Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 9. November 2022, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Bahnstrecke Wörth – Lauterbourg * Update
Zugverkehr nun auch an Wochenenden bis Ende März eingestellt

Wörth. Wegen der weiterhin angespannten Personalsituation kann die DB Netz in der Pfalz nicht alle Bedienplätze der Stellwerke besetzen. Gleichzeitig kann DB Regio wegen der krankheitsbedingten Ausfälle derzeit nicht alle Zugleistungen fahren. Deshalb werden auf unter anderem auf der Strecke Wörth – Lauterbourg die Züge teilweise ausfallen und so weit wie möglich durch Busse ersetzt. Die Fahrplananpassungen sind gültig bis einschließlich 1. Januar 2023. Die DB hofft, dass sich die...

Erweiterte Öffnungszeiten
Corona-Ambulanz in Rülzheim

Rülzheim/Kreis. Die von der Kreisverwaltung betriebene Corona-Ambulanz in Rülzheim (CAR) hat ab 2. November auch mittwochs in der Zeit von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Damit erweitert die Verwaltung das Testangebot, um der ansteigenden Nachfrage nach Coronatests noch besser gerecht werden zu können. Das kostenlose Testangebot umfasst sowohl die POCT-Schnelltests, wie auch PCR-Tests. Da die Testungen in der CAR nur kostenlos angeboten werden dürfen, müssen einer oder mehrere Punkte der aktuellen...

Keltisches Hügelgrab im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die "Keltengräber" im Bienwald

Wörth. Dass der Bienwald an seinen verschlungenen Pfaden so manches Geheimnis birgt, ist bekannt: Westwallbunker, römische Handelsstraßen und Grenzsteine gibt es hier zu entdecken. Dass aber auch die Kelten ihre Spuren in der Südpfalz hinterlassen haben, ist weitaus weniger bekannt, denn ihre Monumente sind weitaus schwieriger zu finden.   Als Kelten bezeichnet man seit der Antike Volksgruppen der ausgehenden Bronzezeit und Eisenzeit in ganz Europa. Archäologische Funde zeugen von einer...

Corona im Landkreis Germersheim | Foto: Happyphotons/stock.adobe.com
4 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 21. Oktober
Die Inzidenz liegt heute bei 887

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 21. Oktober, sind im Landkreis Germersheim 3.052 positive Coronafälle bestätigt. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 56.097 (+122). 52.829 (+100) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An beziehungsweise mit Corona sind bislang 216 Menschen im Landkreis gestorben.  Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen:...

Lions Club Wörth-Kandel unterstützt "Klasse 2000"
Für gesunde und selbstbewusste Kinder

Schaidt. In der Grundschule Schaidt wird seit einigen Jahren mit Unterstützung des Lionsclubs Wörth-Kandel das Programm "Schule 2000" durchgeführt. Es unterstützt die Gesundheitserziehung in der Grundschule. Die Kinder lernen Themen wie den Körper, gesunde Ernährung, Bewegung, Freundschaft, Selbstbewusstsein kennen und erfahren gleichzeitig, wie man "Nein" sagt zu Suchtmitteln wie Alkohol und Tabak. Schulleiterin Katrin Jansen freut sich über das Projekt und die Unterstützung der Lions: "Das...

Inforunde für kleine Unternehmen:
Beratungs- und Unterstützungsangebote

Auf die Betriebe kommen in den nächsten Jahren zahlreiche Veränderungen zu: neue Berufsbilder, hoher Weiterbildungsbedarf, andere Geschäftsmodelle, digitale Prozesse und vieles mehr. Doch während große Unternehmen umfangreiche Ressourcen einsetzen, um diesen Wandel zu vollziehen, stehen kleinen Unternehmen und Handwerksbetrieben dafür oft nur wenig Kapazitäten zur Verfügung. Umso wichtiger ist es, dass sie die vorhandenen Beratungs- und Unterstützungsangebote kennen und nutzen können. Daher...

658.171 gefahrene Kilometer
Kreis Germersheim ist Landessieger im „Stadtradeln“

Landkreis Germersheim. Nachdem alle Meldungen erfasst und kategorisiert wurden, stehen die Ergebnisse des Wettbewerbs „Stadtradeln“ fest. Bei dem Wettbewerb wurden Kommunen bundesweit aufgerufen, an 21 Tagen im Sommer möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Sieger im Bundesland Rheinland-Pfalz wurde uneinholbar mit insgesamt 658.171 gefahrenen Kilometern der Landkreis Germersheim. „Wir hatten uns als Landkreis erstmals geschlossen diesem Wettbewerb gestellt...

