Wörth am Rhein - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Wiedersehensfreude vor Weihnachten
Katze kehrt nach 2 Jahren heim

Wörth. Am Donnerstag, 13. Dezember, wurde um 6.57 Uhr die Polizei über eine augenscheinlich verletzte Katze im Franz-Marc-Ring mitgeteilt. Vor Ort konnte die Katze mittig auf der Fahrbahn sitzend angetroffen werden und zur Behandlung an die Tierrettung übergeben werden. Über eine Anfrage bei der Hilfsorganisation Tasso konnte der Besitzer herausgefunden werden. Dieser erfreute sich sehr, da doch seine Katze seit zwei Jahren vermisst gemeldet war. ps

Unfall zwischen Jockgrim und Wörth
Autofahrer missachtet Vorfahrt

Jockgrim/Wörth. Am Montag, 10. Dezember,  befuhr um 7.30 Uhr ein Autofahrer die L540 von Jockgrim kommend in Richtung Wörth. An der Einmündung zur Anschlussstelle der B9 wollte der Autofahrer nach links abbiegen und missachtete hierbei die Vorfahrt eines entgegenkommenden Autos. Durch den Zusammenstoß wurde ein Fahrer leicht verletzt.ps

Unfall auf der Eselsbrücke in Wörth
Kradfahrer verletzt sich bei Glatteis

Wörth. Am Mittwochmorgen, 11. Dezember,  befuhr um 7 Uhr ein Kradfahrer die Hanns-Martin-Schleyer Straße in Richtung Bahnhof. Auf der sogenannten Eselsbrücke hatte sich auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse eine Glatteisfläche gebildet. Der Kradfahrer verlor auf dieser Fläche die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Eine nachfolgende PKW Fahrerin konnte noch rechtzeitig abbremsen, während jedoch die ihr folgende Fahrerin auf den PKW auffuhr. Durch den Sturz wurde der Kradfahrer...

Diebe klauen Leuchtfiguren und Lichterketten
Weihnachtsbeleuchtung gestohlen

Maximiliansau.  Zum wiederholten Male wurde im Ortsbereich Maximiliansau Weihnachtsbeleuchtung entwendet. In der Rheindammstraße wurde in der Nacht auf den 8. Dezember eine Weihnachtskette mit Projektionsscheibe und in der Cany-Barville-Straße in der Nacht auf den 10. Dezember mehrere LED Leuchtfiguren entwendet. Der Schaden beträgt rund 250 Euro, so die Polizei. ps

Keyless-Go-System: Fahrzeuge der Luxusklasse wurden geklaut, auseinandergeschraubt und verkauft
Autoschieber: Karlsruher Polizei schnappt Ganoven

Karlsruhe. Nach jahrelangen Ermittlungen ist der Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Karlsruhe unter Beteiligung von Europol sowie Unterstützung der polnischen Behörden ein Schlag gegen eine international agierende Bande von Autoschiebern gelungen. Insgesamt fünf Beschuldigte, ein deutsch-libanesisches Bruderpaar, 34 und 36 Jahre alt, sowie eine 46-jährige Slowakin aus dem Ortenaukreis und zwei Polen im Alter von 42 und 43 Jahren, kamen vergangene Woche in Untersuchungshaft. Gegen einen...

Zwei Fahrgäste in Straßenbahnen leicht verletzt
Polizei ermittelt wegen Flüssigkeit auf einem Sitz

Karlsruhe. Ein 19-Jähriger gab am Mittwochabend bei der Karlsruher Polizei zu Protokoll, dass er, nachdem er mit der Straßenbahn der Linie 1 gefahren sei, nun eine Rötung bzw. einen Ausschlag am Oberschenkel bemerkt habe. Nach seinen Schilderungen war er gegen 20.15 Uhr an der Haltestelle Mühlburger Tor in den Wagen der Linie 1 eingestiegen und habe sich auf einen freien Platz gesetzt. Nachdem er an der Haltestelle Albert-Braun-Straße ausgestiegen war, habe sein Oberschenkel gejuckt und auf...

