstler Patrick Lux (Saxofon) und Adrien Théato...

VHS Frankenthal beteiligt sich an der „Langen Nacht der Demokratie“

Frankenthal. In diesem Jahr findet der jährliche Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz, der sich als Forum des Austausches etabliert hat, zum 20. Mal statt. Am Freitag, 5. September 2025, bietet die VHS Frankenthal im Rahmen des Demokratietages von 18 bis 22 Uhr ein vielfältiges Programm an. Unter dem Oberthema „Frankenthal, eine Stadt mit einer langen Geschichte der Zuwanderung“ können Interessierte kostenlos an den verschiedenen Programmpunkten teilnehmen. In Kooperation mit dem Altertumsverein...

Motoren, Nostalgie und Hilfe fürs Hospiz – Oldtimer in Frankenthal

Frankenthal. Am Sonntag, 31. August, veranstalten die Oldie-Freunde Pfalz ab 10 Uhr in Frankenthal  auf dem Parkplatz von Dehner und Kaufland in der Wormser Straße die 9. Frankenthal Classics,  ein Old- und Youngtimer-Treffen für Automobile, Traktoren und Motorräder. Bei "Benzingesprächen" können sich Freunde und Liebhaber des "alten Blechs" näher kommen und auf Hochglanz polierte Fahrzeuge vieler Epochen bewundern. Die Oldie-Freunde unterstützen in diesem Jahr den Förderverein des Hospizes in...

Auf den Spuren der Glockengießer – Jubiläumsführung in Frankenthal

Frankenthal. Der Altertumsverein Frankenthal bietet am Samstag, 23. August, um 14 Uhr eine Stadtführung zu den Frankenthaler Glockengießerdynastien an. Es handelt sich um eine Jubiläumsführung, denn sie findet 150 Jahre nach dem Kaiserglockenfest auf dem Marktplatz statt.  Immer noch beeindruckend: Die mehr als 27 Tonnen schwere Kaiserglocke für den Kölner Dom, gegossen von Andreas Hamm, war die drittgrößte frei schwingende Glocke der Erde. Als Mitglied des Stadtführerteams zeigt Werner Schäfer...

Anzeige
Die Schlümpfe | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Die Schlümpfe - Das brandneue Musical in der Region UPDATE - Vorstellung verschoben

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Schlümpfe - Das Musical" des Veranstalters Why Not Events. UPDATE - das für den 20. September 25 geplante Kinder-Musical „Die Schlümpfe“ im Congressforum Frankenthal muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Der neue Veranstaltungstermin ist Samstag, 12. Dezember 2026. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Besucherinnen und Besucher, die den neuen Termin nicht wahrnehmen können, haben die...

18-Jähriger attackiert seinen Vater mit Hammer und Messer

Frankenthal. Ein 18-Jähriger hat am Montagnacht gegen 1 Uhr offenbar seinen Vater mit einem Hammer und Messer attackiert. Der 51-Jährige konnte flüchten  und wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt, wie die Polizei mitteilte. Der Angreifer wurde von der Polizei am Tatort festgenommen und am gleichen Tag dem Haftrichter vorgeführt. Untersuchungshaft wegen versuchten MordesAuf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurde Untersuchungshaft wegen versuchten Mordes und gefährlicher...

Unfallflucht in Frankenthal

Frankenthal. Am Samstag 24. August  kam es in der Zeit zwischen 4 Uhr und 4.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mörscher Straße in Frankenthal. Hierbei kam der Verkehrsunfallverursacher aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte dort ein ordnungsgemäß abgestelltes Fahrzeug. Unfallverursacher flüchtet Zeugen wurden auf ein lautes Knallgeräusch aufmerksam und konnten daraufhin den Verkehrsunfallverursacher mit einem dunkelblauen oder schwarzen Fahrzeug der Marke Audi...

Katze verursacht einen Totalschaden

Frankenthal. Am Sonntagnacht 2:55 Uhr befuhr ein 22-jähriger aus Frankenthal mit seinem PKW die Flomersheimer Straße in Richtung Frankenthaler Innenstadt, als plötzlich eine Katze über die Straße rannte. Der Fahrer wollte dem Tier ausweichen und stieß dabei mit seinem Mercedes gegen eine Straßenlaterne. Laterne kaputt, Auto kaputtDie Laterne knickte um und musste durch die Eigen- und Wirtschaftsbetriebe Frankenthal entfernt und gesichert werden. Schlimmer traf es den Pkw. Am Fahrzeug entstand...

Frankenthal - Verkehrsunfall mit verletztem unbekanntem Kind

Frankenthal. Am Dienstag, 19. August 2025, ereignete sich gegen 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich der Eichendorffstraße in Frankenthal. Hierbei kam es zu einem Beinahezusammenstoß zwischen einem 37-jährigen Fahrzeugführer und einem schätzungsweise acht bis neunjährigem Kind auf einem Tretroller. Obwohl beide Fahrzeuge sich nicht berührten, fiel das Kind zu Boden. Der Fahrzeugführer stieg unmittelbar im Anschluss aus seinem Fahrzeug aus und erkundigte sich nach dem Gesundheitszustand des...