Spenden bis 11. November abgeben
Unterstützung für Weihnachtspäckchenkonvoi

Südpfalz. Anfang Dezember reist der bekannte „Weihnachtspäckchenkonvoi“ wieder zu Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße ab sofort bis zum 11. November Geschenke. Dabei gilt...

Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Verbesserung der Mobilitätsinfrastruktur gefordert

Südpfalz. „Angesichts der bevorstehenden Einführung eines bundesweit gültigen „49-Euro-Tickets“ für den Nahverkehr mit Bussen und Bahnen“ wenden wir uns“, so Dr. Volker Röske vom „Bündnis für Verkehrswende Südpfalz“, „an die Öffentlichkeit: Der öffentliche Nahverkehr mit Bussen und Bahnen muss erheblich ausgebaut werden, um gleichwertige Lebensverhältnisse bei uns in der Südpfalz endlich zu gewährleisten“. „Dass ein ÖPNV-Angebot erheblich verbessert werden kann, wenn es politisch gewollt ist“...

Lionsclub Wörth-Kandel
Ein Adventskalender, der Gutes bewirkt

Kandel/Wörth. Gutes Tun und gewinnen – so das Motto, unter dem der Lionsclub Wörth-Kandel bereits seit 20 Jahren seinen Adventskalender mit dem Motiv der Kandeler Georgskirche und dem Weihnachtsmann vertreibt. Am Samstag, 15. Oktober, fand in der Kandeler Hauptstraße der offizielle Startschuss für den Verkauf des diesjährigen Adventskalenders statt. Für nur 5 Euro sind diese beliebten Adventskalender in über 80 Geschäften, Arztpraxen, Banken und Verwaltungen in den  Verbandsgemeinden Kandel und...

Im Landkreis Germersheim
Schüler-Klimagipfel kommt

Landkreis Germersheim/Wörth. Mit einer Gegenstimme haben die Mitglieder des Kreisausschusses für den Landkreis Germersheim mehrheitlich die Unterstützung zur Durchführung eines Klimagipfels für Schülerinnen und Schüler zugesichert. Einen Tag lang sollen Schulen ein Programm erleben, bei dem neben Vorträgen, Diskussionen und Workshops auch Info-Stände verschiedenster Organisationen Materialien zum Thema vorhalten und Impulse geben. Die Mini-Messe soll zudem Räume und Plattformen für den...

Zukunftsfaktor Pflege -
Staatssekretär Fedor Ruhose besucht Jockgrim

Die Menschen in Deutschland und Rheinland-Pfalz werden älter als es bei früheren Generationen der Fall war - und das ist gut. Zugleich stellt es uns vor Herausforderungen, dass der Anteil der Älteren in der Bevölkerung zunimmt. Diese Entwicklung müssen wir im Blick behalten und den demographischen Herausforderungen systematisch begegnen. Dies ist auch eine Frage gleichwertiger Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Eine hochwertige Pflege leistet hierzu einen wichtigen Beitrag. Es braucht auch...

Treffen und Fortbildung der Wanderwegepaten
Unterwegs für den Bienwald

Rheinzabern. Auf Einladung des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim trafen sich am Samstag, 8. Oktober, die Bienwald Wegepaten. Zunächst ging es auf eine geführte Wanderung auf dem Otterbachbruchweg in Rheinzabern, vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg in der Kategorie „traumtour“ ausgezeichnet. Bei bestem Wanderwetter konnten sich die Expertinnen und Experten unter sachkundiger Führung des Wegepaten Gerhard Wagenblatt von den Schönheiten überzeugen und sich über die Pflegemaßnahmen...

Corona im Kreis Germersheim | Foto: graphicINmotion/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 14. Oktober
Weiter steigende Fallzahlen in allen Städten und Gemeinden

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es heute, am Freitag, 14. Oktober, 2885 aktive bekannte Corona-Fälle - so die Kreisverwaltung in einer tagesaktuellen Meldung. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 55.159 (+207). 55.058 (+65) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 216 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Landes-Impfzentrum Germersheim
Weitere Termine für die Corona-Impfung

Germersheim. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat in den nächsten Wochen an folgenden Tagen geöffnet: Di, 18.10. - 8 bis 15.45 UhrMi, 19.10.  - 10 bis 19.45 UhrDo, 20.10.  - 8 bis 15.45 UhrDi, 25.10. - 8 bis15.45 Uhr Mi, 26.10.  - 10 bis 19.30 UhrDo, 27.10. - 8 bis 15.45 UhrMi. 2.11. - 10 bis 19.30 Uhr Do, 3.11. - 8 bis 15.45 UhrDi, 8.11. - 8 bis 15.45 UhrMi, 9.11. - 10 bis 19.30 UhrDo, 10.11. - 8 bis 15.45 Uhr An allen Tagen stehen die Corona-Impfstoffe von...