3000 Euro Schaden
Einbruch in Tankstelle

Wörth. Montagnacht brachen gegen 2 Uhr unbekannte Täter in die JET-Tankstelle im Kühgrunddamm in Wörth ein und entwendeten Tabakwaren. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 3000 Euro, so die Polizei. Zeugenhinweise nimmt die Polizeinspektion Wörth entgegen, Telefon  07271 9221-0, E-Mail: piwoerth.presse@polizei.rlp.de. ps

64-Jähriger verliert Nerven in Wörth
Autofahrer schlägt Fahrradfahrer ins Gesicht

Wörth. Schnell die Nerven verloren hat ein 64-jähriger Autofahrer  aus Wörth am Samstagmittag gegen 16  Uhr. Er wollte mit seinem Pkw vom Parkplatz am Wörther Bahnhof in die Hanns-Martin-Schleyer-Str. einfahren. Um den Verkehr einsehen zu können fuhr er so weit nach vorne, dass er mit seinem Pkw auf dem Geh-/ Radweg stand. Ein ebenfalls 64-Jähriger aus Kandel und seine 59-jährige Lebensgefährtin befuhren mit ihren Rädern zeitgleich den besagten Geh-/ Radweg. Sie mussten um den Pkw des Wörthers...

Polizei verfolgt 46-Jährigen
Mit bis zu 230 Stundenkilometern durch die Südpfalz

Wörth/Jockgrim/Kandel. Am Samstag, 27. Oktober,  befuhr eine Funkstreife die BAB 65 von Wörth-Dorschberg in Richtung Norden. Zwischen den Anschlußstellen Wö-Dorschberg und Kandel-Süd fiel den Beamten ein PKW mit Karlsruher Kennzeichen auf, der deutlich Schlangenlinien fuhr. An den Ausfahrten Kandel-Süd und Kandel-Mitte sollte er von der Autobahn heruntergezogen und angehalten werden. An der Ausfahrt Kandel-Mitte beschleunigte der Mercedes E55 AMG plötzlich und flüchtete mit hoher...

Zeugen in Neuburg gesucht
Fahrrad stark beschädigt

Neuburg. Am Freitagabend, 26. Oktober,  beschädigten unbekannte Täter ein Fahrrad in Neuburg. Der Geschädigte stellte sein Fahrrad um 20 Uhr vor der Eingangstreppe der Sporthalle neben der Grundschule in Neuburg ab. Um 22 Uhr bemerkte er, dass sein Fahrrad stark beschädigt wurde (Lenker und linkes Griffstück verbogen, integriertes Schloss und vorderes Schutzblech beschädigt, hinterer Reifen platt). Zudem wurde die Sattelschutzdecke, die Ventile und der Tacho vom Lenker entwendet. Hinweise auf...

In Sachen Gewaltverbrechen im Albtal ist die Polizei einen Schritt weiter
Mordfall: Vermutliche Tatwaffe im Rhein gefunden

Region. Wie bereits berichtet [Artikel] wurde am 17. September gegen 22 Uhr ein 47-jähriger Iraker, der einem Gewaltverbrechen zum Opfer fiel, neben der Landesstraße 340 zwischen Bad Herrenalb und Dobel aufgefunden. Nach der Festnahme zweier Tatverdächtiger, einem 23-jährigen Mazedonier und einem 48-jährigen Syrer, am 16.Oktober durch die Sonderkommission "Tanne" befinden sich beide Beschuldigte seit dem 17.Oktober in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Tübingen hatte gegen die beiden...

