Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD)
lädt zur Mainzfahrt am 20.07.23 ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche lädt für Donnerstag, den 20. Juli 2023, interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim und Rülzheim sowie der Stadt Wörth am Rhein herzlich zu einer Fahrt in die Landeshauptstadt ein. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Neben einer Einführung ins Plenum und einem Plenumsbesuch, wo die Mitreisenden von der Tribüne aus Live-Einblicke in eine Landtagsdebatte erhalten, wird es...

Online-Umfrage im Kreis Germersheim
Gelber Sack oder gelbe Tonne

Landkreis Germersheim. Bisher werden im Landkreis Germersheim Verpackungsabfälle über gelbe Säcke entsorgt. Immer wieder werden Stimmen laut, die eine Umstellung auf die gelbe Tonne fordern. „Dabei hat der Landkreis nur überschaubare Einflussmöglichkeiten, denn die Verantwortung für die Entsorgung des Verpackungsmülls liegt komplett beim Dualen System. Dennoch wollen wir – soweit möglich – auf das System einwirken“, erklärt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Bevor nun der Kreistag im Juli darüber...

Spendenlauf für Uganda
BBS engagiert sich für Partnerschule

Wörth. Die Berufsbildende Schule Germersheim - Wörth veranstaltet Spendenlauf für ihre Partnerschule in Uganda. Der Lauf findet am Freitag, 26. Mai, von 10 Uhr bis 13 im Stadion Wörth statt. Die Spende kommt direkt der Partnerschule in Kooki im Westen Ugandas (Krankenpflegeschule) zugute und wird zur Finanzierung des notwendigen Ausbaus und der Schulung von den dortigen Lehrkräften eingesetzt. Die Veranstaltung wird gegen 10 Uhr mit einer Rede von der Schulleitung und Father Dr. Roger Birija...

Start in die Freibadsaison
Badepark Wörth öffnet am 25. Mai

Wörth. Die Freibadesaison im Badepark Wörth startet am Donnerstag, 25. Mai. das heißt auch, dass Hallenbad und Saunalandschaft ab Montag, 22. Mai geschlossen sind. Der Badepark Wörth wird in seiner diesjährigen, bereits 40. Freibadesaison an dem Donnerstag pünktlich um 10 Uhr seine Tore öffnen. Tickets können bequem online unter https://shop.baeder-woerth.de erworben werden. Besucher mit online-Tickets können den Badepark direkt über die Drehkreuze betreten und so längere Wartezeiten an der...

Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Länderübergreifende Initiative
Workshop „Neue Möglichkeiten der Waldbrandfrüherkennung und -bekämpfung“ in Rülzheim

Kreis Germersheim. „Unsere Wälder sind uns wichtig, unsere Wälder verbinden uns. Entsprechend groß ist die große Resonanz auf unseren Workshop zum Thema Waldbrand. Waldbrand ist ein Thema, bei dem wir gemeinsam aktiv werden müssen“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Begrüßung der Vertreter aus Frankreich, Baden-Württemberg, des Landes, der Landkreise und Städte, die sogar aus Saarbrücken angereist waren. Rund 70 Entscheider, Landräte und Amtsleiter, sowie Führungskräfte u.a. aus dem...

Vogelpark Wörth
Mitgliederversammlung

Sehr geehrte Mitglieder des Vogelpark Wörth, hiermit laden wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung am 03.06.2023 um 19:00 Uhr im Vogelpark Wörth ein. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns auf eine erfolgreiche Mitgliederversammlung. Mit besten Grüßen, Die Vorstandschaft

Jägerschaft im Kreis Germersheim
Spende für zwei Drohnen zur Kitzrettung

Landkreis Germersheim. Vor der ersten Wiesenmahd und der damit verbundenen Wildrettung überreichte Landrat Dr. Fritz Brechtel zusammen mit dem für das Jagdwesen zuständigen Kreisbeigeordneten Michael Braun dem Kreisgruppenvorsitzenden der Jäger im Kreis Germersheim Dr. Stefan Schmitz eine Spende zur Anschaffung von zwei Drohnen mit Wärmebildkameras. Die Sparkassenstiftung spendete 5.000 Euro, so dass zusammen mit Mitteln aus der Jagdabgabe und der Kreisgruppe zwei Drohnen im Wert von fast...

