Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schülerklimagipfel in Wörth | Foto: Kreis Germersheim / AJ
2 Bilder

Erster rheinland-pfälzischer Schülerklimagipfel
Junge Menschen beschäftigen sich in Wörth intensiv mit dem Klimawandel

Kreis Germersheim/Wörth. „Das war eine rundum gelungene Veranstaltung, die sicherlich dazu beigetragen hat, das Thema Klimawandel aktuell zu halten und junge Menschen noch mehr zu sensibilisieren und mitzunehmen bei den anstehenden Herausforderungen und Veränderungen unserer Umwelt“, zeigt sich der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, erfreut über die positiven Rückmeldungen des ersten rheinland-pfälzischen Schülerklimagipfels. Am Dienstagvormittag hatte die Kreisverwaltung...

Pädagogischer Thementag im Kreis Germersheim
Herausforderndes Verhalten bei Kita-Kindern – Konzepte und Strategien für Erziehende

Landkreis Germersheim. Ein Kind ist unruhig, aggressiv oder zerstört Dinge, ein anderes Kind zieht sich zurück, ist still und unnahbar. Das erleben Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten regelmäßig. Solche Verhaltensweisen fordern sie im Alltag heraus, insbesondere wenn ein Kind sie häufig oder in starker Ausprägung zeigt „Meist steckt viel mehr dahinter, als auf den ersten Blick deutlich wird. Nur kann sich eine Fachkraft natürlich nicht ständig um ein einzelnes Kind drehen. Aber...

2 Bilder

Tierschutzverein Sonnenschein Wörth am Rhein
Tiervermittlung

Das Frauchen von Max und Moritz ist verstorben.  Es wird ein neues Frauchen gesucht.  Beide sind elf Jahre.  Es sind  Freigänger, kastriert und  sind auch  verschmust.  Moritz  ist  etwas zurückhaltend,  Max ist lebhafter.  Wenn sie zusammenbleiben könnten, wäre ideal.  Es ist auch eine Einzelvermittlung möglich.  Tel. 07271-2785  (Frau Gundermann)

Hobbyzucht von Rassekatzen mit Stammbaum
Maine Coon Züchter aus Maximiliansau stellen aus

Petra Börkel aus Wörth und Gabi Brandauer aus Maximililiansau haben ein gemeinsames und vor allem ein ausgefallenes Hobby. Mit ganz viel Liebe züchten sie Maine Coons, eine der weltweit beliebtesten Katzenrasse. Maine-Coon-Katzen sind gutmütig, verspielt und freundlich. Sie genießen menschliche Gesellschaft und sind unter Katzenfreunden als super-nette Hausgenossen bekannt. Ursprünglich kommt die Maine Coon aus Nordamerika und mehrere Mythen beschreiben ihre Entstehung. Eine beschreibt, dass...

Für Hobbygärtner
Pflanzentauschbörse im Mehrgenerationenhaus Wörth

Wörth. Am Samstag, 6. Mai, von 16 bis 18 Uhr lädt das Mehrgenerationenhaus Wörth - in der Ahornstraße 5 - zu einer Pflanzentauschbörse ein. Selbstgezogene Gartenkräuter, Gemüse- und Zimmerpflanzen, eigenes Saatgut oder Reste von gekauftem Samen, Ableger und Stecklinge sowie gebrauchte Gartengeräte, gut erhaltene Pflanzentöpfe und Gartenbücher können entweder verschenkt, direkt getauscht oder über eine Tauschwährung (Talent) verrechnet werden. Auch Abgabe gegen eine Spende an das MGH ist...

Jahreshauptversammlung
Günther Bähr ist neuer Vorsitzender der AWO Wörth

Wörth. Günther Bähr ist neuer Vorsitzender des Ortsvereins Wörth der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Wörth. Er wurde einstimmig in der Jahreshauptversammlung zum Nachfolger von Gerd Nagel gewählt, der nicht mehr antrat. Der 80-Jährige war seit 2016 Vorsitzender, zuvor seit 2010 Stellvertreter von Ewald Scheurer war, dessen Amt er dann übernahm. Bähr bedankte sich im Namen der zahlreich erschienenen Mitglieder bei seinem Vorgänger für die jahrelange Arbeit. „Er war immer zur Stelle, wenn er gebraucht...

