Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Frankenthal

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen Wochenblatt Frankenthal

Wimmelspaß zur Wiedereröffnung – Stadt Frankenthal lädt zur Buchaktion ein

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal, EDEKA Stiegler und der Verlag Lippler Bookz laden am Samstag, 8. November von 14 bis 16 Uhr, zur gemeinsamen Verkaufs- und Signieraktion des neuen Wimmelbuchs „Wir wimmeln uns durch die Pfalz – Band 2“ ein. Anlass ist die Wiedereröffnung des EDEKA-Marktes Stiegler im Foltzring 33 nach umfangreichem Umbau. Mit dabei sind Oberbürgermeister Nicolas Meyer, Autor Stefan Hitschler sowie Miss Strohhut Larissa Kießling, die den Besucherinnen und Besuchern...

Neue Sacksammlung für Alttextilien startet

Frankenthal.  Ab dem 4. November startet der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) ein neues Angebot zur Alttextilsammlung. Neben den bestehenden Sammelcontainern wird künftig eine haushaltsnahe Sacksammlung eingeführt. Damit sorgt der EWF für mehr Flexibilität und Bürgernähe bei der Entsorgung von Altkleidern. Abholung einmal wöchentlichBürgerinnen und Bürger können ab dem 4. November bis zu drei transparente, gekennzeichnete Alttextilsäcke im Bürgerbüro des EWF (Ackerstraße 24) oder...

Tag der seelischen Gesundheit widmet sich dem Thema Digitalisierung

Frankenthal. Der Tag der seelischen Gesundheit, veranstaltet von den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis, findet in diesem Jahr am Samstag, 8. November, von 10 bis 16 Uhr unter dem Motto "Stress im Netz? Seelische Gesundheit in einer digitalen Welt“ in der Stadtklinik Frankenthal statt. Eröffnet wird die Veranstaltung um 10 Uhr von Bernd Leidig, Beigeordneter der Stadt Frankenthal. Unbegrenzter Zugang zu Informationen, zahlreiche Kontaktmöglichkeiten und psychische...

Frankenthal wimmelt mit – Strohhutfest als Herz der Pfalz im neuen Wimmelbuch

Frankenthal.  Frankenthal ist jetzt mitten im Wimmelbild der Pfalz: Im frisch erschienenen zweiten Band des beliebten Pfalz-Wimmelbuchs „Wir wimmeln uns durch die Pfalz“ ist die Stadt erstmals mit einer eigenen Doppelseite vertreten. Im Mittelpunkt: das Strohhutfest, das mit rund 250.000 Besucherinnen und Besuchern als größtes Straßenfest in Rheinland-Pfalz gilt – und das, wie kaum ein anderes Ereignis, für Lebensfreude, Gemeinschaft und Zusammenhalt steht. Ein Stück Frankenthal für die ganze...

Gedenkstätte KZ Osthofen zeigt Ausstellung „Die Toten des Pogroms 1938“

Osthofen. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) lädt am Mittwoch, 29. Oktober, um 18 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Die Toten des Pogroms 1938 in den heutigen Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland“ in die Gedenkstätte KZ Osthofen, Am Ziegelhüttenweg 38, ein. Der Eintritt ist frei. Die Schau präsentiert erstmals die Ergebnisse einer umfangreichen Studie, in der über 70 Todesopfer der Novemberpogrome aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland dokumentiert wurden. Die...