Landkreis Germersheim
36 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. 36 Personen haben unlängst im Landkreis Germersheim ihre Einbürgerungsurkunde erhalten und sind damit nun deutsche Staatsbürger. Landrat Brechtel überreichte im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Einbürgerung. Durch Ihre Entscheidung bereichern Sie die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Von nun an sind Sie Deutsche im Sinne des Gesetzes.“  Die Mehrheit der 36 Personen kommen aus Syrien, weitere...

2 Bilder

Tierschutzverein Sonnenschein Wörth am Rhein
Tiervermittlung

Katze Zelda,  (ca. drei Jahre)  ist nicht sehr verschmust.   Sie freut sich natürlich über Streicheleinheiten.  Die Katze ist eine Freigängerin.  Sie frisst sehr gerne Nassfutter.  Als Einzeltier fühlt sie sich wohl und will ihre Ruhe haben.   Sie kratzt und beißt nicht.  Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt sein.   Info:  Frau Gundermann  Tel. 07271 - 2785

AG fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen
Landkreis Germersheim ist Gründungsmitglied

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz (AGFFK-RLP e.V.). Am Freitag wurde der Verein in Kaiserslautern gegründet, mehr als 40 Kommunen sind bereits Mitglied. „Mobilität in all seinen Aspekten ist für den Landkreis Germersheim bereits ein wichtiges Thema. Fußgänger und Fahrradfahrer werden dabei genauso in den Fokus genommen werden wie beispielsweise der Öffentliche...

2 Bilder

Tierschutzverein Sonnenschein Wörth am Rhein
Tiervermittlung

Gretchen, geb. August 2018  geht gerne im Garten spazieren.  Wenn ihr Frauchen auch im Garten ist und auf einem Stuhl sitzt, kommt die Katze und legt sich neben den Stuhl.   Das Tier ist sehr lieb und brav.   Die Vermittlung ist von Haus zu Haus. Gretchen ist in 76764  Rheinzabern.   Der Tierschutzverein vermittelt die Katze.   Tel. 07271 - 2785  (Frau Gundermann).

Angebote auch im grenzüberschreitenden ÖPNV
Deutschlandticket und TICKETPLUS Alsace gelten zusammen

Südpfalz. Bisher gilt das TICKETPLUS Alsace für Personen ab 4 Jahren, nur in Verbindung mit einer der folgenden Fahrkarten des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN): Tages-Ticket (Verbundgebiet), Tages-Ticket Familie (Verbundgebiet), Tages-Ticket Gruppe (Verbundgebiet), Karte ab 60, Rhein-Neckar-Ticket, Job-Ticket. Nach dem nun das Deutschlandticket eingeführt wurde, gilt dieses ebenfalls als Basisticket für die Weiterfahrt mit dem TICKETPLUS Alsace. Werner Schreiner Beauftragter der...

Vereint im Einsatz für eine Gesellschaft, in der alle Menschen ihre Fähigkeiten entfalten können (von links): Zacharie Dusingizimana (Ubumwe Community Center, Ruanda), Annika Rastetter (Rehaleitung Werk Wörth), Christof Müller (Fachbereitungsleitung Rehabilitation der Südpfalzwerkstatt), Dr. Dennis Nitsche (Bürgermeister der Stadt Wörth am Rhein), Justin Nshimiyimana (Ubumwe Community Center, Ruanda) und Jenny Bauer (Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Referat Partnerland Ruanda/Entwicklungszusammenarbeit) | Foto: Jutta Derikartz/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Südpfalzwerkstatt: Besuch aus Ruanda im Werk Wörth
„Mit der richtigen Haltung kann aus einer Vision Wirklichkeit werden“

Nicht immer braucht es Worte, um einander zu verstehen. Mitunter genügen ein aufmerksamer Blick und ein zugewandtes Lächeln. Bewusst suchen die beiden Besucher aus Ruanda an diesem Maimorgen den persönlichen Kontakt zu den Menschen, die in der Südpfalzwerkstatt in Wörth arbeiten. Von der Metallverarbeitung bis zur Verpackung und von der Küche über die Näherei bis zum Berufsbildungsbereich lernen Zacharie Dusingizimana und Justin Nshimiyimana das Werk kennen. Bei ihrem gut zweistündigen Rundgang...

Neues Führungs- und Lagezentrum
Gut gerüstet für Großschadenslagen und Katastrophenfälle

Bellheim. Das neue Führungs- und Lagenzentrum (FLZ) des Landkreises Germersheim ist bereit, die Räume für den Krisenstab der Verwaltung sind fertig eingerichtet, im operativ-taktischen Bereich und in den Räume der Fachberater wird bis zum Sommer noch die technische Ausstattung erfolgen. „Räumlich und technisch sind wir mit dem neuen Lage- und Führungszentrum schon jetzt und ab Mitte des Jahres noch besser für einen Katastrophenfall gerüstet. Gerade wird der Zentrale der letzte Feinschliff...