Richtung Grabenwehrgebäude soll der bestehende Spielplatz im Festungspark Fronte Lamotte mit inklusiven Spielgeräten erweitert werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

DRK organisiert 2. Spendenlauf
Für einen inklusiven Spielplatz in Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 6. Mai, veranstaltet das DRK (Deutsches Rotes Kreuz) in Germersheim wieder einen Spendenlauf. Gelaufen wird ab 14 Uhr am Rheinvorland (Am Unkenfunk). Es gibt verschiedene Läufe - einen Bambini-Lauf über 300 Meter, einen Schülerlauf (1 Kilometer), den Hauptlauf mit 5,7, Kilometern und den Walking-Kurs mit ebenfalls 5,7 Kilometern. Anmelden können sich die Läufer dafür ab sofort unter www.br-timing.de Für die Zuschauer vor Ort gibt es eine Tombola, ein kulinarisches...

SEV wegen Weichenarbeiten
Nächtliche Zugausfälle auf der S5 zwischen Wörth Bahnhof und Badepark

Wörth. Im Bahnhof Wörth führt die DB Netz AG in den Nächten von Montag, 24. April, bis Donnerstag, 27. April, Weichenarbeiten durch. Diese finden jeweils zwischen 00:25 Uhr und 4:30 Uhr statt und führen zu Einschränkungen beim Bahnverkehr der Linie S5. In dieser Zeit findet kein Zugverkehr zwischen Wörth Bahnhof und Wörth Badepark statt. Für die Fahrgäste wird mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Wörth Bahnhof und Wörth Berufsschule eingerichtet. Der SEV-Fahrplan kann auf der...

MGV Concordia Wörth
Mit bewährter Vorstandschaft in die nächsten drei Jahre

Wörth. Der MGV Concordia Wörth hat derzeit 104 Mitglieder. Davon sind 29 aktive Sänger und 75 passive Mitglieder – bei 33 Ehrenmitgliedern. Diese Angaben machte der ebenso wie seine Kollegen im geschäftsführenden Vorstand für die nächsten drei Jahre wieder gewählte Vorsitzende Jürgen Herbst in der Jahreshauptversammlung. Er verwies wie auch sein Stellvertreter Rolf Hammel, der die Versammlung moderierte, auf die personellen Probleme bei den aktiven Sängern. „Es wird bei Auftritten nur gesungen,...

Führung in Leimersheim
„Leben mit dem begradigten Rhein“ - Geschichten zum Leben am, mit und auf dem Fluß

Leimersheim. 1817 wurden die Arbeiten zur Begradigung des Rheins von Knielingen und Neupotz her in Richtung Leimersheim weitergeführt. Dieser tiefschneidende Eingriff sollte künftig das Leben der Dörfer am Rhein grundlegend verändern. Die Führung des Förderkreises für Heimat- und Brauchtumspflege Leimersheim beginnt an der Brücke am Entwässerungsgraben bei der Sport- und Freizeithalle Leimersheim. Es geht dann über den Rheinhauptdeich in den Auwald. Dabei erfahren die Teilnehmer einiges über...

Baustelle in der Ottstraße in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Fertigstellung verschoben
Arbeiten an der Ottstraße in Wörth verzögern sich

Wörth. Wie die Stadt Wörth mitteilt, verzögert sich die Fertigstellung der Ottstraße weiter. Die Verlängerung der Bauzeit sei auf einen hohen Krankenstand beim Baustellenpersonal, so wie auf einen Wechsel der Baustellenleitung innerhalb der ausführenden Firma zurückzuführen, so die Stadt weiter. Die bisher vorgesehene Fertigstellung des 3.Bauabschnittes Ende April 2023 werde wahrscheinlich nicht möglich sein. "Nach Aussage der Baufirma Grötz verschiebt sich der Fertigstellungstermin auf Mitte...

Ferienprogramm über Pfingsten
Mit dem schlauen blauen Fuchs in Wörth

Wörth. Das Kinder- und Jugendzentrum Wörth veranstaltet auch in den Pfingstferien wieder ein Betreuungsangebot für Kinder im Alter von sieben bis 12 Jahren. Es ist geplant von Dienstag, 30. Mai, bis Freitag, 2. Juni - täglich von 9 bis 16 Uhr am Mehrgenerationenhaus in Wörth (Ahornstraße 5). Die Kinder können ab 8.30 Uhr gebracht werden. Es sind - je nach Witterung - Aktivitäten im Freien und Tagesausflüge geplant - darunter gemeinsame Spiele, Kreativangebote wie Holzwerken und Töpfern,...

