Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Benefizveranstaltung in Wörth
10.000 Euro für Erdbebenopfer

Wörth. Die Benefizveranstaltung unter dem Motto „Hand in Hand für Erdbebenopfer“  in der Festhalle in Wörth, zog Hunderte von Menschen an. Die Initiatorin und Vorsitzende des Beirates für Migration Integration Nebihe Tacioglu-Allert ist sehr zufrieden. Sie bedankte sich für die immense Unterstützung von vielen Seiten. Auch Bürgermeister Dennis Nitsche hatte in seinem Grußwort von einer besonderen Veranstaltung gesprochen. Er sieht die Veranstaltung als Zeichen der Menschlichkeit zum ehrenden...

Bundestagsabgeordneter zu Gast im Kreishaus
Austausch zu aktuellen Themen

Kreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und der Kreisbeigeordnete Michael Braun haben kürzlich gemeinsam mit Dr. Thomas Gebhart (MdB) im Kreishaus aktuelle Themen der Kreispolitik besprochen. Der Focus lag dabei auf den wichtigen Bereichen Mobilität, Klimaschutz und erneuerbare Energien. „Ein enger Austausch kann wichtige Impulse liefern, ebenso wie die sehr gute Zusammenarbeit“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel über die intensiven...

Vogelpark Wörth am Rhein
Generalversammlung mit Neuwahlen

Am 25.03.2023 um 19:00 Uhr findet unsere Generalversammlung mit Newuwahlen statt. Auch diesmal sei zu sagen, schon länger zurückliegende Probleme müssen noch angegangen werden z.B. Wer hat Vorschläge wie wir mehr Mithelfer bekommen könnten, die uns helfen unseren Park sauber und ordentlich zu halten. Denn, wie schon in den letzten Jahren vielmals berichtet, braucht der Verein dringend Helfer, denn unser Park wird nicht jünger und die Reparaturen immer mehr, die Helfer dagegen immer weniger....

Vorlesewettbewerb im Kreis Germersheim
Lennart Scholz vom Goethe-Gymnasium Germersheim siegt

Wörth/Kreis Germersheim. Der Sieger des Regionalentscheides des Vorlesewettbewerbs des Landkreises Germersheim bei den weiterführenden Schulen kommt vom Goethe-Gymnasium in Germersheim und heißt Lennart Scholz. Er vertritt den Kreis Germersheim beim Bezirksentscheid. Sechs Mädchen und drei Jungen aus neun von elf weiterführenden Schulen – die Realschulen plus Lingenfeld und Bellheim nahmen nicht teil – waren als Schulsieger in die IGS nach Wörth gekommen. Zuerst ließen die örtlichen...

AVG warnt vor Streik-Auswirkungen * Update
Bisher kaum Beeinträchtigungen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Wie die AVG (Albtal-Verkehrs-Gesellschaft) in Karlsruhe bekannt gegeben hat, ist auch sie vom Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di am Freitag, 3. März, betroffen. Auf allen AVG-Stadtbahnlinien werde es bis zum Samstag, 4. März, 3 Uhr,  zu Ausfällen und massiven Betriebsbeeinträchtigungen kommen, heißt es bei der AVG. Aktuell könne noch nicht vorausgesagt werden, welche Linien besonders betroffen sind. Jedoch rät die AVG allen Pendlern am Freitag auf Alternativen zum ÖPNV...

Vortragsreihe im Kreis Germersheim - Update
„Grünes Haus, bunter Garten“ - Anpassung an den Klimawandel

Landkreis Germersheim. Alle Interessierte, die in der Gestaltung ihres Hauses, ihres Gartens und ihres Umfelds um- und weiterdenken wollen, sind von den Verbandsgemeinden und Städten des Landkreis Germersheim in Kooperation mit dem Landkreis selbst zur Veranstaltungsreihe „Grünes Haus, bunter Garten“ eingeladen. Vom 1. März bis 15. April wird es an unterschiedlichen Orten mehrmals folgende Vorträge geben: Susanne Wien referiert über „Grün statt Stein – Mehr Grün für Garten, Dach und Fassade“,...

