Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tolle Arbeit des amerikanischen Künstlers Kofie | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Erstes Wall Painting mit Kofie

Ludwigshafen. Bereits seit 16. Oktober verschönert ein gewisser Herr Augustine Kofie die Fassade der Halle V am Luitpoldhafen in der Lagerhausstraße 26. Kofie stammt aus Los Angeles. Die Gestaltung ist der Start des Street Art Projektes MURALU, welches durch die Kooperation zwischen dem Hack-Museum, Ludwigshafen und dem Magazin für Kunst und Kultur (WOW) entstand. Laut Facebook-Seite hat er noch bis 26. Oktober hier zu tun und man kann ihn bei der Arbeit beobachten, wie er nach Graffiti-Art...

Eröffnung des Hamburger Fischmarktes | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
Erster Hamburger Fischmarkt auf Tour

Ludwigshafen. Am 18. Oktober fand der erste Hamburger Fischmarkt mit seinen legendären Marktschreiern auf dem Berliner Platz statt. Beginn war früh morgens um 9.00 Uhr, aber offiziell eröffnet wurde erst um 14.00 Uhr durch Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Es folgte eine herzliche Begrüßung durch die Delegation der „LUKOM“, die dieses Fest organisiert haben. Sie kam völlig unauffällig nur mit Ein-Mann-Begleitung an und somit für Fremde völlig unerkannt. Kein Wunder, dass der...

"Am Speyerer Tor" in Ludwigshafen
Bauarbeiten dauern länger

Straßenbau. Auf der Straße "Am Speyerer Tor" muss ein Teilstück der Fahrbahndecke saniert werden. Aufgrund dessen ist die Straße in der Zeit von Donnerstag, 18. Oktober, 7 Uhr, nicht wie angekündigt bis einschließlich Samstag, 20. Oktober 2018, sondern bis Montag, 29. Oktober 2018, von der Raiffeisenstraße her gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Um die Zufahrt von der Schillerstraße zu gewährleisten, wird die Einbahnstraßenregelung in der Straße "Am Speyerer Tor" aufgehoben. Die...

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck informiert
Veranstaltung "Drehmoment" nicht mehr in Ludwigshafen

Walzmühle. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen Jutta Steinruck hat im Interesse der Bürgerinnen und Bürger entschieden: Die von der LUKOM unterstützte Veranstaltung "Drehmoment" im Parkhaus Walzmühle wird künftig nicht mehr in Ludwigshafen stattfinden. "Ich nehme die Beschwerden und Hinweise aufgrund der Lärmbelästigung sehr ernst. Ich habe mich umgehend mit der LUKOM in Verbindung gesetzt und entschieden, auf diese Veranstaltungsart zu verzichten." ps

Kooperationsveranstaltung des Ernst-Bloch-Zentrums und der Hochschule Ludwigshafen
Vortrag "Das gute Leben und die Grenzen imperialer Lebensweise"

Ludwigshafen. Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung laden das Ernst-Bloch-Zentrum und die Hochschule Ludwigshafen am Donnerstag, 25. Oktober 2018, um 17.30 Uhr zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Markus Wissen von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) ein. Wissen spricht in der Aula der Hochschule, Maxstraße 29, über "Das gute Leben und die Grenzen imperialer Lebensweise. Wie Wohlstand Armut schafft und was wir ändern müssen". Seit seinem Erscheinen 2017 sorgt das Buch "Imperiale...

Axel Roos wird zum Herbstfest kommen.  | Foto: PS

Zoar-Wohnanlage am Ebertpark Ludwigshafen
Herbstfest mit Ex-FCK-Profi Axel Roos

Friesenheim. Beim Herbstfest der Zoar-Wohnanlage am Ebertpark am Sonntag, 28. 0ktober, 13 bis 18 Uhr, wird in der Schuckertstraße 37 in Ludwigshafen neben einem umfangreichen Rahmenprogramm mit viel Musik und kulinarischen Leckereien die neue Kooperation zwischen dem Evangelischen Diakoniewerk Zoar und der Bernd-Jung-Stiftung (Bobenheim-Roxheim) vorgestellt. Zu Gast ist auch Ex-Fußball-Profi Axel Roos, der mit dem 1. FC Kaiserslautern zweimal deutscher Meister und Pokalsieger wurde. „Die...

