Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Liebe zur Kartoffel ausgedrückt in einem Song: die "Ode an Sieglinde". | Foto: pixabay.com/guvo59

"Ode an Sieglinde" vom pfälzischen Kabarett-Duo Spitz & Stumpf
Liebe geht durch den Magen

Von Bernhard Weller Ode an Sieglinde Ein Grumbeer-Rap Oh Sieglinde, wenn ich nochmol die Wahl hätt‘ ich nähm immer dich, du bischt soo adrett Oh Sieglinde, so glatt so rund so drall Glaab mir, die Gloria, war noch nie mein Fall Oh Sieglinde, doi Haut, so zart, so straff Doi Art: so knackig – oh, du bist so tough Ohhh Sieglinde, so willig, so dass man Mit Dir so äfach - alles machen kann Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen Ohhh...

Zu Halloween in den Girlass-Park!  Foto: PS

Große Party für Kinder und ihre Eltern
Halloween im Girlassic Park

Friesenheim. Am 31. Oktober, 17 bis 21 Uhr ist es wieder soweit: Im Girlassic-Park, dem Freizeitgelände für Kinder in Friesenheim, Bexbacher Straße 2a, 67063 Ludwigshafen steigt die nächste Halloween Fete für Kinder und Eltern. Der Eintritt ist frei und es gibt wie immer jede Menge zu entdecken. Das ganze Gelände verwandelt sich an diesem Tag in eine gruselige Halloween-Landschaft. Die Kinder können an verschiedenen Stationen spielen, basteln, tanzen und gruseligen Spaß haben. Dabei gibt es...

Im Friedenspark in Ludwigshafen
Halloween im Kinderparadies

Gustav-Heinemann-Allee. Der Förderkreis Kinderparadies lädt zum Halloween-Spektakel in das Kinderparadies Friedenspark am Mittwoch, 31. Oktober, ab 17 Uhr ein. An diesem Abend findet im Kinderparadies Friedenspark, Gustav-Heinemann-Allee 85, eine große Halloweenparty statt. Eine spektakuläre Feuershow wird Angst und Schrecken verbreiten. Außerdem bietet der Förderkreis in Zusammenarbeit mit Raffini Kinderevents ein Monsterbasteln an. Alle Kinder und ihre Eltern sind eingeladen, in gruseliger...

Frauenkurs am 8. November
Das Internet souverän und sicher nutzen

Dannstadt-Schauernheim. Am Donnerstag, 8. November, findet von 9 bis 12 Uhr der Kurs „Das Internet souverän und sicher nutzen (Frauenkurs)“ in Dannstadt-Schauernheim (Kurpfalzschule, EDV-Raum) statt. In diesem Kurs speziell für Frauen lernen die Teilnehmerinnen schnell und ohne Ballast, wie sie im Internet surfen, eine E-Mail-Adresse anlegen, E-Mails versenden und empfangen sowie beantworten, Suchmaschinen nutzen und online einkaufen beziehungsweise Bankgeschäfte tätigen oder soziale Netzwerke...

Michael Kurz, Geschäftsführer der DRK-Altenhilfe Vorderpfalz, bei seiner Ansprache.  Foto: ps

Viel Lob für das Kompetenzzentrum Demenz
10-jähriges Jubiläum des DRK-Pflegeheims „In der Melm“

Jubiläum. Mit rund einhundert geladenen Gästen aus Politik, Verwaltung, Gesundheitswesen und Kooperationspartnern feierte die DRK-Altenhilfe Vorderpfalz einen Festakt anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Pflegeheims „In der Melm“. 1930 wurde das erste Altenpflegeheim des Deutschen Roten Kreuzes in Ludwigshafen in der Schuckertstraße (Friesenheim) eröffnet und gehörte zu einer der wichtigsten sozialen Einrichtungen der Chemiestadt. Nach 76 Jahren Betrieb am alten Standort machten sich die...

Der Neubau in der Deichstraße wird konkreter.  Foto: GAG

Ambulant betreute Wohngruppe und Tagespflege geplant
GAG Aufsichtsrat beschließt Neubau Deichstraße

Edigheim. Der Aufsichtsrat der GAG Ludwigshafen hat im Zuge seiner letzten Sitzung die Weichen für ein neuartiges Projekt in Ludwigshafen-Edigheim gestellt. Einstimmig brachte das Gremium unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck den Bau eines Ensembles in der Deichstraße 50-52 auf den Weg. „Es ist ein Pilotprojekt für die Stadt. Wir freuen uns, dass der Startschuss heute gefallen ist.“, so die Vorsitzende Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck im Anschluss an die Sitzung des...