Impfbus im Kreis Germersheim unterwegs
Noch immer aktuell - gegen Corona impfen

Maximiliansau | Rheinzabern. Mobile Impfbusteams fahren durch Rheinland-Pfalz. Geimpft wird gegen Corona und ohne Terminbuchung. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion vom Land mit dem Deutschen Roten Kreuz. Bürger.innen können sich eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung verabreichen lassen. Personen ab 12 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren dürfen mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD)
verteilt Schokofiguren am 11.03.23

Zur Einstimmung auf das Osterfest verteilt die Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche am 11.März 2023 Schokofiguren und ist an diesem Tag wie folgt anzutreffen: gegen 8:00 Uhr in Schaidt und gegen 9:00 Uhr in Leimersheim Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich gerne an das Büro von Dr. Katrin Rehak-Nitsche unter der Telefonnummer: 07271 - 508 80 88 oder schreiben Sie eine E-Mail: buero@rehak-nitsche.de

Aktion „Saubere Landschaft“ am 25. März
Gemeinsam die Natur vom Müll befreien

Kreis Germersheim. Immer wieder ähneln viele Naturflächen, vor allem entlang der Straßen, einer Müllkippe, immer wieder sind weite Teile der Landschaft mit Verpackungsabfällen und sonstigem Unrat übersät. „Seit vielen Jahren engagieren sich zahlreiche freiwillige Helfer.innen  bei der `Aktion saubere Landschaft´ im Landkreis Germersheim. Mit großem Elan säubern sie die Landschaft von Abfällen und beweisen damit großen Bürgersinn. Am 25. März gehen wieder viele Menschen raus und sammeln das auf,...

Für die Erdbebenopfer
Große Benefizveranstaltung in der Festhalle Wörth

Wörth. Der Beirat für Migration und Integration in Wörth lädt unter dem Motto "Hand in Hand" zu einer Benefizveranstaltung für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien ein. Am Sonntag, 5. März, gibt es in der Festhalle Wörth von 13 bis 18 Uhr ein Bühnenprogramm, Unterhaltung für Kinder, einen Flohmarkt und kulinarische Spezialitäten. Kuchen- und Essensspenden können am Sonntag ab 11 Uhr abgegeben werden. Gut erhaltene Spenden für den Flohmarkt werden am Mittwoch, 1. März, von 13 bis 16...

Spendensammlung für Erdbebenopfer
Kesselfleisch-Essen der Wörther SPD

Wörth.  Die SPD in Wörth lädt ihre Mitglieder, Freunde und interessierte Bürger - nach der langen Corona-Pause - wieder zum traditionellen Kesselfleischessen ein. Ebenfalls angeboten werden Bratwürste und Sauerkraut, sowie im Anschluss Kaffee und Kuchen. Los geht es am Samstag, 4. März, um 11 Uhr im Foyer der Bienwaldhalle. Der Erlös der Veranstaltung geht an die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien.

Zusammenarbeit von Gemeinden im Kreis Germersheim
Über den kommunalen Tellerrand blicken und Kompetenzen bündeln

Wörth. Bei einem Ortstermin in Wörth mit Innenminister Michael Ebling haben die Bürgermeister.innen der Verbandsgemeinden Kandel (Volker Poß) und Hagenbach (Iris Fleisch) mit dem Bürgermeister der Stadt Wörth (Dennis Nitsche) über die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen der Landesinitiative „Starke Kommunen – Starkes Land“ (SKSL) berichtet. Ein interkommunales Gewerbegebiet, die gemeinsame Aufwertung des Rad- und Fußwegesystems im Bienwald, Kooperationen der Feuerwehren und die Einrichtung...

Jahreshauptversammlung
Jazzclub Wörth gut aufgestellt

Wörth. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Jazzclubs Wörth am  22. Februar im Clublokal „Osteria Romano“ , gab es auch turnusgemäß  Neuwahlen. Bei den Wahlen gab es in der Vorstandschaft kaum Änderungen. 1. Vorsitzender: Günter Logé 2. Vorsitzender und Schriftführer: Jürgen NelsonKassiererin : Monika WestphalPressesprecher : Jochen Gümbel Neu gewählt wurde der Jugendwart: Jürgen ZimmermannBei dem Bericht des Vorstand ging Günter Logé auf das Jahr 2022 ein, das in jeder Hinsicht...