Das Wochenblatt sucht die schönsten Herbstfotos. Einsendeschluss ist am Donnerstag, 25. Oktober.  | Foto: valiunic/pixabay.com
Aktion

Fotowettbewerb: Karten für Eulen Ludwigshafen
"Goldener Oktober"

Wochenblatt-Aktion. Das Laub färbt sich bunt, die Tage werden kürzer und der ein oder andere Morgen beginnt mit frostigen Temperaturen. Aber gerade in diesem Jahr werden wir mit vielen sonnigen Herbsttagen belohnt und der Monat trägt den Namen "Goldener Oktober" nicht umsonst. Zeigt uns auf dem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de wie schön, wie bunt, wie sonnig oder wie frostig der Herbst vor Eurer Haustür ist und nehmt an unserem Fotowettbewerb teil. Unter allen Teilnehmern werden 2x2...

Das sinfonische Blasorchester Ludwigshafen lädt zu einem Konzert ein.  Foto: SBO-LU

Klanggewaltige Originalkompositionen
Konzert des Sinfonischen Blasorchesters Ludwigshafen

Pfalzbau. Das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen veranstaltet am Sonntag, 21. Oktober, 17.30 Uhr, sein diesjähriges Konzert im Pfalzbau. Auf dem Programm dieser großartigen Gruppe stehen neben zwei Meilensteinen der Musikgeschichte klanggewaltige Originalkompositionen für sinfonische Blasorchester – mit originellen Effekten und Gesangssolo. Eröffnet wird das Konzert mit „Boléro“ von Maurice Ravel. Entstanden 1928, entwickelte sich das Werk zu einem der am meisten gespielten Orchesterstücke...

Von der Westerkerk hat man eine atemberaubende Aussicht auf das älteste Viertel der Stadt, den Joordan.  | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

14. SÜWE-Leserreise führt über den Rhein nach Holland und Belgien
Anne Vogd sorgt für Stimmung an Bord

Leserreise. Im Frühjahr 2019 startet wieder die achttägige Leserreise der SÜWE - dieses Mal zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Noch sind einige Plätze frei für die einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein. Von 23. bis 30. April 2019 geht es mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf Erkundungstour mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm. Mit dabei ist Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Vortrag beim Historischen Verein
„Mutterstadt im Königreich Bayern“

Im Jubiläumsjahr 2017 hat die Ortsgruppe Mutterstadt im Historischen Verein der Pfalz eine Veranstaltungs- und Vortragsreihe unter dem Titel „Mutterstadt im Wandel – Von der Ersterwähnung vor 1.250 Jahren zur Großgemeinde im 21. Jahrhundert“ angeboten, die auch 2018 fortgesetzt wird. In dem Vortrag „Mutterstadt im Königreich Bayern“ wird die Entwicklung Mutterstadts vom Ende der französischen Kantonsverwaltung bis in die Bayerische Zeit der Pfalz aufgezeigt. Der Vortrag findet am Donnerstag,...

Lothar Bihy - ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel, Norbert Christmann - ebenfalls im Kinderschutzbund aktiv und das Ehepaar Bönsch. Daniel Bönsch ist Gruppenleiter in einer Werkstatt für behinderte Menschen Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Lothar Bihy ist seit circa fünf Jahren ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel. Ihn sorgt die schrumpfende Zahl an ehrenamtlichen Helfern. Der Verein ist immer auf der Suche nach ehrenamtlicher Mitarbeit bei der Schüler-Eltern-Hilfe, dem Lernpatenprojekt, dem Kinder- und Jugendtelefon, begleitendem Umgang, dem Kleiderladen Kaiserslautern sowie dem Projekt „Wunschoma/-opa“. Daniel Bönsch aus Neu-Bamberg hat eine...

Der Sonnenaufgang am Staufer Glockenturm ist das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2019.   | Foto: Michaela Reuß
13 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Das sind die Gewinnerfotos

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für die schönsten Fotomotive abgestimmt. In der Bildübersicht finden sich alle Gewinnerfotos für den Jahreskalender 2019. Vielen Dank an alle, die an der Aktion teilgenommen und abgestimmt haben. Die Gewinner sind:Januar: Michaela Reuß aus Eisenberg / Steinborn Februar: Maike Müller aus Mutterstadt März: Michael Langner aus Landau April: Katja Jähnig aus Karlsruhe Mai: Hans Peter...

