Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto Corona-Test | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com
2 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 2. Dezember

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 712 bestätigte positive Fälle, die Gesamtzahl beläuft sich auf 58.112 Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie. Seit der letzten Meldung  (Freitag, 25.11.2022) wurden 185 neue Fälle registriert. Die Gesamtzahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie beträgt 222. Bereits wieder genesen oder negativ getestet sind heute am Freitag, 2. Dezember, 57.178 Menschen.

Ab 5. Dezember
Verteilung der gelben Säcke startet

Landkreis Germersheim. Ab dem 5. Dezember startet im Landkreis Germersheim wieder die Verteilung der gelben Wertstoffsäcke an die Haushalte durch die Firma Süd-Müll. Jeder Haushalt erhält dann bis Mitte Januar zwei Rollen mit je 13 Säcken. Bei einem größeren Bedarf können gelbe Säcke auch bei den Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltungen, bei der Kreisverwaltung in Germersheim und bei der Firma Prezero in Rülzheim persönlich abgeholt werden. Die gelben Säcke werden leider sehr oft missbräuchlich...

Adventskalender des Lions Club Wörth/Kandel
20.000 Euro für wohltätige Zwecke eingespielt

Wörth/Kandel. Auch 2022 war die Adventskalenderaktion des Lions Club Wörth-Kandel erfolgreich. Die 528 Preisträger (Gewinnnummern) der diesjährigen Aktion stehen fest. Am vergangenen Montag fand unter notarieller Aufsicht die Verlosung in Kandel statt. Damit hat sich jeder neunte Käufer eines Kalenders mit einem mehr oder weniger großen Preis selbst oder einem Menschen, den er diesen Kalender schenkte, belohnt. Aber auch die über 4.200 Menschen, die einen Kalender kauften, der nicht gewonnen...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 13.12.2022

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 13. Dezember 2022, Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Kreis tritt Tourismus- und Heilbäderverband bei
Bessere Rahmenbedingungen für die Tourismusentwicklung schaffen

Landkreis Germersheim. Wie die Verbandsvorsitzende Gabriele Flach und Landrat Dr. Fritz Brechtel bei einem Treffen in der Kreisverwaltung bekanntgaben, ist der Landkreis Germersheim jetzt dem Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz (THV) beigetreten. „Ob für Familien mit Kindern, Naturfans oder kulturinteressierte Gäste – die Südpfalz bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Mit unserem Beitritt zum THV wollen wir die Tourismusarbeit im Landkreis...

Nicht alle Bilder werden nach der Ausstellung wieder abgehängt: das farbenfrohe Acrylbild der Malerin Maria Geörger vom Wörther Atelier Augenschmaus der Lebenshilfe Kreis Germersheim hat sich die Stadt Kandel, vertreten durch Bürgermeister Michael Niedermeier, gesichert – es wird nun das Rathaus beleben.  | Foto: Dr. Anke Sommer
2 Bilder

Ausstellung der Lebenshilfe-Künstler in Kandel
Wörther Ateliergruppe Augenschmaus präsentiert "Frisch gedruckt"

Wörth/Kandel. Am 26. November wurde die Ausstellung „Frisch gedruckt“ der Wörther Ateliergruppe Augenschmaus von der Lebenshilfe Kreis Germersheim im Rathaus der Stadt Kandel eröffnet. Der Bürgermeister der Stadt Kandel Michael Niedermeier und Verbandsbürgermeister Volker Poß begrüßten die Künstler.innen des Ateliers, musikalisch unterstützt von der Leiterin der Musikschule Kandel Margarete Mildner und Johann Anton German. Ein herzlicher Empfang, der gekrönt wurde durch eine Spende von 1000...

Neues Stellwerk Wörth geht in Betrieb
Schienenersatzverkehr geregelt - lange Fahrzeiten absehbar * Update

Südpfalz. Aufgrund der Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerk in Wörth kommt es zu Änderungen im Bahnverkehr, die die gesamte Südpfalz betreffen. Von Mittwoch, 30. November, 22.30 Uhr bis Samstag, 10. Dezember, 23.45 Uhr gibt es einen  Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Kandel/Germersheim und dem Hauptbahnhof Karlsruhe, sowie spätere Fahrzeiten und einen  Schienenersatzverkehr zwischen Wörth (Rhein) und  Lauterbourg. Die Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), RB 51...

Kreishaushalt 2023 deutlich verbessert
Viele offene Fragen und Grund zur Hoffnung - 21 Millionen mehr in der Kasse

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel und Kämmerer Martin Schnerch  haben am Dienstag den Entwurf des Kreishaushaltes für das Jahr 2023 vorgestellt. "Nach vielen Jahren der Hoffnung und der Bemühungen, sehen wir endlich ganz konkrete Verbesserungen im Haushalt des Landkreises Germersheim durch das neue Landesfinanzausgleichsgesetz", fasst Landrat Dr. Fritz Brechtel die finanzielle Situation im Kreis Mitte November 2022 zusammen. Auch wenn derzeit noch mehrmals wöchentlich Änderungen ...

