Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kreismedienzentrum in Bellheim
Neue Fortbildungsangebote und Materialien

Kreis Germersheim. Das Kreismedienzentrum, mit Sitz in der Bellheimer Realschule, hat neue Materialien und Geräte erhalten, die ab sofort zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Außerdem beginnen in den nächsten Tagen und Wochen neue Fortbildungsveranstaltungen, für die allesamt noch Anmeldungen möglich sind. Alle Informationen hierzu sowie Möglichkeiten zur Online-Anmeldung, sind auf der Webseite der Kreisverwaltung, unter www.kreis-germersheim.de/medienzentrum nachzulesen. „Das Kreismedienzentrum...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 1. März 2023, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Sylwia Errante, Pflegefachkraft im letzten Ausbildungsjahr, übt das Zähneputzen beim Patienten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Generalisierte Pflegeausbildung an der BBS Wörth
Ob Katheter oder Zähneputzen - vor der Praxis kommt die Simulation an der Puppe

Wörth. Wie es sich anfühlt, alt zu sein, wenn die Kräfte nachlassen und jede Bewegung zur Qual wird - auch das lernen die Schüler, die an der BBS Wörth eine generalisierte Pflegeausbildung machen. Denn, wenn man erst einmal in einen der mit Gewichten beschwerten Alterssimulationsanzüge geschlüpft ist, eine Brille trägt, die altersbedingte Sehbehinderungen nachahmt, kann man erahnen, wie schwer der Alltag für ältere Menschen ist, darüber sind sich die Schüler.innen der ersten Abschlussklasse der...

Update
Kinderumzug in Wörth leider auch abgesagt

Wörth. Update: Auch der geplante Kinderumzug kann aufgrund der geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stattfinden und wurde deshalb abgesagt. Nachdem die Wörther Altrheinnarren ihren "großen" Faschingsumzug aus den bekannten Gründen abgesagt haben, steht nun fest: Es wird als Ersatz einen Kinderumzug geben. Stattfinden wird dieser am Samstag, 18. Februar - mit Start um 13.11 Uhr.  Treffpunkt ist um 12 Uhr beim Wörther Bauhof - geplant ist eine Laufstrecke von rund  1,2 Kilometern. Zur...

Spende des Lions Club Wörth - Kandel
Aufsuchende Sozialarbeit jetzt per E-Bike

Wörth. Ein neues E-Bike ergänzt ab sofort den „Fuhrpark“ der IB Südwest gGmbH in Wörth am Rhein. Es bietet den Mitarbeitenden neue Möglichkeiten sich schnell im innerstädtischen Bereich zu bewegen und so noch unkomplizierter Teilnehmende und Klientinnen und Klienten aufsuchen zu können. Insbesondere Harald Haaß, der in der aufsuchenden Jugendsozialarbeit der IB Südwest gGmbH tätig ist, wird von dem neuen, nachhaltigen Mobilitätsansatz profitieren. In Zukunft wird er mit dem Bike effizient und...

Fahrradspende aus Jockgrim für die Tafel Wörth  | Foto: Tfael Wörth/BIsanz
2 Bilder

Aus Maximiliansau und Jockgrim
Spenden an die Tafel Wörth

Wörth. Auf der Pfortzer Kerwe war auch die Tafel Wörth mit einem Infostand vertreten. Außerdem waren auf dem Kerweplatz Spendenboxen für die Tafel aufgestellt. Den Erlös einschließlich der Spenden der drei beteiligten Vereine Fußball FV Pfortz, Musikverein Harmonie und Angelsportverein - in Höhe von 510 Euro - überreichte unlängst Ortsvorsteher Jochen Schaaf an die Tafel-Vorsitzende Uschi Bisanz und ihren Stellvertreter Werner Krauß. Außerdem übergab der Obst- und Gartenbauverein Jockrim 40...

Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag
„Solidarität, Zusammenhalt und Vernetzung“

Landkreis Germersheim. „Es gibt viele Möglichkeiten, Gleichstellung zu thematisieren und zu leben. Daher freue ich mich, dass die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Lisa-Marie Trog, nun zum dritten Mal in Folge zum Internationalen Frauentag sogar eine ganze Themenreihe mit abwechslungsreichen Veranstaltungen erarbeitet hat. Es ist ein tolles Angebot für alle Frauen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die erste Veranstaltung, „Ein Mann ist keine Altersvorsorge. Warum finanzielle...

Osterferien in Wörth
Spiel und Spaß mit dem schlauen blauen Fuchs

Wörth. Das Kinder- und Jugendzentrum Wörth lädt auch dieses Jahr wieder alle Kinder zum Osterferienprogramm "KiFeWo mit dem schlauen blauen Fuchs" Die Kinderferienwoche mit dem schlauen blauen Fuchs findet zu Ostern statt vom 3. bis 6. April und ist geeignet für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahre. Angeboten werden  Spiele, Kreativangebote, Holzwerken, Töpfern, Kettcarfahren, Ostereiersuchen, Ausflüge und vieles mehr. Natürlich kommen Bewegung, Spiel und Spaß nicht zu kurz. Infos und Anmeldung...