8 Bilder

Lokales
Impressionen vom Maudacher Bruch

Eine weitere Oase in  Ludwigshafen am Rhein ist der "Maudacher Bruch". Leider haben hier auch viele Bäume durch die lange Trockenheit Schaden genommen. Es sind viele Bäume einfach abgebrochen und es sind deshalb einige Abschnitte dieser Oase gesperrt für Besucher. Aber, der Herbst ist  hier angekommen und hat einige Bäume verwandelt. Es ist ein herrliches Farbenspiel wie sich nun die Blätter zeigen. Einfach zauberhaft.

Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Kunst im Delta - Was braucht die Szene?

Ludwigshafen. Den Abschluss der aktuellen Ausstellung „DELTABEBEN – Regionale 2018“ bildet eine Podiumsdiskussion am Sonntag, 21. Oktober 2018, um 16 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum. Moderiert von Museumsdirektor René Zechlin widmet sich die Gesprächsrunde der aktuellen Kunstszene in der erweiterten Metropolregion Rhein-Neckar. Die Region zwischen Kaiserslautern und Heidelberg, Mainz und Karlsruhe zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich nicht ausschließlich auf eine oder mehrere zentrale...

Das Foto stammt von Andreas Skrenty.   | Foto: Andreas Skrenty

Ludwigshafener Facebook-Kalender - Bestellfrist läuft
Beliebteste Motive im Kalenderformat

Fotografie. „Ludwigshafen, Stadt am Rhein“, offizielle Facebook-Seite der Stadt Ludwigshafen, erfreut sich mit aktuell über 15.500 Fans einer regen Resonanz. In der „Fotogalerie des Monats“ präsentieren ambitionierte Fotografen auf dieser Seite im monatlichen Turnus ihren ganz persönlichen Blick auf die Stadt Ludwigshafen. Fans und Besucher dieser Facebook-Seite haben aktuell die dreizehn beliebtesten Impressionen dieses Jahres gemeinsam gewählt. Mitarbeiter der Lukom, Ludwigshafener Kongress-...

Stand der Bauarbeiten 11.10.2018 | Foto: Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Vollsperrung Waldstraße (K28) für Kraftfahrzeuge

Die Erschließung des Gewerbegebietes Süd - Erweiterung 2 geht nun in die letzten Bauphasen. Entsprechend wird die Fa. Diringer & Scheidel die restlichen Versorgungs-leitungen verlegen und die neuen Straßenoberflächen herstellen. Da unter anderem die K28 im Baubereich einen neuen Asphaltbelag erhält, muss für diese Bauphase die K28 ab Montag, 22.10.18 bereits frühmorgens bis voraussichtlich Freitag, 16.11.18, für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Gesperrt wird der Abschnitt der...

Foto: Compassion Deutschland Stephan Volke
2 Bilder

Frankenthaler setzt sich mit Extremsport für Kinder ein
Im Gespräch mit Jens Scholz – 11.000 Euro gespendet

Muskathlon. Anfang dieses Jahres rief Jens Scholz, Juwelier Scholz, zum Spenden sammeln auf. Sein Ziel: Wenn er mehr als 10.000 Euro Spenden zusammenbekommt, wird er am Muskathlon teilnehmen und sich gegen soziale Ungerechtigkeit einsetzen. Sein Ziel waren 120 Kilometer an einem Stück auf dem Mountainbike und das am Fuße des Kilimandscharo in Afrika.Und Jens Scholz hat es vollbracht! Über 11.000 Euro Spenden sind zusammengekommen, er ist mit seinem Fahrrad die Strecke gefahren. Das Wochenblatt...