Erinnerung an Reichspogromnacht - Gedenkfeier am 9. November

Frankenthal. Am Sonntag, 9. November, erinnert die Stadt Frankenthal gemeinsam mit dem Förderverein für jüdisches Gedenken an die Ereignisse der Reichspogromnacht von 1938. Beginn der Gedenkfeier ist um 17 Uhr im Foyer des Dathenushauses, Kanalstraße 6. Rede des Oberbürgermeisters und Vortrag über Frankenthaler OpferNeben der angefragten Ansprache von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer oder einem Mitglied des Stadtvorstandes wird Werner Schäfer, Vorstandsmitglied des Fördervereins, in einem...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Mit der Wanderjugend des PWV Frankenthal zur Waldmurmelbahn

Frankenthal. Die Wanderjugend der Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins wandert am Sonntag, 21. September 2025, zur Waldmurmelbahn bei Wolfstein. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Parkplatz am Jahnplatz Frankenthal (Fahrgemeinschaften bilden) oder für Direktfahrer um 12 Uhr am Wanderparkplatz neben der Jugendherberge in Wolfstein (Röther Weg 24). Vom Wanderparkplatz geht es direkt nach circa 500 Meter zur Waldmurmelbahn. Danach gibt es ein Picknick aus dem Rucksack oder nach eineinhalb...

Ortsgruppe Frankenthal lädt zur Fitness-Tour „Pfälzer Weinsteig 6“

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt am Sonntag, 21. September 2025, zur Fitness-Tour „Pfälzer Weinsteig 6“ ein. Der Wanderweg führt von St. Martin über den Bellachini Brunnen, Hilschweiher bis zur Rietburg-Sesselbahn, dann weiter zur Villa Ludwigshöhe, Rietania Hütte – St. Anna-Hütte nach Burrweiler. Die Einkehr erfolgt in der Rietania-Hütte / St. Anna-Hütte, unterwegs verpflegen wir uns selbst.  Die Wanderstrecke beträgt 16 Kilometer mit Steigungen, die...

Wanderung zum Rahnfels mit dem Pfälzerwald-Verein Frankenthal

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt herzlich zur „Tour mobil“ am Samstag, 31. August 2025, ein – mit zwei geführten Wanderungen zum Rahnfels: Tour I: Start um 10 Uhr an der Sporthalle am Kanal, Wanderung von der Lindemannsruhe zur Rahnfelshütte und zurück (circa 12 Kilometer, drei Stunden). Tour II: Start um 10.30 Uhr an der Sporthalle am Kanal, Wanderung ab Schranke zur Rahnfelshütte und zurück (circa sechs Kilometer, zwei Stunden). Es werden Fahrgemeinschaften...

Fit durch den Winter mit den Sportkursen der VHS Frankenthal

Frankenthal. Neben vielen abwechslungsreichen Yogakursen, wie „Vinyasa-Yoga mit intensiver Meditation“ hat die VHS Frankenthal im Herbstsemester einen neuen Thai Chi-Kurs dienstags und donnerstags einen Qui Gong-Kurs im Angebot. Beide Kurse wenden sich Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Der Rückbildungskurs am Montagabend, der erstmalig angeboten wird, wendet sich an Mütter kurz nach der Geburt. Am besten beginnt man acht  Wochen nach der Geburt mit der Rückbildungsgymnastik, aber auch wenn...

Mini-Olympiade | Foto: Pressestelle FT / Torsten Zimmermann
2 Bilder

Mini-Olympiade im Ostparkstadion - Sport, Spiel und Spaß für die Kleinsten

Frankenthal. Spielerisch Sportarten ausprobieren können Kinder zwischen vier und zehn Jahren am Freitag, 1. und Samstag, 2. August 2025, bei der diesjährigen Mini-Olympiade im Ostparkstadion (Eingang am VT Sportplatz und Sporthalle, Nachtweideweg 40). Jeweils von 9 bis 16.30 Uhr stehen zahlreiche sportliche Aktivitäten im Freien und in der Halle zum Testen bereit. Ob mit oder ohne Beeinträchtigung – hier ist für jedes Kind etwas dabei! NEU: Sportbegeisterte Bambinis im Alter von vier bis sechs...