Neues aus dem Hack-Museumsgarten
Liebe Hackgartenfans,

seit Neuestem sind wir auf der 'Karte von morgen' eingetragen. Diese Karte zeigt euch zukunftsorientierte Initiativen, Unternehmen und bald auch Events direkt in eurer Umgebung. Am Besten ihr schaut euch das Tutorial mal an, https://www.kartevonmorgen.org/ In diesem Zusammenhang hätten wir eine kleine Bitte an euch: Wir würden uns sehr freuen wenn ihr unseren Garten dort bewerten würdet, einfach unter dem Eintrag auf 'Bewertung abgeben' klicken und loslegen. Mit diesem Link springt ihr direkt...

2 Bilder

Limburgerhof DLFH Aktion für krebskranke Kinder Verband Pfalz e.V.
ENGEL oder TANNENBAUM bemalen

Komme am Samstag den 24.Novembver.2018 von 10 bis 13 Uhr ins Foyer im Rathaus am Burgunder Platz in Limburgerhof und bemale deinen eigenen Engel oder Tannenbaum, diese kosten je 8 Euro. Farben, Pinsel oder was du zum Gestalten brauchst, wird dir gestellt. Anna und Sabine Amelung von der Malschule Limburgerhof helfen dir sehr gerne. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmelden kannst du dich unter der Telefonnummer 06236-461659 oder per Email dlfh-flohmarkt@gmx.de. Die Einnahmen spendet Peter-Franz...

Nichts geht mehr, Warten auf mehr Wasser | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Zur Altriper Fähre im "Ruhestand"

Altrip. Am 26. Oktober fuhr ich nach Altrip zur Anlegestelle der Fähre. Sie lag auf dem Trockenen mit Schild „Außer Betrieb“. Da wird sie nun so lange liegen, bis das Wasser im Rhein wieder steigt. Es war erschreckend zu sehen, dass dieser Zustand eben nicht nur in Speyer, wo ich letzte Woche war, sondern auch in Altrip festzustellen war. Große Sandbänke anstatt fließendes Rheinwasser, etliche Vögel tummelten sich am Ufer. Ein einsamer Mann mit einer Drohne filmte oder fotografierte das Ganze...

Keine Zusatzzüge zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern
Schienenverkehr zum Heimspiel des 1.FCK gegen FC Energie Cottbus

Fahrplan. Damit die Fußballfans aus dem Lautertal sowie aus dem Pirmasenser Umland auch nach Abpfiff der 3. Liga-Begegnung 1. FCK gegen FC Energie Cottbus am Freitag, 2. November, bequem und sicher nach Hause kommen, wird das stündliche Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Kaiserslautern ‒ Pirmasens und Kaiserslautern ‒ Lauterecken-Grumbach verlängert. Die zusätzlich eingesetzte Regionalbahn nach Lauterecken-Grumbach fährt um 21:35 Uhr ab Kaiserslautern Hbf und erreicht...

Zahlreiche Baumaßnahmen sorgen für Störungen im Schienenverkehr. | Foto: pixabay/ptra

Zahlreiche Baumaßnahmen der Bahn zwischen Mannheim, Kaiserslautern und Homburg
Sonderfahrplan im November

Fahrplan. Wegen mehrerer verschiedener Baumaßnahmen der DB Netz AG zwischen Ludwigshafen und Homburg/Saar, müssen im gesamten Monat November erhebliche Einschränkungen im Schienenregionalverkehr hingenommen werden. Insbesondere an den Wochenenden musste der Fahrplan für die S-Bahnen (S 1und S 2) und Regionalbahnen (RB 70 Kaiserslautern – Saarbrücken sowie die Regionalbahnen zwischen Kaiserslautern und Kusel) deutlich ausgedünnt und verändert werden. Zunächst werden von Donnerstag, 1. bis...