Verwaltungchefs der Südpfalz
Arbeitstreffen zur schwierigen Corona-Gesamtlage

Südpfalz. Beim Arbeitstreffen der drei Verwaltungschefs der Südpfalz, der Landräte Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) sowie dem Oberbürgermeister der Stadt Landau Thomas Hirsch, wurden aktuell anstehende Themen besprochen. Es wurde deutlich, so geht aus einer gemeinsamen Pressemeldung hervor, dass die Gesamtlage, weiter sehr herausfordernd ist. Die Verwaltungschefs zeigten sich jedoch optimistisch, dass bei entsprechender...

Im Landkreis Germersheim
Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen

Landkreis Germersheim/Minfeld. 26 Feuerwehrangehörige haben von Landrat Dr. Fritz Brechtel das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen erhalten. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung in Minfeld verliehen. Mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 45 Jahre pflichttreue Diensterfüllung wurden ausgezeichnet Wolfgang Becht (Hördt), Volker Zuber, Alexander Lugscheider und Norbert Fried (alle drei Lingenfeld), Werner Schäffer (Freisbach), Stephan Reis (Rheinzabern), Werner Hubert und...

Brückenarbeiten
Eine Woche lang keine Züge zwischen Wörth und Karlsruhe

Wörth. Aufgrund von Brückenarbeiten wird der Bahnverkehr vom 17. bis 24. Oktober  zwischen Wörth (Rhein) und Karlsruhe Hbf in beiden Richtungen eingestellt und durch Busse ersetzt. Wie die DB Regio AG mitteilt, finden die durchgehende Bauarbeiten durch die DB Netz AG, von Montag, 17. Oktober (ab 23 Uhr) bis Montag, 24. Oktober (bis 5 Uhr) statt. Hierbei fallen meistens die Züge der Linien RE 6 (Karlsruhe – Neustadt), RB 51 (Neustadt – Karlsruhe), sowie einige Züge/S-Bahnen der Linien S3...

Arbeiten von Schülern des Europagymnasiums zu sehen in der Polizeiinspektion Wörth | Foto: Polizei Wörth
2 Bilder

Kunst für die Polizei
Wörther Gymnasiasten zeigen ihre Arbeiten in der Polizeiinspektion

Wörth. Bereits zum dritten Mal stellen Schüler:innen des Wörther Europagymnasiums ihre Kunstwerke zur Verschönerung der Polizeiinspektion Wörth zur Verfügung. Die Kunstobjekte werden in den neu renovierten Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Wörth für ein Jahr ausgestellt. Nachdem 2019 die erste Kooperation dieser Art stattfand, musste das Projekt 2020 Corona-bedingt pausieren und 2021 im Rahmen einer Open-Air-Vernissage präsentiert werden. Am 12. Oktober fand die offizielle Übergabe der...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 27. Oktober 2022, von 14.00-15.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Thomas Gebhart: Infomobil des Deutschen Bundestages kommt in die Südpfalz

Von Donnerstag, 27.10.2022, bis Samstag, 29.10.2022, wird am Untertorplatz in Landau mit dem Infomobil des Bundestages über die Arbeit des Parlaments und der Abgeordneten informiert. Dies teilt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) mit. Gebhart lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, von diesem Informationsangebot des Bundestages Gebrauch zu machen. Auch Besuchergruppen sind willkommen. Am Freitag, 28.10., wird Gebhart zwischen 10 und 12 Uhr auch...

Kreistag gibt Zustimmung
Modernes Sirenensystem für den Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim wird flächendeckend mit neuen Sirenen ausgestattet. Das haben die Kreistagsmitglieder in der Oktobersitzung einstimmig beschlossen. „Wir brauchen ein verlässliches Sirenensystem, mit dem wir alle Menschen im Landkreis warnen und informieren können. Deshalb haben die Fachleute der Kreisverwaltung bereits die entsprechenden Vorarbeiten geleistet. Um die maximale Förderung zu erhalten, wurde in Abstimmung mit den Städten und Gemeinden ein Konzept...

Neue Regelung für Schüler in Rheinland-Pfalz
Längere Weihnachtsferien, keine Winter- und Pfingstferien mehr

Kreis Germersheim/Rheinland-Pfalz. „Künftig wird es in Rheinland-Pfalz wieder längere Weihnachtsferien geben können. Mit der Neuregelung der so genannten kleinen Ferien haben wir die Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien für die Schuljahre 2024/2025 bis 2029/2030 festgelegt. Winter- und Pfingstferien sind demnach nicht mehr vorgesehen, es bleibt allerdings weiterhin bei sechs beweglichen Ferientagen, über die die Schulgemeinschaften frei entscheiden können“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