Zoff & Händel in Karlsruhe, aber dann alle gegen die Polizei

Karlsruhe. Nur unter Hinzuziehung von mehreren Streifenwagenbesatzungen gelang es der Polizei am frühen Sonntagmorgen im Oktober 2018, gegen aggressive Gruppierungen am Europaplatz in Karlsruhe vorzugehen. Leider nicht das erste Mal, dass der Europaplatz so in den Fokus der Aufmerksamkeit rückte. Längst meiden viele Karlsruher diesen Platz besonders in den Abend- und Nachtstunden, nehmen dafür gar Umwege mit Bus und Bahn in kauf. Aus einer Rangelei wurde gegen 1.15 Uhr in jener Nacht eine...

Großeinsatz der Polizei an Wörther Schule
Platzpatronen an der Berufsbildenden Schule in Wörth gefunden

Wörth. Am Mittwoch, 17. Oktober, gegen 8 Uhr ging bei der Polizei in Wörth eine Meldung ein, dass bei der dortigen BBS ein Schüler Patronen mit sich führe. Der Schüler habe auch unklare Äußerungen zu Mitschülern getätigt. Die Polizei überprüfte den Sachverhalt mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen und unter Verwendung der entsprechenden Schutzausrüstung in enger Zusammenarbeit mit der BBS, da das Mitführen einer Schusswaffe nicht ausgeschlossen werden konnte. Es wurde ermittelt, dass es sich um...

Aufbruch im Gewerbegebiet Niederwiesen in Wörth
Münzautomat an der Waschanlage aufgebrochen

Wörth.  Unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 15. bis 19.Oktober mittels Hebelwerkzeug an einer SB-Waschanlage im Gewerbegebiet "Niederwiesen" in Wörth einen Münzautomaten auf. An die Münzen gelangten die Täter nicht, aber es entstand Sachschaden in einer geschätzten Höhe von 600 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zu dem vorliegenden Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth am Rhein telefonisch unter 07271 92210 oder per E-Mail unter piwoerth@polizei.rlp.de in...

Polizei sucht Zeugen
Versuchter Einbruch in der Schillerstraße in Wörth

Wörth. Vom 18. auf den 19. Oktober  versuchten Unbekannte sich zu einem Wohnhaus in der Wörther Schillerstraße zu verschaffen. Sie versuchten, mittels Hebelwerkzeug die Hauseingangstür aufzuhebeln. Entsprechende Spuren konnten aufgefunden werden. Aus unbekannten Gründen ließen der oder die Täter jedoch von ihrem Vorhaben ab. Die Haustür wurde leicht beschädigt. Wer sachdienliche Hinweise zu dem vorliegenden Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth am Rhein telefonisch...

Unfall auf der B10 Richtung Karlsruhe
Wieder klappt der Fahrstreifenwechsel nicht

Wörth. Am Freitag, 19. Oktober, gegen 9.30 Uhr, kam es auf der B10, Fahrtrichtung Karlsruhe, zu einem Verkehrsunfall im dortigen Baustellenbereich. Ein 27-Jähriger aus Leimersheim fuhr mit seinem Pkw Mazda auf der rechten Spur, ein 37-Jähriger aus Pulheim fuhr mit seinem Lkw in gleicher Richtung auf der linken Spur. Beim Fahrstreifenwechsel des Lkw übersah dieser den Pkw Mazda und traf diesen so, dass der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Mazda drehte sich entgegen der...

Gewaltverbrechen im Albtal / Spur führte auch zum Auto nach Wörth
"Toter im Albtal": Zwei Tatverdächtige festgenommen

Region. Wie bereits berichtet wurde am 17. September gegen 22.00 Uhr ein 47-jähriger Iraker, der einem Gewaltverbrechen zum Opfer fiel, neben der Landesstraße 340 zwischen Bad Herrenalb und Dobel aufgefunden. Die Ermittler der Sonderkommission "Tanne" konnten nun am Dienstagmorgen zwei Tatverdächtige, einen 23-jährigen Mazedonier und einen 48-jährigen Syrer, festnehmen. Die Staatsanwaltschaft Tübingen hatte gegen die beiden Beschuldigten Haftbefehl beim zuständigen Amtsgericht erwirkt. Die...