European Energy Award
Gezieltes Qualitätsmanagement und Controlling für Energiesparmaßnahmen des Landkreises

Landkreis Germersheim. Seit einem halben Jahr nimmt der Landkreis am europäischen Zertifizierungs- und Qualitätsmanagementsystem European Energy Award (EEA) teil. „Das ist ein Projekt, in wir als Landkreis langfristig in unseren Klimaschutzbemühungen unterstützt und letztlich auch bewertet werden. Jede Maßnahme bekommt dabei Beachtung und Gewicht. Alles wird beleuchtet, um nachhaltig und fortlaufend Maßnahmen zur Verbesserung des Klimaschutzes zu einzuordnen, über alle Fachgebiete hinweg...

Kreisjagdmeister im Landkreis Germersheim
Jochen Geeck erneut ernannt

Rülzheim/Landkreis Germersheim. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Jochen Geeck aus Rülzheim von Landrat Dr. Fritz Brechtel mit Wirkung zum 1. Apirl 2023 für die Dauer von fünf Jahren erneut als Kreisjagdmeister zum Ehrenbeamten des Landkreises Germersheim ernannt. Zuvor wurde Geeck bereits am 2022 von den Jagdpächtern, Jagdscheininhabern, Vertretern der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbezirke ohne Gegenstimmen zum Kreisjagdmeister gewählt. Das Aufgabenprofil des Kreisjagdmeisters ist...

Österlicher Schmuck in Maximiliansau | Foto: Daum
2 Bilder

Naturfreunde und Awo schmücken den Ort
Osterbrunnen und frühlingshafte Holzfiguren zieren Maximiliansau

Maximiliansau. In Maximiliansau haben sich am vergangenen Wochenende Mitglieder der Naturfreunde und der Arbeiterwohlfahrt (Awo) getroffen, um den Brunnen vor dem Alten Schulhaus in der Schulstraße zu schmücken. Im vergangenen Jahr wurde diese in vielen Gemeinden verbreitete Tradition erstmals auch in Maximiliansau aufleben gelassen. Und in diesem Jahr haben sich die Mitglieder wieder mächtig ins Zeug gelegt: Der Brunnenschmuck, bestehend aus Thuja und Kirschlorbeer sowie bunten Ostereiern,...

Festungssommer Oberrhein 2023 - Geschichte hautnah erleben | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Europäischer Festungssommer 2023
Festungen, Verteidigungslinien, Militärmuseen am Oberrhein - Ausflugsziele mit bewegter Geschichte

Region. Am vergangenen Samstag wurde in Germersheim nicht nur der 10. Geburtstag des Besucherzentrums Weißenburger Tor gefeiert, im Rahmen der Feierlichkeiten wurde auf der Europäische Festungssommer 2023 eröffnet. Die Oberrheinregion gehörte in der Vergangenheit zu den begehrtesten und konfliktträchtigsten Regionen Europas. Die Festungsanlagen, die davon zeugen, insbesondere die der letzten 350 Jahre, sind ein beeindruckendes Stück mitteleuropäischer Kulturgeschichte. Diese Denkmäler mit ihrer...

Aktion Stadtradeln im Kreis Germersheim
Titelverteidigung im Visier

Landkreis Germersheim. Seit mittlerweile 15 Jahren engagieren sich Kommunen bei der bundesweiten „Aktion Stadtradeln“. Deren Bürger.innen treten seit dieser Zeit im sportlichen Wettkampf gegeneinander an - und für die Themen Radförderung und Klimaschutz in die Pedale. Bei der mittlerweile weltweit größten Fahrrad-Kampagne belegten die Radelnden aus dem Landkreis Germersheim im vergangenen Jahr den ersten Platz in Rheinland-Pfalz. Jetzt hat die Registrierungsphase für Stadtradeln 2023 begonnen –...