Versuchter Einbruchdiebstahl beim Kleintierzuchtverein - Zeugen gesucht

Bobenheim-Roxheim. In der Zeit von Sonntag, 17. August 2025 gegen 18 Uhr und Dienstag, 19. August 2025 gegen 8 Uhr, gelang es bisher unbekannten Tätern, zwei Türen des Kleintierzuchtvereins aufzuhebeln. Diese Türen führten jedoch lediglich in rückwärtige Bereiche des Vereinshauses, aus welchen keine Gegenstände entwendet wurden. An weiteren Türen am vorderen Teil des Vereinshauses konnten Hebelmarken festgestellt werden, jedoch ist es dem/den unbekannten Täter/n nicht gelungen, ins Objektinnere...

Einbruch in Vereinscontainer von Vatanspor

Frankenthal. In der Zeit von Sonntag,  17. August 18, Uhr, bis Mittwoch, 20. August,16 Uhr, hebelten unbekannte Täter das Fenster eines Containers des Vereins Vatanspor Frankenthal, welcher sich auf dem Gelände der Sportanlage in der Benderstraße befand, auf und gelangten somit in dessen  Innere. Dort entwendeten unbekannte Täter im Anschluss einen Bargeldbetrag im geringen dreistelligen Bereich. Polizei sucht ZeugenWer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der...

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - AFD und Union Kopf an Kopf - SPD verbessert

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten. Bundestagswahl 2025: Vorläufige Ergebnisse nach Auszählung aller Stimmen

Asiatische Hornisse | Foto: Alexander Hüter
2 Bilder

Asiatische Hornissen: Das müssen Bürger wissen

Frankenthal. Die ursprünglich aus Südostasien stammende Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) breitet sich seit Jahren in Europa aus und wurde auch in Frankenthal festgestellt. In Westdeutschland gilt die Art bereits als etabliert und dehnt ihr Verbreitungsgebiet weiter aus. Besonders wichtig ist die klare Abgrenzung zur Asiatischen Riesenhornisse (Vespa mandarinia), die oft fälschlich als „Honigbienenkiller“ Schlagzeilen macht. Diese deutlich größere Art kommt in Europa nicht vor....

Warum fällt der Apfel eigentlich nicht weit vom Stamm?

Apfelland. Zeichen der Liebe, der Verführung, der Macht, assoziiert mit Gesundheit, Fruchtbarkeit und Schönheit – es gibt wohl kein anderes Obst, das so symbolträchtig ist wie der Apfel. Macht, Schönheit, Verführung - der Apfel hat viele GesichterDas Urteil des Paris in der griechischen Antike, der einen goldene Apfel an die schönste Sterbliche vergeben sollte und damit den umgangssprachlichen „Zankapfel“ kreierte ist nur der Anfang einer bewegten und kuriosen Rezeptionsgeschichte. Auch die...

Telefonnummer Rückwärtssuche: So erkennst du Anrufer

Telefonnummer Rückwärtssuche. So findest du schnell heraus, wer sich hinter einer unbekannten Nummer verbirgt. Schon wieder. Das Telefon klingelt und eine fremde Rufnummer wird auf dem Display angezeigt. Dran gehen will man nicht. Es könnte ein Werbeanruf oder sonst ein unliebsamer Gesprächspartner sein, mit dem man jetzt lieber nicht sprechen möchte. Oder: Der Inhaber der Nummer könnten auch ein Betrüger mit einer fiesen Betrugsmasche sein. Deshalb klingeln lassen und später prüfen, wer...

Wildcamping: Wo darf man frei zelten und was ist verboten?

Wildcamping. Die Sonne scheint, die Ferien sind da - endlich Zeit für Sommerurlaub. Jetzt könnte das Camping in der Wildnis zu einem besonderen Erlebnis werden. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die rechtliche Lage für das wilde Zelten. Wild Campen oder Biwakieren?Wildes Campen bezeichnet in engerem Sinne die Übernachtung in...

Neue Gesundheitskurse an der VHS Frankenthal

Frankenthal. Im Herbstprogramm der VHS Frankenthal werden einige neue Gesundheitskurse angeboten. In dem Kurs „Garten der Gefühle“ soll den Teilnehmer*innen die Möglichkeit geboten werden einen Zugang zu ihren Gefühlen zu finden. Nach einer Mediation können die Teilnehmer*innen ihre Gefühle gestalten, ihnen eine Form und Farbe zuordnen und ihr Gefühl "sichtbar" machen. Die gestalterische Auseinandersetzung wird durch Gespräche unterstützt. Der Kurs wird zweimal angeboten, sowohl am 27....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