Ferien- und Freizeitangebote sind online
Jede Menge geboten für Kinder und Jugendliche im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Kinder und Jugendliche dürfen sich auf ihre Ferien und eine schöne Auswahl an Ferienangebote freuen. Für alle, die Lust haben, mit Gleichaltrigen ihre freie Zeit zu verbringen, haben die Träger von Freizeit- und Ferienmaßnahmen wieder ein tolles Ferien- und Freizeitangebot erarbeitet. Für dieses Engagement bedanke ich mich ganz ausdrücklich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Das Kreisjugendamt Germersheim hat nun eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online...

Durch die Atemluft verteilen sich Tinte und Alkohol auf der Kunststoffoberfläche | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Kunst aus Hochprozentigem
Sara Braun malt mit Alkohol und Tinte

Freckenfeld. Sara Braun aus Freckenfeld hat ein ungewöhnliches, hochprozentiges Hobby. Richtig, es geht um Alkohol - jedoch trinkt die 32-Jährige diesen nicht, sondern vermalt ihn. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni Landau malt mit Alkoholtinte. Ein Hobby, das in Deutschland noch recht unbekannt ist - in den USA aber schon seit einigen Jahres ein absoluter Trend auf Instagram. "Ich schätze, dass es in Deutschland so an die 12 Menschen gibt, die mit alcohol ink arbeiten. Wir sind gerade...

Holocaust-Zeitzeuge verstorben
"Hitlerjunge Salomon" Sally Perel ist tot

Der Holocaust-Überlebende Sally Perel – bekannt als „Hitlerjunge Salomon“ – ist tot. Er verstarb im Alter von 97 Jahren in seinem Haus in Israel, wie am Donnerstagabend gemeldet wurde. International bekannt wurde der gebürtige Deutsche aus Peine in Niedersachsen durch seine Autobiografie „Ich war Hitlerjunge Salomon“. Das Buch wurde 1990 auch Grundlage für den prämierten Film "Hitlerjunge Salomon" . Bis vor der Pandemie kam Perel regelmäßig nach Deutschland, um Vorträge - insbesondere an...

Durch den Bienwald
Hungermarsch für die Indienhilfe kann wieder stattfinden

Hagenbach. Erstmals nach drei Jahren, findet der Hungermarsch 2023  für die "Indienhilfe Pater Franklin" am Sonntag, 19. März, wieder als Präsenzveranstaltung statt.  Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in Hagenbach. Danach startet gegen 10.15 Uhr der Marsch durch den Bienwald  mit Station in Büchelberg (Mehrzweckhalle) , dann über Berg (Mehrzweckhalle) zurück zum Abschluss in Hagenbach (Kulturzentrum am Stadtrand). Jeder Teilnehmer mit...

Die Polizei informiert
Wo wird wann im Februar geblitzt

Landkreis Germersheim. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden auch im Februar wieder an verschiedenen Orten Geschwindigkeitskontrollen statt. Im Landkreis Germersheim sind folgende Kontrolltermine angesetzt:  8. Februar im Bereich Germersheim9. Februar im Bereich KandelAchtung: Die Polizei weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten jederzeit stattfinden können.

ÖPNV im Kreis Germersheim
Landrat im konstruktiven Austausch mit DB Regio Bus Mitte

Landkreis Germersheim. Wo läuft es gut, wo hakt es, welche Ideen gibt es für die Zukunft? Gemeinsam mit Vertretern des Busunternehmens DB Regio Bus Mitte GmbH - Niederlassung Südwest“ (DRM) und den ÖPNV-Fachleuten der Kreisverwaltung, Svenja Bürger und Klaus Hölderich, hat Landrat Dr. Fritz Brechtel Ansatzpunkte für weitere Verbesserungen im ÖPNV des Landkreises Germersheim besprochen. „Der Öffentliche Personen Nahverkehr ist ein Kernthema in Sachen Mobilität, Schülerbeförderung und auch ein...

Landesförderung Schulsozialarbeit
im Kreis GER mit mehr als 400 TEuro

„Gute Nachrichten für die Schulgemeinschaft im Kreis Germersheim: Dank der Förderung der Landesregierung fließen rund 200.000 Euro in die Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen und 61.000 Euro an Berufsbildende Schulen - das entspricht 6,75 bzw. 2,00 Vollzeitstellen.“ Diese gute Nachricht für die Region können die SPD-Landtagsabgeordneten Katrin Rehak-Nitsche und Markus Kropfreiter basierend auf den heute vorgestellten Zahlen des Bildungsministeriums verkünden. „Insgesamt fördert das...

Faschingsparty in Wörth
Faschingstreiben im Vogelpark

Am 18.02. 2023 ab 10 Uhr beginnt das große Faschingstreiben im Vogelpark mit Musik und Tanz und endet erst an Aschermittwoch. Samstag bis Faschingsdienstag wird gefeiert im Winterhaus. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. An allen Tagen gibt es Gulaschsuppe, Schwartenmagensalat, Wienerle und belegte Brötchen. Brezeln sowie Kaffee und Kuchen. Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Deshalb gibt es zum Beginn der Fastenzeit am Mittwoch ab 12 Uhr Heringssalat mit Pellkartoffeln....

