Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona im Landkreis Germersheim | Foto: ArtBackground/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 18. November
Am Freitag Anstiege in vielen Gemeinden

Landkreis Germersheim.  Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gibt es heute, am Freitag, 18. November, im Landkreis Germersheim 1.037 positive Corona-Fälle für den Landkreis Germersheim. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 57.702 (+74). 56.445 (+44) Menschen sind heute bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An bzw. mit Covid19 sind bislang 220 (+0) Menschen im Landkreis gestorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in...

Landkreis Germersheim
Sozialausschuss tagt öffentlich

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Sozialausschusses im Landkreis Germersheim findet am Donnerstag, 24. November, um 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil folgende Tagesordnungspunkte: Information zum Umsetzungsstand des Landesprojektes Gemeindeschwesterplus im Landkreis GermersheimVerfahren nach § 264 Abs. 2 - 7 SGB V für Empfänger von Leistungen nach...

8. Dezember 2022
Bundesweiter Warntag - doch im Kreis Germersheim heulen keine Sirenen

Landkreis Germersheim. Nicht erschrecken, am Donnerstag, 8. Dezember wird es mancherorts laut: Denn dann findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland Warnmittel erprobt. Um 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel (u.a. die Warn-Apps Nina und Katwarn) zentral auslösen. Parallel zur Aktion des Bundes lösen die Länder und kommunalen Stellen zeitgleich die in ihrem...

Strategien im Umgang mit Grenzverletzungen
Kinder lernen, "NEIN" zu sagen mit interaktivem Theaterstück

Germersheim/Kreis. Rund 500  Schüler:innen der Klassenstufen 5 und 6 aus dem gesamten Landkreis Germersheim haben am Dienstag an einem interaktiven Theaterstück teilgenommen, das den Namen "Trau Dich" trägt und das über Grenzverletzungen und sexuelle Gewalt aufklärt und gemeinsam mit weiteren Bausteinen, wie beispielsweise einem Elternabend,  Kinder dazu befähigt, Strategien im Umgang mit Grenzverletzungen und Konflikten zu entwickeln. Das interaktive Stück stellt verschiedene Grenzverletzungen...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 1. Dezember 2022, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Thematischer Winter-Spaziergang
Die Rauhnächte – Mythen, Brauchtum, Rituale

Kandel. Die 12 Tage zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Drei-Königs-Tag werden als Rauhnächte bezeichnet. Es ist eine Zeit der Besinnung, der Rückschau, und der Konzentration auf das Kommende. Unser Winter-Spaziergang führt uns in 12 kleinen Etappen durch den Wald und über Wiesen. Jede Etappe steht dabei für einen Tag der Rauhnächte-Zeit und seiner besonderen Thematik. Die Teilnehmer erfahren an diesem Nachmittag viel Wissenswertes über Bräuche und Rituale, lernen alte Segensweisheiten...

Beteiligung am „Mobilitätspakt Rhein-Neckar“
Car-Sharing im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Nachdem die Mitglieder des Kreistags in ihrer jüngsten Sitzung mehrheitlich den Beschluss gefasst haben, sich am „Mobilitätspakt Rhein-Neckar / Car-Sharing“ zu beteiligen, soll nun eine Kooperation zwischen den kommunalen Verwaltungen, den Verkehrsunternehmen und Car-Sharing Anbietern in der Region angestrebt werden. Ziel dieses Netzwerks ist es, eine erste Grundversorgung mit Car-Sharing Fahrzeugen aufzubauen, die sich in ein Portfolio weiterer Mobilitätsangebote wie...

Nachtwächter Paul Fischer berichtet aus der Geschichte von Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Geschichte mit Gruselfaktor und Unterhaltungswert: Unterwegs mit dem Leimersheimer Nachwächter

Leimersheim. Sie sind schon lange Geschichte, die Nachtwächter von Leimersheim. Ihr Beruf war über viele Jahrhunderte für die Dörfer von essenzieller Bedeutung - und dennoch schlecht bezahlt. Bis zum 1. April 1914, als sie ihren letzten Wachgang durch das Fischerdorf antraten, war es auch in Leimersheim  die Aufgabe der Nachtwächter, die Einwohner vor Feuer, Hochwasser, Dieben und anderen Katastrophen zu warnen. Und weil ihr Job so schlecht bezahlt war, betätigten sie sich meist nebenbei noch...