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim. Viele erhielten Mitte Oktober Ehrungen und Ernennungen.  | Foto: PS

Kameradschaftsabend 2018 in Dannstadt-Schauernheim
Engagement stärkt Verbandsgemeindewehr

Dannstadt-Schauernheim. Auch beim diesjährigen Kameradschaftsabend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim zeigte sich, dass die Verbandsgemeindewehr eine hochmotivierte und einsatzstarke Truppe ist. Allein mehr als 20 Feuerwehrleute wurden Mitte Oktober 2018 befördert, acht neue Mitglieder verpflichtet. Bürgermeister Stefan Veth sowie Wehrleiter Christopher Diehl sprachen ihren besonderen Dank für das überaus große ehrenamtliche Engagement zum Wohl der Bürger aus. In einer...

Foto: Gisela Böhmer

Marktverlegung in Ludwigshafen Oppau
Wegen Allerheiligen bereits am Mittwoch

Oppau. Der Wochenmarkt in Oppau wird aufgrund des Feiertags Allerheiligen auf den Mittwoch, 31. Oktober 2018, vorverlegt. Der Markt am Donnerstag auf dem Goerdelerplatz im Hemshof fällt wegen Allerheiligen aus. Weitere Mittwochsmärkte sind in Mundenheim, Mitte und Friesenheim. Die Freitagsmärkte in Oggersheim, Gartenstadt, Edigheim und Stadtmitte sowie die Samstagsmärkte finden wie gewohnt statt. ps

800 Euro gingen an die „Aktion für krebskranke Kinder“ Deutsche Leukämie-Forschungshilfe Verband Pfalz e. V.   | Foto: PS

16 Mannschaften spielten in Böhl-Iggelheim um den Sieg
Fußball-Turnier mit gutem Zweck

Böhl-Iggelheim. Es ist mittlerweile Tradition, am Tag der Deutschen Einheit findet das alljährliche Hallenfußballturnier des 1. FCK Fan Clubs Red Fanatics in der Wahagnieshalle in Böhl-Iggelheim statt. Auch in diesem Jahr kämpften 16 Mannschaften mit viel Gaudi um den Sieg. Start des Turniers war eigentlich bereits am Vorabend. Bei der Shootout-Party traten elf Mannschaften im 7-Meterschießen Liga-Modus gegeneinander an. Nach insgesamt 66 Partien stand dann der Gewinner fest. Mit 29 Punkten und...

Laden Sie in einem Beitrag Ihr Lieblings-Kartoffelrezept hoch. | Foto: pixabay.com/congerdesign

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck wird die beliebtesten Projekte persönlich besuchen.  Foto: Stadt Ludwigshafen

Mit eigenen Projekten zur Verbesserung der Stadt beitragen
Bürgerschaftliches Engagement stärken: #HolDieOberbürgermeisterin

Stadtverwaltung. Für Ludwigshafen ist es etwas ganz Neues: Auf einem eigenen Portal können die Bürger Projekte und Initiativen, die die Entwicklung und Verbesserung ihres konkreten Umfelds fördern, eintragen und so für mehr Aufmerksamkeit sorgen. Und der Clou daran: Wenn das Projekt auch in der Bevölkerung Anklang findet, wird Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck persönlich sich das Projekt ansehen. Mit #HolDieOberbürgermeisterin verbindet die Stadt Ludwigshafen nun moderne Medien, die...

6 Bilder

Lokales
Das große Aufräumen im Stadtpark

Die große Trockenheit hat natürlich auch in unserem Stadtpark Zeichen gesetzt und viele Bäume haben "Federn" lassen müssen. Von grünen und jetzt roten und bunten Bäumen müssen wir uns nun verabschieden, weil wir ja nicht mehr Sommer haben sondern der Herbst ist angekommen. Damit kein Besucher Schaden nehmen kann, werden die Bäume regelmäßig von der Stadt überwacht und darüber sind wir natürlich sehr froh und dankbar.

3 Bilder

Menschenrechte
Presseerklärung der Freireligiösen Landesgemeinde zum Bundestagsbeschluss über das Menschenrecht auf Religionsfreiheit

Bundestagsbeschluss über den Schutz der Religionsfreiheit zügig umsetzen Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 19. Oktober mit großer Mehrheit den Antrag „Menschenrecht auf Religionsfreiheit weltweit stärken“ beschlossen. Zum Verlauf der Debatte erklärt Siegward Dittmann, Präsident der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz: „Wer aus dem Menschenrecht auf Religionsfreiheit einen alleinigen Anspruch auf die Sonderstellung einer einzigen Weltreligion ableitet und die Sanktionierung von Staaten...