Viel los auf unseren Straßen

Gerade war es wieder in den Nachrichten: Verfolgungsjagd mit der Polizei in einer Großstadt - Rote Ampeln, Gehwege, Bushaltestellen... und ein jähes Ende -  Zusammenstoß mit einem weiteren Fahrzeug der Polizei. Zwei verletzte Polizisten, ein "glückliches Ende" wenn man überlegt, was alles hätte passieren können. Soetwas passiert nur anderswo, nicht bei uns? Oh doch! Auch bei uns. Im Stadtteil Friesenheim, einem Stadtteil in dem viele Familien mit (kleinen) Kindern leben und gerne unterwegs...

Die Abstimmung für die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019 ist beendet.  | Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für die Kalender-Aktion ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis Sonntag, 7. Oktober für die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019 abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Vielen Dank noch einmal an alle, die teilgenommen oder abgestimmt haben! laub

Vorübergehende Schließung

Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle. Auf Grund eines personellen Engpasses ist die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der Stadt Ludwigshafen in der Zeit von Montag, 15. Oktober, bis einschließlich Freitag, 2. November, nicht besetzt. Die Beratung zu Miet- und Energieschulden findet unverändert dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr beziehungsweise nach Vereinbarung (Telefon 0621 504-3608 und 0621 504-3488) statt. ps

Musikalische Reise mit Ulrike Machill | Foto: Gerd Deffner
2 Bilder

Ein gemütlicher Nachmittag für alle
Herbstfest im Senioren Treff

Der Seniorenbeirat lud zum alljährlichen Herbstfest im Seniorentreff ein. Christine Franz, verantwortlich für das Sozialwesen bei der Gemeindeverwaltung Mutterstadt, begrüßte die überaus zahlreich erschienenen Gäste aufs Herzlichste, übergab direkt das Wort an den Vorsitzenden des Seniorenbeirats Gerd Deffner. Dieser begrüßte ebenso die Gäste, speziell auch alle Mitglieder der vergangenen Jahre. Er erläuterte die Aufgaben, Vorteile und Aktionen des Seniorenbeirats, der in diesem Jahr sein...

v.l.n.r. Hans-Dieter Schneider, Dr. Wolfgang Thomasberger, Bernd Feldmeth | Foto: Thomas Gleßner

Nach der 125-jährigen Jubiläums-Feier
Großzügige Spende der VR-Bank Rhein-Neckar an die Bürgerstiftung Mutterstadt

Die Zweigstelle der VR Bank Rhein-Neckar eG in Mutterstadt feierte am 8. Juli 2018 ihr 125-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltete die Bank ein Fest mit Musik, Tombola sowie Getränken und Speisen (wir berichteten). Den Gewinn aus Tombola und dem Verkauf der Speisen spendete die VR Bank nun der Bürgerstiftung Mutterstadt. Die Einnahmen in Höhe von 1.976,20 € wurden kurzerhand auf 2.000 € aufgerundet. Unter Anwesenheit von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, dem Schirmherrn...

Diese Bongos wechselten alsbald den Besitzer  | Foto: Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Zum klassischen Flohmarkt am und im Kulturzentrum dasHaus

Ludwigshafen. Am 6. Oktober war es wieder so weit. Wie schon ganz viele Jahre fuhr ich auch heute Morgen kurz nach 7.00 Uhr zum Flohmarkt nach Ludwigshafen. So lange es noch so schön draußen ist, bietet es sich an, seinen Flohmarktstand im Freien aufzustellen. Und das war heute der Fall. Punkt 8.00 Uhr darf der mitgebrachte Tisch mit allem Möglichen aus Keller und Haus belegt werden. Die ersten potenziellen Kunden sind vor Ort und schauen sich nach Schnäppchen um. Nach und nach füllt sich der...

14 Bilder

Lokales
Indian Summer an der Blies in Ludwigshafen am Rhein

Der goldene Oktober macht seinem Namen alle Ehre. Dieses herrliche Herbstwetter macht Lust auf einen Spaziergang zu einer weiteren Oase in Stadtnähe. Die Bilder sprechen für sich. Es ist eine herrliche Atmosphäre - um nicht zu sagen, es ist zauberhaft...Man kann nur empfehlen, dieses herrliche Farbspiel an der Blies in sich aufzusaugen. So malt die Natur doch die schönsten Bilder mit leuchtenden Farben und das kann man kostenlos zu genießen. Wie reich wir doch sind.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.