Wanderung zum Isenachweiher mit dem PWV Frankenthal

Frankenthal. Die Ortsgruppe Frankenthal des Pfälzerwald-Vereins lädt am Mittwoch, 6. August 2025, zur Wanderung „An den Isenachweiher“ ein. Die rund sechs Kilometer lange Strecke führt von der Haltestelle Isenachweiher über das Wolfental zum Wanderparkplatz Saupferch und weiter entlang des Rundwegs um den Isenachweiher. Den Abschluss bildet eine gemütliche Rast im „Forsthaus zur Isenach“. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr am Parkplatz Sporthalle am Kanal in Frankenthal (Fahrgemeinschaften mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Eingeschränkte Erreichbarkeit des Kundenzentrums der Stadtwerke

Frankenthal. Das Kundenzentrum der Stadtwerke Frankenthal wird im September an insgesamt fünf Nachmittagen nur eingeschränkt erreichbar sein. Grund hierfür ist eine interne Fortbildung, bei der eine neue Software, die die Servicequalität und Arbeitsabläufe noch weiter verbessern soll, initialisiert wird. Ziel ist es, die Anliegen der Kundinnen und Kunden künftig noch effizienter und gezielter bearbeiten zu können.  Aufgrund dieser internen Fortbildung bleibt das Kundenzentrum an folgenden Tagen...

Vorstand des DGB SV Frankenthal wählt Vorsitzenden-Team

Frankenthal. Am 26. August 2025 hat sich der Vorstand des DGB-Stadtverbands Frankenthal neu konstituiert. Die Mitglieder setzen sich aus Vertreter*innen der acht Einzelgewerkschaften zusammen. Rüdiger Stein wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt. Stephan Westerkamp bleibt weiterhin sein Stellvertreter. Die ehrenamtlichen Vorstände der DGB-Kreis- und Stadtverbände vertreten die Interessen der Beschäftigten und die Ziele des DGB vor Ort. Sie tragen die Themen der Gewerkschaften in die...

Kostenfreies Parken während Technik-Upgrade in der Tiefgarage

Frankenthal. In der Zeit von Freitag, 8. August, bis einschließlich Mittwoch, 13. August 2025, wird die Technik in der Tiefgarage Willy-Brandt-Anlage umfassend modernisiert. Trotz der Umbauarbeiten bleibt die Tiefgarage durchgehend geöffnet. Während dieser Phase kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Ein- und Ausfahrt kommen. Wichtig: Während der gesamten Umbauzeit ist das Parken kostenfrei. Im Zuge der Einführung einer digitalen Parkraumbewirtschaftung werden die alten Kassenautomaten durch...

Stöbern, entdecken, mitmachen – Kindersachenflohmarkt in Frankenthal

Frankenthal. Am Sonntag,  7. September 2025, findet von 10 bis 12 Uhr ein Kindersachenflohmarkt im Kommunikationszentrum, Carl-Spitzweg-Straße 30 in Frankenthal, statt. Verkauft werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher, Filme, Comics, Zubehör und viele weitere Artikel rund ums Kind. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: An der Theke werden Kaffee, Kuchen und Getränke angeboten. Wer selbst verkaufen möchte, zahlt eine Tischgebühr von fünf Euro pro Tisch und...

KSB bleibt auf Wachstumskurs – Starker Auftragseingang für 2025

Frankenthal. Der Frankenthaler Maschinenbaukonzern KSB hat im ersten Halbjahr 2025 erneut seine Stabilität unter Beweis gestellt. Trotz geopolitischer Unsicherheiten, volatiler Währungseffekte und weltweiter Investitionszurückhaltung konnte das Unternehmen beim Auftragseingang, Umsatz und bereinigten EBIT Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Auftragseingang über Vorjahresniveau Der Auftragseingang stieg in den ersten sechs Monaten um 3,3 % auf 1,698 Millionen Euro, währungsbereinigt...