Adventskalender des Lions Club Wörth-Kandel
Hauptgewinne übergeben

Wörth/Kandel. Der Lions Club Wörth-Kandel hat im vergangenen Jahr mit Unterstützung zahlreicher Unternehmen insgesamt 4.778 Adventskalender verkauft und damit einen Reinerlös von über 20.000 Euro erzielt. Die Summe kommt gemeinnützigen Zwecken in der Region zugute. Aber auch die Käufer profitieren von den Adventskalendern, denn sie haben jedes Jahr die Chance auf tolle Preise. Einer der Gewinner der Verlosung ist Patrick Schulz aus Kuhardt. Er ahnte nicht, dass er den Hauptgewinn in Händen...

1,63 Millionen EUR Landeszuschuss
für BBS Germersheim/ Wörth

Wörth, 26.01.2023 Zur Ertüchtigung des Schulgebäudes der BBS Germersheim/Wörth in Wörth kann der Schulträger mit einem Landeszuschuss von 1,63 Millionen Euro für den Brandschutz rechnen. Das hat das Landesbildungsministerium auf Nachfrage mitgeteilt. „Ich freue mich, dass unsere Schulen unmittelbar von den Landeszuschüssen profitieren. Damit stärken wir unsere Schullandschaft vor Ort, modernisieren sie und verbessern die Rahmenbedingungen für das Lehren und Lernen. Das kommt unseren...

Malerring in der Tullaschule
In der Mal-AG lernen die jungen von den etablierten Künstlern

Maximiliansau. Seit Beginn des Schuljahres im September bietet der Malerring Wörth-Maximiliansau eine Mal-AG für die Schüler der Tullaschule in Maximiliansau an. An der  Mal-AG der Ganztagsschule nehmen derzeit 18 Schüler.innen teil. Hier  wird den Kindern das Thema Kunst nähergebracht. „Wir haben viele Themen, mit denen wir die Schüler überraschen. Unter anderem bekommen wir auch von des Förstern ausgestopfte Tiere zur Verfügung gestellt, die wir dann in der Schule vorstellen. Im Anschluss...

Land fördert Klimaschutzmaßnahmen
mit insgesamt 2,3 Millionen EUR

„Das ist ein starkes Zeichen und eine konkrete Unterstützung für wirksamen Klimaschutz in unseren Kommunen!“ Mit diesen Worten kommentiert die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche die Entscheidung der Landesregierung, ein 250 Millionen Euro schweres Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) aufzulegen. „Durch KIPKI können die Verbandsgemeinden und Städte im südlichen Kreis Germersheim insgesamt 2,3 Millionen Euro an Förderung für Klimaschutzmaßnahmen...

LEADER-Projekte
Was steckt hinter dem Begriff und wie profitiert die Region davon?

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es zwei große so genannte LEADER-Projekte oder LEADER-Regionen, von denen man immer mal wieder hört. LEADER Südpfalz umfasst fünf Verbandsgemeinden und die Stadt Wörth am Rhein mit insgesamt 34 Gemeinden. Die den Verbandsgemeinden Kandel, Hagenbach, Jockgrim zugehörigen 15 Gemeinden sowie die Stadt Wörth liegen im Landkreis Germersheim, die VG Landau-Land mit ihren 14 Gemeinden und die VG Herxheim mit vier Gemeinden liegen im Landkreis...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 07. Februar 2023 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Im Landkreis Germersheim
33 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Verbunden mit herzlichen Wünschen hat Landrat Dr. Fritz Brechtel am Dienstag, 24. Januar, 33 Personen ihre Einbürgerungsurkunden überreicht. Sie sind von nun an deutsche Staatsbürger. „Ich gratuliere und danke Ihnen“, so der Kreischef an die Neubürger.innen , „denn Sie bekennen sich hiermit zu den Werten der Bundesrepublik Deutschland. Sie bereichern unsere Gesellschaft und ich möchte Sie bitte: Tragen Sie dazu bei, das Miteinander und unsere Demokratie zu stärken.“ Die...

Freie Wähler im Kreis Germersheim
2024 im Blick - Kurs auf Kreistagswahl und 30-Jähriges

Landkreis Germersheim/Rülzheim. Die Freien Wähler (FWG) des Landkreises Germersheim haben bei ihrer Mitgliederversammlung in Rülzheim einstimmig eine neue Vorstandschaft für die nächsten drei Jahre gewählt. Alter und neuer erster Vorsitzender ist Michael Braun (Rülzheim), der dieses Amt seit 2011 wahrnimmt und seit 2014 auch Kreisbeigeordneter mit dem Geschäftsbereich „Umwelt, Landwirtschaft und Tourismus“ ist. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Anette Kloos (Lustadt) als zweite...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