Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Abiturfeier der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth
33 Abiturienten und Abiturientinnen feiern die "Leiden den jungen Wörthers"

Wörth. In einer zweistündigen Feier unter dem Motto „Wenn das der alte Goethe erlebt hätte: die Carl-Benz-Gesamtschule präsentiert die Leiden des jungen Wörthers“ wurde der fünfte Abiturjahrgang in der Mensa mit Zeugnissen und besonderen Auszeichnungen verabschiedet. Die Motto-Idee kam von Abiturienten und Schulleiter Jörg Engel veränderte in seiner Abiturrede die fiktive Handlung Goethes inhaltlich und sprachlich und nannte als bedeutendstes Unterscheidungsmerkmal zwischen dem „Werther“ und...

Verkehrskonferenz am Oberrhein
Grenzüberschreitender ÖPNV

Kandel. Die Teilnehmer.innen der 3. Verkehrskonferenz am Oberrhein konnten ein gutes Fazit ziehen: „Wir sind gemeinschaftlich auf der Erfolgsspur, unser Beitrag ist ein wichtiger regionaler Schritt für Europa“, so Werner Schreiner, Beauftragter der Ministerpräsidentin für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Vorsitzender des Expertenausschusses Grenzüberschreitender Personenverkehr der Oberrheinkonferenz, im Resümee der gemeinsamen Fachtagung von Verantwortlichen aus Politik, Verwaltung und...

Land fordert Erhöhung der Kreisumlage
Trotz "roter Null" - bisher keine Genehmigung des Kreishaushalts

Kreis Germersheim. Obwohl der Kreishaushalt für das laufende Jahr 2023 fast ausgeglichen kalkuliert war, hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion des Landes Rechtsbedenken erhoben und das Zahlenwerk bis heute nicht genehmigt. „Wir haben nicht erwartet, dass die ADD einen Haushalt, der eine rote Null aufweist, auf Eis legt“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Unter anderem fordert die ADD, die Kreisumlage zu erhöhen. „Diese Forderung steht ganz im Gegensatz zu den Interessen der...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 12. April 2023, von 16.30-17.30 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Kreistag Germesheim beschließt
Beitritt zum „Kommunalen Klimapakt“ des Landes

Landkreis Germersheim. Der Landkreis tritt dem „Kommunalen Klimapakt Rheinland-Pfalz“ (KKP) bei. Das hat der Kreistag in seiner Sitzung Ende März beschlossen. „Für den Landkreis bedeutet das, seine bereits laufenden Aktivitäten im Klimaschutz und auch in der Anpassung an Klimawandelfolgen nochmals zu verstärken. Dabei haben wir im Landkreis Germersheim schon etliche Projekte erledigt oder sind aktuell in der Umsetzung. Zum Beispiel haben wir am Modellprojekt Klimawandelanpassungscoach...

Ab April in Germersheim
Büro des Naturschutzgroßprojektes Bienwald zieht um

Germersheim/Kandel. Das Büro des Naturschutzgroßprojektes Bienwald zieht von Kandel nach Germersheim. Ab dem 1. April ist das Büro im Weißenburger Tor in Germersheim, Paradeplatz 10, 76726 Germersheim, untergebracht. Interessierte erreichen die Mitarbeiter telefonisch unter Tel. 07274 53-3407 oder -3408 und per E-Mail an projektbuero@kreis-germersheim.de oder w.busch@kreis-germersheim oder d.becker@kreis-germersheim.de oder u.meissner@kreis-germersheim.de. Bereits im Jahr 2021 endete die...

Schülerklimagipfel im Kreis Germersheim -18. April
Alle Plätze vergeben - Livestream auf YouTube

Wörth/Kreis Germersheim. Das Interesse der jungen Menschen ist riesig: Alle Plätze für den Schülerklimagipfel im Landkreis Germersheim in der großen Wörther Festhalle sind vergeben. Die neunten und zehnten Klassen der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim haben ihre Kontingente ausgeschöpft, im Handumdrehen waren alle Plätze vergeben. „Das ist ein tolles Ergebnis und bestätigt und motiviert uns darin, den Schülerklimagipfel weiter mit Hochdruck zu organisieren und zu gestalten“, so...

Handykurs für Senioren des Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat Wörth bietet ab dem 11.04.2023 wieder einen "Handykurs für Senioren an". golden media entertainments bzw. Referent Luca Gaschler führt durch den Kurs. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Veröffentlichung (unten). Neuer Smartphone Handy-Kurs für Anfänger in Wörth am Rhein Schon längst ist ein Mobiltelefon nicht nur zum Telefonieren und zum Verschicken von Fotos da. Die Digitalisierung unseres Alltags ist nicht mehr aufzuhalten. Daher bietet der Seniorenbeirat Wörth...