VRNnextbike in Frankenthal - Stadtrat beschließt Fortführung

Frankenthal. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 2. Juli 2025 beschlossen, die Teilnahme am regionalen Fahrradvermietsystem VRNnextbike (zukünftig „VRNrad“) auch über das Jahr 2027 hinaus fortzuführen. Ab dem 1. März 2027 wird sich Frankenthal als so genannte „Basiskommune“ an dem einheitlichen öffentlichen Fahrradverleihsystem des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) beteiligen. „Wir setzen damit ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz in Frankenthal“, betont...

Von Hexendampf und Kerzenschein

Frankenthal. Wer glaubt, dass es im OstparkBad nur um Bahnenziehen und Schwitzen geht, hat weit gefehlt. Am Freitag, 31. Oktober, wird das Bad zur wohl heißesten Halloween-Location der Stadt – ganz ohne Nebelmaschine, dafür mit echten Dampfschwaden. Von 17 bis 23 Uhr dürfen sich Besucher auf außergewöhnliche Saunaaufgüsse wie den Hexentanz oder den Geisterhauch freuen. Begleitet von stimmungsvoller Musik wird Entspannung mit einem Hauch Grusel kombiniert. Hexentanz mit Aufguss?Während...

Weinstadt Worms lädt zum genussvollen Stadtspaziergang ein

Worms. Worms zählt zu den größten Weinanbaugemeinden Deutschlands und vereint lebendige Weinkultur mit geschichtsträchtigem Flair. Dies lässt sich am Freitag, 31. Oktober, um 17 Uhr bei der öffentlichen Themenführung „Weinstadt Worms – Stadtspaziergang mit Weingenuss“ erleben. Markante Weinstationen Bei diesem besonderen Rundgang durch die Wormser Innenstadt kommen sowohl Weinfreunde als auch kulturinteressierte Gäste auf ihre Kosten. Die Route führt zu markanten Stationen wie dem neu...

„The Chambers – Die Virtuosen aus Köln“ begeistern mit musikalischem Feuerwerk

Frankenthal.  Sie müssen keine Weltreise unternehmen, um ein Klassikkonzert auf internationalem Niveau zu erleben. Mit den „The Chambers – die Virtuosen aus Köln“ gastiert ein Ensemble, das in Ausdruckskraft, Dynamik und Spielfreude neue Maßstäbe setzt. Seit dem Jahr 2015 treten die vom Meisterviolinisten Artiom Kononov handverlesenen Musiker gemeinsam auf. Die Mitglieder stammen aus verschiedenen Ländern und haben in Köln ihre musikalische Heimat gefunden. "The Chambers" spielen  am Samstag, ...

Hans-Peter Briegel stellt neue Biografie „Die Walz aus der Pfalz“ vor

Frankenthal. Fußballlegende Hans-Peter Briegel, bekannt als „Die Walz aus der Pfalz“, stellt am Mittwoch, 5. November, seine neue Biografie vor. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Ebert Automobile GmbH, Heßheimer Straße 158, in Frankenthal statt. Der Empfang beginnt um 18.30 Uhr, die Lesung und Gesprächsrunde starten um 19.00 Uhr. Vom SV Rodenbach nach ItalienDas Buch mit dem Titel „Hans-Peter Briegel – Die Walz aus der Pfalz“ stammt aus der Feder des Journalisten Wolfgang Stephan und...

Ritter und Gardetanz: Galanacht des Frankenthaler Carneval Vereins

Frankenthal.  Der Frankenthaler Carneval Verein (FCV) lädt zur festlichen Galanacht ein – einer Veranstaltung mit großer Tradition, die 2025 ihr lang ersehntes Revival feiert. Nach einer pandemiebedingten Pause seit 2020 kehrt die Glanzveranstaltung nun zurück in die Frankenthaler Gesellschaft. Am Samstag, den 22. November, wird der Große Saal des CongressForums Frankenthal (CFF) erneut zur Bühne für einen stilvollen Ballabend mit Musik, Tanz, Ritterschlag und prominenten Gästen. Der Abend...

