Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtteil Maudach
Bürgersprechstunde der Sozialdezernentin

Maudach. Sozialdezernentin Beate Steeg bietet in jedem Stadtteil Ludwigshafens eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Los ging es im August in Oppau. Ihre nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 2. Oktober, von 17 bis 18 Uhr in Maudach, im Maudacher Schloss statt. Diese Sprechstunde wird Steeg gemeinsam mit Ortsvorsteherin Rita Augustin-Funck abhalten. Die Ortsvorsteherin ist bereits ab 16 Uhr vor Ort, um mit Bürgerinnen und Bürgern zu sprechen. Die Bürgerinnen und Bürger können an...

6 Bilder

Geht die Pegeluhr richtig?
Spaziergang über die Parkinsel

Dieser Spaziergang über die Parkinsel hat heute allen Beteiligten bestätigt, dass die Pegeluhr richtig geht. Das wurde bei der Führung eindrucksvoll erläutert. Das hat natürlich damit zu tun, dass die Pegeluhr nicht die Zeit anzeigt sondern den Pegelstand des Rheins und alle sind froh, dass Ludwigshafen am Rhein sich auch über dieses Wahrzeichen identifizieren kann. Der Spaziergang wahr sehr lehrreich und es wurden viele neuen Eindrücke über Parkinsel, Brunnen, Flussgeschichte, Kräuter und Auen...

6 Bilder

Lokales
Reformationsspaziergang

Einen besonderen Spaziergang bei der Tour der Kultur erlebten die Teilnehmer. Zum einen erläuterte  der Ludwigshafener Ehrenbürger, Dekan i. R. Dr. Friedhelm Borggrefe - er ist auch einer der Initiatoren des Lutherbrunnens - die Geschichte des Brunnens und die Umstände, bis die Pläne umgesetzt werden konnten - zum anderen begleiteten die Schöpfer des Brunnens, das Ehepaar Gernot und Barbara Rumpf, die Teilnehmer. Die Freude und der Stolz, dass dieses Denkmal in Ludwigshafen geschaffen werden...

Aussteller Wolfgang Leibig vor seinen Fotografien | Foto: Brigitte Melder
36 Bilder

BriMel unterwegs
Zur Vernissage „Die Pegeluhr“

Ludwigshafen. Am 21.09. fand in der Volkshochschule in Ludwigshafen eine Vernissage über die Pegeluhr, Ludwigshafens Denkmal der Industriekultur auf der Parkinsel, statt. Eingeladen hatten der Verein „Photoart67eV“ und die VHS. Die Ausstellung dauert noch bis 31.12.18 an, so dass man sich die höchst professionellen Fotos auch nach der Vernissage noch lange anschauen kann. Nach einem kleinen Snack und Getränken nahmen die ca. 60 Gäste Platz, unter ihnen auch Prominente wie der...

5 Bilder

LOKALES
LATERNEN FLOHMARKT

Der Laternenflohmarkt in Limburgerhof auf dem Burgunder Platz stand am 15.09.2018 unter einem guten Stern und war überaus erfolgreich für Standbetreiber, Besucher und dem Veranstalter der DLFH Aktion für krebskranke Kinder. Petrus hatte dieses Mal ein Einsehen und schickte strahlenden Sonnenschein. Dementsprechend waren 71 Standbetreiber von der näheren Umgebung anwesend, soviel wie noch nie. Diese zogen Scharen von Besuchern an, die genüsslich stöbern und feilschen konnten. Das Sortiment war...

Erfolgreicher Start in die Spielzeit
Nominierung für den Deutschen Filmmusikpreis 2018

Staatsphilharmonie. Innerhalb von zwei Wochen folgt nach der Auszeichnung mit dem Opus Klassik nun eine weitere frohe Botschaft: Die von der Staatsphilharmonie eingespielte „Tatort-Sinfonie“ wurde für den Deutschen Filmmusikpreis 2018 nominiert. Die Nominierten für den Deutschen Filmmusikpreis 2018, der am 26. Oktober im Steintor-Varieté in Halle verliehen wird, stehen fest. Unter ihnen befindet sich die Komponistin Martina Eisenreich, die im Auftrag des Südwestrundfunks eine Sinfonie zum...

„Parkinsel“ ist eines der Motive, aus denen man auswählen kann. | Foto: Daniela Olbert-Sinn

13 aus 27: Jetzt auf Facebook über die Motive abstimmen
Ludwigshafener Fotogalerien im Kalenderformat

Lukom. Mit aktuell über 15.000 Fans erfreut sich die offizielle Facebook-Seite der Stadt Ludwigshafen unter dem Titel „Ludwigshafen, Stadt am Rhein“ einer regen Resonanz. In der Reihe „Fotogalerie des Monats“ präsentieren auf dieser Seite ambitionierte Fotografinnen und Fotografen im monatlichen Turnus ihren ganz persönlichen Blick auf die Stadt Ludwigshafen. Die dreizehn schönsten Impressionen dieses Jahres werden von den Fans und Besuchern der Ludwigshafener Facebook-Seite gemeinsam gewählt....