Neuer Internetauftritt
Hochwasservorhersagedienst mit benutzerfreundlicherem Design

Rhein. „Hochwassermeldungen müssen verständlich, aktuell und von überall abrufbar sein. Nur so kann garantiert werden, dass sich der Ernst der Lage allen erschließt. Information kann Leben retten und umso wichtiger war der Re-Launch des Webauftritts des rheinland-pfälzischen Hochwasservorhersagedienstes“, verkündete Umweltministerin Katrin Eder am Donnerstag auf der Pressekonferenz zur Präsentation des neuen Informationsangebots. Der vielfach erprobte Hochwassermeldedienst für die großen...

Volkshochschulen informieren über Ehrenamt
Schöffinnen und Schöffen gesucht

Kreis Germersheim. In diesem Jahr werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen neu gewählt. Im Vorfeld informieren die Volkshochschulen in ganz Rheinland-Pfalz mit zwei zentralen online-Informationsveranstaltungen über die Tätigkeit der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Aktuell bereiten sich die Gemeindeverwaltungen und Jugendämter in Rheinland-Pfalz auf die Schöffenwahl 2023 für die Amtszeit 2024–28 vor. Bürgerinnen und Bürger von 25 bis 69 Jahren können sich bei der Verwaltung ihrer...

Kita-Netzwerk im Kreis Germersheim
Gleichberechtigt aufwachsen - gegen Stereotype

Landkreis Germersheim. „Kinder lernen stereotype Verhaltensweisen bereits im Kindergarten kennen. Wie gehen wir damit um? Was können wir wie anders machen? Das sind Fragen, die ich auf Kita-Ebene thematisieren möchte. Deshalb ist die Vernetzung auch auf dieser Ebene unwahrscheinlich wichtig“, berichtet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Lisa-Marie Trog. Erstmals hat sie sich jetzt mit den Sozialarbeiterinnen der kirchlichen und kommunalen Kindertagesstätten, der kommunalen...

Frauentagsaktion:
Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD) verteilt Rosen

Anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 08.03.2023, verteilt die Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche als kleines Dankeschön Rosen und ist an diesem Tag wie folgt anzutreffen: gegen 8:00 Uhr in Wörth, gegen 9:00 Uhr in Jockgrim, gegen 15:00 Uhr in Hagenbach und gegen 16:00 Uhr in Rülzheim. Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich gerne an das Büro von Dr. Katrin Rehak-Nitsche unter der Telefonnummer: 07271 - 508 80 88 oder schreiben Sie eine E-Mail: buero@rehak-nitsche.de

Neues Ensemble gegründet
Musikfreunde Wörth suchen Gitarrenspieler.innen

Wörth. Der Verein „Musikfreunde Wörth“ sucht Gitarristen für sein neu gegründetes Erwachsenen-Gitarrenensemble ein. „Wir möchten gute Musik, hauptsächlich Klassik spielen. Außer Spaß am gemeinsamen Musizieren sind auch Notenkenntnisse erforderlich. Die Stimmen werden individuell an die Fähigkeiten des jeweiligen Teilnehmers angepasst“, sagt der Vorsitzende Boris Yoffe. Proben finden immer dienstags von 19 bis 20 Uhr im Mehrgenerationenhaus (MGH) Wörth (Ahornstraße 5) unter der Leitung von Pavel...

Jockgrimer Fasenachtsumzug 2023 | Foto: Heike Schwitalla
96 Bilder

Fotos und Eindrücke vom Faschingsdienstag
Fastnachtsumzug in Jockgrim - friedlich, fröhlich, farbenfroh

Jockgrim. Krönender Abschluss der Fastnachtskampagne 2023 war am Faschingsdienstag auch in Jockgrim ein bunter Umzug mit vielen frechen Motivwagen und phantasievoll kostümierten Fußgruppen. Zwerge, Wölfe, Bären, Matrosen und Piraten, Weintrauben, Blümchen und Bienchen... über 20 Zugnummern schlängelten sich bei strahlendem Sonnenschein durch Jockgrim. An den Straßen gut gelaunte Narren, große und kleine Karnevalsfans, angereist auch aus der Umgebung, wo vorab viele Umzüge dieses Jahr abgesagt...