Auf dem Wildkatzenweg in Scheibenhardt begegnet man mit etwas Glück den seltenen und scheuen Wildkatzen | Foto: alan1951/stock.adobe.com
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Pkw übersieht E-Roller

Frankenthal. Am Dienstag, 3. November,  gegen 7.15 Uhr,  kam es in der Straße Am Kanal in Frankenthal zu einem Verkehrsunfallzwischen einem Personenkraftwagen und einem E-Scooter. Mann erleidet leichte VerletzungenDer 59-jährige Fahrzeugführer eines Ford Focus fuhr von dem Parkplatz der Sportstätte in den Fließverkehr ein und übersah hierbei den von links kommenden und bevorrechtigten 24-jährigen E-Rollerfahrer, weshalb es auf dem Radweg zu einem Zusammenstoß kam. Der 24-Jährige stürzte infolge...

Auto rammt Werbemast

Frankenthal. Am Sonntag gegen 2:40 Uhr befuhr ein 18-Jähriger mit seinem  5er BMW die Wormser Straße aus Fahrtrichtung Bobenheim-Roxheim kommend in Fahrtrichtung Nordring. Auf Höhe der ATU-Autowerkstatt kam dieser nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und kollidierte anschließend frontal mit einem Werbemast. Durch die Kollision erlitt der Fahrer leichte Verletzungen. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf  15.000 Euro. Illegales Autorennen wohl der Grund für den...

Auto rammt Fußgängerin

Heßheim. Am Freitag, 31. Oktober, gegen 14:45 Uhr befuhr ein 64-jähriger Fahrzeugführer die Flomersheimer Straße in Heßheim. Im Rahmen des Abbiegevorgangs nach rechts in die Frankenthaler Straße übersah er die, die Fahrbahn kreuzende Fußgängerin. Frau verletzt sich schwerDie 56-jährige Fußgängerin stürzte anschließend zu Boden und zog sich mehrere Verletzungen im Bereich der Beine zu. [red]

Einbruch in Einfamilienhaus

Frankenthal. Am Freitag, 31. Oktober, gegen 16:30 Uhr kam es im Bereich des Weinbietrings in Frankenthal zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Hierbei bemerkte der Bewohner zunächst Geräusche, ehe er feststellte, dass die Terassentür aufgebrochen wurde und mehrere Wertgegenstände entwendet wurden.. Zeugen gesuchtDurch die Kriminalpolizei Ludwigshafen wurden hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Weinbietrings bemerkt haben, werden...

Von der Straße ins Gefängnis

Frankenthal. Im Rahmen einer Streifenfahrt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag unterzog die Polizei einen 30-jährigen Hyundai-Fahrer in der Straße Foltzring in Frankenthal einer Verkehrskontrolle. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte der Fahrzeugführer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Weitere Abfragen in den polizeilichen Systemen ergaben, dass das angebrachte amtliche Kennzeichen für einen anderes Fahrzeug zugelassen worden ist. Des Weiteren bestand gegen den Fahrer ein...

Fahrerflucht: Mercedes wird beschädigt

Frankenthal. Am Donnerstag, 30. Oktober, kam es im Zeitraum von 11.30  bis 12 Uhr in der Kanalstraße in Frankenthal zu einem Verkehrsunfall mit flüchtigem Verursacher. Hierbei wurde ein geparkter grauer Mercedes GLC 220d im Frontbereich auf der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2500 Euro geschätzt. Polizei sucht ZeugenWer kann Hinweise zu dem Unfall oder dem unfallverursachenden Fahrzeug geben? Zeugen, oder der Unfallverursacher selbst, werden gebeten...