5 Bilder

Spielplatzerweiterung in Schaidt
Spielende und sich wohlfühlende Kinder und Jugendliche sind für uns alle wichtig

Damit sich die Familien und vor allem deren Kinder in Schaidt wohlfühlen, wurden am 06.05.2023 die neuen Spielgeräte auf dem Spielplatz in der Vogelgasse offiziell an die Kinder und Jugendlichen übergeben. Die Spielgeräte waren Wünsche von Kindern und Jugendlichen, die diese sich im Rahmen einer Abstimmung zur Spielleitplanung in der Kulturhalle Schaidt wünschten. Nach Abwägung, was mit den begrenzten finanziellen Mitteln machbar war, wurde eine Duo-Slackline und ein Basketballfeld gebaut. Die...

Landkreis Germersheim
Nächste öffentliche Sitzung des Sozialausschusses

Germersheim. Die nächste öffentliche Sozialausschusses im Landkreis Germersheim findet am Donnerstag, 11. Mai, um 15.30 Uhr, im Deutschen Straßenmuseum, Im Zeughaus, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil folgende Tagesordnungspunkte: 1. Aufhebung der Satzung über die Wahrnehmung von sozialen Aufgaben im Landkreis Germersheim 2. Schnittstellen der Eingliederungshilfen nach dem SGB VIII und SGB IX in der...

Blick in die neu gestalteten Unterrichts- und Fachräume des K-Baus | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Sanierung abgeschlossen
Endlich wieder Unterricht im K-Bau des Wörther Europa-Gymnasiums

Wörth. Mit einem Festakt wurde am Freitag der K-Bau des Europa-Gymnasiums in Wörth nach energetischer Sanierung und Erneuerung der Fachklassenräume offiziell eingeweiht. Für rund 5,7 Millionen Euro, von denen 3,16 Millionen Euro aus Fördermitteln des Bundes und des Landes kamen, wurden die Fachräume für Chemie, Physik und Biologie, sowie die Kunst und Werkräume mitsamt Fassade, Elektronik, Lüftung und Dämmung saniert. Zudem wurde der Fachklassentrakt in Sachen Technik und Digitalisierung auf...

Tierschützer melden sich zu Wort
„Rassenwahn“ in Wörth am Rhein - PETA übt scharfe Kritik an Katzenausstellung "Arena of Cats"

Wörth. Die Tierschutzorganisation PETA übt scharfe Kritik an Arena of Cats des 1. Kurpfälzer Rassekatzen Verbands e. V., die am 6. und 7. Mai in der Bienwaldhalle in Wörth am Rhein stattfindet: "Derartige Veranstaltungen verleiten Menschen dazu, gezüchtete Tiere zu kaufen, während allein in deutschen Tierheimen Tausende Katzen auf ein neues Zuhause warten. Während der Ausstellungen müssen die Tiere meist in kleinen Käfigen oder Boxen ausharren, in welchen sie oftmals massiv gestresst sind und...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 16. Mai 2023, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Gemeinsam in der Südpfalz gegen Waldbrände
Landräte, Forst sowie Brand- und Katastrophenschützer beraten sich

Südpfalz. Zu Beginn der Waldbrandsaison kamen auf Einladung der Landräte Dietmar Seefeldt (Kreis Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Kreis Germersheim) die Leiter der Forstämter Annweiler (Gregor Seitz), Bienwald (Astrid Berens) und Haardt (Michael Leschnig) sowie die Verantwortlichen für den Katastrophenschutz der Landkreise zusammen, um die Zusammenarbeit zu stärken und wichtige Handlungsbedarfe zu besprechen. Auf der Agenda standen unter anderem die Wasserversorgung im Wald,...

In Rheinland-Pfalz
Dem Klimapakt sind schon 100 Kommunen beigetreten

Rheinland-Pfalz. „Knapp zwei Monate nach Startschuss sind bereits 100 Kreise, kreisfreie Städte, verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden dem Kommunalen Klimapakt beigetreten. Die große Nachfrage nach so kurzer Zeit übertrifft unsere Erwartungen. Der Kommunale Klimapakt trifft auf ein starkes Interesse in den Kommunen, denn hier werden ambitionierte Klimaschutzziele mit passgenauer Beratung verbunden. Das macht den KKP so besonders“, erklärte die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