Harley Davidson riding Santas
Fahrplan für die Santa-Tour 2022 bekannt gegeben

Südpfalz. Die Vorfreude ist bei den kleinen und großen Fans gleichermaßen groß. Jedes Jahr im Advent wartet die Südpfalz auf die verkleideten Nikoläuse mit ihren "heißen Öfen". Am Dienstag, 6. Dezember, sind die Harley Davidson riding Santas wieder in der Südpfalz unterwegs. Los geht die Reise - zugunsten des Kinderhospizes Sternaler - um 8.30 Uhr beim Edeka Fitterer in Rülzheim. Insgesamt sollen am Nikolaustag 2022  3.429 Menschen jeden Alters beschenkt werden. Und natürlich soll im Rahmen des...

Corona im Landkreis Germersheim | Foto: H_Ko/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 11. November
Fallzahlen sinken kreisweit

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 11. November, meldet die Kreisverwaltung 1.332 positive Corona-Fälle für den Landkreis Germersheim. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 57.414 (+38). 55.863 (+122) Menschen sind heute bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An bzw. mit Covid19 sind bislang 219 (+0) Menschen im Landkreis gestorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Spende des Lions Club Wörth - Kandel
Instrumente für die musikalische Früherziehung

Kandel. Der Lions Club Wörth-Kandel hat 1.500 Euro an die Musikschule Kandel gespendet. Angeschafft wurden damit Streichinstrumente für die musikalische Früherziehung in der Grundschule. So soll es auch Kinder, die nicht aus wohlhabenden Familien stammen, ermöglicht werden, schon frühzeitig ein Instrument zu erlernen.  An der Grundschule Kandel wird die musikalische Früherziehung im Rahmen des Ganztagsbetreuung derzeit für die Klassen 2 bis 4 angeboten. Die Kinder, die an dem Projekt...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 23. November 2022, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Neue LEADER-Regionen verkündet
Projekte "Südpfalz" und "Vom Rhein zum Wein" sind dabei

Südpfalz. Am heutigen Dienstag überreichte Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht  den 21 neuen LEADER-Regionen für die neue Förderperiode ab 2023 ihre Anerkennungsurkunden. Darunter auch die LEADER-Regionen "Vom Rhein zum Wein" und Südpfalz. Mit der Anerkennung als LEADER-Region können lokale Gruppen (LAGn = Lokale Aktionsgruppen) Projekte aus der Region für die Region für eine Förderung auswählen. Rund 80 Millionen Euro stehen von EU, Bund und Land für den LEADER-Ansatz in der Förderperiode...

Schülerinnen beim Stäbchen-Test für die Typisierung | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

DKMS-Registrierungsaktion am Europa-Gymnasium
Über 170 Wörther Schüler lassen sich als Stammzellenspender typisieren

Wörth. Bereits zum dritten Mal fand am Freitag im Wörther Europa-Gymnasium in Zusammenarbeit mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) eine Registrierungsaktion zur Stammzellenspende statt. Im Vorlauf erhielten die Klassen der Oberstufe (11-13) im Rahmen eines Infovortrags eine Einführung in das Thema Typisierung und Stammzellenspende. "Wir sind voll zufrieden mit dem Verlauf der Aktion. Alle von der DKMS zur Verfügung gestellten Testpakete sind bereits aufgebraucht", freut sich Laura...

Corona im Landkreis Germersheim | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com
4 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 4. November
Fallzahlen heute rückläufig

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 4. November, meldet die Kreisverwaltung 1.945 positive Corona-Fälle für den Landkreis Germersheim. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 57.092 (+54). 54.928 (+393) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An bzw. mit Covid19 sind bislang 219 (+0) Menschen im Landkreis gestorben.  Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Karlsruhe - Wörth - Germersheim
Zug- und Haltausfälle auf den Linien S5 und S51

Wörth/Germersheim. In den Nächten von Samstag, 5. November (ab 22.45 Uhr) bis Sonntag, 6. November (bis 6.45 Uhr) sowie Samstag, 19. November  (ab 22.45 Uhr) bis Sonntag, 20. November (bis 6.45 Uhr) kommt es zu Zug- und Haltausfällen auf den Linien S5 und S51. Grund dafür sind so genannte Blockprobefahrten im Bahnhof Wörth (Rhein), also mehrfache Testfahrten, die infolge von Arbeiten an den Leit- und Sicherungstechnik (LST-Anlagen) stattfinden müssen. Für die Streckenabschnitte zwischen...