Für den Landkreis Germersheim
Integrationskonzept wird fortgeschrieben

Kreis Germersheim. Vor knapp zwei Jahren hat das Büro für Integration und Migration der Kreisverwaltung Germersheim damit begonnen, das strategische Integrationskonzept für den Landkreis fortzuschreiben. Das Projekt wurde dann aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen zunächst unterbrochen. Seinerzeit hatten sich offene Arbeitsgruppen (AGs) konstituiert, die mit eigenen Schwerpunkten diese Fortschreibung begleiten. Mit einem Treffen der AG „Sprache und Bildung“ in...

Besuchsdienst mit Hund - ein Angebot für Senioren im Kreis Germersheim | Foto: Malteser Kreis Germersheim
2 Bilder

Ausbildung abgeschlossen
9 Mensch-Hunde-Teams übernehmen Besuchsdienst

Kreis Germersheim/Hatzenbühl. Ab sofort werden neun Mensch-Hunde-Teams den ehrenamtlichen Besuchsdienst der Malteser bereichern. Nachdem Ende 2022 bereits der Besuchs- und Begleitungsdienst ohne Hund im Landkreis Germersheim gestartet ist und mittlerweile einige alleinlebende Seniorinnen besucht werden, sind jetzt auch die Besuchshundeteams bereit für ihren Einsatz. Nach intensiver Ausbildung in der Hundeschule Freche Hummel und einer malteserinternen Schulung sind die Hunde bestens...

ein Werk von Christian Kopf | Foto: Kopf/gratis
2 Bilder

Malerring Wörth-Maximiliansau
Christian Kopf ist neues Mitglied im Malerring

Wörth. Malen und Zeichnen ist sein Leben. Christian Kopf ist 1979 in Kandel geboren, er malt und zeichnet – das sagt er von sich selbst – seit er denken kann. „Ein einschlägiges Ereignis war aber sicherlich der erste Werner Film 1990, durch den ich auch an die entsprechenden Comics kam. Anfangs zeichnete ich einfach Werner nach, während sich dann nach und nach meine eigenen Knollennasenmännchen bildeten, mit den entsprechenden (Kurz)Comics“, berichtet der passionierte Künstler. 1997 entstand...

ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

3,6 Millionen für Schulen im Kreis Germersheim
Geld für die Digitalisierung des Unterrichts

Germersheim/Kreis. Dass Digitalisierung an Schulen wichtig ist, hat nicht zuletzt die Corona-Pandemie gezeigt: Moderne Unterrichtsmethoden und die passende Technik, gut ausgebildete Lehrer und zeitgemäße Lernbedingungen sind unabdingbar, um junge Menschen auf die Anforderungen in Alltag und Beruf angemessen vorzubereiten und ihnen die nötige Medienkompetenz mit an die Hand zu geben. Zudem geht es darum, mit der Digitalisierung in den Schulen mehr Chancengleichheit im Bildungssystem zu...

In Aktion | Foto: Gerst/gratis
2 Bilder

Carl-Benz-Gesamtschule Wörth
Schüler erfolgreich bei der „First Lego League“

Wörth. Seit diesem Schuljahr bereitete sich das Team „Lego Lovers“ der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth im Rahmen der AG „Lego-Robotik“ unter der Leitung von IT-Lehrer Thomas Gerst auf den Regionalwettbewerb zur Suche des besten Roboters vor. Dann nahmen Jakob Gensheimer, Jonas Schäfer, Anton Schwadorf, Jan Sent und Fabian Weber als Mannschaft auf dem Gelände der Firma Siemens in Karlsruhe daran teil. 74 Schüler aus dem Gebiet zwischen Dahn und Rastatt stellten sich der Jury. Das Team der CBG...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