Kreisübergreifende Online-Veranstaltung
Grundlagen der Elternmitwirkung

Seit den Herbstferien sind nun alle Elternausschüsse in den Kitas gewählt und zum Großteil konstituiert. Neben einigen „alten Hasen“ engagieren sich auch jedes Jahr viele neue Mitglieder in den Elternausschüssen der Tageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. Welche Aufgaben auf sie zukommen, welche Rechte und Pflichten sie haben – das ist jedoch für einen Großteil der Engagierten nicht immer ganz klar. Daher laden die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER),...

Landkreis Germersheim
Im Kreis tagen verschiedene Ausschüsse

Landkreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses findet am Mittwoch, 30. November, um 15.30 Uhr, im Kath. Pfarrzentrum Rülzheim, Am Deutschordensplatz, 76761 Rülzheim statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil folgende Tagesordnungspunkte: 1. Vortrag und Präsentation durch den Fachbereich 31 (Bauen, Kreisentwicklung) 2. Prüfung des Jahresabschlusses 2019 des Landkreises Germersheim 2.1. Vortrag und...

Vogel- und Waldvogelliebhaberverein Wörth e.V.
Schlachtfest im Vogelpark Wörth

Am Samstag den 07.01.2023 ab 10:00 Uhr findet wieder unser alljährliches Schlachtfest im Vogelpark statt. Es gibt frische Hausmacher, Leber- und Blutwurst, Schwartenmagen weißer und roter, sowie frische Bratwurst zum Verkauf. Ab 12:00 Uhr gibt es frisches Kesselfleisch mit Kraut solange der Vorrat reicht. Auch frisch gegrillte Bratwurst mit Sauerkraut. Gegen Nachmittag laden wir Sie zudem noch zu Kaffee und Kuchen in unserem Winterhaus ein. Je nach Wetter wird unser Zelt beheizt. Der Verein...

Kreisverwaltung schließt zwischen den Jahren
Für Kfz ist dann nur Online-Zulassung möglich

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Dies gilt auch für die Kfz-Zulassungsstellen in Germersheim und Kandel. Zulassungen von Fahrzeugen sind in diesem Zeitraum lediglich online möglich. Wer bis zum Jahresende von einer Bundesförderung für elektrische Fahrzeuge profitieren will, braucht eine Zulassung. Betroffene müssten dies bitte noch vor den Weihnachtsfeiertagen erledigen. Alternativ besteht die Möglichkeit, sein Fahrzeug...

An der Dammschule Wörth
Spritzenhaus wird Familienbibliothek

Wörth. Im ehemaligen Feuerwehr-Spritzenhaus an der Dammschule Wörth ist eine moderne Schul- und Familienbibliothek entstanden, die auch außerhalb der Schulzeiten für die Öffentlichkeit zugänglich ist. „Diese neue Zweigstelle ist der letzte Baustein in unserem Bibliotheksnetzwerk, dem Wörther Modell mit dezentralen Einrichtungen in allen Ortsteilen. Nur in Schulbibliotheken erreichen wir alle Kinder“, erklärte Helga Harnik, die Leiterin der Stadtbibliothek. Der für die Kultur zuständige Erste...

Corona im Kreis Germersheim | Foto: Przemyslaw Iciak/stock.adobe.com
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 25. November
Ab jetzt nur noch wöchentlich Corona-Zahlen

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gibt es heute, am Freitag, 25. November, im Landkreis Germersheim 686 positive Corona-Fälle für den Landkreis Germersheim. Damit liegt die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie bei 57.927 (+52). 57.019 (+55) Menschen sind heute bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet. An bzw. mit Covid19 sind bislang 222 (+0) Menschen im Landkreis gestorben. ACHTUNG:Dies ist die letzte tägliche...

Corona im Kreis Germersheim
Isolationspflicht aufgehoben - Impfzentren schließen - Kritik aus dem Kreis

Landkreis Germersheim. Ab Samstag, 26. November, 0 Uhr, ist in Rheinland-Pfalz die Isolationspflicht für Corona-Infizierte aufgehoben. Positiv auf Corona getestete Menschen müssen sich dann nicht mehr von ihren Mitmenschen isolieren, in der Öffentlichkeit aber dann für mindestens fünf Tage dauerhaft einen Mund-Nasen-Schutz tragen, so dass etwa ein Restaurantbesuch oder ähnliches nicht möglich ist. Außerdem gilt der Appell: Bei Krankheitssymptomen zuhause zu bleiben. In Krankenhäusern,...