Alles rund ums Kind
Kinderkleider-Basar

Altrip. Am Samstag, 29. September, findet im Regino-Zentrum in Altrip von 15 bis 17 Uhr zum 59. Mal der Altriper Kinderkleider-Basar statt. Angeboten wird alles rund ums Kind wie Kleidung, Spielsachen und anderes. Für die Besucher gibt es Kaffee und leckeren, selbst gebackenen Kuchen. Der Erlös geht wie immer an eine Altriper Kinder-/Jugendorganisation. ps

Baustelle B9 Auffahrt A6 in LU
Auf- und Abfahrtsbereich der A 6 eingeschränkt

Verkehr. Die Fahrbahn auf der B 9 wird am Sonntag, 23. September 2018, in Fahrtrichtung Ludwigshafen, im Auf-/Abfahrtsbereich der A 6 instandgesetzt. Für den Verkehr steht lediglich der linke Fahrstreifen zur Verfügung. Die Auffahrt von der A 6 auf die B 9 steht nur in verkürzter Form zur Verfügung. Die Auffahrt von der B 9 aus Fahrtrichtung Worms, in Fahrtrichtung Mannheim/Frankfurt ist während der Arbeiten nicht möglich. Eine örtliche Umleitungsbeschilderung ist ausgewiesen.  Die Verwaltung...

Foto: Gerd Deffner

Glückwünsche im Mutterstadter Rathaus
Besondere Ehrung für Maritta Magin

In Anerkennung langjähriger besonderer Verdienste im sozialen Bereich verleihe ich Maritta Magin aus Mutterstadt die Staatsmedallie des Landes Rheinland-Pfalz für besondere soziale Verdienste, gez. Ministerpräsidentin Malu Dreyer. So der Text der Urkunde, die Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zusammen mit der Staatsmedaille des Landes Anfang August an Maritta Magin in Mainz übergab. Am 4. September wurde Maritta Magin auch aus den Händen von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider...

Impression einer Führung durch den Hemshof.   | Foto: ps

Ortsvorsteher zeigen ihre Stadtteile
Friesenheim und Nördliche Innenstadt

Lukom. Der Charakter Ludwigshafens ist insbesondere auch durch die Stadtteile geprägt. Die Veranstaltungsreihe „Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil“ des Marketing-Verein Ludwigshafen trägt diesem Aspekt Rechnung und stellt im September noch zwei Stadtteile unter sehr unterschiedlichen Gesichtspunkten vor. Günther Henkel zeigt am Donnerstag, 27. September, 15 Uhr, im August-Wagner-Haus (Luitpoldstraße 99) einen Diavortrag über Friesenheim. Antonio Priolo führt am Samstag, 29. September, 16 Uhr,...

Messerschleifer auf Ludwigshafener Wochenmärkten
Wieder Schärfe für stumpfe Messer

Wochenmarkt. Stumpfe Tafel- und Besteckmesser sowie Scheren unterschiedlichster Art erhalten ab 24. September 2018 auf den Wochenmärkten der Lukom Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH von Heinz Peter Wandel einen neuen Schliff. „Wandel war im Frühjahr erstmals in Ludwigshafen,“ erklärt Marktmeister Friedrich Bauer, „die Nachfrage war derart stark, dass er jetzt im Herbst eine Zusatzwoche dranhängt.“ Heinz Peter Wandel ist erfahrener Profi in diesem Metier: „Eine fundierte...

3 Bilder

Die Sonderveröffentlichung "Dehäm" ist wieder erhältlich
"Dehäm" ist wild und mörderisch

Heimat. Die neuen Ausgaben unseres wunderschönen Magazins Dehäm liegen wieder den Wochenblättern bei. In den Herbstausgaben wird es wild, mörderisch und historisch. So beschäftigt sich die mörderische Ausgabe der Weinstraße und Speyer mit historischen Kriminalfällen, wie dem bestialischen Mord an den Domdekan Albert von Mußbach oder der Ermordung des Separatistenführers der "Autonomen Pfalz", Franz Josef Heinz.  „Autonome Pfalz“ In der wilden Vorderpfalz geht es nicht nur um wilde Tiere sondern...

Foto: Pressestelle Ludwigshafen / Fotograf: Thomas Brenner

Innenstadt LU wird Anziehungspunkt für Kulturbegeisterte
Tour der Kultur ermöglicht Einblicke - Singende Balkone wieder dabei

Ludwigshafen. Am Samstag, 22. September 2018, findet die „Tour der Kultur“ in Ludwigshafens Innenstadt statt. Verschiedene Kultureinrichtungen werden von 10 bis 22 Uhr ihre Tore öffnen und die Bandbreite des kulturellen Schaffens präsentieren.Neben dem Wilhelm-Hack-Museum, dem Theater im Pfalzbau, sind die Städtische Musikschule, die Stadtbibliothek, der Kunstverein, das Kulturzentrum dasHaus, das Stadtmuseum, die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und das Ernst-Bloch-Zentrum mit dabei...

Foto: Lukom

Tourist-Information Ludwigshafen lädt ein
Geht die Pegeluhr richtig?