Verleihung in Hagenbach
Martini-Preis der SPD Südpfalz geht an Journalistin Katrin Eigendorf

Hagenbach. Der traditionelle Martini-Preis der SPD Südpfalz wird am Sonntag, 23. April 2023, im Kulturzentrum Hagenbach an Katrin Eigendorf verliehen. Eigendorf berichtet seit den 1990er Jahren als Auslandskorrespondentin vor allem aus Kriegs- und Krisenregionen. Im vergangenen Jahr erhielt sie dafür den Grimme-Preis sowie den Deutschen Fernsehpreises. Zudem hat sie gemeinsam mit ihrem Mann den Philipp Julius e.V. gegründet und sich zum Ziel gemacht, Familien mit mehrfach schwerstbehinderten...

Update
Streik am Montag, 27. März, legt Deutschland und den Kreis Germersheim lahm - keine Stadtbahnen

Landkreis Germersheim. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass der Fernverkehr  am Montag, 27. März,  wegen eines Streiks der Gewerkschaft EVG komplett eingestellt wird. Der Nahverkehr werde bundesweit ebenso massiv beeinträchtigt sein, so die DB weiter. Von einem bundesweiten Warnstreik im Verkehrssektor sind neben der Deutschen Bahn auch der öffentliche Personennahverkehr, Flughäfen und die Autobahngesellschaft des Bundes betroffen.  Daher gehen die VBK (Verkehrsbetriebe Karlsruhe) derzeit...

Rocky und Rambo sind die natürlichen Rasenmäher für das Schauffele-Gelände in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Hochlandrinder auf dem Schauffele-Gelände
Rocky und Rambo sind die neuen Rasenmäher in Wörth

Wörth. Rocky und Rambo sind zwei bildhübsche Jungs. Die neuen Sympathieträger der Stadt Wörth sind zwei junge Hochlandrinder, die unlängst auf das Schauffele-Gelände gezogen sind und dort jetzt ihrem Job als "natürliche Rasenmäher" nachgehen. Auf dem Gelände am Wörther Bahnhof, auf dem die Firma Schauffele früher Kies abgebaut hat, wurde die Beweidung mit Hochlandrindern eingeführt - als Pflegemaßnahme für die Ausgleichs- und Artenschutzflächen, die im nordöstlichen Teil des ehemaligen Areals...

Diesen unerfreulichen Fund machten unlängst Helfer der Tafel Wörth - unter dem Vorwand der "Spende" wird dort vor der Tür einfach Müll abgelegt | Foto: Bisanz
2 Bilder

Immer wieder wird hier illegal entsorgt
Unter dem Deckmantel der "Spende" - Müll vor den Türen der Tafel Wörth

Wörth. Die Tafel Wörth ist dankbar für Spenden, aber leider kommt es immer häufiger vor, dass Menschen einfach ihren Sperrmüll vor den Türen des Tafelladens in den Niederwiesen 7 ablegen.  „ In den Müllsäcken, die wir jetzt gefunden haben,  waren Geschirrscherben und unwahrscheinlich viele schmutzige Sachen. Wir haben alles entsorgen dürfen“, berichtet die Vorsitzende der Tafel, Uschi Bisanz. Und sie zählt auf, was sonst noch so abgelegt wird zu Zeiten, an denen kein Tafelbetrieb ist - meist...

Vogelpark Wörth
Fischessen am Karfreitag: Ein Event für die ganze Familie!

Der Vogelpark Wörth lädt herzlich alle Fischliebhaber ein, am kommenden Karfreitag von 10:00 bis 22:00 Uhr im Vogelpark Wörth gemeinsam zu speisen. Neben frischem Fisch und verschiedenen Beilagen, bietet das Event eine tolle Möglichkeit den Karfreitag in der Gemeinschaft zu verbringen. Also, schnappen Sie sich Ihre Familie und Freunde und kommen Sie vorbei, um eine entspannte und gemütliche Zeit beim Fischessen am Karfreitag zu verbringen. Wir freuen uns auf Sie! Am Samstag den 01.04.2023 ab...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 18. April 2023, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Arbeitskampf hat Auswirkungen auf Wörth
Kita Abtswald bleibt am 23. März wegen Warnstreik geschlossen

Wörth. Die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in Rheinland-Pfalz wurden im Rahmen der laufenden Tarifrunde des öffentlichen Dienstes (Bund und Kommunen) für Donnerstag, 23. März, zu einem Warnstreik aufgerufen. Dies betrifft auch die städtische Abtswald-Kindertagesstätte in Wörth am Rhein. Nachdem dem Aufruf zur Arbeitsniederlegung voraussichtlich rund 85 Prozent des pädagogischen Personals der Einrichtung folgen werden, ist die Zurverfügungstellung von Notdienstplätzen leider nicht...