Kreis Germersheim
Verstärkung für die ehrenamtliche Jugendarbeit

Landkreis Germersheim. „Vielen Dank dafür, dass Sie sich für ihre Mitmenschen engagieren“, mit diesen Worten dankt Landrat Dr. Fritz Brechtel den 20 jungen und junggebliebenen Personen zwischen 15 und 64 Jahren, die sich im Mehrgenerationenhaus Wörth an zwei Wochenenden im November zur amtlich legitimierten Jugendgruppenleitung ausbilden ließen. Als Anerkennung für diese Leistung erhalten alle Teilnehmenden die Jugendleiter/innen-Card (JuleiCa). Veranstaltet wurde die Schulung vom...

Landes-Impfzentrum Germersheim
Öffnungszeiten bis zum Jahresende festgelegt

Germersheim/Kreis. Zum Jahresende sollen in Rheinland-Pfalz alle Corona-Impfzentren schließen - auch das in Germersheim. Davor gibt es die aber noch die Gelegenheit, sich gegen Corona impfen zu lassen. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat bis Jahresende an folgenden Tagen geöffnet: Di, 29.11. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 30.11. 10 bis 19.30 Uhr Do, 01.12. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 07.12. 10 bis 18.45 Uhr Do, 08.12. 8 bis 15.45 Uhr Mi, 14.12. 10 bis 18.45 Uhr Do, 15.12. 8 bis...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 06. Dezember 2022 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Im Bürgerpark Wörth
Pavillon erstrahlt mit neuem Kunstwerk

Wörth. Viele Jahrzehnte schon gibt es in Wörth den Bürgerpark mit seinem Pavillon. Hier finden Veranstaltungen statt wie zuletzt beim Martinifest. Aber immer wieder war der Pavillon Angriffspunkt für Vandalismus und Schmierereien, die von der Stadt entfernt werden müssen. Seit kurzem hat sich hier etwas verändert: ein wundervolles und farbenfrohes Kunstwerk ist entstanden, der Wörther Künstler Andreas Hella hat es  mit seinem Sprayer-Team erschaffen. Ursprünglich wollte die Stadt die...

Gruppe aus dem Landkreis Germersheim
Teilnehmer für Festumzug beim Rheinland-Pfalz-Tag 2023 gesucht

Landkreis Germersheim. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 16. bis 18. Juni 2023 in Bad Ems an der Lahn statt. Ein Höhepunkt ist wieder der große Festumzug am Sonntag, für den der Landkreis Germersheim eine Fußgruppe melden kann. Deshalb sucht die Kreisverwaltung Germersheim eine kreative Fußgruppe z.B. in Trachten, Kostümen, Uniformen, gerne auch eine Musikgruppe, die am Sonntag, 18. Juni, am Umzug teilnehmen und den Landkreis Germersheim mit Esprit und Charme vertreten möchte....

Übung für den Gefahrstoffzug des Landkreises | Foto: Feuerwehr Kandel
4 Bilder

Realistisches Szenario
Gefahrstoffzug Landkreis Germersheim übt in Biogasanlage

Landkreis Germersheim/Steinweiler. Es knallt, in einer Biogasanlage kommt es zu einer Verpuffung. Brennbares, explosives Methangas entweicht unkontrolliert, Arbeiter werden verletzt, ein dort spielendes Kind muss gerettet werden. Ob die Gärreste, die zum Zeitpunkt der Verpuffung gerade umgeladen wurde, infektiös sind, ist unklar. Was nach einem schweren Unfall klingt, war am letzten Wochenende „nur“ eine große Übung für den Gefahrstoffzug des Landkreises bei der Firma Wagner in Steinweiler,...

25.11. - Tag gegen Gewalt an Frauen & Kindern
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises setzt sichtbare Zeichen

Landkreis Germersheim. Unter 08000 116016 ist das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ erreichbar, unter 110 die Polizei. „Es gibt Hilfe, wenn Frauen Gewalt erfahren! Es gibt keine Entschuldigung für Gewalt. Deshalb ist es mir wichtig, betroffenen Frauen immer und immer wieder zu sagen: Nehmt Gewalt nicht hin“, ruft die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern auf. Am 25. November - dem Internationalen Tag gegen Gealt...

Großtauschtag in Kandel | Foto: Briefmarkenfreunde Kandel e.V.
2 Bilder

Großtauschtag in Kandel
Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten: ein Paradies für Sammler

Kandel. Der Verein der Briefmarkenfreunde Kandel e.V. veranstaltet wie alle Jahre wieder seinen jährlichen Großtauschtag in der Bienwaldhalle Kandel am Sonntag, 27. November, von 9 bis 15 Uhr. Es ist eine der größten Veranstaltungen dieser Art im Südwesten. Erwartet werden Sammler aus der Pfalz, Baden-Württemberg, Rheinhessen, Saarland und dem Elsass, die an über 80 Tischen ein reichhaltiges Angebot auch an Zubehör erwartet. Bei freiem Eintritt ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