Die Tourist-Information Ludwigshafen der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH bietet eine geführte Exkursion über die Parkinsel an. Der Spaziergang über die Parkinsel informiert über die die Flussgeschichte des Rheins. Zudem wird erklärt, dass die Trinkwassergewinnung von Ludwigshafen zu großen Teilen auf der Parkinsel geschieht und geklärt, ob die Parkinsel tatsächlich eine Insel ist.  Bei der Führung unter dem Titel „Geht die Pegeluhr richtig?“ am Sonntag, 23....

Building Memories - Building Future
Tagung im Ernst-Bloch-Zentrum

Walzmühlstraße. In Kooperation mit „Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V.“, der Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz, der Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen der NS-Zeit in Rheinland-Pfalz, dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz und Medien+Bildung.com veranstaltet das Ernt-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Donnerstag, 27. September, von 12.30 Uhr bis 18.30 Uhr die gedenkpädagogische Fachtagung „Building Memories. Building Future....

Foto: Michel Hemberger
23 Bilder

Wir schafften was!
Ein sehenswertes Ergebnis am Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar 2018 in Mutterstadt

24, bis in die Haarspitzen motivierte Freiwillige aus Politik, Vereinen und Bürgerschaft trafen sich am Samstag, den 15. September auf dem Alten Friedhof. Bei wunderschönem Wetter bestand die Aufgabe darin, zwei Beete für den neu entstehenden Bürgerpark anzulegen. Nachdem Michael Hemberger, Organisator für den Mutterstadter Beitrag, die Helfer begrüßt hatte, erläuterte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider noch die fachlichen Fakten zu dem Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar unter dem...

Foto v.l.n.r. Klaus Maischein, Hans-Dieter Schneider, Dr. Michael Geist, Teresa Geist, Klaus Lenz, Dr. Ulf-Rainer Samel | Foto: Gerd Deffner

Glückwünsche zur Ehrung im Mutterstadter Rathaus
Verdienstmedallie des Landes für Dr. Michael Geist

Nachdem Dr. Michael Geist die Verdienstmedallie des Landes für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten unter anderem für den Malteser-Hilfsdienst, den Einsatz gegen Chemiewaffen sowie für seine kommunalpolitischen Tätigkeiten im Ortsgemeinderat Ludwigshafen-Friesenheim bereits am 10. August im familiären Kreis durch Prof. Dr. Seimetz in Stellvertretung von Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehen bekam, lud Bürgermeister Hans-Dieter Schneider ins Rathaus ein, um den Geehrte auch im Namen der...

Sebastian Schröer  | Foto: Lukom

Lukom Kolumne im Wochenblatt Ludwigshafen
Nils Nager im Kinderparadies

Der Ludwigshafener Marketing Verein im Wochenblatt - die aktuelle Kolumne Das Kinderparadies Friedenspark ist eine außergewöhnliche und einmalige Einrichtung in Ludwigshafen und Umgebung. Es ist ein Traumort für die Ludwigshafener Kinder. Ein Ort von dem unsere Kinder träumen und dessen Möglichkeiten traumhaft sind. Es ist Spielplatz, Grillplatz, Festplatz und hoffentlich bald wieder Wasserplatz im Zentrum von Ludwigshafen. Meine Mitstreiter und ich vom Förderkreis Kinderparadies Friedenspark...

3 Bilder

Danke
Besuch in Berlin

Ein Erlebnis der besonderen Art war unser Besuch beim Sommerfest des Bundespräsidenten in Schloss Bellevue. Die Einladung verursachte ein Gänsehautgefühl. Ein tolles Programm, tolle Menschen und das Berliner Flair machten den Tag zu einem High light der besonderen Art. Das tolle Fest wird uns immer in Erinnerung bleiben. Mein DANKE geht auf die Reise zu........

11 Bilder

Ludwigshafener Luchsmädchen Lucy
Endlich erwischt!

Schon Ende Mai erblickte das kleine Luchsmädchen im Wildpark Ludwigshafen das Licht der Welt. Anfang August gab der Tierpark die Geburt dann offiziell bekannt um der kleinen Familie Ruhe zu gönnen und Zeit, sich kennen zu lernen. Schon oft hab ich gefühlte Stunden vorm Gehege verbracht um einen Blick auf die Kleine zu erhaschen, jetzt endlich hatte ich Glück. 160 Einsendungen mit Namensvorschlägen gingen übrigens beim Wildpark in Rheingönheim ein. Klarer Favorit: Lucy soll die Kleine heißen,...

Sozialdezernentin Beate Steeg in Friesenheim
Bürgersprechstunde

Friesenheim. Sozialdezernentin Beate Steeg bietet in allen Stadtteilen Ludwigshafens Sprechstunden für die Bürgerinnen und Bürger an. Der nächste Termin ist Mittwoch, 19. September 2018, von 16 bis 17 Uhr im Seniorentreff Friesenheim, Luitpoldstraße 99. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar. Die Bürgerinnen und Bürger können Fragen an die Dezernentin stellen oder Anregungen und Hinweise geben – insbesondere zu Themen, die in ihr Aufgabengebiet beziehungsweise das ihrer Mitarbeitenden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.