Schülerklimagipfel im Kreis Germersheim
Rund 800 Jugendliche in die Wörther Festhalle geladen

Germersheim. „Klimaschutz ist ein generationenübergreifendes Thema. Der Schülerklimagipfel ist ein besonderes Format für, mit und von Schülerinnen und Schülern“, stellt Landrat Dr. Fritz Brechtel das besondere Event vor. Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der weiterführenden Schulen des Landkreises Germersheim sind nach Anmeldung durch ihre Schulen am 18. April in der Festhalle Wörth in der Hauptrolle. „Um für die Herausforderungen des Klimawandels zu sensibilisieren und Lösungen...

2 Bilder

Kreiselternausschuss GER
Online-Umfrage zur Bedarfsplanung im Landkreis

Landkreis Germersheim: Das pädagogische Fachpersonal in den Kindertageseinrichtungen (Kitas) bemisst sich direkt an den geplanten Betreuungszeiten. Für eine gute Bedarfsplanung ist es daher unumgänglich, dass Eltern ihren individuellen Betreuungsbedarf hinsichtlich der Dauer und Lage am Tag sowie pädagogischer Schwerpunkte angeben können. Die bundesrechtliche Grundlage dafür besteht bereits seit 2013 gemäß dem SGB VIII (Achtes Buch Sozialgesetzbuch). Danach haben alle Kinder unter 14 Jahren das...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD)
verteilt Schokofiguren am 25.03.23

Zur Einstimmung auf das Osterfest verteilt die Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche am 25. März 2023 Schokofiguren und ist an diesem Tag wie folgt anzutreffen: gegen 9:00 Uhr in Neuburg Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich gerne an das Büro von Dr. Katrin Rehak-Nitsche unter der Telefonnummer: 07271 - 508 80 88 oder schreiben Sie eine E-Mail: buero@rehak-nitsche.de

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 28. März 2023 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Im Kreis Germersheim
14 Neu-Angler legen Fischerprüfung erfolgreich ab

Landkreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hielt am 3. März die erste Fischerprüfung des Jahres 2023 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim ab. Nun gibt es 14 weitere Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind  ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den fünf Prüfungsgebieten...

Bibliotheksverband wählt Rehak-Nitsche
zur neuen Landesvorsitzenden

Die SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Rehak-Nitsche ist heute zur Vorsitzenden des Landesverbands Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband (dbv) für die Amtsperiode 2023-2025 gewählt worden. Sie bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und betonte, dass es ihr ein Herzensanliegen ist, allen Menschen Zugang zu Wissen zu ermöglichen und die Vielfältigkeit von Bibliotheken zu fördern. „Rolle und Aufgaben der Büchereien sind sehr unterschiedlich, von wissenschaftlichen Bibliotheken an...

Sturmwarnung für den Kreis Germersheim: Böen der Stärke 2 von 4 erwartet

Kreis Germersheim. Auch heute, am Dienstag, 14. März, bleibt es stürmisch und regnerisch im Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen der Stärke 2 von 4 für das gesamte Kreisgebiet herausgegeben. Es können Böen zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) anfangs aus südwestlicher, später aus nordwestlicher Richtung auftreten. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 85 km/h (24 m/s, 47...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
verteilt Schokofiguren am 18.03.23

Zur Einstimmung auf das Osterfest verteilt die Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche am 18. März 2023 Schokofiguren und ist an diesem Tag wie folgt anzutreffen: gegen 8:00 Uhr in Rheinzabern und gegen 9:00 Uhr in Neupotz Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich gerne an das Büro von Dr. Katrin Rehak-Nitsche unter der Telefonnummer: 07271 - 508 80 88 oder schreiben Sie eine E-Mail: buero@rehak-nitsche.de

Spende für das Kinder- und Jugendtelefon
Lions Club Wörth-Kandel unterstützt Kinderschutzbund Kreis Germersheim

Kandel/Wörth. Der Lions Club Wörth-Kandel hat das Kinder- und Jugendtelefon vom Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim mit einer Spende in Höhe von 750 Euro unterstützt. Das Angebot gehört zum Netz der bundesweiten Kinder- und Jugendtelefone, die unter dem Namen „Nummer gegen Kummer“ e.V. zusammengeschlossen sind. Das Hauptanliegen dabei ist, Kindern und Jugendlichen Entlastung zu verschaffen, indem sie mit all ihren Sorgen und Fragen anrufen dürfen und gehört werden. Durch das Aussprechen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