6 Bilder

Ludwigshafen
Hässlichste Stadt Deutschlands?

Bei dieser zweifelhaften Preisvergabe ist sicher übersehen worden, dass schon zwei Kilometer von der Innenstadt entfernt wunderbare Natur beginnt. Ich will das einmal an einem Beispiel demonstrieren; na okay, hier ein klein wenig mehr als zwei Kilometer, nämlich im Stadtteil Oggersheim: Einige traumhaft gelegene Fischweiher!

Aeneas Rooch  Foto: Rooch_andreas ren photography

Lesungen und mehr bei den Bibliothekstagen in Limburgerhof
„Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt“

Limburgerhof. Gemeinsam mit dem Freundeskreis und dessen finanzieller Unterstützung lädt die Gemeindebücherei in Limburgerhof zu einigen Veranstaltungen im Rahmen der Bibliothekstage in Rheinland-Pfalz. Neben Lesungen verschiedener Autoren wird es in dieser Zeit auch Rätsel für Kinder mit tollen Preisen geben. Start der Veranstaltung ist die Krimi-Lesung von Elisabeth Herrmann. Sie wird aus dem Buch „Die Stimme der Toten“ am Freitag, 26. Oktober, 20 Uhr, in der Gemeindebücherei Limburgerhof...

Anwesende prüfen weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Anna-Freud-Schule stellt soziales Projekt in Pflegekonferenz vor

Projekt. In der Herbstpflegekonferenz stellte Studienrat Paul Lungan-Horst das neue Projekt der Anna-Freud-Schule „Nachbarschaftshilfe im Quartier Süd“ vor. Ziel des sozialen Projektes ist es einerseits, Kooperation mit den sozialen Einrichtungen in dem Stadtteil zu entwickeln und andererseits, älteren Menschen bedarfsorientiert zur Seite zu stehen. Gerade der zweite Aspekt steht dabei im Vordergrund für die SchülerInnen aus einer Schule mit dem Nukleus in Sozialwesen, Gesundheit und Pflege. So...

Die kommenden Wochen finden die Bibliothekstage statt.  | Foto: Archiv/Böhmer

Stadtbibliothek Ludwigshafen bietet interessantes Programm
Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2018

Bismarckstraße. Die diesjährigen rheinland-pfälzischen Bibliothekstage werden am Mittwoch, 24. Oktober 2018, um 19.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, vom Vorsitzenden des Landesverbandes im Deutschen Bibliotheksverband, Manfred Geis, eröffnet. Staatssekretär Prof. Dr. Salvatore Barbaro vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, und Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg sprechen Grußworte. Unter dem Motto „Mit...

Stadtteil-Bibliothek Ludwigshafen Edigheim
Stadtteil-Bibliothek zu

Edigheim. Die Stadtteil-Bibliothek Edigheim, Bürgermeister-Fries-Straße 14, bleibt eine Woche länger als geplant wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, und zwar bis zum 30. Oktober. Ausgeliehene Medien können während dieser Zeit in der Zentralbibliothek in der Bismarckstraße 44-48 zurückgegeben werden. Eine telefonische Verlängerung ist unter der Nummer 0621 504-2611 möglich. Die Zentralbibliothek ist von Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Erster...

Die Kreisbäder des Rhein-Pfalz-Kreises
Geänderte Zeiten und weiteres Angebot

Rhein-Pfalz-Kreis. Unter dem Thema „Freche Früchte“ findet die nächste Saunanacht im Kreisbad Maxdorf/Lambsheim statt. Am Freitag,  26. Oktober 2018, werden  Besucher ab 19 Uhr mit edlen Düften und entsprechender Musik verwöhnt. In der in Kerzenlicht getauchten Schwimmhalle ist ab 21 Uhr textilfreies Schwimmen möglich. Das Kreisbad schließt an diesem Tag erst um 24 Uhr. Alle  Bürger sind eingeladen, an diesem Abend bei Musik und Wellness zu entspannen. Geänderte Öffnungszeiten wegen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.