PWV Schaidt
"Frauenwanderung 50+" war wieder ein voller Erfolg

Schaidt. Zwei Dutzend unternehmungslustige Frauen folgten der Einladung des Pfälzerwald Vereins Schaidt zur "Frauenwanderung 50+". Wie bereits bei früheren Wanderungen war die Stimmung von Beginn an bestens, als man sich unter der Führung von Silvia Rieder in Pleisweiler bei freundlichem Wetter auf die Spuren von August Beckers "Nonnensusel" machte. Der gleichnamige Weg führte durch bunten Herbstwald, über sonnige Wiesen und Weinberge. Man lauschte den Erzählungen über das Leben der...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 17. November 2022, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

auch ein Computer, der zuhause oder im Büro bereits ausgedient hat, kann noch viel Gutes bewirken | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Zu schade für den Elektroschrott
"Hey Alter!" versorgt Kinder und Jugendliche mit recycelten Computern

Ottersheim. „Hey Alter!“ ist ein bundesweites Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Jugendliche, Schüler:innen und bedürftige Menschen mit Laptops und Computer auszustatten, um ihnen so zu mehr Chancengleichheit zu verhelfen. Was wenige wissen, dieses sinnvolle Projekt gibt es auch im Landkreis Germersheim - genauer gesagt - in Ottersheim. Aufgemotzt statt ElektroschrottDafür werden gebrauchte Computer und Laptops, die sonst in den Elektroschrott wandern würden, eingesammelt,...

Tag der offenen Tür
Das Mehrgenerationenhaus lädt ein

Wörth. Zu einem "Tag der offenen Tür" lädt das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Wörth am Samstag, 26. November. Von  13 bis 19 Uhr sind interessierte Bürger aufgerufen, das MGH in der Ahornstraße 5 - seine Räume, Angebote und Möglichkeiten kennen zu lernen.  Mit vielfältigen Aktionen zum Mitmachen, Kinderprogramm, Töpfern, Kaffee und Kuchen und vielem mehr.

Corona-Test Symbolbild | Foto: gballgiggs/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 31. Oktober
Am Brückentag keine neue Corona-Fallzahlen

Landkreis Germersheim. Achtung: Übers Wochenende, am Montag, 31. Oktober und am Feiertag, Dienstag, 1. November, werden keine aktuellen Corona-Zahlen aus dem Landkreis Germersheim gemeldet. Am heutigen Freitag, 28. Oktober, wurden im Landkreis Germersheim 2.641 positive Corona-Fälle gemeldet. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 56.677 (+81). 53.818 (+201) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An bzw....

Zuwendungsbescheid für die Stadt Wörth
„Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ für Dorschberg genehmigt

Wörth. Die Stadt Wörth hat sich erfolgreich auf das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Projektträgers Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)  beworben. Ziel dieses Bundesprogramms ist es, Städte und Gemeinden bei der Bewältigung akuter und auch struktureller Problemlagen in den Innenstädten, Stadt- und Ortsteilzentren zu unterstützen, indem diese als Identifikationsorte der Kommune zu multifunktionalen, resilienten und kooperativen Orten...

Öffnungszeiten bis Anfang Dezember
Corona-Impfzentrum in Germersheim

Germersheim/Kreis. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat in den nächsten Wochen an folgenden Tagen geöffnet:  Do, 27.10. - 8 bis 15.45 UhrMi. 2.11. - 10 bis 19.30 Uhr Do, 3.11. - 8 bis 15.45 UhrDi, 8.11. - 8 bis 15.45 UhrMi, 9.11. - 10 bis 19.30 UhrDo, 10.11. - 8 bis 15.45 UhrDi, 15.11. - 8 bis 15.45 UhrMi, 16.11. - 10 bis 19.30 UhrDo, 17.11. - 8 bis 15.45 UhrDi, 22.11. - 8 bis 15.45 UhrMi, 23.11. - 10 bis 19.30 UhrDo, 24.11. - 8 bis 15.45 UhrDi, 29.11. - 8 bis...

Im Landkreis Germersheim
30 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Aus 18 Ländern, darunter Griechenland, Pakistan, Rumänien, die Türkei, Syrien, Polen, Ungarn, Tunesien, Ägypten, Georgien, Frankreich und Italien kommen die 30 Personen, die ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben. Seit dem 17. Oktober 2022 sind sie deutsche Staatsbürger. Landrat Brechtel überreichte im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Ich möchte Ihnen gratulieren und auch meinen Dank aussprechen, denn Sie bereichern durch Ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