Vorlesewettbewerb im Kreis Germersheim
Lennart Scholz vom Goethe-Gymnasium Germersheim siegt

Der Sieger des Vorlesewettbewerbs mit den Organisatorinnen | Foto: paul/gratis
  • Der Sieger des Vorlesewettbewerbs mit den Organisatorinnen
  • Foto: paul/gratis
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Wörth/Kreis Germersheim. Der Sieger des Regionalentscheides des Vorlesewettbewerbs des Landkreises Germersheim bei den weiterführenden Schulen kommt vom Goethe-Gymnasium in Germersheim und heißt Lennart Scholz. Er vertritt den Kreis Germersheim beim Bezirksentscheid. Sechs Mädchen und drei Jungen aus neun von elf weiterführenden Schulen – die Realschulen plus Lingenfeld und Bellheim nahmen nicht teil – waren als Schulsieger in die IGS nach Wörth gekommen. Zuerst ließen die örtlichen Organisatoren Lisa Marz und Tatjana Graf die Schüler ein Los mit ihrer Startnummer ziehen.
In der ersten Runde stellten sie den Inhalt ihres Buches kurz vor und lasen aus diesem selbst ausgewählten Buch etwa fünf Minuten vor. Bei manchen merkte man die Aufregung, die anderen gingen – wie der spätere Sieger – recht cool an ihren Text. Er hatte als letzter aus „Gangsta-Oma“ von David Walliams vorgelesen. Zum ersten Mal lasen die Sechstklässler nicht im Sitzen, sondern von einem Stehpult aus.
Die Jury mit Helga Hanik (Leiterin der Stadtbücherei Wörth), Karlheinz König (ehemaliger Schulleiter der IGS), Heidi Steinbrecher (ehemalige Deutschlehrerin), Astrid Peketitsch (Grundschule Dorschberg) und einem Vertreter der RHEINPFALZ stellte bei ihrer ersten Beratung fest, dass es einige gute Leistungen bei flüssigem, sicherem und ausdrucksstarkem Lesen mit sinngemäßer Betonung gab. Der zweite Durchgang sollte entscheiden.
In diesem mussten die Schüler einen ihnen unbekannten Text vorlesen. Dazu hatten die beiden Organisatorinnen das Buch „Glaskinder“ von Kristina Ohlsson ausgesucht. Ein Vorleser nach dem anderen kam in den Raum herein. Alle lasen die gleiche Passage vor, damit niemand einen Vor- oder Nachteil hatte. Die Entscheidung der Jury fiel dann zugunsten von Lennart, weil er in beiden Durchgängen sehr souverän aufgetreten war. „Ihr habt alle toll gelesen, aber nur einer oder eine kann gewinnen“, meinte Lisa Marz und überreichte allen Teilnehmern eine Urkunde und ein Buch, dem Sieger sogar zwei Bücher.
Weitere Teilnehmer und Schulsieger waren: Joana-Michelle Weller (Richard-von-Weizsäcker-Realschule), Tuana Mellein (Geschwister-Scholl-Realschule), Ines Garbija (Europa-Gymnasium), Dahlia Morlock (Carl-Benz-Gesamtschule), Clara-Maria Weber (IGS Rülzheim), Liam Müller (IGS Rheinzabern), Lukas Fahrner (Realschule Kandel) und Fatima Menacho Hilla (IGS Kandel). red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Wörth und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