Langer Stau auf der Südtangente nach Unfall vor Rheinbrücke / Polizei bittet um Hinweise
Unfall: Zwischen Karlsruhe und der Pfalz ging nichts mehr

Karlsruhe. Nach einem Unfall unter Beteiligung dreier Lkw und einem Pkw auf Höhe der Raffinerie kam es aufgrund von aufwendigen Bergungs- und Aufräumarbeiten zu einem rund zehn Kilometer langen Stau auf der Südtangente. Verletzte gab es nicht, allerdings schlägt ein Sachschaden von bis zu 100.000 Euro zu Buche. Unfallflucht: Polizei sucht einen der beteiligten Lkw Wie die ersten Feststellungen des Polizeireviers Karlsruhe-West ergeben haben, hatte sich kurz nach 13 Uhr in Fahrtrichtung Pfalz...

Dieb kann fliehen, Roller gesichert
Polizei verfolgt Roller-Dieb in Maximiliansau

Wörth/Maximiliansau.  Am Dienstag, 2. Oktober, wurde zwischen 16:45 Uhr und 19:15 Uhr, ein neuwertiger Roller der Marke Luxxon entwendet. Die Streife erkannte im Weidenweg, gegen 23:25 Uhr, eine bislang unbekannte Person mit dem gestohlenen Roller. Der Jugendliche mit kurzen Hosen und einem Motorradhelm flüchtete zunächst mit dem Roller über den Kreuzweg, den Festplatz, Im Bögel, Tullastraße, bis zu einem Fußweg in die Schlesier Straße. Dort ließ der Täter den Roller zurück und flüchtete zu Fuß...

Kontrollen waren nötig: jede Menge Verstöße
Kontrollaktion der Karlsruher Polizei

Karlsruhe. Am Donnerstag, 27.09.2018, fand von 07.00 bis 13.00 Uhr im Rheinhafen Karlsruhe landseitig eine Kontrolle von Fahrzeugen statt, die als Abfalltransporte gekennzeichnet waren oder vermutlich Abfällegeladen hatten. Deutlich erkennbar sind solche Transporte, wenn sie ordnungsgemäß am vorderen und hinteren Ende des Fahrzeuges bzw. des Fahrzeugzuges mit einem A-Schild gekennzeichnet sind. Ein weiteres  Hauptaugenmerk der Kontrolleure lag auf der Einhaltung von gefahrgutrechtlichen...

10 Unfälle seit es die Baustelle Rheinbrücke gibt
Maximiliansau - Unfälle im Wörther Trog

Wörth.  Und täglich grüßt das Murmeltier könnte die Polizeiinspektion Wörth wie im gleichnamigen Hollywood-Streifen berichten. Erneut ereignete sich am Donnerstag, dem 20.09.2018, ein Verkehrsunfall im Baustellenbereich der B10 in Fahrtrichtung Karlsruhe, der einen kurzen Rückstau nach sich zog. Bis zur dritten Woche seit Einrichtung der Baustelle am 3. September ereigeneten sich im sogenannten Wörther Trog 10 Verkehrsunfälle, sechs davon mit Lkw-Beteiligung. In acht Fällen war ein Spurwechsel...

Spuren führen in die Pfalz nach Maximiliansau
Aufgefundener Toter im Albtal identifiziert

Albtal. Am Montag wurde gegen 22 Uhr ein Toter, der Schussverletzungen aufwies, neben der Landesstraße 340 zwischen Bad Herrenalb und Dobel aufgefunden. Die Sonderkommission "Tanne" konnte den Toten nun identifizieren. Es handelt sich um einen 47-jährigen Iraker, der im Stadtkreis Baden-Baden wohnhaft war. Nach den Feststellungen der Rechtsmediziner, im Rahmen der Obduktion, waren Schussverletzungen todesursächlich. Der Pkw des Opfers, ein rechtsgelenkter grauer Audi A6, war zunächst nicht...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