Für die Amtszeit 2024 - 2028
Jugendschöffinnen und Jugendschöffen gesucht

Landkreis Germersheim. Für die Amtsperiode 2024 bis 2028 werden wieder Jugendschöffinnen und Jugendschöffen im Landkreis Germersheim für die Amtsgerichtsbezirke Kandel und Germersheim sowie das Landgericht Landau gesucht. Jugendschöffinnen und Jugendschöffen sind Bürgerinnen und Bürger, die als ehrenamtliche Laien-Richter in Jugendstrafsachen für die Dauer von fünf Geschäftsjahren an den Jugendgerichtsverhandlungen teilnehmen. Die Kreisverwaltung Germersheim - Kreisjugendamt - bereitet derzeit...

Landkreis Germersheim
Mehr Geld für Jugendarbeit

Kreis Germersheim. Die Jugendpflege in den Verbandsgemeinden wird verstärkt. Der Kreistag hat in seiner Sitzung Ende März einer personellen Verstärkung in den Kommunen und damit einer finanziellen Unterstützung durch den Kreis zugestimmt. „Dass Jugendarbeit wichtig ist, steht außer Frage. Wie wichtig, hat uns die Corona-Pandemie besonders deutlich vor Augen geführt. Die Auswirkungen sind enorm, die Aufgaben der Jugendsozialarbeit haben sich dahingehend verändert und sind zudem vielfältiger...

Pfauen in der "Alten Ziegelei"  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Am Rhein bei Sondernheim
Pfauen in der "Alten Ziegelei" - wie aus einer Industrieanlage ein Naturparadies wurde

Sondernheim. Die "Alte Ziegelei" am Rhein bei Sondernheim hat ganz besonderen Charme: Von 1834 bis in die 1960er Jahre wurden hier Ziegel hergestellt, heute ist das Areal Café, Museum und Naturerlebnis. Seit 2000 ist die Ziegelei wieder in Privatbesitz und wurde denkmalgerecht saniert und zu einem beliebten Ausflugsziel in der Region. Im ehemaligen Lokschuppen befindet sich eine  Naturkundliche Ausstellung über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Rheinauen. Eine ganz besondere Attraktion...

Kandel sucht Musiker.innen
Fête de la Musique zum Sommeranfang

Kandel. Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem 21. Juni, feiern viele Städte weltweit ein »Fest der Musik« und auch die Kandler Innenstadt soll sich in diesem Jahr in eine große Bühne verwandeln. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die in Frankreich landesweit und mittlerweile in vielen deutschen Städten durchgeführt wird. Musiker.innen sämtlicher musikalischer Stilrichtungen, Bands, DJs, Spielmannszüge, Chöre, Schülerbands, Kitas, Musikschule - einfach alle die Spaß...

Vogelpark Wörth am Rhein
Rückblick zur Generalversammlung vom 25.03.

Die Mitglieder des Vogelvereins Wörth trafen sich am Samstag, den 25.03.2023 zur Jahreshauptversammlung. Die Veranstaltung begann pünktlich um 19:00 Uhr im Vogelpark Wörth. Der Vorsitzende des Vereins, Wilhelm Graf, eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden. Den ersten Tagesordnungspunkt bildete der Bericht des Vorstands über das vergangene Jahr. In diesem Zusammenhang wurde über die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen berichtet, die vom Verein organisiert worden waren....

Arbeitseinsatz
Arbeitseinsatz im Vogelpark Wörth

Am 15. April 2023 um 09:00 Uhr beginnt im Vogelpark Wörth ein großer Arbeitseinsatz. Alle Mitglieder und interessierten Helfer sind herzlich eingeladen, bei der Reinigung und Wartung des Vogelparks zu helfen. Der Arbeitseinsatz ist ein wichtiger Meilenstein im Vereinsleben des Vogelpark Wörth und es wird erwartet, dass viele Mitglieder und freiwillige Helfer teilnehmen werden. Die geplanten Arbeiten umfassen zum größten Teil die Fertigstellung unseres Innenausbaus. Die Mitglieder und Helfer,...

Wörther Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ist wieder aktiv

Wörth. „Ich bin positiv überrascht, was seit der letzten Sitzung alles an Aktivitäten gelaufen ist“, stellte Jana Cappel, die Verantwortliche der Stadtverwaltung im Moderationsteam der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ beim ersten Treffen in diesem Jahr im Mehrgenerationenhaus fest. Die Projektgruppe „Saubere Stadt“ berichtete über ihre Aktionen, die Gruppe ist mit ihren eigenen Westen und den gekennzeichneten Müllsäcken jederzeit erkennbar. Das leitende Ehepaar Annette und Manfred Kehry...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