Dawum: Aktuelle Wahlumfrage - Stadtbild-Debatte schadet Union - AFD im Hoch

Bundestag. Politische Trends und Stimmungen ändern sich oft schneller, als man denkt. Aktuelle Wahlumfragen (Dawum) bieten einen wichtigen Einblick in die Meinungslandschaft und spiegeln die Dynamik der politischen Landschaft wider. Hier präsentieren wir Dir stets die neuesten Zahlen und Entwicklungen, um Dich über den aktuellen Stand der Parteienlandschaft im Bundestag auf dem Laufenden zu halten. Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Baden-Württemberg: CDU vorne, Grüne verlieren Dawum - Aktuelle...

Instant Payment ab Oktober 2025 an der Tagesodrnung | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
2 Bilder

Instant Payment ab Oktober 2025: Was man über die neue Echtzeitüberweisung wissen muss

Echtzeitüberweisung. Ab Oktober 2025 wird das Instant Payment im SEPA-Raum verpflichtend: Banken müssen Echtzeitüberweisungen nicht nur empfangen, sondern auch ausführen. Zahlungen werden innerhalb von 10 Sekunden auf dem Empfängerkonto gutgeschrieben – 365 Tage im Jahr, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Kosten für SEPA-Echtzeitüberweisungen dürfen herkömmliche Überweisungen nicht übersteigen. Ab Oktober 2025 müssen Banken bei SEPA- und Echtzeitüberweisungen den Empfängername-IBAN-Abgleich...

Dawum - Aktuelle Wahlumfrage in Rheinland-Pfalz: Keine Mehrheit für Ampel - Groko möglich

Landtagswahl. Die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz ist in Bewegung – und die nächste Landtagswahl am 22. März 2026 rückt näher. Wie bei Bundestagswahlen zeigen aktuelle Umfragen (Dawum) auch auf Landesebene, wie sich Meinungen, Trends und Machtverhältnisse entwickeln. Die Daten bieten einen wichtigen Einblick in die Stimmungslage der Wählerinnen und Wähler und spiegeln wider, wie sich die politische Landschaft im Land verändert. Ob SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD oder Freie Wähler: Die Umfragen...

Grauer Star: Kostentransparenz vor der Operation

Grauer Star. Die Operation des Grauen Stars zählt weltweit zu den am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen. Wer am Grauen Star erkrankt ist, kann die trübe Linse entfernen und eine künstliche Linse einsetzen lassen. Das Wichtigste in Kürze: Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Operation und für das Einsetzen einer Standard-Linse, ebenso die Kosten für die Vor- und Nachbehandlung. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten des Eingriffs nur vollständig, wenn eine...

Lachgas hat zahlreiche schädliche Wirkungen. Auf der Kartusche sind Gefahrensymbole aufgedruckt und es wird explizit auf die Gefahren hingewiesen. Doch wer liest diese? | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Lachgas – wie gefährlich ist die Partydroge?

Lachgas. Es scheint eine neue Party-Droge zu sein/ zu werden. Ein kurzer Rausch, viele emotionale Momente, die für einige sehr positiv empfunden werden. Alles für den Kick, für den Augenblick die ideale Droge? Nein - allein der Begriff Droge sagt schon aus: Lachgas ist gefährlich. Trotz allem bieten findige Unternehmer  mittlerweile das Rauschmittel an Automaten zur freien Verfügung an. Was einst in kleinen Kapseln für die Sahne angefangen hat, gibt es mittlerweile in großen Flaschen für den...

Hochwasser Symbolbild | Foto: Photocreo Bednarek/stock.adobe.com
2 Bilder

Was tun bei Hochwasser? Was tun bei Wasser im Keller?

Unwetter. Ob Hochwasser, Sturzflut oder Starkregen – die Natur kann der Mensch (noch) nicht beeinflussen. Die Vorhersagen für solche Ereignisse werden immer besser, aber sie sind eben noch nicht 100 Prozent genau. Und verhindern lässt es sich dann so oder so nicht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert nicht nur im Allgemeinen über das Wetter. Er informiert auch die verschiedenen Katastrophenschutzeinheiten und Länder, wenn sich Unwetterlagen entwickeln. So warnt der Deutsche Wetterdienst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